2.2 C
Ludwigsburg
Freitag, 3. Oktober , 2025

Kostenloser Friseur-Tag für sozialschwache Senioren

Malteser Hilfsdienst e.V. im Treffpunkt M Bietigheim-Bissingen BIETIGHEIM-BISSINGEN.|...

Herbstmarkt in Winnenden

Herbstmarkt am 12. Oktober mit Verkaufsaktionen, Kinderprogramm...

Die SWLB warnt vor Betrug an der Haustür

LUDWIGSBURG.| Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) warnen vor...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 40

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 40

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 40

Quelle: ots

Winterbach: Randalierer
Ein 38 Jahre alter Mann begab sich am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr in den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Ritterstraße. Dort ging er den Inhaber körperlich an, schlug ihn ins Gesicht, zerschlug eine Flasche und randalierte. Die hinzugerufenen Polizisten konnten den Mann nicht beruhigen, sodass er letztlich aufgrund seines psychischen Zustandes in eine Fachklinik verbracht wurde. Zudem wird nun strafrechtlich gegen ihn ermittelt.

Plüderhausen: Mit Pedelec gestürzt
Am Mittwochabend stürzte gegen 20.10 Uhr in der Remsstraße ein 80 Jahre alter Mann mit seinem Pedelec. Er verletzte sich leicht und wurde vom Rettungsdienst zur Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Einen Fahrradhelm trug er nicht. Da der Mann alkoholisiert war, musste er eine Blutprobe abgeben. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.

Backnang: Ladung verloren – Zeugen gesucht
Am Mittwoch, gegen 08:00 Uhr befuhr ein LKW die Heinrich-Hertz-Straße. Beim Abbiegen auf die L1080 in Fahrtrichtung Allmersbach verlor der LKW offenbar mehrere geladene Pflastersteine, die auf die Fahrbahn in Fahrtrichtung Backnang fielen. Das Polizeirevier Backnang bittet nun Verkehrsteilnehmer, die durch die verlorenen Steine gefährdet oder geschädigt wurden um Kontaktaufnahme. Ebenso bittet die Polizei um Hinweise zu dem unbekannten LKW, der blau/grün lackiert gewesen sein soll. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07191 9090 zu melden.

Backnang: Festnahme nach Angriff auf Polizeibeamten
Am Montagabend wurde gegen 18:20 Uhr im Bereich des Spielplatzes Seelacher Weg/Häfnersweg ein 47-jähriger Mann gemeldet, der sich dort mutmaßlich entblößt und sein Geschlechtsteil gezeigt haben soll. Gegenüber der eingesetzten Polizeistreife und Mitarbeitenden des kommunalen Ordnungsdienstes soll sich der 47-Jährige vor Ort uneinsichtig und zunehmend aggressiv gezeigt haben. Der 47-Jährige wurde festgenommen, nachdem er nach einem Polizeibeamten geschlagen haben soll. Bei der Festnahme soll der Mann Widerstand geleistet und Beleidigungen und Drohungen gegen die Einsatzkräfte ausgestoßen haben. Der 47-jährige Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde am Dienstagnachmittag einem Haftrichter beim Amtsgericht Waiblingen vorgeführt. Dieser erließ den beantragten Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Schorndorf: Anlagebetrug
Eine Frau aus Schorndorf wurde Mitte September über eine Werbeeinblendung auf einer Social-Media-Seite auf einen Telegram-Kanal aufmerksam, in dem ein angeblicher Börsenmakler Investmenttipps geben würde. Um ihr Geld wie versprochen zu vermehren, legte die Geschädigte nach Anweisung des angeblichen Finanzexperten ein neues Bankkonto an und zahlte darauf einen mittleren zweistelligen Geldbetrag ein. Für dieses Geld kaufte sie Kryptowährung und transferierte diese sodann auf ein anderes Krypto-Konto. Daraufhin wurde ihr von dem angeblichen Börsenmakler mitgeteilt, dass sie mit einer Einzahlung im niedrigen dreistelligen Eurobereich eine Gewinnauszahlung im fünfstelligen Eurobereich erzielen könnte. Da die versprochene Gewinnsumme trotz Bezahlung nicht ausgezahlt wurde, erstatte die Geschädigte nun Anzeige.

Backnang: Alleinbeteiligt mit Baum kollidiert
Ein 18-jähriger VW-Fahrer kam am Montag, gegen 22:00 Uhr, vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit, alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Er kollidierte an der Kreuzung Kuchengrund und Heinrich-Hertz-Straße mit einem Baum. Der 18-Jährige wurde dabei leicht verletzt und kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus.

Fellbach-Oeffingen: Beim Rückwärtsfahren Auto beschädigt
Am Montag, gegen 12:45 Uhr befuhr ein 18-jähriger Fahrer mit einem Kastenwagen die Hofener Straße in Richtung Ortsmitte. Da er sich verfahren hatte, wollte er mit seinem Kastenwagen ein Stück zurücksetzen. Dabei übersah er, einen am Fahrbahnrand, geparkten Opel und kollidierte mit diesem. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 10.000 Euro.

Leutenbach: Alarmauslösung an Schule
Am Montagmittag, gegen 12:10 Uhr kam es in einer Schule in der Theodor-Heuss-Straße zur Auslösung eines Alarms. Die Polizei war sofort mit starken Kräften vor Ort und überprüfte das Schulgebäude. Es konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Für Schülerinnen und Schüler bestand keine Gefahr. Diese werden nun durch Polizeikräfte an die Eltern übergeben.

Aspach: Trunkenheitsfahrt und Widerstand
Am Sonntag, gegen 11:40 Uhr fiel ein 32-jähriger Audi-Fahrer aufgrund seiner Fahrweise auf. In der Schöntaler Straße kam der 32-Jährige mehrmals mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und gegen den Bordstein. Im Rahmen einer Kontrolle zur Fahrtüchtigkeit ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von ca. 2,3 Promille. Als bei dem 32-Jährigen eine Blutentnahme durch einen Arzt durchgeführt werden sollte, sperrte sich dieser dagegen. Mit mehreren Polizisten musste der Audi-Fahrer fixiert werden, damit die Blutprobe entnommen werden konnte. Das Polizeirevier Backnang führt die weiteren Ermittlungen und bittet um Hinweise von weiteren Verkehrsteilnehmern, die die Fahrweise des Audi-Fahrers gesehen oder durch diese gefährdet oder geschädigt wurden. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07191 9090 zu melden.

Leutenbach und Winnenden: Widerstandshandlungen nach Trunkenheitsfahrt
Eine 49-Jährige fuhr in der Nacht auf Sonntag zwischen Weiler zum Stein und Winnenden in Schlangenlinien. Die Frau konnte in der Wiesenstraße kontrolliert werden. Sie war augenscheinlich stark alkoholisiert. Einen Alkoholtest verweigerte sie. Sie musste die Polizisten mit zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Hier verhielt sie sich aggressiv, leistete Widerstand, verletzte den Arzt und beleidigte die Ordnungshüter. Die Frau erwartet nun mehrere Strafanzeigen sowie führerscheinrechtliche Maßnahmen.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel