Quelle: ots
Pleidelsheim: Zeugen gesucht nach tödlichem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 328
Am Sonntag (24.08.2025) gegen 11:20 Uhr befuhr ein 52-jähriger Fahrer eines Audi RS Q3 die Bundesstraße (B328) zwischen der Kreisstraße 1607 und der Landesstraße 1118 in Fahrtrichtung Backnang. Den bisherigen Ermittlungen zufolge kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, verlor beim Gegenlenken nach links die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte in der Folge mit dem entgegenkommenden 72-jährigen Fahrer eines Mazda CX-5, woraufhin der Mazda nach rechts in den Grünstreifen abgewiesen wurde. Der 52-jährige Audi-Fahrer und die 67-jährige Beifahrerin des Mazda erlitten schwerste Verletzungen und verstarben noch an der Unfallstelle. Der 72-jährige Mazda-Fahrer wurde schwer verletzt durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft die Einholung eines Gutachtens angeordnet. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 65.000 Euro, ebenso wurde die Fahrbahn durch die Kollision in Mitleidenschaft gezogen. Beide Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Für die Dauer der Unfallaufnahme, Bergung und Reinigungsarbeiten war die Fahrbahn bis etwa 19 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Polizeipräsidien Ludwigsburg und Aalen waren mit mehreren Streifenwagenbesatzungen im Einsatz. Zudem waren mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber sowie die Straßenmeisterei mit starken Kräften im Einsatz.
Die Verkehrspolizeiinspektion hat die Sachbearbeitung übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711/6869-0 oder per E-Mail unter [email protected] in Verbindung zu setzen.
Ludwigsburg: Betrunkener Fahrer verursacht Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
Am frühen Sonntagmorgen (24.08.2025) gegen 01:45 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Ludwigsburg. Der 27-jährige Fahrer eines Mercedes GLC geriet vor dem Tunnelportal in Richtung Bahnhof auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem entgegenkommenden VW T-Roc eines 34-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls landete der VW auf dem Dach. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt. Auch die beiden 37- und 38-jährigen Mitfahrer im VW wurden leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass sowohl der Fahrer des Mercedes, als auch der Fahrer des VW alkoholisiert waren. Bei beiden Fahrern wurde eine Blutentnahme durchgeführt und beim Unfallverursacher der Führerschein beschlagnahmt. Die zwei Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 70.000 Euro. Für die Unfallaufnahme und Abschlepp- sowie Reinigungsmaßnahmen, bei der auch eine Kehrmaschine zum Einsatz kam, musste die Bahnhofstraße bis 04:15 Uhr gesperrt werden.
Ludwigsburg: Tatverdächtiger nach Schussabgabe am 11. August 2025 in Markgröningen in Untersuchungshaft
Seit Freitagnachmittag, 22. August 2025, befindet sich ein 24 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft, der verdächtig ist, am Abend des 11. August 2025 in der Wilhelm-Haas-Straße in Markgröningen mehrfach eine Schusswaffe abgefeuert zu haben.
Im Bereich einer Gemeinschaftsunterkunft soll es am 11. August 2025 gegen 22.00 Uhr aus noch unbekannter Ursache zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen sein (wir berichteten). Der Tatverdächtige soll während dieses Streits mehrere Schüsse mutmaßlich in Richtung der Kontrahenten abgegeben haben. Getroffen oder gar verletzt wurde nach bisherigem Kenntnisstand niemand.
Durch Zeugenaussagen geriet der 24-Jährige in den Fokus der Kriminalpolizei. Im Zuge weiterer, teilweise verdeckt geführter Ermittlungen erhärtete sich schließlich der Verdacht, dass es sich bei dem 24-Jährigen um den Tatverdächtigen handeln könnte. Am Montag, 18. August 2025, erließ das Amtsgericht Stuttgart auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einen Haftbefehl wegen versuchtem Totschlag gegen den Tatverdächtigen. Nachdem der flüchtige 24-Jährige im Ostalbkreis lokalisiert werden konnte, wurde er dort am Donnerstagabend, 21. August 2025, vorläufig festgenommen. Im Anschluss wurde die Wohnung im Ostalbkreis, in der er sich vermutlich aufgehalten hatte, sowie seine Wohnanschrift im Landkreis Ludwigsburg durchsucht. Am Freitagnachmittag, 22.August 2025, wurde der russische Staatsangehörige der zuständigen Haftrichterin beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Diese setzte den bereits erlassenen Haftbefehl in Vollzug und wies den 24-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt ein. Die Ermittlungen und insbesondere die Auswertung der als Beweismittel sichergestellten Gegenstände dauern an.
Ludwigsburg-Oßweil: PKW zerkratzt
Am Mittwochabend (20.08.2025) zwischen 22:00 Uhr und 24:00 Uhr wurde ein Opel Insignia in Oßweil beschädigt. Das in der Straße “Bäderwiesen” geparkte Fahrzeug wurde von der Fahrertür bis zum hinteren Stoßfänger zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 2.500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Oststadt unter Tel. 07141 29920-0 oder per E-Mail an [email protected] in Verbindung zu setzen.
Vaihingen an der Enz-Horrheim: Exhibitionist an Badesee aufgetreten
Die Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen 56 Jahre alten Mann, der am Mittwoch (20.08.2025) an den Seewaldseen bei Horrheim als Exhibitionist auftrat. Gegen 16:00 Uhr gingen drei 22-, 26- und 27-jährige Frauen mit einem Stand-Up Paddle ins Wasser. Der 56-Jährige soll auf einer Treppe gestanden und währenddessen an seinem aus dem offenen Hosenladen heraushängenden Glied manipuliert haben. Als die Frauen etwas später zurück ans Ufer kamen, soll er nackt auf der Treppe gestanden und erneut an seinem Glied manipuliert haben. Eine alarmierte Streifenwagenbesatzung konnte den Mann im Nahbereich des Sees antreffen und vorläufig festnehmen. Der 56-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.
Vaihingen an der Enz: alkoholisierter Mann pöbelt Jugendliche an und leistet Widerstand
Mit einem auffallend aggressiven 51 Jahre alten Mann bekamen es Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte am Mittwoch (20.08.2025) auf dem Marktplatz in Vaihingen an der Enz zu tun. Zunächst meldete ein Zeuge gegen 20:00 Uhr, dass sich eine sichtlich alkoholisierte Person aggressiv gegenüber Jugendlichen verhalten würde und diese auch provozieren solle. Eine alarmierte Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Vaihingen an der Enz konnte den Mann am Marktplatz antreffen. Als ihm ein Platzverweis ausgesprochen wurde, reagierte der 51-Jährige auch den Einsatzkräften gegenüber aggressiv. Er schrie lautstark herum und wollte den Marktplatz partout nicht verlassen. Bei der anschließenden Ingewahrsamnahme, bei der mittlerweile eine weitere Streifenwagenbesatzung vor Ort war, leistete der 51-Jährige Widerstand. Er musste letztendlich zu Boden gebracht werden, wogegen er sich weiterhin vehement wehrte. Hierbei erlitt ein Polizeibeamter leichte Verletzungen. Der 51-Jährige wurde anschließend bis zum nächsten Morgen in einer polizeilichen Gewahrsamseinrichtung untergebracht, wo er auch noch einen Polizeibeamten beleidigte. Den 51-Jährigen erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Ludwigsburg: Autoreifen zerstochen
In der Nacht auf Mittwoch (20.08.2025) wurden in der Obere Reithausstraße in Ludwigsburg zwei parkenden Fahrzeugen, ein Skoda Octavia und ein Citroen Berlingo, beschädigt. Ein noch unbekannter Täter zerstach jeweils zwei Reifen der PKW. Zeugen und auch weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353 oder E-Mail: [email protected], in Verbindung zu setzen.
Ludwigsburg: Verkehrsunfall durch Rotlichtverstoß
Am Mittwochmittag (20.08.2025) ereignete sich gegen 13:10 Uhr bei Ludwigsburg ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Landesstraße 1140 und der Möglinger Straße. Die 47 Jahre alte Fahrerin eines Mercedes, die die L 1140 von der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Süd in Richtung Ludwigsburg fuhr, dürfte die für sie geltende rote Ampel übersehen haben. Daraufhin kollidierte sie mit einer 58-jährigen BMW-Fahrerin, die zeitgleich von der Möglinger Straße kommend bei Grün nach links auf die L 1140 abbiegen wollte. Die Fahrerin des Mercedes wurde schwer verletzt, während die BMW-Lenkerin leichte Verletzungen erlitt. Beide Frauen wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 55.000 Euro.
