11.5 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...

Jazz auf der Enz

VeranstaltungKonzertJazz auf der Enz

Klangvolle Entschleunigung in Vaihingen an der Enz

Vaihingen/Enz.| Wenn Musik auf Wasser trifft, entsteht Magie: Jazz auf der Enz kehrt zurück und bringt schwungvollen New-Orleans-Jazz auf eine der schönsten Naturbühnen der Region – die Enz in Vaihingen. Drei Stocherkähne, ein mitreißendes Jazztrio und eine malerische Flusslandschaft schaffen ein Konzerterlebnis, das alle Sinne anspricht.

Am Freitag (15. August 2025) um 17:30 Uhr beginnt das musikalische Abenteuer am Kleinen Podest an der Enz. Was zunächst wie ein Konzert an einem ungewöhnlichen Ort klingt, entpuppt sich schnell als besonderes Klangerlebnis, das Musik, Wasser und Landschaft auf einzigartige Weise vereint. Für den musikalischen Rahmen sorgt das bekannte Silent Jazz Trio, ein fester Bestandteil der Stuttgarter Jazzszene. Schon bei ihren umjubelten Auftritten 2016 und 2017 auf der Enz begeisterten sie das Publikum – nun melden sie sich zurück, mit traditionellen Jazzklassikern, Swing und musikalischem Feingefühl, selbst vom schmalen Stocherkahn aus. Manfred Schütt überzeugt mit seiner ausdrucksstarken Stimme und seinem dynamischen Spiel an der Klarinette. Peter Ascher begleitet abwechslungsreich und swingend mit Banjo und Gitarre die unterschiedlichen Stilrichtungen und ist damit zu einem der gefragtesten Sidemen in der Jazzszene geworden. Markus Widmann, der ebenfalls seit vielen Jahren in verschiedenen Bands tätig ist, bildet mit seinem Kontrabass und seiner Tuba eine satte Grundlage für die unterschiedlichsten Stilrichtungen, darunter auch Stücke aus seiner eigenen Feder.

Die übliche Pause bei den Stocherkahnfahrten am oberen Wehr mit Blick auf den Schlossweinberg wird durch eine kleine „Stoch-In“-Weinprobe der Lembergerkellerei unterhaltsam gestaltet. Mit einem passenden Jazzklassiker ruft die Band zum Einsteigen. Die Fahrt geht flussabwärts in die neu renovierte Flößerstube, wo eine kleine Verköstigung mit Bewirtung wartet. Die Reise endet in der sorgfältig renovierten Flößerstube der Auch‘schen Mühle, wo Andreas Schuller sein Gulasch in bewährter Engel-Qualität serviert. In der gemütlichen Atmosphäre sorgt das Trio im zweiten Konzertteil für stimmungsvolle Jazzmomente – mal leise, mal lebhaft, aber immer mit dem typischen Flair von New Orleans.

Mit dem Klassiker „Blue Moon“ klingt der Abend musikalisch aus – doch das Erlebte bleibt. Ein Abend auf der Enz, der sicher als „Some of These Days“ in Erinnerung behalten wird.

Tickets zu 69 Euro sind in der Touristinformation am Marktplatz 5, an allen bekannten reservix-Vorverkaufstellen und online über vaihingen.events erhältlich.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel