2.2 C
Ludwigsburg
Freitag, 3. Oktober , 2025

Kostenloser Friseur-Tag für sozialschwache Senioren

Malteser Hilfsdienst e.V. im Treffpunkt M Bietigheim-Bissingen BIETIGHEIM-BISSINGEN.|...

Herbstmarkt in Winnenden

Herbstmarkt am 12. Oktober mit Verkaufsaktionen, Kinderprogramm...

Die SWLB warnt vor Betrug an der Haustür

LUDWIGSBURG.| Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) warnen vor...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 39

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 39

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 39

Quelle: ots

Remshalden: Zeugenaufruf nach Beschädigung an Fahrzeug durch möglichen Steinwurf
Am Samstagmittag gegen 13:34 Uhr fuhr ein 22-jähriger auf der B29 in Richtung Stuttgart mit seinem Honda auf der rechten Fahrspur. Auf Höhe der Ausfahrt Remshalden-Ost/Geradstetten hörte er einen lauten Knall und verließ die Bundesstraße. Er blieb unverletzt und stellte einen Schaden an seiner Heckscheibe fest (ca. 1.000 Euro). Die Ermittlungen zur genauen Ursache laufen aktuell noch. Die Polizei Waiblingen bittet mögliche Zeugen sich unter 07151/950422 zu melden.

Schorndorf: Pkw fährt in Gartenzaun
Am Samstagnachmittag gegen 14:40 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit seinem VW Golf im Schumannweg in einen Gartenzaun. Er war zuvor durch eine Wespe im Fahrzeug abgelenkt worden. Es wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro.

Allmersbach im Tal-Heutensbach: Garage brennt vollständig aus – hoher Sachschaden
Am Freitag gegen 06:20 Uhr geriet in der Weissacher Straße aus bislang ungeklärter Ursache eine Garage in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits im Vollbrand. In der Garage befand sich ein Mini Cooper, der vollständig ausbrannte. Durch Rauch und Ruß wurden zudem die Fassade eines angrenzenden Gebäudes sowie ein auf dem Nachbargrundstück abgestellter Pkw in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Allmersbach im Tal, Auenwald, Weissach im Tal und Backnang waren mit insgesamt acht Fahrzeugen und 48 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungs- und Sanitätsdienst war mit sieben Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften an der Einsatzstelle eingesetzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Kernen-Rommelshausen: Unfallflucht
In der Karlstraße kam es am Freitag um 16:30 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einer 83-jährigen Fußgängerin und einem E-Scooter- Fahrer. Die Fußgängerin wurde hierbei leicht verletzt. Der E-Scooter- Fahrer entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Der E-Scooter- Fahrer wird als männlich, zwischen 15 und 16 Jahren, dunkle Haare und dunkel bekleidet beschrieben. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Rufnummer 0711 / 57720 entgegen.

Weinstadt: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Am Samstag um 04:30 Uhr befuhr ein 18-jähriger Fahrzeuglenker die K 1864 zwischen Beutelsbach und Aichwald. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Fahrzeuglenker nach links von der Fahrbahn in den Grünstreifen ab und fuhr durch einen Graben. Im Anschluss durchbrach er einen Bauzaun und kam in einer Baustelle zum Stehen. Der Fahrzeuglenker wurde hierbei nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 22.500 Euro.

Fellbach-Schmiden: Unbekannte beschädigen Speiseautomat
Im Zeitraum von Freitag, 20:00 Uhr bis Samstag, 00:17 Uhr wurde in der Wilhelm-Stähle-Straße versucht einen Speiseautomaten aufzubrechen. Hierbei wurde eine Glasscheibe am Automaten beschädigt. Entwendet wurde nichts, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Wer in diesem Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten sich beim Polizeirevier Fellbach unter der Rufnummer 0711 / 57720 zu melden.

