Quelle: ots
Marbach-Siegelhausen: 20-Jähriger kippt mit Traktor um
Leichte Verletzungen erlitt ein 20 Jahre alter Traktor-Fahrer, der am Freitagvormittag (08.08.2025) bei Siegelhausen auf einem Acker in einen Unfall verwickelt war. Vermutlich wollte der junge Mann gegen 11.00 Uhr auf dem Feld ein Wendemanöver durchführen, worauf der Traktor, an dem ein Anhänger angebracht war, zur Seite kippte. Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt. Unter Zuhilfenahme eines zweiten Traktors gelang es, das verunfallte Fahrzeug anzuheben und den 20-Jährigen zu befreien. Er kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr kümmerte sich im weiteren Verlauf um die Beseitigung von Betriebsstoffen, die der Traktor nach dem Unfall verloren hatte. Die genaue Sachschadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Es dürfte sich aber um einen vierstelligen Betrag handeln.
Mundelsheim: Traktor-Lenker flüchtet nach Unfall
Nach einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag (07.08.2025) gegen 09:20 auf der Landesstraße 1115 (L 1115) bei Mundelsheim ereignete, sucht das Polizeirevier Marbach am Neckar noch Zeugen. Ein noch unbekannter Lenker eines roten Traktors war auf der L 1115 aus Richtung Besigheim-Ottmarsheim kommend in Richtung der Bundesautobahn-Anschlussstelle Mundelsheim unterwegs. Im Bereich der dortigen Weinberge habe der Unbekannte mit seinen Armen gestikuliert und sei in Richtung des rechten Fahrbahnrandes gefahren. Dieses Verhalten habe einem hinter dem Traktor in gleiche Richtung fahrenden 65-jährigen Porsche-Lenker suggeriert, dass dieser den Traktor überholen könne. Während des Überholvorgangs bog der Traktor jedoch nach links in einen Feldweg in die Weinberge ab. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden an dem Porsche von rund 2.000 Euro. Beide Beteiligte sprachen noch miteinander, bevor der Traktor-Lenker in die Wienberge davonfuhr. Der Unbekannte soll etwa 60 bis 70 Jahre und dick gewesen sein. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Ludwigsburg: Mit rund 2,7 Promille in Verkehrsunfall verwickelt
Mit einer Blutentnahme und der Sicherstellung ihres Führerscheins endete am Dienstag (05.08.2025) gegen 22:45 Uhr die Fahrt einer 35-jährigen Toyota-Lenkerin in Ludwigsburg. Die 35-jährige war zunächst mit ihrem Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen der Friedrichstraße in Ludwigsburg in Richtung Oststadt unterwegs. Dahinter fuhr zu diesem Zeitpunkt auf dem linken Fahrstreifen ein 39-jähriger Dacia-Lenker. Nachdem dieser sich an der roten Ampel auf der Linksabbiegespur in Richtung der Oststraße eingeordnet hatte, fuhr die 35-Jährige über die rote Ampel und bog über den Geradeausfahrstreifen in die Oststraße ein. Zuvor soll sie bereits in Schlangenlinien unterwegs gewesen sein. Im Kreuzungsbereich der Oststraße und der Schorndorfer Straße ordneten sich beide Verkehrsteilnehmenden nebeneinander an einer weiteren roten Ampel ein. Obwohl sich die 35-Jährige auf dem Geradeausfahrstreifen befand zog sie plötzlich nach rechts und kollidierte mit dem ebenfalls rechts abbiegenden Dacia des 39-Jährigen. Hierbei enstatnd ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Eine alarmierte Streifenwagenbesatzung stellte an der Unfallstelle bei der sichtlich alkoholisierten 35-Jährigen Atemalkohol fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,7 Promille. Die 35-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen.
Kornwestheim: Brand auf Schulgelände – Zeugen gesucht
Am Dienstagabend (05.08.2025) wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei alarmiert, nachdem gegen 20:55 Uhr ein Brand auf einem Schulgelände in der Theodor-Heuss-Straße in Kornwestheim entdeckt worden war. Bislang unbekannte Täter hatten zunächst ein aufgestelltes hölzernes Vogelhäuschen in Brand gesetzt. Dieses stellten die Unbekannten dann mutmaßlich auf eine nahegelegene Sitzbank, wodurch diese ebenfalls in Brand geriet. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer löschen, es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt sachdienliche Hinweise unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.
Ludwigsburg: Unbekannter Mann schlägt Frau – Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannten Mann, der am Dienstag (05.08.2025) gegen 13.20 Uhr in der Reutteallee in Ludwigsburg eine ebenfalls noch unbekannte Frau verletzt haben soll.
Zeuginnen konnten beobachten, wie der Mann die Frau auf Höhe der S-Bahnhaltestelle “Favoritepark” zunächst ansprach und dann unvermittelt zwei Mal mit der Faust in das Gesicht schlug, sodass die Frau zu Boden ging. Von einem noch unbekannten Passanten angesprochen, dass dieser die Polizei rufen werde, ließ er von der Frau ab und ging davon. Die etwa 30 Jahre alte mutmaßlich verletzte Frau mit dunklen, zum Zopf gebundenen Haaren, stieg anschließend in einen Pkw ein und fuhr fort. Sie war mit einem weißen T-Shirt und Jeans bekleidet.
Bei dem Täter soll es sich um einen 40 bis 50 Jahre alten Mann gehandelt haben. Er wird als groß und schlank mit kurzen brauen Haaren beschrieben. Bekleidet war er mit einem blauen Jogginganzug.
