13.7 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 31

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 31

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 31

Quelle: ots

Kornwestheim: 16-Jähriger nach versuchtem Segway-Diebstahl festgenommen
Ein 16-jähriger Tatverdächtiger wurde am Donnerstag (31.07.2025) gegen 23:45 Uhr vorläufig festgenommen, nachdem er versucht hatte, in der Stammheimer Straße in Kornwestheim ein Segway zu entwenden. Ein Zeuge wurde auf den Tatverdächtigen aufmerksam, nachdem er den Jugendlichen dabei beobachten konnte, wie er versuchte ein Schloss mit einem Feuerzeug durchzubrennen, welches ein Segway an einem Laternenmast sicherte. Nachdem ihm dies offensichtlich nicht gelang, versuchte er das Schloss mit mehreren Tritten abzutreten. Alarmierte Streifenwagenbesatzungen trafen den Jugendlichen auf der gegenüberliegenden Straßenseite an der Tatörtlichkeit an und nahmen ihn vorläufig fest. Das bereits stark angesengte Schloss hielt den Aufbruchsversuchen stand und sicherte das Segway weiterhin. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen konnten an der Tatörtlichkeit mehrere deponierte Betäubungsmittel aufgefunden werden, die dem Jugendlichen zugeordnet werden konnten. Die Erziehungsberechtigten des Jugendlichen wurden über das Geschehene unterrichtet, nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er auf freien Fuß gesetzt. Er muss sich nun wegen des Versuchs des besonders schweren Falls des Diebstahls sowie wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

B10 Schwieberdingen: Schwerer Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (01.08.2025), gegen 04.25 Uhr auf der Bundesstraße 10 (B10) bei Schwieberdingen.
Ein 20 Jahre alter BMW-Lenker fuhr in Richtung Stuttgart. Auf Höhe der Anschlussstelle Schwieberdingen-Ost überholte er trotz bestehenden Überholverbots einen vor ihm fahrenden 44 Jahre alten Lkw-Lenker. Dabei kollidierte der 20-Jährige mit einem entgegenkommenden 27 Jahre alten Mercedes-Lenker. Der Mercedes wurde in Folge der Kollision nach rechts in den Grünstreifen abgewiesen und kam etwa 30 Meter weiter zum Stehen. Auch der 20-Jährige geriet in den Grünstreifen. Beide wurde in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Sowohl der 20- als auch der 27-Jährige erlitten schwere Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht.
Zum Unfallzeitpunkt fuhr hinter dem Mercedes ein 42 Jahre alter Seat-Lenker, der aufgrund der vorangegangenen Kollision eine Gefahrenbremsung einleitete. Ein hinter ihm fahrender 25 Jahre alter VW-Lenker erkannte dies mutmaßlich zu spät und stieß mit dem Seat zusammen.
Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt etwa 65.000 Euro belaufen. Sowohl der Mercedes als auch der BMW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Im Zuge der Unfallaufnahme war die B10 bis etwa 09:30 Uhr voll gesperrt werden.

Ludwigsburg: Unbekannter schlägt 42-Jährige – Zeugen gesucht
Eine 42 Jahre alte Frau war am Mittwoch (30.07.2025), gegen 19.00 Uhr in der Turmstraße im Ludwigsburger Stadtteil Pflugfelden unterwegs. Sie lief in Richtung ihres gegenüber dem Friedhof geparkten Pkws, als ihr ein Mann entgegenkam. Völlig unvermittelt schlug der Unbekannte ihr ohne ersichtlichen Grund mehrfach in das Gesicht. Als die Frau sich umdrehen und wegrennen wollte, schlug der Mann erneut zu und traf die 42-Jährige am Oberarm. Anschließend ging er davon.
Die Frau wurde mit leichten Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt.
Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 170 cm großen Mann gehandelt haben, der mit einem dunklen Oberteil bekleidet war und eine schwarze Tasche auf Höhe der Burst umhängen hatte.
Für sachdienliche Zeugenhinweise stehen beim Polizeirevier Ludwigsburg die Tel. 07141 18-5353 sowie die E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.

