Quelle: ots
Ludwigsburg: Unfall führt zu 35.000 Euro Sachschaden
Zu einem Verkehrsunfall mit 35.000 Euro Sachschaden kam es am Donnerstag (09.10.2025) gegen 18:30 Uhr an der Kreuzung Uhlandstraße und Wilhelmstraße in Ludwigsburg. Ein 59-jähriger Toyota Lenker war auf der Uhlandstraße aus Richtung Bahnhof kommend unterwegs und wollte nach links in die Wilhelmstraße abbiegen. Mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem geparkten Audi. Der Audi wurde auf einen geparkten VW und der wiederum auf einen geparkten Mercedes geschoben. Der 59-Jährige erlitt bei dem Aufprall leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro. Der Toyota des 59-Jährigen musste abgeschleppt werden.
Ludwigsburg: E-Scooter-Lenker fahren Jugendliche um – Zeugen gesucht
Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Ludwigsburg derzeit gegen zwei noch unbekannte junge Männer.
Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren liefen am Mittwoch (08.10.2025) gegen 8.00 Uhr den Fußweg von der Römeraue kommend in Richtung Römerhügelweg in Ludwigsburg entlang, als sich plötzlich von hinten zwei Männer auf E-Scootern näherten. Die noch unbekannten Rollerfahrer übersahen die beiden Fußgängerinnen mutmaßlich und kollidierten mit ihnen, woraufhin alle vier Beteiligten stürzten. Die beiden jungen Männer lachten daraufhin und setzten ihre Fahrt fort. Sowohl die 16- als auch die 17-Jährige erlitten leichte Verletzungen und mussten vor Ort vom Rettungsdienst versorgt werden.
Einer der beiden Rollerlenker wird als etwa 20 Jahre alt mit Akne und Kinnbart beschrieben. Er trug eine schwarze Pufferjacke sowie eine dunkle Hose und weiße Schuhe. Er hatte einen Rucksack eines namenhaften Sportproduktherstellers auf. Der zweite Unbekannte soll etwa 18 Jahre alt gewesen sein. Er trug eine schwarze Weste, darunter einen schwarzen Kapuzenpullover sowie weiße Schuhe und eine schwarze Basecap mit weißer Aufschrift. Beide haben eine südländische Erscheinung und fuhren je einen roten E-Scooter.
Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg unter der Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.
Stuttgart-Mitte/Bietigheim-Bissingen: Unerlaubt mit verschreibungspflichtigen Medikamenten gehandelt – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Montag (06.10.2025) einen 24 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, unerlaubt und gewerbsmäßig Medikamente verkauft zu haben. Beamte der Bundespolizei kontrollierten den Mann gegen 15.25 Uhr am Arnulf-Klett-Platz und fanden bei ihm rund 25.000 Euro Bargeld und mehrere Tablettenblister. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung in Bietigheim-Bissingen fanden die Beamten weitere verschreibungspflichtige Medikamente, mehrere hundert Euro Bargeld und einen Elektroschocker. Der 24-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Dienstages (07.10.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.
Ludwigsburg: 59-Jähriger nach Verkehrsunfall schwer verletzt
Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag (07.10.2025) in der Friedrichstraße in Ludwigsburg. Gegen 10:20 Uhr war ein 59 Jahre alter Ford-Lenker auf der Friedrichstraße in Ludwigsburg von Remseck kommend in Richtung Schwieberdingen unterwegs, als er kurz vor der Unterführung der Bundesstraße 27 (B 27) aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und auf den Gehweg fuhr. Hier lenkte er seinen Ford scharf nach links und fuhr über die Gegenfahrbahn, bis er mit der Schutzplanke der beginnenden Unterführung kollidierte. Der 59-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war sowohl die Unterführung in beide Richtungen als auch die Auffahrtrampe der Friedrichstraße von der B 27 kommend in Richtung Remseck bis etwa 12:45 Uhr voll gesperrt.
Marbach am Neckar: 47 Jahre alter Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 47-jähriger Motorradfahrer, der am Montag (06.10.2025) gegen 08:00 Uhr auf der Kreisstraße 1695 (K 1695) bei Marbach am Neckar in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. Ein 53-jähriger Honda-Lenker war auf der Dreibronnenstraße, vom Wohngebiet Hörnle kommend in Richtung K 1695 unterwegs. An der Einmündung zur K 1695 bog er nach links in Richtung Marbach am Neckar ab. Er übersah mutmaßlich den 47-jährigen Motorradfahrer, der auf der K 1695 von Marbach am Neckar kommend in Richtung Ludwigsburg-Poppenweiler unterwegs war. Bei der Kollision im Einmündungsbereich erlitt der 47-Jährige schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren. Sowohl die Kawasaki als auch der Honda mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 9.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Unfallstelle teilweise gesperrt werden.
L1140 Remseck am Neckar: Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Montagabend gegen 18 Uhr befuhr ein 27-jähriger Seat-Lenker die L1140 aus Richtung Neckarrems kommend in Fahrtrichtung Schwaikheim. Kurz nach der Ortsausfahrt Neckarrems übersah der Seat-Lenker einen vor ihm befindlichen Smart, welcher links in einen Feldweg abbiegen wollte. Der 27-Jährige wich nach links aus, um nicht auf den Smart aufzufahren. Dabei geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte hierbei seitlich frontal mit dem Renault eines 80-Jährigen. Der 80-Jährige sowie seine 72-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und vor Ort durch einen Rettungswagen behandelt. Sowohl der Seat als auch der Renault waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 60.000 Euro. Neben drei Streifenwagen der Polizei waren auch Rettungskräfte sowie die Feuerwehr im Einsatz. Für die Unfallaufnahme war die L1140 zwischen Neckarrems und Schwaikheim für ca. eine Stunde gesperrt.
Oberriexingen: 35-Jähriger in psychischen Ausnahmezustand sorgt für Polizeieinsatz
Mutmaßlich, da er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, sorgte ein 35 Jahre alter Mann am Samstag (04.10.2025) gegen 22:30 Uhr für einen Polizeieinsatz in Oberriexingen. Der Mann erschien zunächst völlig außer Atem in einem Lebensmittelgeschäft in der Albertstraße und bat Zeugen die Polizei zu rufen. Die kurze Zeit später eingetroffene Streifenwagenbesatzung konnte den Mann, der lediglich mit Socken und kurzen Sachen bekleidet war, in dem Geschäft antreffen. Auf dem Weg zum Streifenwagen drehte er sich plötzlich um und rannte zu dem Geschäft zurück. Hierbei sprang er gegen die mittlerweile geschlossene Eingangstür, welche hierdurch aufgedrückt und beschädigt wurde. Es gelang ihm, durch einen Spalt wieder in das Geschäft zu gelangen. Im Inneren warf er mehrere Gegenstände zu Boden, bewaffnete sich mit zerschlagenen Glasflaschen und bedrohte die eingesetzten Beamtinnen und Beamten. Nachdem der 35-Jährige auf keinerlei Ansprache mehr reagierte, mussten die Einsatzkräfte letztendlich Reizgas und einen Diensthund einsetzen, um den Mann zu überwältigen. Der 35-Jährige erlitt hierbei leichte Verletzungen und wurde anschließend vom Rettungsdienst in eine psychiatrische Einrichtung gefahren. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.
L 1100 Murr: schwerer Unfall vom 19.09.2025 fordert ein Todesopfer
Nachdem sich am Freitag, 19.09.2025 gegen 16.00 Uhr ein schwerer Unfall auf der Landesstraße 1100 bei Murr ereignet hat, ist der beteiligte 22 Jahre alte Motorradfahrer vergangenen Samstag (04.10.2025) im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen.
Der Motoradfahrer hatte gemeinsam mit einem 21 Jahre alten Sozius die L 1100 von Großbottwar kommend befahren. Als ein 32 Jahre alter VW-Lenker, der eine 28 Jahre alte Beifahrerin an Bord hatte, von der L 1100 nach links in die Steinbeisstraße (Steinheim an der Murr) abbiegen wollte, war zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge gekommen ist.
Ludwigsburg: 20.000 Euro Sachschaden nach Unfallflucht – Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Ludwigsburg sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Sonntag (05.10.2025), kurz vor 12.00 Uhr in Ludwigsburg ereignete.
Ein 40 Jahre alter Peugeot-Lenker war auf der Bundesstraße 27 in Richtung Bietigheim-Bissingen unterwegs. Um auf die Landesstraße 1138 in Richtung Freiberg am Neckar zu gelangen, fuhr der 40-Jährige auf die dortige Rechtsabbiegerspur. Zur selben Zeit fuhr auf der rechten der beiden Geradeausspuren ein noch unbekannter VW-Lenker. Der Unbekannte wechselte unvermittelt den Fahrstreifen nach rechts, sodass der Peugeot-Fahrer eine Vollbremsung einleiten musste, um eine Kollision mit dem VW zu verhindern. Dabei geriet der 40-Jährige ins Schleudern und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Schließlich touchierte er einen Bordstein und prallte gegen eine Fußgängerampel. Der Unbekannte setzte unterdessen seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro zu kümmern. Er soll mit einem hellen VW Passat oder Golf Kombi mit Ludwigsburger Zulassung (LB-) unterwegs gewesen sein.
Für sachdienliche Zeugenhinweise stehen beim Polizeirevier Ludwigsburg die Tel. 07141 18-5353 sowie die E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.
Möglingen: Brennende Mülltonnen vor Jugendzentrum
Aus noch ungeklärter Ursache waren am Freitag (03.10.2025), gegen 19.00 Uhr zwei Mülltonnen vor einem Jugendzentrum in der Ludwigsburger Straße in Möglingen in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte aus und die Flammen konnten zügig gelöscht werden, sodass sich der Sachschaden auf etwa 100 Euro beziffern lässt.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail an [email protected] mit dem Polizeirevier Kornwestheim in Verbindung zu setzen.