Insbesondere der noch unbekannte Passant sowie die Geschädigte, aber auch weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Ludwigsburg: Kältemittelgasflaschen gestohlen
Noch unbekannte Täter trieben zwischen Samstag (02.08.2025), 13.00 Uhr und Montag (04.08.2025), 06.30 Uhr im Ludwigsburger Norden ihr Unwesen. Die Unbekannten verschafften sich widerrechtlich Zutritt auf das Gelände einer Firma in der Carl-Benz-Straße. Dort durchtrennten die Täter mehrere massive Stäbe einer großen Metallgitterbox, deren Tür mit einem Vorhängeschloss gesichert ist. Aus der Box entwendeten die Unbekannten etwa 90 Kältemittelgasflaschen im Wert von insgesamt knapp 37.000 Euro. Der Polizeiposten Eglosheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 07141 22150-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Ludwigsburg: Einbruch in Wohnhaus – Polizeihubschrauber im Einsatz
Am Montag (04.08.2025) gegen 12:30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße “Favoritengärten” in Ludwigsburg ein. Über ein aufgebrochenes Fenster verschafften sich die Täter mutmaßlich Zugang zum Wohnhaus und durchsuchten anschließend sämtliche Wohnräume des Gebäudes. Ob die Täter im Inneren des Hauses Beute machen konnten oder möglicherweise bei der Tatausführung gestört wurde, ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Eine Zeugin konnte kurze Zeit später eine ihr unbekannte Person im Bereich des Wohnhauses feststellen und wählte den Notruf. Die unbekannte Person, welche als 30 bis 40 Jahre alter und rund 180 Zentimeter großer Mann beschrieben wird und mit einem grünen T-Shirt und einer grünen Hose bekleidet gewesen sein soll, flüchtete anschließend unerkannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung mehrerer Streifenwagenbesatzungen, in die auch ein Polizeihubschrauber involviert war, führte bislang nicht zur Identifizierung der unbekannten Person. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch nicht bekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.
Vaihingen an der Enz: Zeugen zur Fahrzeugbrand gesucht
Zwischen Samstag (02.08.2025) 10:00 Uhr und Montag (04.08.2025) kam es auf einem Parkplatz am Bahnhof Vaihingen an der Enz zu einem Brand im Innenraum eines geparkten Opel. Den bisherigen Ermittlungen zufolge entstand auf der Rückbank des mutmaßlich unverschlossenen Opels aus noch unbekannter Ursache ein Schmorbrand, welcher den kompletten Innenraum verrußte und beschädigte. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 7.500 Euro geschätzt. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.
Ludwigsburg: Zeugen von Verkehrsunfall gesucht
Ein Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 17.000 Euro entstand am Samstag (02.08.2025) bei einem Verkehrsunfall in Ludwigsburg.
Eine 60 Jahre alte Honda-Lenkerin fuhr gegen 10.00 Uhr die August-Bebel-Straße in Richtung Kurfürstenstraße entlang. Eine 19 Jahre alte Seat-Lenkerin war zur selben Zeit in der Kurfürstenstraße in Richtung Talallee auf dem Fahrstreifen für Linksabbieger unterwegs. Beide Pkw-Lenkerinnen gingen mutmaßlich davon aus, Grün zu haben, sodass sie im Einmündungsbereich miteinander kollidierten.
Sowohl der Honda als auch der Seat waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Das Polizeirevier Ludwigsburg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise insbesondere zu den Ampelphasen zum Unfallzeitpunkt geben können, sich unter der Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Besigheim: Unbekannter fährt gegen Hauswand und flüchtet
Ein noch unbekannter Fahrer eines weißen Mercedes mit Ludwigsburger Zulassung (LB-) fuhr den bisherigen Erkenntnissen zufolge am Montag (04.08.2025), gegen 00.35 Uhr rückwärts die Jakobstraße in Besigheim in Richtung der Straße “Vorstadt” entlang. An der dortigen Einmündung prallte der Unbekannte rückwärts gegen eine Hauswand sowie eine Straßenlaterne, ehe er beim Vorwärtsrangieren einen Straßenschildmast gegenüber dem Haus touchierte. Ein Beifahrer soll daraufhin kurz ausgestiegen sein, ehe er wieder in den Pkw einstieg und dieser davonfuhr. Der Mann wird als maximal 18 Jahre alt, sehr schlank, etwa 180 cm mit kurzem braunem Haar beschrieben.
Während der stark beschädigte Pkw im Zuge der Ermittlungen aufgefunden werden konnte, ist noch unklar, wer diesen zur Unfallzeit fuhr.
Der an dem Haus entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 15.000 Euro, der an dem Mercedes auf etwa 20.000 Euro belaufen.
Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an [email protected] um sachdienliche Zeugenhinweise.
Hemmingen: 18-Jähriger ohne Führerschein in Unfall verwickelt
Drei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 55.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag (03.08.2025) gegen 4.45 Uhr in Hemmingen ereignete.
Ein 18 Jahre alter BMW-Lenker war in der Schloßhaldenstraße unterwegs, als er mutmaßlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über den Pkw verlor. In der Folge kam der junge Mann von der Fahrbahn ab, touchierte einen Begrenzungszaun einer Firma und kollidierte mit einem Baum. Die drei Fahrzeuginsassen, der Fahrer, ein weiterer 18-Jähriger sowie ein 16-Jähriger, flüchteten zunächst, kehrte jedoch während der Unfallaufnahme an die Unfallörtlichkeit zurück. Der 16-Jährige wurde anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Wie sich im Zuge der Unfallaufnahme herausstellte, ist der 18 Jahre alte Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.