Kornwestheim: Rund 10.000 Euro Sachschaden nach Brand in einer Küche
Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr mussten am Mittwoch (30.07.2025) gegen 15:25 Uhr in die Friedrichstraße nach Kornwestheim ausrücken. Dort hatte eine 19-Jährige Öl auf dem Herd erhitzt, um sich Essen zuzubereiten. Während die Frau kurz im Mehrfamilienhaus unterwegs war, blieb der Kochtopf unbeaufsichtigt. Da das Öl zu stark erhitzt wurde, fing es im Topf auf dem Herd Feuer. Nachdem die 19-Jährig auf die Rauchentwicklung aufmerksam wurde, konnte sie unter Zuhilfenahme einer Decke und Unterstützung von Nachbarn den Brand abdecken und selbst löschen. Anschließend verließen alle Bewohner unverletzt das Wohnhaus. Einsatzkräfte der Feuerwehr belüfteten das Haus, Löschmaßnahmen wurden nicht mehr notwendig. Die betroffene Wohnung war aufgrund der Rauchentwicklung nicht mehr bewohnbar, die 19-Jährige und zwei weitere Familienangehörige kamen in einer städtischen Unterkunft unter. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt, die weiteren Ermittlungen dauern an.

Ludwigsburg-Oßweil: rund 20.000 Euro Schaden durch Sachbeschädigung an Mehrzweckhalle
Einen Sachschaden von rund 20.000 Euro richteten noch unbekannte Täter zwischen Montag (28.07.2025) 16:30 Uhr und Dienstag (29.07.2025) 07:00 Uhr an einer Mehrzweckhalle in der Fellbacher Straße im Ludwigsburger Stadtteil Oßweil an. Die Mehrzweckhalle ist derzeit aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten von außen eingerüstet. Mutmaßlich über das Gerüst stiegen die noch unbekannten Täter auf das Dach der Halle und besprühten mehrere Oberlichter und Dachelemente mit schwarzer Sprühfarbe. Zudem gelangten die Täter in die Innenräume der Halle. Auch hier beschmierten sie mehrere Wände, Türen und Tore mit der Sprühfarbe. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail [email protected] sachdienliche Hinweise geben können.

Pleidelsheim: Kriminalpolizei ermittelt gegen 27-Jährigen
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt seit Dienstag (29.07.2025) gegen einen 27-Jährigen, nachdem dieser im Verdacht steht, in Pleidelsheim einen räuberischen Diebstahl begangen zu haben.
Der Mann betrat gegen 18.00 Uhr trotz bestehenden Hausverbots einen Supermarkt in der Marbacher Straße. Auf die Aufforderung einer Mitarbeiterin hin, den Markt zu verlassen, reagierte der 27-Jährige nicht. Stattdessen packte er mehrere Getränkeflaschen in seinen Rucksack und versuchte, das Geschäft zu verlassen, ohne die Waren zu bezahlen. Ein noch unbekannter Mann versuchte den Tatverdächtigen aufzuhalten, wobei ein Gerangel entstand, bei dem der Rucksack zu Boden fiel. Der Zeuge griff nach dem Rucksack, während der 27-Jährige versuchte, diesen wieder an sich zu reißen. Als dieser Versuch misslang, stieg der Tatverdächtige auf seinen E-Scooter auf und fuhr davon.
Beim Eintreffen der Polizei war der unbekannte Zeuge nicht mehr vor Ort, sodass noch nicht geklärt ist, ob dieser bei dem Vorfall verletzt wurde.
Zeugen, insbesondere der Mann, der versuchte den 27-Jährigen zu stoppen, werden gebeten, sich unter der Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Ludwigsburg-Eglosheim: Einbruch in Wohnhaus
Am Sonntag (27.07.2025) brachen noch unbekannte Täter zwischen 16.00 Uhr und 22:00 Uhr in ein Wohnhaus in der Markgröninger Straße in Eglosheim ein. Die Einbrecher verschafften sich zunächst auf noch unbekannte Art und Weiser über den Haupteingang eines Mehrfamilienhauses Zugang zum Wohnhaus und brachen anschließend eine Wohnung im Obergeschoss auf. Diese durchwühlten die Täter und verwüsteten die Räume. Hierbei fanden die Täter Bargeld vor und entwendeten dieses. Auch in einem weiteren Stockwerk versuchten die Täter eine Wohnungstüre aufzubrechen, flüchteten aber noch bevor sie die Türe aufgebrochen bekamen. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an [email protected] beim Polizeirevier Ludwigsburg zu melden.

Ludwigsburg: überregionale Einbrecherbande ausgehoben – vier Tatverdächtige wegen schweren Bandendiebstahls in Haft
Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg und der Staatsanwaltschaft Stuttgart führten zur Identifizierung von zehn Personen, die im Verdacht stehen, in wechselnder Besetzung in Lagerhäuser eingebrochen zu sein und dort Wertsachen aus vermieteten Lagerboxen gestohlen zu haben. Derzeit sind die Beschuldigten im Alter zwischen 19 und 55 Jahren verdächtig, seit Anfang März 2025 in unterschiedlichem Umfang und unterschiedlicher Beteiligung an mindestens zehn Taten in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein beteiligt gewesen zu sein, wobei die Ermittlungen zum Wert des Diebesguts und zu weiteren Taten andauern. Am 22.07.2025 wurden an sieben Objekten in Krefeld (NRW) Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Im Zuge der Maßnahmen wurden fünf Tatverdächtige in Krefeld sowie ein Tatverdächtiger im Bereich Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) vorläufig festgenommen. Zwei Tatverdächtige wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Drei der in Krefeld Festgenommenen im Alter von 25, 27 und 47 Jahren sowie der im Raum Bad Kreuznach angetroffene 47-jährige Tatverdächtige wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart bei den jeweils zuständigen Amtsgerichten vorgeführt. Eine Haftrichterin in Bad Kreuznach sowie ein Haftrichter in Krefeld hielten die bereits zuvor durch das Amtsgericht Stuttgart erlassenen Haftbefehle gegen die Tatverdächtigen aufrecht, setzten sie in Vollzug und wiesen die bulgarischen Staatsangehörigen in Justizvollzugsanstalten ein. An den polizeilichen Maßnahmen am 22.07.2025 waren 13 Ermittlerinnen und Ermittler der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sowie rund 90 Einsatzkräfte der Polizei aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beteiligt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen gegen die Tätergruppierung dauern weiter an.

Mundelsheim: Sachbeschädigungen beim Freibadkiosk
Noch unbekannte Personen haben zwischen Samstag, 15:00 Uhr und Sonntag, 08:00 Uhr (26./27.07.2025) im Bereich des Feibadkiosks im Wertweg in Mundelsheim randaliert. Die Unbekannten beschädigten dort Werbetafeln und Blumenkästen des Kiosks, rissen Poster und Werbebanner auf dem Gelände ab und warfen herausgerissene Pflanzen auf den angrenzenden Fußballplatz. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht abschließend bekannt. Das Polizeirevier Marbach am Neckar hat die Ermittlungen aufgenommen (07144 900-0, [email protected]).

Kornwestheim: Einbruch in Gaststätte
Einen dreistelligen Bargeldbetrag und einen Laubbläser ließ ein noch unbekannter Täter aus einer Gaststätte in der Aldinger Straße in Kornwestheim mitgehen, in die er zwischen Freitag (25.07.2025) 23.30 Uhr und Samstag (26.07.2025) 10.00 Uhr eingebrochen ist. Nachdem der Unbekannte zunächst versucht hatte über den Haupteingang in das Lokal einzudringen und dies nicht gelungen war, machte er sich an einem Fenster im hinteren Bereich zu schaffen und stieg letztlich ein. Das Innere der Gaststätte durchwühlte der Unbekannte, wobei er auf das Diebesgut im Gesamtwert von etwa 400 Euro stieß. Der hinterlassene Sachschaden steht derzeit noch nicht fest. Zeugen, die sachdienlich Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail: [email protected] beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel