Quelle: ots
Rudersberg-Schlechtbach: Kind nach Sturz von Rad schwer verletzt
Ein 12-jähriger Junge befuhr am Donnerstagabend gegen 19:10 Uhr mit seinem Fahrrad die Stuttgarter Straße auf dem Gehweg. Nachdem er eine Straße überquerte und über den Bordstein wieder auf den Gehweg fahren wollte, löste sich das Vorderrad und der Junge stürzte. Hierbei schlug er mit dem Kopf auf dem Gehweg auf und zog sich trotz Helm schwere Verletzungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Waiblingen: Ladendieb geflüchtet
Am Donnerstagvormittag fiel einer Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes in der Stuttgarter Straße ein Mann auf, der mehrere Schuhe anprobierte und sich dabei auffällig verhielt. Als sie den Mann auf seinen mitgeführten Rucksack ansprach und ihn darauf hinwies, dass dieser während des Einkaufs an der Kasse abzugeben sei, weigerte sich der Mann zunächst, übergab aber schließlich seinen Rucksack der Frau. Darin befanden sich neue Schuhe aus der Auswahl des Ladengeschäfts. Als sie den Mann hierauf ansprach, verneinte er einen Diebstahl und wollte nun das Geschäft mit seinem leeren Rucksack verlassen. An der Ausgangstüre schlug die Diebstahlsicherung an, da der Mann seine mitgebrachten Schuhe ausgezogen hatte und den Laden mit neuen Schuhen des Geschäfts verlassen wollte. Der Mann wurde daher zurückgehalten und die Polizei verständigt. Nun ging der Mann erneut zum Schuhregal und wechselte die Schuhe gegen ein anderes Paar neue Sneakers des Ladengeschäftes. Als die Mitarbeiter einige Kunden aus dem Laden ließen, nutzte der unbekannte Dieb die Gunst der Stunde, schob eine Mitarbeiterin zur Seite und flüchtete mit den gestohlenen Schuhen. Der Mann hatte laut der Zeugin ein arabisches Äußeres, war ca. 170 cm groß, etwa 30 Jahre alt, hatte kurze schwarze Haare und lediglich einen Zahn. Zur Tatzeit trug er ein weißes T-Shirt und helle Shorts, zudem führte er einen schwarzen Rucksack mit weißer Aufschrift mit sich. Zudem unterhielt sich der Mann mit einem anderen Kunden kurz in arabischer Sprache. Zeugen des Vorfalls, die Hinweise zur Identität des Mannes geben können, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen.
Rudersberg-Schlechtbach: Kind nach Sturz von Rad schwer verletzt
Ein 12-jähriger Junge befuhr am Donnerstagabend gegen 19:10 Uhr mit seinem Fahrrad die Stuttgarter Straße auf dem Gehweg. Nachdem er eine Straße überquerte und über den Bordstein wieder auf den Gehweg fahren wollte, löste sich das Vorderrad und der Junge stürzte. Hierbei schlug er mit dem Kopf auf dem Gehweg auf und zog sich trotz Helm schwere Verletzungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Zusatzmeldung: Kurz vor dem Unfall hielt sich der Junge im Bereich eines Supermarktes in der Straße Im Fuchshau auf und hatte sein Fahrrad dort zeitweise unbeaufsichtigt abgestellt. Am heutigen Freitag hat sich nun ein Zeuge gemeldet, dessen Kind sein Fahrrad vor ca. vier Wochen am selben Supermarkt abgestellt hatte und anschließend die Spannhebel am Vorder- und Hinterrad gelöst waren. Zu einem Unfall kam es in diesem Fall nicht, da eine Weiterfahrt mit dem Fahrrad nicht möglich war. Das Polizeirevier Schorndorf sucht nun dringend Zeugen, die am Donnerstag oder bereits im Vorfeld entsprechende Beobachtungen gemacht haben. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07181 2040 beim Polizeirevier Schorndorf zu melden.
Schorndorf-Haubersbronn: Polizist gebissen und verletzt
Am Mittwochabend gegen 20:40 Uhr verständigten Zeugen aufgrund eines lautstarken Streits im Storchengäßle die Polizei. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zwischen einem 50-jährigen Anwohner und einer 52-jährige Frau zu einer heftigen Auseinandersetzung gekommen war, bei der sich beide Beteiligten Verletzungen zugezogen hatten. Als der Frau ein Platzverweis für die Wohnung des Mannes ausgesprochen wurde und sie der Wohnung verwiesen werden sollte, schlug und trat sie in Richtung der Beamten und biss einen Polizisten in den Finger. Dieser erlitt hierbei leichte Verletzungen. Der Frau wurden anschließend Handschließen angelegt und sie wurde aus dem Gebäude verbracht. Beide Personen müssen nun mit entsprechenden Strafanzeigen rechnen.
Winterbach: Mann von Unbekannten attackiert – Zeugen gesucht
Ein 34-jähriger Mann wurde in der Nacht auf Donnerstag gegen 01:20 Uhr in der Neuen Gasse von mindestens drei bisher unbekannten Tätern angegriffen und hierbei schwer verletzt. Den Männern gelang noch vor Eintreffen der Polizei die Flucht, sie konnten trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht mehr festgestellt werden. Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen zu den Tätern sowie den Hintergründen der Tat aufgenommen und bittet Zeugen, die in der Nacht entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07181 2040 zu melden
Backnang-Waldrems: Radfahrer gestürzt und schwer verletzt
Ein 48-jähriger Radfahrer befuhr am Mittwoch, gegen 20:40 Uhr die Bundesstraße B14 in Richtung Backnang. Auf Höhe der Spurzusammenführung bei Waldrems kam der 48-Jährige aus noch unklarer Ursache zu Fall und war nicht mehr ansprechbar. Er wurde schwer verletzt in eine Klinik geflogen. Zur Landung des Rettungshubschraubers musste die Bundesstraße kurzzeitig in nördlicher Richtung gesperrt werden. Das Polizeirevier Backnang führt die Ermittlungen zur Unfallursache.
Fellbach-Schmiden: Wiese in Brand gesetzt
Zwischen Stuttgart-Neugereut und Schmiden, warfen am Mittwoch gegen 23:10 Uhr, zwei 17-jährige Jugendliche selbstgebastelte “Molotowcocktails” auf eine Wiesenfläche südlich der Tournonstraße (K1855). Dadurch geriet die Wiese kurzzeitig in Brand. Die Feuerwehr Fellbach/Schmiden war mit 3 Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort. Die zwei Jugendlichen müssen nun mit einer Anzeige rechnen.
Winnenden: Mindestens acht Pkw aufgebrochen
In den Winnender Teilorten Baach, Höfen und Hertmannsweiler wurden mindestens acht Pkw aufgebrochen und nach Wertgegenständen durchsucht. Nach aktuellem Kenntnisstand wurden sämtliche Taten in der Nacht von Montag auf Dienstag verübt. Aus einem Pkw wurde ein niederer fünfstelliger Bargeldbetrag entwendet. Das Polizeirevier Winnenden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in der Nacht auf Dienstag entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sowie evtl. weitere Geschädigte, sich unter der Telefonnummer 07195 6940 zu melden.
Backnang: Versuchte Geschäftseinbrüche
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten unbekannte Täter in ein Ladengeschäft im Häfnersweg einzubrechen. Dazu hebelten die Unbekannten an der Holztür, die den Aufbruchsversuchen jedoch standhielt. Die Täter gelangten nicht ins Innere, hinterließen jedoch einen Schaden von etwa 250 Euro.
Ebenfalls im Häfnersweg, in unmittelbarer Nachbarschaft gelegen, gelangten in derselben Nacht unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale, in dem sie die Schiebetür aus den Führungen hebelten. Dort wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die unbekannten Täter verursachten einen Sachschaden an der Eingangstür in Höhe von ca. 2000 Euro.
Das Polizeirevier Backnang führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 07191 9090.
