0.4 C
Ludwigsburg
Freitag, 21. November , 2025

Auf die Bälle, fertig, los!

Kreissparkasse Ludwigsburg fördert Kinderballsportschule des MTV Ludwigsburg Ludwigsburg.|...

Solarthermieanlage der SWLB: Besucherplattform öffnet wieder

Ludwigsburg.| Am 24.  November öffnen die Stadtwerke...

Geflügelpest bei Wildvogel im Landkreis Ludwigsburg festgestellt

Ludwigsburg.| Im Landkreis Ludwigsburg ist bei einem...
StartAktuellOrange Bank in Möglingen - Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Orange Bank in Möglingen – Zeichen gegen Gewalt an Frauen

AktuellOrange Bank in Möglingen - Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Möglingen.| An der Buswendeplatte in der Hohenstaufenstraße in Möglingen wurde vor Kurzem eine orangefarbene Sitzbank aufgestellt – und sie ist weit mehr als eine gewöhnliche Sitzgelegenheit.

Die von der Landmetzgerei Brosi gestiftete Bank soll als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen verstanden werden. Auf einer angebrachten Plakette finden Betroffene die wichtigsten Adressen und Telefonnummern, über die sie Beratung und Hilfe erhalten können.

Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen. Angelehnt an die UN-Kampagne „Orange the World“, möchte der Landkreis Ludwigsburg gemeinsam mit zahlreichen Kommunen und Organisationen im Landkreis die Aufstellung von orangefarbenen Bänken erreichen. Sie laden zum Gespräch ein und machen als sichtbares Zeichen auf das Thema aufmerksam. Dadurch soll eine Enttabuisierung des Themas in der Bevölkerung sowie die Erhöhung der Handlungssicherheit bei (potenziellen) Betroffenen und deren Umfeld erreicht werden.

Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass mehr als 35 Prozent aller Frauen weltweit mindestens einmal im Leben Opfer sexueller oder physischer Gewalt werden. In Deutschland hat jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren. In etwa der Hälfte der Fälle ist der Partner für diese Taten verantwortlich. Auch im Landkreis Ludwigsburg sind Frauen körperlicher und/oder sexueller Gewalt in den verschiedensten Lebensbereichen ausgesetzt. Nur ein Bruchteil der Straftaten werden dabei den lokalen Ermittlungsbehörden bekannt und Frauen nehmen häufig nicht die notwendige Unterstützung des Hilfesystems in Anspruch.

„Gewalt gegen Frauen ist auch in unserer Gesellschaft leider Realität“, sagt Bürgermeisterin
Rebecca Saile „Mit dieser Bank setzen wir ein klares Zeichen: Wir schauen hier in Möglingen nicht weg, sondern treten entschieden für ein respektvolles und sicheres Miteinander ein.“

Am 25. November machen die Vereinten Nationen mit dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ weltweit auf diesen Missstand aufmerksam.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel