13.7 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartVeranstaltungBühneDie Wirklichkeit ist nicht alles

Die Wirklichkeit ist nicht alles

VeranstaltungBühneDie Wirklichkeit ist nicht alles

Schauspiel mit Live-Musik von und mit Marco Michel

WINNENDEN.| Am Mittwoch, 24. September, um 19 Uhr eröffnet Marco Michel mit seinem neuen Soloabend über das Leben des Schweizer Musikers Niklaus Friedli die Theatersaison des städtischen Kulturprogramms.

Nach Michels Gastspiel “Ein Kuss-Antonio Ligabue” in der Hermann-Schwab-Halle im März 2024 ist eines klar: Zugabe!

In  „Die Wirklichkeit ist nicht alles“ stellt er das Leben und Wirken des Schweizer Musikers Niklaus Friedli in den Mittelpunkt – einem psychisch erkrankten Musiker. Sein kurzes, bewegtes Leben war geprägt von Lebenslust und Leidenschaft für die Musik aber auch von Krisen und Klinikaufenthalten.

Marco Michel wird für anderthalb Stunden zu Niklaus Friedli. Er durchlebt verschiedenste Szenen seines Lebens. Eingeflochten in die Dramaturgie des Abends, setzt er sich immer wieder ans Klavier, um ein paar seiner Songs zu spielen. Die Inszenierung ist jedoch mehr als eine biografische Erzählung – sie ist eine poetisch-psychologische Reflexion über die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit, die Friedlis Leben prägten.

Die ursprünglich auf Berndeutsch verfassten Lieder wurden von Marco Michel behutsam ins Hochdeutsche übertragen, ohne ihre poetische Kraft einzubüßen – so wird Friedlis Musik auch dem schwäbischen Publikum unmittelbar zugänglich. Die deutsche Fassung des Stückes feiert in Winnenden ihre Deutschlandpremiere.

Ein Abend, der berührt, aufwühlt und nachhallen wird.

Tickets erhalten Sie an der Abendkasse oder online auf https://winnenden.reservix.de oder bei folgenden Vorverkaufsstellen: i-Punkt im Rathaus, DerPart Reisebüro Pflüger, Stadtbücherei Winnenden.

Weitere Informationen zu den städtischen Veranstaltungen erhalten Sie über den Blickpunkt und unsere Kultur & Tourismus-Webseite: www.winnenden-entdecken.de


Weitere Artikel

Beliebte Artikel