Ludwigsburg: 22-Jähriger nach Ladendiebstahl in Haft
Am vergangenen Montag (18.08.2025) wurden gegen 19:15 Uhr zwei junge Männer unmittelbar nach dem Diebstahl von Bekleidung aus zwei Geschäften eines Einkaufszentrums in der Heinkelstraße in Ludwigsburg angetroffen. Die beiden 22 und 20 Jahre alten Tatverdächtigen sollen hochwertige Kleidungsstücke mit in die Umkleidekabine genommen und dort die elektronischen Sicherungen so präpariert haben, dass beim Verlassen des Geschäfts kein Alarm ausgelöst wird. Mitarbeiter des ersten Geschäfts hatten Verdacht geschöpft und die Handlungen der Tatverdächtigen bemerkt. Nachdem sie beim Verlassen des zweiten Ladengeschäfts auf die Diebstähle angesprochen wurden, versuchten die beiden Tatverdächtigen zunächst zu flüchten, konnten jedoch eingeholt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Bei den Tatverdächtigen wurden entwendete Kleidungsstücke im Wert von rund 750 Euro aufgefunden.
Der 20-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der 22-Jährige am Folgetag (19.08.2025) einem Haftrichter beim Amtsgericht Ludwigsburg vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls, setzte ihn in Vollzug und wies den tunesischen Staatsangehörigen in eine Justizvollzugsanstalt ein. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Korntal-Münchingen: Öffentlichkeitsfahndung nach Brandstiftung auf Firmengelände vom 22. Juni 2025
Nach einem Brand auf dem Firmengelände eines Gesteinsbaustoffhandels in der Talstraße in Korntal am Morgen des 22. Juni 2025 deuteten die ersten polizeilichen Erkenntnisse auf eine mögliche Brandstiftung hin (wir berichteten). Hierauf übernahm die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg die Ermittlungen und richtete eine vierköpfige Ermittlungsgruppe bei der Kriminalinspektion Staatsschutz mit dem Namen “Silo” ein.
Gemäß den bisherigen Ermittlungen soll am 22. Juni 2025 kurz nach 05.00 Uhr eine Person mit einem Mountainbike von der Ortsmitte kommend die Talstraße entlang und anschließend auf das Firmengelände gefahren sein. Vermutlich dürfte es sich um einen Mann handeln, der dunkel gekleidet war, einen roten Rucksack mitführte und dessen Gesicht mit einer Sturmhaube verdeckt war. Auf dem Gelände soll der Tatverdächtige Flaggen des Staates Israel, die neben anderen Länderflaggen auf den Silos angebracht waren, abgenommen haben. Anschließend soll er an mehreren Stellen auf dem Firmengelände Feuer gelegt haben. Gegen 05.30 Uhr soll der Tatverdächtige mit dem Mountainbike die Flucht ergriffen und wieder über die Talstraße in Richtung Ortsmitte davongefahren sein.
Durch die Brandlegung wurden eine Halle, mehrere Silos sowie LKW ganz bzw. teilweise zerstört. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte sich auf 1,5 Millionen Euro belaufen.
Bislang gingen bei der Ermittlungsgruppe Silo fünf Hinweise von Zeugen ein, die geprüft wurden bzw. werden. Weitere Hinweise erhofft sich die Kriminalpolizei nun durch die Veröffentlichung von Aufnahmen von auf dem Firmengelände befindlichen Überwachungskameras, die den Tatverdächtigen zeigen. Die gesicherten Bilder sind über folgenden Link einsehbar: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/korntal-muenchingen-brandstiftung/
Zeugen, die Angaben zu der aufgenommenen Person oder dem Mountainbike machen können, wenden sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: [email protected] an die Kriminalpolizei.
Steinheim an der Murr: Zeugen nach Verfolgungsfahrt mit der Polizei gesucht
Die Aufmerksamkeit einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Marbach am Neckar zog am Mittwoch (20.08.2025) gegen 00.15 Uhr ein bislang unbekannter Lenker eines VW Golf auf sich. Die Einsatzkräfte waren im Rahmen der Streifentätigkeit im Bereich des Bergkelter-Tunnels in Steinheim an der Murr unterwegs, als ihnen der aus dem Tunnel kommende dunkle VW Golf auffiel. Vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit und quietschenden Reifen bog dieser von der Landesstraße 1125 (L 1125) nach rechts in die Landesstraße 1100 (L 1100) in Richtung Marbach am Neckar ab. Die Streifenwagenbesatzung nahm die Verfolgung mit Blaulicht und Martinshorn auf, woraufhin der Unbekannte seinen VW immer stärker beschleunigte. Der Golf-Lenker bog anschließend nach rechts auf die Landesstraße 1138 (L 1138) in Richtung Benningen am Neckar ab und setzte seine Flucht weiter in Richtung Freiberg am Neckar fort. Dort verlor die Streifenwagenbesatzung den VW, der auf dem geraden Teilstück der L 1138 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr, aus den Augen. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagenbesatzungen führte nicht zur erneuten Sichtung des VW-Lenkers. Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L 1138 beträgt in mehreren Wechseln jeweils 70 km/h und 100 km/h. Bei dem flüchtigen VW soll es sich um einen dunklen Golf neuerer Bauart mit Ludwigsburger Kennzeichen (LB-) gehandelt haben. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Ludwigsburg: Unbekannter versprüht Pfefferspray – mehrere Passanten verletzt
Gleich mehrere Streifenwagenbesatzungen machten sich am Montagabend (18.08.2025) auf den Weg zum zentralen Busbahnhof (ZOB) in Ludwigsburg, nachdem mehrere Passanten gegen 23:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung an einem Bussteig gemeldet hatten. Den ersten gerieten zwei noch unbekannte Personen vor einem Linienbus zunächst in einen lautstarken Streit. Nachdem die beiden Personen auch körperlich aneinandergeraten waren, sprühte einer der Beteiligten Pfefferspray in Richtung des anderen Beteiligten. Anschließend liefen beide Unbekannte davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte bislang nicht zur Identifizierung der Unbekannten. Durch den freigesetzten Reizstoff erlitten mindestens vier unbeteiligte Passanten Reizungen der Atemwege. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an [email protected] in Verbindung zu setzen.
Ludwigsburg: Trike steht plötzlich woanders – Zeugen gesucht
Noch ungeklärt sind die Umstände eines Vorfalls, der sich am Montag (18.08.2025) zwischen 21:00 Uhr und 22:45 Uhr in der Fasanenstraße in Ludwigsburg ereignete. Auf einem Parkstreifen am Fahrbahnrand stand ein geparktes Trike der Marke “WK”. Als der 30-jährige Besitzer im Laufe des Abends zu seinem dreirädrigen Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Trike nicht mehr an seinem ursprünglichen Platz, sondern rund 50 Meter weiter in Richtung Friedrich-Ebert-Straße am Fahrbahnrand stand. Weiter stellte der 30-Jährige diverse Beschädigungen fest. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Standortveränderung des Trikes machen können. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an [email protected] zu wenden.
L1138 Freiberg am Neckar: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen
Am Montag, dem 18.08.2025, ereignete sich gegen 16:30 Uhr auf der L1138 zwischen Freiberg am Neckar und Benningen am Neckar ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Der 64-jährige Fahrer eines Opel Meriva befuhr die Landstraße in Richtung Benningen und wollte an der Kreuzung zur Steinheimer Straße nach links abbiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten Mazda 6 eines 67-jährigen, woraufhin es im Kreuzungsbereich zur Kollision kam. Sowohl der Fahrer des Opel als auch der 67-jährige Fahrer des Mazda und dessen 64-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die verletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die L1138 war für die Dauer der Unfallaufnahme für ca. eine Stunde voll gesperrt.
Ludwigsburg: Jugendlicher entwendet Motorrad und beschädigt Streifenwagen
Ein 14-jähriger Jugendlicher sorgte am Sonntag (17.08.2025) gegen 02:30 Uhr in Ludwigsburg für einen größeren Polizeieinsatz. Ein aus bislang unbekannter Ursache ausgelöster Alarm in einer Tankstelle war der Grund für mehrere Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Ludwigsburg, in die Steinbeisstraße zu fahren. Auf dem Tankstellengelände trafen die Beamtinnen und Beamten den 14-Jährigen auf einem Motorrad sitzend an. Dieser versuchte zu flüchten und fuhr hierbei einem Beamten über den Fuß. Bei der folgenden vorläufigen Festnahme kollidierte das Honda-Motorrad mit einem abgestellten Streifenwagen. Den ersten Ermittlungen zufolge hat der Jugendliche das Motorrad, an dem kein Kennzeichen angebracht war, mutmaßlich zuvor aus einer Tiefgarage in der Schönbeinstraße entwendet. Die Sachschäden am Streifenwagen und am Motorrad belaufen sich auf mindestens 5.500 Euro. Der Jugendliche wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten übergeben. Er muss jetzt mit Strafanzeigen unter anderem bezüglich des Motorraddiebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen. Die Ermittlungen dauern an.
Kirchheim am Neckar: mehrere Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber fahnden nach 38-Jährigem
Mehrere Streifenwagenbesatzungen wurden am Freitagabend (15.08.2025) von einem Polizeihubschrauber bei der Fahndung nach einem 38-Jährigen in Kirchheim am Neckar unterstützt. Gegen 21.30 Uhr hatten sich Familienmitglieder des 38-Jährgen mit der Polizei in Verbindung gesetzt. Ihnen zufolge habe der Mann in einem psychischen Ausnahmezustand in seiner Wohnung randaliert und sich dabei auch verletzt. Anschließend sei er zu Fuß davongerannt. Durch Zeugen, die den nur mit einer Hose bekleideten, blutenden Mann beobachtet hatten, erlangten die Einsatzkräfte immer wieder Hinweise zu den Standorten des 38-Jährigen, der vermutlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Aufgrund des unklaren Gesundheitszustandes wurde auch ein Polizeihubschrauber bei der Fahndung eingesetzt. Letztlich gelang es den 38-Jährigen auf einem Feld zwischen Kirchheim am Neckar und Bönnigheim-Hohenstein zu lokalisieren. Seine Verletzungen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Auf die Nachricht, in eine psychiatrische Einrichtung zu kommen, reagierte der Mann zunächst äußerst aggressiv, ließ sich schließlich jedoch beruhigen und wurde dann in eine Klinik gebracht. Zuvor musste jedoch noch eine Blutentnahme durchgeführt werden, da derzeit vermutet wird, dass der 38-Jährige nicht nur zu Fuß durch Kirchheim am Neckar gerannt sein dürfte. Ein Zeuge hatte sich während der Fahndungsmaßnahmen telefonisch mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen in Verbindung gesetzt und von einem grauen Mercedes E-Klasse berichtet, der unfallbeschädigt durch die Besigheimer Straße gefahren sei. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der 38-Jährige den PKW gefahren haben könnte. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0 oder E-Mail: [email protected], bittet nun insbesondere den Anrufer sich nochmals zu melden. Darüber hinaus werden auch weitere Zeugen gebeten, die den PKW fahrend gesehen haben oder Hinweise geben können, ob bzw. wo der Mercedes in einen Unfall verwickelt war, sich zu melden.
Ludwigsburg: Mehrere Fahrzeuge beschädigt – Zeugen gesucht
In Ludwigsburg in der Erbestraße wurden am Samstag (16.08.2025) zwischen 05:30 Uhr und 16:15 Uhr drei Pkw durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Die hintereinander am Straßenrand in Fahrtrichtung Osterholzallee geparkten Fahrzeuge wurden, vermutlich beim Vorbeifahren, gestreift. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt anschließend fort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Beschädigt wurden ein Mercedes, ein Renault und ein Suzuki. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg telefonisch unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail [email protected] in Verbindung zu setzen.