13.7 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartLokalesWaiblingenGrillstellen erneut bis auf Weiteres gesperrt

Grillstellen erneut bis auf Weiteres gesperrt

LokalesWaiblingenGrillstellen erneut bis auf Weiteres gesperrt

Waldbrandgefahr wegen des sehr warmen und trockenen Wetters

Waiblingen.| Angesichts der sehr hohen Temperaturen und des äußerst trockenen Wetters besteht eine erhöhte Waldbrandgefahr. Die öffentlichen Grillstellen im Waiblinger Stadtgebiet sind daher bis auf Weiteres gesperrt. Eine entsprechende Beschilderung der Plätze ist erfolgt. Die Sperrung wird erst wieder aufgehoben, wenn sich ein deutlicher Witterungswechsel einstellt.

Betroffen sind unter anderem die Bereiche Sörenberg und ehemaliger Steinbruch „Lämmle“ sowie Kreuzeiche und Beinstein See. Selbstverständlich sollte es auch sein, dass außerhalb der Grillstellen kein offenes Feuer verwendet wird, von dem in gleicher Weise die Gefahr eines Waldbrands ausgehen kann. Insbesondere Laub und Baumnadeln am Boden könnten schnell in Brand geraten und vom Wind weiter angefacht werden. Überdies ist das generell im Wald geltende Rauchverbot zu beachten. Unachtsam weggeworfene noch glühende Zigaretten sind die Hauptursache von Waldbränden.

Generell sind offenes Feuer und Rauchen im Wald ohnehin zwischen 1. März und 31. Oktober verboten (§41 Landeswaldgesetz).


Weitere Artikel

Beliebte Artikel