Backnang: Autoscheiben eingeschlagen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter auf den Parkplätzen Büttenfeld und Jahnstraße bei insgesamt fünf Autos eine der Seitenscheiben eingeschlagen und die Innenräume durchwühlt. Bei einem Seat in der Jahnstraße wurde die vordere rechte Scheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeug unter anderem Werkzeuge und ein Smartphone im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro gestohlen. Bei den anderen vier in der auf dem Parkplatz Büttenfeld geparkten Autos, der Marken Mercedes, Audi, VW und Kia, wurde nach Einschlagen einer Scheibe der Innenraum durchwühlt. Ob aus diesen Fahrzeugen auch etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt ca. 2.200 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Backnang bittet Zeugenhinweise und fragt: Wer hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwischen 20:00 Uhr und 07:00 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07191 9090 bei der Polizei zu melden.

Schorndorf: Mehrere Festnahmen nach Erpressung
In den späten Abendstunden des Dienstags (23.09.2025) wurde ein 20-jähriger Mann von einem Bekannten kontaktiert und soll letztlich in eine Wohnung im innerstädtischen Bereich gelockt worden sein. In der Wohnung soll er von mehreren Männern bedroht, körperlich angegangen und hierbei verletzt worden sein. Unter anderem sollen die Männer von dem 20-Jährigen unter Drohungen gegen dessen Familie einen vierstelligen Bargeldbetrag gefordert haben, der im Verlauf des Mittwochs an die Männer übergeben werden sollte. Hiernach konnte der 20-Jährige die Wohnung wieder verlassen. Im Rahmen der umfangreichen kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnten schnell sechs Tatverdächtige ermittelt werden. Die Männer im Alter zwischen 19 und 23 Jahren mit deutscher, griechischer und pakistanischer Staatsangehörigkeit wurden am 24.09.2025 festgenommen und am 25.09.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart beim Amtsgericht Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt. Gegen alle sechs Beschuldigten wurden die von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehle erlassen und in Vollzug gesetzt. Die Beschuldigten wurden anschließend in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Schwaikheim: Kollision zwischen Radfahrern – Zeugen gesucht
Eine 56 Jahre alte Radfahrerin befuhr am Donnerstagabend gegen 21:45 Uhr den Kreisverkehr Bahnhofstraße / Bismarckstraße. Hierbei touchierte ein bisher unbekannter Radfahrer ihr Hinterrad, woraufhin die Frau stürzte und sich leicht verletzte. Der unbekannte Radfahrer flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Er wurde beschrieben als ca. 190 cm großer, dunkelhäutiger Mann im Alter von 25-30 Jahren. Zum Unfallzeitpunkt soll er eine schwarze Jacke mit Kapuze über dem Kopf getragen haben. Das Polizeirevier Winnenden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07195 6940 um Zeugenhinweise.

Fellbach: Reifen während Fahrt geplatzt
Eine 24-jährige VW-Fahrerin befuhr am Mittwoch gegen 13:50 Uhr die L 1197 von Remseck in Richtung Oeffingen. Während der Fahrt platzte ein Reifen des Fahrzeugs, weshalb die Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor, nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Verkehrszeichen kollidierte. Der Pkw war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 4500 Euro geschätzt.

Backnang: PKW beschädigt und durchwühlt
Unbekannte Täter schlugen am Mittwoch, zwischen 12:10 Uhr und 13:00 Uhr die Scheibe der Beifahrerseite eines Mercedes ein und durchsuchten anschließend den Fahrzeuginnenraum. Sie verursachten einen Sachschaden von etwa 350 Euro. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Die Mercedes B-Klasse war zur Tatzeit in der Plattenwaldallee auf dem vorderen Parkplatz Waldheim am Plattenwald abgestellt. Das Polizeirevier Backnang führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 07191 9090.

Remshalden-Geradstetten: Betrug durch falsche Polizeibeamte
Eine Frau aus Remshalden wurde am Dienstagnachmittag von einem angeblichen Kriminalbeamten telefonisch kontaktiert. Dieser überzeugte die Frau davon, dass sie ihr Bankschließfach leeren müsse, da bei der Bank ein Betrüger arbeiten würde. Anschließend begab sie sich absprachegemäß zum Lidl-Parkplatz in der Alfred-Klingele-Straße, wo die Wertsachen übergeben werden sollten. Während die Frau auf dem Parkplatz auf den angeblichen Beamten der Kriminalpolizei wartete, entriss ihr plötzlich ein Mann die Tasche und flüchtete anschließend. In der Tasche befanden sich Bargeld und Gold im niederen sechsstelligen Bereich. Bei dem Abholer soll es sich laut der Geschädigten um einen jüngeren, schlanken, großen Mann gehandelt haben. Dieser war mit einer schwarzen Hose sowie einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet. Die Kapuze trug der unbekannte Mann über dem Kopf. Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen zur Tat aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die am Dienstag gegen 15:30 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz oder im Bereich des angrenzenden Remsufers entsprechende Beobachtungen gemacht haben. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 bei der Kripo zu melden.

