11.9 C
Ludwigsburg
Dienstag, 28. Oktober , 2025

Barock Volleys wollen weiter punkten

Der Volleyball-Bundesligist empfängt im zweiten Heimspiel den...

Der Spätlingsmarkt 2025 steht vor der Tür

Herbstgenuss im Kreishaus Ludwigsburg.| Wenn sich im Ludwigsburger...

Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz geplatzt

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bedauert, dass der...
StartLokalesLudwigsburgNeuorganisation der Verwaltung

Neuorganisation der Verwaltung

LokalesLudwigsburgNeuorganisation der Verwaltung

Gemeinderat trifft wichtige Personalentscheidungen

Ludwigsburg.| Im Zuge ihres Konsolidierungsprogramms WIN LB verändert die Stadtverwaltung auch ihre eigene Organisation. Um Kosten zu sparen, werden die Dezernate von vier auf drei sowie die Anzahl der Fachbereiche reduziert. Damit können die Ausgaben mittelfristig um eine Million Euro verringert werden.

Zwei Fachbereichs-Zusammenlegungen treten zum 1. Januar 2026 in Kraft. Die dazugehörigen Personalentscheidungen hat jetzt der Gemeinderat getroffen. Gewählt wurden zwei Führungskräfte aus den eigenen Reihen, die bereits Fachbereichsleitungen sind. So wird Susanne Karstedt Leiterin des neuen Fachbereichs Organisation, Personal und Digitalisierung. Diese größere Einheit entsteht durch den Zusammenschluss der bisherigen Fachbereiche Organisation und Personal sowie IT und Digitalisierung.

Zweitens übernimmt Martin Kurt die Leitung des neuen, erweiterten Fachbereichs Stadtplanung, Mobilität und Geoinformation. Dieser entsteht aus dem Zusammenschluss des bisherigen Fachbereichs Stadtplanung und Geoinformation mit jenem der Nachhaltigen Mobilität. Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht gratulierte den beiden sehr herzlich: „Mit Susanne Karstedt und Martin Kurt hat der Gemeinderat zwei erfahrene und hoch motivierte Führungskräfte bestätigt. Sie stehen beide gleichermaßen für Innovation und Kontinuität. Ich bin mir sicher, dass sie das Zusammenwachsen ihrer jeweiligen Fachbereiche hervorragend gestalten und diese erfolgreich für die Zukunft aufstellen werden.“

Zudem hat der Gemeinderat eine weitere wichtige Personalentscheidung getroffen: Patrick Sekinger ist ab 1.Janaur 2026 Leiter des neuen Fachbereichs Finanzsteuerung, Controlling und Revision. „Durch seine engagierte Arbeit in der Geschäftsstelle WIN LB hat Patrick Sekinger seine fachlichen und strategischen Fähigkeiten bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, so OB Dr. Matthias Knecht. Er gratulierte ebenfalls herzlich und zeigte sich überzeugt, dass Patrick Sekinger den Fachbereich mit seiner Erfahrung erfolgreich in die Zukunft führen werde.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel