Die Touristinfo Waiblingen hat neue Stadtführungen im Programm. Diese können online gebucht werden: https://www.waiblingen.de/de/Wirtschaft-und-Tourismus/Erlebnisse.
Natur- und Wildtierführung entlang der Rems in Waiblingen
Erstmals am 8. November, um 7.45 Uhr
Du wirst einen Einblick in unsere heimische Flora und Fauna bekommen. Der Fokus wird hauptsächlich auf der Vogelwelt (ornithologische Führung) liegen, es gibt etwa 150 Vogelarten im Unteren Remstal – vom Eisvogel und der Wasseramsel über Bunt-, Grün- und Mittelspecht bis hin zu saisonalen Gästen wie dem Hausrotschwanz, der
Gartengrasmücke und dem Kernbeißer. Aber auch einige Säugetiere sind mit auf der Liste wie unsere Schottischen Hochlandrinder, unsere tollen und allzeit beliebten Eichhörnchen sowie mit etwas Glück Nutria, Maus und Co. Also sei gespannt!
Stadtspaziergang zur Kaffeezeit mit Zwiebelkuchen und Getränk
Erstmals am 8. November, um 14 Uhr
Auf geht es zu einer spannenden Entdeckungstour durch die malerische Altstadt und die untere Bahnhofstraße. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Stadtgeschichte und die einzigartigen Verbindungen von Waiblingen zu Ton, Nelken, Seide und Bonbons. Jede Ecke erzählt eine eigene Geschichte, die uns die Stadt mit neuen Augen sehen lässt.
Am Ende der Führung lassen wir den Tag gemütlich im Café ausklingen – perfekt, um die Eindrücke nachwirken zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Passend zur Jahreszeit ist pro Person ein Stück Zwiebelkuchen und ein Getränk inklusive. Der Treffpunkt ist unter den Arkaden des Alten Rathauses.
Sermon, Steinkreis, schwarze Pferde: Gang über den Waiblinger Friedhof
Nächster Termin: am 9. November, um 14 Uhr
Begräbniskultur im Spiegel der Jahrhunderte ist ein spannendes Thema. Ob mit Trauer und Tränen oder mit Humor und Heiterkeit, die Wege ins Jenseits sind vielfältig. Von den
sich wandelnden Bestattungsriten und -moden, über einen Blick auf regionalen Aberglauben rund um Tod und Begräbnis bis hin zu Grabstätten als Zeugnis der wechselvollen Geschichte Waiblinger Familien und Persönlichkeiten erschließt sich bei diesem Rundgang über den Waiblinger Friedhof ein spannendes Kulturpanorama auf engstem Raum.
Stadtspaziergang zur Frühstückszeit mit Brezel/Croissant und Getränk
Erstmals am 29. November um 9.30 Uhr
Begleiten Sie uns auf eine spannende Entdeckungstour durch die malerische Altstadt und die untere Bahnhofstraße! Erfahren Sie mehr über die faszinierende Stadtgeschichte und die einzigartigen Verbindungen von Waiblingen zu Ton, Nelken, Seide und Bonbons. Jede Ecke erzählt eine eigene Geschichte, die uns die Stadt mit neuen Augen sehen lässt.
Am Ende der Führung genießen wir den Vormittag gemütlich im Café bei einem kleinen
Frühstück – perfekt, um die Eindrücke nachklingen zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Rauhnächte, Winter, Weihnacht, wilde Nächte
am 30. November um 16 Uhr
Wenn nachts ein eisiger Wind von den Mauern des Kirchenhügels durch die Gassen der Waiblinger Altstadt fegt und der Wode sich aufmacht, über die verschneiten Felder zu ziehen. Weihnachtliche Führung für Erwachsene und Kinder von acht Jahren an in die sagenumwobene Adventszeit, die Tage um die Wintersonnenwende und die „Zwölften“: die langen, kalten Nächte zum Jahreswechsel, einer Zeit des Kampfes zwischen Licht und Finsternis, zwischen Gut und Böse. Eingewoben in die mittelalterliche Szenerie zwischen Michaelskirche, Nonnenkirchlein und Nikolauskirche tauchen geheimnisvolle Figuren und
Geschichten aus alten Zeiten auf und bieten einen kurzweiligen Einblick in alten Aberglauben, Waiblinger Stadtgeschichte, traditionelle Märchen- und Sagenwelten und regionales Brauchtum in der magischen Weihnachtszeit.