Kirchberg a.d. Murr: PKW beschädigt und durchsucht
In der Zeit zwischen Sonntag, 10.08. und Dienstag, 23.09.2025 schlug ein unbekannter Täter die Scheibe der Fahrertür eines am Bahnhof geparkten BMWs ein. Die Fahrertür wurde geöffnet und der BMW durchsucht. Zum möglichen Diebesgut ist nichts derzeit noch nichts bekannt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Backnang unter Tel. 07191 9090.

Remshalden-Grundbach: brennender PKW
Am Dienstag, gegen 06:30 Uhr kam es in der Bahnhofstraße aufgrund eines technischen Defekts zu einem Motorbrand bei einem Ford. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften vor Ort und konnte das Fahrzeug löschen. Verletzt wurde niemand. Am Ford entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.

Waiblingen-Beinstein: Scheiben eingeschlagen
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag auf Dienstag bei drei Autos die Seitenscheiben der Beifahrertür eingeschlagen. In der Großheppacher Straße wurde aus einem Toyota nach Einschlagen der Scheibe ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Aus einem Smart, der in der Straße “Auf der Steige” geparkt war, fehlte eine Metalldose von geringem Wert. In der Überkinger Straße schlugen die Unbekannten ebenfalls die Seitenscheibe eines Mercedes ein. Ob daraus etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 07151 9500 zu melden.

Backnang: Pkw mit Eiern beworfen – Zeugen gesucht
Ein 20-jähriger BMW-Fahrer befuhr in der Nacht auf Dienstag gegen 0:30 Uhr die Blumenstraße in Richtung Weissacher Straße entlang. Hierbei warfen bisher unbekannte Jugendliche mehrere Eier auf den Pkw, wodurch dieser beschmutzt und der Lack beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 entgegen.

Weinstadt: Auf dem Standstreifen geparkt – mögliche Geschädigte gesucht
Am Freitag gegen 10:00 Uhr wurde der Polizei ein Pannenfahrzeug, das sich auf der B29 in Fahrtrichtung Schorndorf an der Ausfahrt Weinstadt-Beutelsbach befindet. Als kurz darauf eine Streife am Pkw ankam, befand sich niemand bei besagtem Lkw, sodass das Fahrzeug für ca. 20 Minuten durch die Streife abgesichert wurde. Schließlich kam der 51 Jahre alte Lkw-Fahrer mit vollen Einkaufstüten wieder zu seinem Lkw. Er hatte das Fahrzeug am Standstreifen der Ausfahrt geparkt, um seine Einkäufe in einem nahegelegenen Discounter zu erledigen. Verkehrsteilnehmer, die durch den geparkten Lkw ggf. gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 beim Polizeirevier Waiblingen zu melden.

Großerlach: Betrunken in Straßengraben gefahren
Am Sonntag wurde der Polizei gegen 01:00 Uhr gemeldet, dass in der Mainhardter Straße ein VW-Golf verunfallt im Straßengraben stehen würde. Ferner wurde durch einen Zeugen beobachtet, dass mehrere Personen das Auto aus dem Straßengraben zogen und sich dann damit entfernten. Durch die Polizeistreife konnte der verunfallte VW im Nahbereich angetroffen und der 34-jährige Fahrer befragt werden. Dabei konnte deutlicher Alkoholgeruch im Atem wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,5 Promille. Der 34-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen und muss mit einer Anzeige rechnen.

Waiblingen-Neustadt: Krad-Fahrerin nach Sturz schwer verletzt
Eine 20-jährige Frau befuhr am Samstag gegen 12 Uhr den Schärisweg von Neustadt in Richtung Erbachhof und kam hierbei in einer Linkskurve alleinbeteiligt nach rechts von der Straße ab und stürzte in einem angrenzenden Feld. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen zu, sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel