8.6 C
Ludwigsburg
Samstag, 25. Oktober , 2025

Kulturhelfer und Kulturhelferinnen gesucht! Posteingang

Gesuch aus dem Glasperlenspiel in Asperg Asperg.| Momentan...

Fazit zur Motorradsaison 2025

Im Rems-Murr-Kreis wurden deutlich weniger Unfälle verzeichnet Maßnahmen...

Informationsfahrzeug der Polizei zum Thema Einbruchschutz

Veranstaltungen in Backnang, Waiblingen und Winnenden  Wenn in...
StartVeranstaltungFührungen / VorträgeGeschichte, Grusel, Geheimnisse

Geschichte, Grusel, Geheimnisse

VeranstaltungFührungen / VorträgeGeschichte, Grusel, Geheimnisse

Herbstliche Stadtführungen in Vaihingen

Drei außergewöhnliche Stadtführungen am 31. Oktober und 2. November 2025

Vaihingen/Enz.| In den Herbstferien laden gleich drei außergewöhnliche Stadtführungen dazu ein, die Stadt aus neuen Perspektiven zu erleben: mal schaurig und geheimnisvoll, mal historisch und tiefgründig, mal still und nachdenklich. Ob Halloween-Fans, Geschichtsinteressierte oder neugierige Spaziergänger – für alle ist etwas dabei:

Grusel in Horrheim – Stadtführung zu Halloween entführt in düstere Zeiten

Mutige aufgepasst: Am Freitag (31. Oktober 2025) findet in Horrheim eine ganz besondere Stadtführung statt. Unter dem Titel „Grusel in Horrheim“ lädt Stadtführerin Andrea Thedt alle Geschichtsinteressierten und Halloween-Fans zu einem schaurigen Rundgang durch die dunklen Gassen des Vaihinger Teilorts ein. Kurz nach dem traditionellen keltischen Fest Samhain, das als Ursprung von Halloween gilt, nimmt die Führung ihre Gäste mit auf eine Reise in die düstere Vergangenheit Horrheims. Zwischen alten Gemäuern und historischen Stätten hören die Teilnehmenden gruselige Legenden, unheimliche Sagen und wahre Begebenheiten rund um Mord, Totschlag, Geister und Schreckgespenster – Geschichten, die man diesem idyllischen Ort kaum zutrauen würde. Treffpunkt ist um 17 Uhr an den Markungssteinen (Klosterbergstraße 6 / Ecke Alemannenstraße). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Verkleidungen sind willkommen – wer mag, darf gerne in Halloween-Kostüm erscheinen und so noch tiefer in die schaurige Atmosphäre eintauchen.

Auf den Spuren der Vaihinger Geschichte

Am Sonntag (2. November 2025) lädt die Stadt Vaihingen an der Enz zu einer spannenden Stadtführung unter dem Titel „Auf den Spuren der Vaihinger Geschichte“ ein. Stadtführerin Monika Bräuninger nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Zeitreise durch die reiche Geschichte Vaihingens: Von der Stadterhebung im 13. Jahrhundert, über die Blütezeit als Knotenpunkt an der wichtigen Fernstraße Speyer–Cannstatt–Ulm–Augsburg, bis hin zu den prägenden Stadtbränden im 17. Jahrhundert, die das Stadtbild nachhaltig veränderten. Trotz dieser dramatischen Einschnitte blieb der mittelalterliche Stadtgrundriss bis heute erhalten. Die Führung bietet Einblicke in eindrucksvolle Fachwerkbauten, Teile der ehemaligen Stadtmauer sowie zwei markante Befestigungstürme, die als stumme Zeugen der bewegten Vergangenheit stehen. Beginn ist um 14:30 Uhr, Treffpunkt ist das Stadtmodell am Marktplatz 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Ein Rundgang für alle, die sich für Geschichte, Architektur und die Wurzeln Vaihingens interessieren – lebendig erzählt und direkt vor Ort erlebbar.

Friedhofsführung

Ebenfalls am Sonntag (2. November 2025) laden die Stadtführer Andrea Majer und Eberhard Steinhilber zu einer spannenden Themenführung über die Friedhöfe der Stadt ein. Die Tour führt über den Friedhof an der Peterskirche sowie den Stadtfriedhof und erzählt anhand von Gräbern, Grabsteinen und Gebäuden bewegende Geschichten über die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Neben spannenden Einblicken in die Friedhofsgeschichte erfahren die Teilnehmenden auch mehr über die Symbolik und Bedeutung der Grabsteine. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung des versetzten Ehrenmals sowie des beinahe vergessenen Beinhauses unter der Peterskirche – ein Ort voller Geschichte und stiller Erinnerungen. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr an der Peterskirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder.

Alle weiteren Informationen zu künftigen Führungstermine gibt es unter www.vaihingen.events oder in der Kultur- und Touristinformation am Marktplatz 5.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel