Quelle: ots
Spiegelberg: Auto von Straße abgekommen
Am Mittwochmorgen kam es gegen 07:00 Uhr zu einem Unfall auf der Kreisstraße K1819. Ein 34-jähriger Dacia-Fahrer war von Spiegelberg kommend in Richtung Vorderbüchelberg unterwegs, als er in einer Kurve alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kam in der Folge nach links von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitplanke und fuhr etliche Meter in ein Waldgebiet, bevor das Fahrzeug an einem Erdwall zum Stillstand kam. Beim Unfall verletzte sich der 34-Jährige schwer und kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Da sich im Rahmen der Unfallermittlungen der Verdacht ergab, dass der Dacia-Fahrer unter Alkoholbeeinflussung stehen könnte, wurde bei ihm eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt. Zur Bergung des Dacias musste die K1819 zeitweise voll gesperrt werden. Die Bergung des Dacias und die Sperrung der K1819 dauern aktuell (Stand: 13:20 Uhr) noch an. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Weinstadt-Beutelsbach: Einbruch
Zwischen Sonntag, 20:10 Uhr und Dienstag, 6:30 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Diebe Zutritt zu einem Wohnhaus in der Gartenstraße und durchsuchten mehrere Räume nach Wertgegenständen. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang unklar, der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 2500 Euro. Der Polizeiposten Weinstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 65061 um Zeugenhinweise.
Waiblingen: Einbruch
Am Dienstag zwischen 17:30 Uhr und 18:50 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in eine Wohnung im Wildtaubenweg ein und entwendeten Schmuck im vierstelligen Wert. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 4500 Euro. Zeugen, die am frühen Dienstagabend entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 beim Polizeirevier Waiblingen zu melden.
Waiblingen-Neustadt: Einbruch
Am Dienstag im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:45 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in ein Wohnhaus in der Finkenstraße ein und verursachten hierbei rund 1500 Euro Sachschaden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde eine Brieftasche der Marke Louis Vuitton samt Inhalt gestohlen. Zeugen, die im Tatzeitraum entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen.
Weinstadt: Unfallflucht
Am Montag zwischen 11:45 Uhr und 15:15 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer in der Schwabstraße einen geparkten BMW und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Schaden am BMW wird auf 4000 Euro geschätzt. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
Weinstadt: Unfallflucht
Zwischen Samstagabend und Montagnachmittag beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker in der Heinkelstraße die Fassade einer Firma und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Unfallverursacher war vermutlich mit einem blauen Fahrzeug unterwegs. Der Schaden an der Fassade wird auf 2000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
Schorndorf: Unfallflucht
Am Dienstagmorgen zwischen 8 Uhr und 8:20 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer auf dem Marktkauf-Parkplatz in der Mittleren Uferstraße einen geparkten Opel und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Schaden am Opel wird auf 2000 Euro geschätzt. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.
Fellbach: Unfallflucht
Am Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Lkw-Fahrer in der Otto-Hahn-Straße das Zufahrtstor einer Firma und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Schaden am Tor wird auf 5000 Euro geschätzt. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher werden vom Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegengenommen.
Kernen-Rommelshausen: Mülleimer in Brand gesteckt
Am Dienstag gegen 13:45 Uhr wurde in der Karlstraße ein Mülleimer in Brand gesteckt. Die Freiwillige Feuerwehr Kernen kam mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften vor Ort und löschte das Feuer. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Kernen unter der Telefonnummer 07151 41798 entgegen.
Fellbach-Schmiden: Briefkasten durch Böller beschädigt
Am Dienstagabend gegen 19:30 Uhr warf ein bisher unbekannter Täter einen Silvesterböller in den Briefkasten eines Wohnhauses im Beuthener Weg und beschädigte diesen hierdurch. Der Polizeiposten Schmiden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0711 9519130 um Zeugenhinweise.
Fellbach: 19-Jähriger beraubt
Am Montagabend, gegen 21:00 Uhr, fragte ein 19-jähriger Mann im Bereich der Fellbacher Schwabenlandhalle einen Unbekannten nach dem Weg. Dieser führte den 19-Jährigen in einen nahegelegenen Park, wo sie auf zwei weitere unbekannte Männer trafen. Plötzlich wurde der 19-Jährige von einem dieser zwei Männer mit Reizgas besprüht. Dabei entriss ihm der unbekannte Mann, der den Geschädigten zuvor in den Park leitete, den mitgeführten Rucksack. Die drei unbekannten Täter liefen dann mit dem Rucksack über die Wilhelmstraße in Richtung Untertürkheimer Straße davon.
Zu den unbekannten Tätern folgendes bekannt. Der Mann, der den Geschädigten in den Park führte, war etwa 180 cm groß und geschätzt 27 Jahre alt. Er hatte schwarz gelockte Haare und einen Schnurrbart. Er trug eine graue Jogginghose, einen dunklen Kapuzenpullover und darüber eine schwarze Lederjacke, die im Schulterbereich weiß/blau war.
Zu den zwei anderen unbekannten Männern ist bekannt, dass einer davon etwa 30 Jahre alt und über 180 cm groß war. Er trug einen Vollbart und eine schwarze Jacke mit Kapuze. Zum dritten unbekannten Täter ist lediglich bekannt, dass dieser eine Kapuze trug.
Der 19-Jährige wurde leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Zum Wert des geraubten Rucksacks und dessen Inhalt können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Waiblinger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch unter 07361 5800 beim Polizeipräsidium Aalen zu melden.
Schorndorf-Weiler: Auseinandersetzung im Hallenbad
Ein 41-jähriger Mann betrat am Dienstagmorgen vor der regulären Öffnungszeit das Hallenbad in der Lortzingstraße. Als er mehrmals von einer 20-jährigen Angestellten auf diesen Umstand angesprochen wurde, reagierte der 41-Jährige zunächst apathisch und dann plötzlich aggressiv und trat nach der 20-Jährigen. Diese stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der 41-Jährige verließ daraufhin das Hallenbad und konnte vor dem Bad von einer Polizeistreife angetroffen werden. Auf die Ansprache der Polizisten reagierte der 41-Jährige nicht und versuchte wegzulaufen. Als er am Arm festgehalten wurde, versuchte sich der 41-Jährige gewaltsam aus dem Griff zu befreien. Er musste durch die Polizeistreife am Boden fixiert werden. Der 41-Jährige wurde anschließend an eine Fachklinik überstellt. Er muss mit mehreren Anzeigen rechnen.
Murrhardt: Bistrotisch auf Auto geworfen
Am Mittwoch, gegen 00:20 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Personen in der Hauptstraße. Dabei warf ein 22-jähriger Mann einen Bistrotisch auf den Opel Corsa einer 18-Jährigen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Backnang: Brand in Firma
Am Dienstagabend gegen 18:10 Uhr kam es zu einem Brandalarm in einer Firma in der Straße “Spinnerei”. Schnell konnte festgestellt werden, dass ein technischer Defekt am Akku eines tragbaren Bluetooth-Lautsprechers, welcher zum Laden eingesteckt wurde, brandursächlich war. Das Feuer erlosch selbstständig. Es entstand nur geringer Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro. Die Feuerwehr Backnang war mit 21 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen vor Ort.
Waiblingen: Mann mit Messer verletzt – Tatverdächtiger festgenommen
Am Montagabend kam es in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Ludwigsburger Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der ein 35-Jähriger lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach aktuellem Ermittlungsstand soll ein 26-jähriger Mann, der sich zuvor bei einer Bewohnerin der Unterkunft aufhielt, mit dem 35-Jährigen im Eingangsbereich der Unterkunft in Streit geraten sein und ihn mit einem Messer verletzt haben. Der Geschädigte wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der tatverdächtige 26-jährige georgische Staatsangehörige wurde noch am Abend durch Beamte der Bundespolizei in einem Zug festgenommen. Er wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart am Dienstag beim Amtsgericht Waiblingen dem Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl in Vollzug, der Tatverdächtige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Weinstadt: Kraftstoff entwendet
Zwischen Freitagnachmittag und Montagnachmittag wurden durch bisher unbekannte Diebe gut 200 Liter Diesel aus zwei Baufahrzeugen, die am Wanderparkplatz Rainwald abgestellt waren, abgezapft. Der Polizeiposten Weinstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 65061 um Zeugenhinweise.
Weinstadt-Endersbach: Bedrohung am Bahnhof
Am Montag gegen 23:45 Uhr befand sich ein 24-jähriger Mann am Bahnhof in Endersbach, als ihm plötzlich ein 42-jähriger Mann entgegentrat, der ein Cuttermesser in der Hand hielt. Nach ersten Erkenntnissen kannten sich die Männer zumindest flüchtig. Als ihm der 42-Jährige zu nah kam, stieß ihn der 24-Jährige weg und ging sodann in Richtung Bahnhofsplatz. Der 42-Jährige folgte dem 24-Jährigen und bewaffnete sich auf dem Weg mit einer Machete. Im Bereich einer nahegelegenen Tankstelle ließ der 42-Jährige von der Verfolgung des jungen Mannes ab und ging nach Hause. Dort konnte er wenig später durch eine Polizeistreife angetroffen und die Machete, sowie das Cuttermesser sichergestellt werden. Der Polizeiposten Weinstadt hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Winnenden: Steuergerät aus Porsche gestohlen
Zwischen Sonntag, 14 Uhr und Montag, 16 Uhr brach ein bisher unbekannter Dieb einen Porsche, der im Parkhaus der Rems-Murr-Klinik in der Straße Am Jakobsweg geparkt war, auf. Anschließend zersägte der Dieb das Armaturenbrett, baute das Steuergerät aus und entwendete dieses. Der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Das Polizeirevier Winnenden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07195 6940 um Zeugenhinweise.
Backnang-Waldrems: Raser ignoriert Anhaltezeichen
Beamte des Polizeireviers Backnang führten in der Nacht auf Dienstag Geschwindigkeitskontrollen auf der B14 in Waldrems durch. Um 2:13 Uhr wurde ein Mercedes-Fahrer, der in Richtung Backnang unterwegs war, mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen, weshalb er einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Der Mercedes-Fahrer ignorierte allerdings die Anhaltezeichen des Polizeibeamten, der auf der Straße stand und beschleunigte seinen Pkw noch, sodass der Beamte zur Seite springen musste, um eine Kollision mit dem Pkw zu verhindern. Der Mercedes-Fahrer konnte kurze Zeit später auf einem nahe gelegenen Parkplatz festgestellt und kontrolliert werden. Da sich der Verdacht auf Alkoholbeeinflussung beim 39-jährigen Mercedes-Fahrer ergab, wurde ihm eine Blutprobe entnommen, seinen Führerschein musste er abgeben. Ihn erwarten nun gleich mehrere Strafanzeigen.
Backnang: Zwei Motorroller gestohlen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendeten unbekannte Täter von einem Stellplatz in der Südstraße zwei dort abgestellte Motorroller im Wert von jeweils etwa 500 Euro. Bei den gestohlenen Rollern handelt es sich um einen weiß/roten Roller der Marke “Keeway” mit dem Versicherungskennzeichen “883 RAE und um einen schwarz/roten Roller der Marke “Spin Explorer” mit dem angebrachten Versicherungskennzeichen “818 VUO”. Das Polizeirevier Backnang führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 07191 9090.
Weissach im Tal-Bruch: Brand in Kinderzimmer
Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntagmorgen, gegen 10:00 Uhr zu einem Brandausbruch in einem Kinderzimmer in der Brückenstraße. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 20 Wehrleuten im Einsatz und konnte ein Übergreifen des Brandes auf andere Zimmer verhindern. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Es gab keine verletzten Personen. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Leutenbach: Falschfahrer auf der B14 – Zeugen gesucht
Am Sonntag gegen 13:50 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen silbernen Pkw, der die B14 auf der Richtungsfahrbahn Stuttgart entgegen der Fahrtrichtung in Richtung Backnang befuhr. Nach aktuellem Kenntnisstand stand der Autofahrer in der Haltebucht vor dem Tunnel Leutenbach, wendete sein Fahrzeug und fuhr in Richtung Backnang weiter. Der Pkw soll mit zwei älteren, grauhaarigen Männern besetzt gewesen sein. Mehrere Autofahrer mussten ausweichen bzw. stark bremsen, um eine Kollision mit dem Falschfahrer zu verhindern. Ein Autofahrer, der die Richtungsfahrbahn Backnang befuhr, fuhr die B14 über eine längere Strecke parallel zum Falschfahrer entlang und warnte die Autofahrer mittels Lichthupe. Dieser Autofahrer sowie weitere Zeugen oder Geschädigte, die vom Falschfahrer gefährdet wurden, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07195 6940 beim Polizeirevier Winnenden zu melden.