14.2 C
Ludwigsburg
Montag, 13. Oktober , 2025

Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz

Stuttgart.| Das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichtete Cybercrime-Zentrum...

Barock Volleys lösen das Pokalticket

Trotz eines nervösen Starts zieht der Aufsteiger...

Die Kunsteisbahn der SWLB startet in die Wintersaison

Ludwigsburg.| Es ist wieder so weit: am...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 42

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 42

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 42

Quelle: ots

A81 Freiberg am Neckar: Sekundenschlaf hat Unfall zur Folge
Am Samstag (11.10.2025) kam es gegen 04:10 Uhr auf der Bundesautobahn 81 (BAB 81) bei Freiberg am Neckar zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Mercedes-Lenker war auf der BAB 81 von Stuttgart kommend in Richtung Heilbronn unterwegs. Ungefähr einen Kilometer vor der Anschlussstelle Pleidelsheim kam der 19-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den ansteigenden Grünstreifen. Der Mercedes kippte zur Seite, kollidierte in der Folge mit der rechten Schutzplanke und kam letztendlich auf den Rädern zum Stehen. Der 19-Jährige und sein 21 Jahre alter Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gefahren. Gemäß den ersten Ermittlungen könnte ein Sekundenschlaf ursächlich dafür sein, dass der 19-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung war die rechte Fahrspur bis etwa 05:50 Uhr gesperrt. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen.

Vaihingen an der Enz: Betrunkener 51-Jähriger geht mehrere Passanten an
Am Samstagabend (11.10.2025) gegen 21:50 Uhr pöbelte ein betrunkener 51-jähriger Mann im Bereich des Vaihinger Marktplatzes herum und griff mutmaßlich wahllos mehrere Personen an. Erst soll er eine 54-jährigen Frau getreten haben. Im weitern Verlauf soll er einen 17-jährigen Jugendlichen zunächst getreten und anschließend versucht haben zu schlagen. Weiterhin soll der 51-Jährige mehrere umstehende Jugendliche beleidigt haben. Die alarmierten Streifenwagenbesatzungen konnten den Mann im Innenstadtbereich antreffen und kontrollieren. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er auf freien Fuß gesetzt. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz sucht Zeugen und weitere Geschädigte. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.

Freiberg-Heutigsheim: Glasflasche aus Pkw geworfen – 1.000 Euro Sachschaden
Das Polizeirevier Marbach am Neckar ermittelt seit Sonntag (12.10.2025) wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen einen noch unbekannten Täter. Eine 64 Jahre alte Porsche-Lenkerin war gegen 19:15 Uhr in Heutigsheim auf der Straße “Alte Bahnlinie” in Richtung Stuttgarter Straße unterwegs. Vor ihr fuhr ein Kleinwagen der Marke Fiat, mutmaßliches Modell “Panda”. Der Unbekannte warf aus dem Beifahrerfenster eine Glasflasche aus dem Fiat, welche auf der Fahrzeugfront des Porsche landete und zersplitterte. Anschließend bog der Fiat an der Einmündung Stuttgarter Straße nach rechts in Richtung Ludwigsburg-Hoheneck ab und fuhr davon. Der entstandene Sachschaden an dem Porsche beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.

Ludwigsburg: Sonderkommission “Frost” – nach versuchtem Tötungsdelikt vom 12. Mai 2025 in Tamm zwei Tatverdächtige in den Niederlanden festgenommen
Ermittlungskooperation des Polizeipräsidiums Ludwigsburg mit den Sicherheitsbehörden aus den Niederlanden, Europol, dem BKA und dem LKA Baden-Württemberg führt zum Erfolg
Seit dem 12. Mai 2025 führen die Staatsanwaltschaft Heilbronn und die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg intensive Ermittlungen, nachdem es in der Silcherstraße in Tamm zu einem versuchten Tötungsdelikt durch Schussverletzungen gekommen war. Am 1. Oktober 2025 konnten schließlich zwei Männer in den Niederlanden festgenommen werden.
Bei den beiden Tatverdächtigen handelt es sich um einen zum Tatzeitpunkt noch 26-jährigen und einen 27 Jahre alten Mann, die beide die niederländische Staatsangehörigkeit besitzen.
Neben den Haftbefehlen wegen versuchten Mordes, die zuvor durch die Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragt und vom Amtsgericht erlassen worden waren, wurden am 1. Oktober in Limburg und Utrecht auch Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der Tatverdächtigen vollstreckt. Diverse Beweismittel wurden beschlagnahmt. Diese müssen nun ausgewertet werden. Die Vollstreckungen der Beschlüsse in den Niederlanden fanden in enger Abstimmung mit den niederländischen Sicherheitsbehörden, unterstützt durch Europol und das Bundeskriminalamt, statt.
Der durch die Schüsse schwer verletzte 23 Jahre alte Mann wurde mittlerweile aus dem Krankenhaus entlassen.
“Die Ermittlerinnen und Ermittler der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg haben auch in diesem Fall einen langen Atem bewiesen und akribische Ermittlungsarbeit geleistet, um die Tatverdächtigen zu identifizieren. Durch das professionelle Zusammenwirken zwischen unserer Kriminalpolizei, den niederländischen Kolleginnen und Kollegen, unterstützt durch das Expertenwissen von Europol und vom BKA, ist es schließlich gelungen, die beiden Verdächtigen dingfest zu machen. Dieser Fall zeigt einmal mehr, dass die Sicherheitsbehörden auch auf internationaler Ebene eng vernetzt sind. Das ist ein deutliches Signal an alle Straftäter, dass die Bekämpfung von Kriminalität nicht durch Ländergrenzen beschränkt wird”, würdigt der Leiter des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Thomas Wild, die Arbeit aller Beteiligten.

Ludwigsburg: Kind läuft auf Fahrbahn und wird bei Unfall verletzt
Nach einem Unfall, an dem am Sonntag (12.10.2025) gegen 19.00 Uhr in der Breslauer Straße in Ludwigsburg ein achtjähriges Kind und ein 21 Jahre alter Mercedes-Lenker beteiligt waren, musste der Junge vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die polizeilichen Erkenntnisse deuten derzeit darauf hin, dass der Achtjährige während des Spiels zwischen zwei geparkten Fahrzeugen hindurch auf die Fahrbahn trat, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Dem 21 Jahre alten Mercedes-Lenker, der die Breslauer Straße entlangfuhr, war es hierauf nicht möglich einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Junge erlitt leichte Verletzungen. Ob am PKW ein Sachschaden entstanden ist, steht abschließend noch nicht fest.

Kornwestheim: Einbruch in Gaststätte
Ein noch unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht zum Samstag (11.10.2025) gewaltsam Zutritt in eine Bar in der Lange Straße in Kornwestheim. Mutmaßlich zwischen 3.30 Uhr und 4.00 Uhr hebelte der Unbekannte ein Fenster auf, um in die Gaststätte zu gelangen. Im Inneren brach der Täter mehrere Spielautomaten auf und entwendete das darin enthaltene Bargeld. Weder die Höhe des Sachschadens noch der Wert des Diebesgutes können derzeit genau beziffert werden.
Ob ein Zusammenhang mit einem ähnlichen Fall am 24.09.2025 besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen, die das Polizeirevier Kornwestheim aufgenommen hat. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail an [email protected] beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel