Nachtschicht Kunst in Marbach am 13. September
MARBACH.| Nach einem Jahr Pause kehrt die Nachtschicht Kunst am Samstag, den 13. September, in die Marbacher Altstadt zurück. Bereits zum fünften Mal öffnen Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers, Galerien und Hinterhöfe und laden zu einem Abend voller Kunst, Kultur und Begegnung ein. Beginn ist um 19 Uhr.
Die Veranstaltung wurde 2016 vom Kulturverein *Südlich vom Ochsen* ins Leben gerufen und hat sich seither zu einem festen Termin im Marbacher Kulturkalender entwickelt. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine besondere Nacht freuen, in der an 16 Stationen ganz unterschiedliche Formen von Kunst erlebbar werden – von bildender Kunst über Film bis hin zu Musik und Performance.
Einige Höhepunkte des Programms:
- In der Wendelinskapelle in der Buchhandlung Taube werden Holzschnitte von Dieter Huthmacher und Grafiken von Ingrid Rozsa präsentiert.
- Im Foyer der alten Vogtei in der Strohgasse sind Portraits der Fotokünstlerin Tina Krepela zu sehen. Im Außenbereich laufen Filmausschnitte der Filmemacher Sabine Willmann und Oliver Heise.
- In der Niklastorstraße regt Alina Iftime mit ausdrucksstarken Kompositionen die Fantasie an.
- In der Oberen Holdergasse öffnet Goldschmiedemeisterin Katrin Köhler ihr Emaille-Atelier.
- In der Mittleren Holdergasse zeigt Doris Zell ihre Schmuckwerkstatt.
- In der Marktstraße trifft Live-Musik von UkuNalle & The Death Company auf Grafiken und Medienkunst von Alexei Savinov – jeweils zur vollen Stunde.
Vom alten Kino in der Güntterstraße über die Holdergassen bis zum Ende der Marktstraße entsteht so ein Parcours durch die Altstadt, bei dem jede Station ihren eigenen Charakter entfaltet.
Die Nachtschicht Kunst lädt dazu ein, von Ort zu Ort zu flanieren, stehen zu bleiben, sich inspirieren zu lassen und das ganze Spektrum der Marbacher Kunst- und Kulturszene zu entdecken.
Weitere Infos: www.suedlichvomochsen.de