Backnang-Maubach: Müllfahrzeuge beschädigt
Im Zeitraum zwischen Mittwochvormittag und Montagmorgen begaben sich bisher unbekannte Vandalen auf das Gelände einer Firma in der Straße Trogäcker, auf dem insgesamt acht derzeit nicht zugelassene Müllfahrzeuge abgestellt sind. Durch die Täter wurden die Fahrzeuge teilweise gewaltsam geöffnet und im Innenraum in mehreren Fahrzeugen ein Feuerlöscher versprüht. Der entstandene Schaden beläuft sich auf insgesamt rund 5000 Euro. Das Polizeirevier Backnang hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07191 9090 zu melden.
Waiblingen-Beinstein: In Rathaus eingebrochen
Zwischen Samstag, 11 Uhr und Sonntag, 4 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in das Rathaus in der Rathausstraße ein und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Das Diebesgut sowie der entstandene Sachschaden sind derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
Winnenden: Automatenaufbrecher auf frischer Tat ertappt
Am Sonntagabend gegen 22:15 Uhr beobachteten Beamte des Polizeireviers Winnenden während der Streifenfahrt einen Mann, der in der Wiesenstraße an einer Tankstelle versuchte, einen Staubsaugerautomaten aufzubrechen. Der 46-Jährige wurde anschließend festgenommen. Bei den weiteren Ermittlungen konnte zudem festgestellt werden, dass ein weiterer Automat mutmaßlich durch den Tatverdächtigen aufgebrochen wurde. Der 46-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß entlassen, ihn erwartet nun eine Anzeige.
Urbach: Brennender Papiercontainer
Die Freiwillige Feuerwehr rückte am Sonntagabend gegen 20:30 Uhr mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften aufgrund eines brennenden Papiercontainers in die Wittumstraße aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, der entstandene Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07181 2040 zu melden.
Rudersberg: Gegen Baum geprallt
Ein 50 Jahre alter BMW-Fahrer kam in der Nacht auf Montag gegen 1:40 Uhr an der Einmündung K 1873 / K 1876 zwischen Vorderweißbuch und Necklinsberg von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei erlitt er schwere Verletzungen, an seinem Pkw entstand Totalschaden. Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und bittet eventuelle Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07181 2040 beim Polizeirevier zu melden.
Backnang: Feuer im Treppenhaus
Am Sonntagmorgen, gegen 04:15 Uhr entzündete ein 33-jähriger Bewohner auf dem Steinboden des Treppenhauses in der Aspacher Straße Papier und Stofffetzen. Die entzündeten Papier- und Stofffetzen richteten keinen Schaden an. Verletzt wurde niemand. Der Tatverdächtige soll zuvor im Rahmen eines Streites angedroht haben, das Haus anzuzünden. Der 33-Jährige wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.
Althütte: Körperverletzung
Am Sonntag gegen 02:50 Uhr sprach ein 28-jähriger Mann einen 25-Jährigen an, dem es in der Straße Am Brunnen offenbar nicht gut ging und der sich erbrochen hatte. Aus noch unbekannten Gründen eskalierte das Gespräch und artete in einen Streit aus. Dabei schlug der 28-Jährige dem 25-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Murrhardt unter der Rufnummer 07192 5313.
Fellbach: Betrunken Unfall verursacht
Durch eine Zeugin wurde am Sonntag gegen 17:25 Uhr beobachtet, wie ein Mercedes in der Stettener Straße in einen geparkten Nissan fuhr und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Kurze Zeit später konnte eine Polizeistreife dank der Zeugenhinweise den Mercedes und die 46-jährige Fahrerin unweit der Unfallstelle feststellen. Aufgrund starken Alkoholgeruchs wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der bei der 46-Jährigen einen Wert von ca. 1,9 Promille ergab. Diese musste sofort den Führerschein abgeben und sich einer Blutentnahme unterziehen. Ferner muss die Mercedes-Fahrerin nun mit mehreren Anzeigen rechnen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt 8.000 Euro.