8.2 C
Ludwigsburg
Dienstag, 4. November , 2025

10. Geburtstag von „Louise“  

Weltrekord-Sparschwein feiert Jubiläum in der Weltsparwoche und...

Halloween und Genussmomente in der Sauna des Stadionbads

Ludwigsburg.| In der Saunalandschaft des Stadionbads wird...

Barock Volleys wollen weiter punkten

Der Volleyball-Bundesligist empfängt im zweiten Heimspiel den...
StartAktuellPolizeieinsatz anlässlich der Europa League Begegnung VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam

Polizeieinsatz anlässlich der Europa League Begegnung VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam

AktuellPolizeieinsatz anlässlich der Europa League Begegnung VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam

Stuttgart.| Das Polizeipräsidium Stuttgart bereitet sich intensiv auf die Europa League Begegnung VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam vor. Bei der als Hochrisikospiel eingestuften Sportveranstaltung, die am Donnerstagabend, (06.11.2025) um 21.00 Uhr in der MHP Arena angepfiffen wird, werden mehrere hundert Beamte im Einsatz sein, um die zahlreichen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Fußballspiel zu bewältigen.

Das Polizeipräsidium Stuttgart wird dabei u.a. von der Bereitschaftspolizei, Polizeireitern und der Bundespolizei unterstützt. Bereits am Mittwoch (05.11.2025) wird die Polizei vor allem in der Innenstadt und in Bad Cannstatt präsent sein und ihr Hauptaugenmerk auf mögliche Fan-Aggressionen richten. “Wir wollen mit allen friedlichen Fans dafür sorgen, dass der Fußball verbindet – auf dem Spielfeld und außerhalb”, so der Einsatzleiter Polizeivizepräsident Carsten Höfler. “Wer aber das Spiel zum Anlass nimmt, um sich an Ausschreitungen zu beteiligen, den nehmen wir aus dem Spiel – nach dem Motto: Wer überzieht, sieht rot”, so Carsten Höfler weiter.

In mehreren Videobotschaften hat die Stuttgarter Polizei in den sozialen Medien öffentlich dafür geworben, dass der Fußball Menschen zusammenbringt und nicht trennt: https://www.instagram.com/reel/DQls41ojeBn/ https://www.instagram.com/reel/DQT_DOgjST5/

Empfehlung der Polizei:

Besuchern der MHP Arena wird empfohlen, bei der Anfahrt genügend Zeit einzuplanen und öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel