11.2 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 30

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 30

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 30

Quelle: ots

Fellbach: Einbruch in Spielhalle
Unbekannte Täter hebelten am frühen Montagmorgen, gegen 01:00 Uhr, eine Tür der Spielhalle in der Schorndorfer Straße auf. Im Inneren brachen sie mehrere Spielautomaten auf und entwendeten Bargeld im Wert von etwa 10.000 Euro. Das Polizeirevier Fellbach führt die weiteren Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 0711 57720.

Fellbach: Mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt und unerlaubt entfernt
Am Samstag gegen 14:10 Uhr bog ein noch unbekannter Fahrzeugführer mit einem PKW Opel von der Esslinger Straße in die Schillerstraße ab. Direkt nach dem Abbiegen wich er einem ausparkenden Auto aus und geriet dabei zu weit nach links. Er stieß zunächst gegen einen am linken Fahrbahnrand geparkten PKW Audi und anschließend gegen einen geparkten Renault Kleintransporter. Im weiteren Verlauf streifte er noch einen am rechten Fahrbahnrand stehenden PKW Peugeot und entfernte sich anschließend ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro. Kurze Zeit nach dem Unfall kam ein 28-Jähriger zum Polizeirevier Fellbach und gab sich als Fahrer des PKW Opel aus.

B 29 Gem. Remshalden: Wegen Aquaplaning gegen die Leitplanke geschleudert
Am Samstag gegen 15:35 Uhr befuhr ein 56-Jähriger die B 29 in Richtung Aalen mit seinem PKW BMW und geriet unmittelbar an der Anschlussstelle Remshalden – Geradstetten wegen Aquaplaning ins Schleudern. Er streifte zunächst die Mittelleitplanke und stieß anschließend gegen die rechte Leitplanke. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Als bei der Bergung des Fahrzeugs ein Leck an dem im Auto verbauten Gastank festgestellt wurde, musste die B 29, wegen möglicher Explosionsgefahr, in beide Fahrtrichtungen für etwa 1 Stunde voll gesperrt und die Feuerwehr alarmiert werden. Das Auto wurde anschließend zu einem sicheren Platz abgeschleppt und das noch im Tank vorhandene Gas wurde, unter Überwachung durch die Feuerwehr, kontrolliert abgelassen. Die Feuerwehr Waiblingen war mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften an die Unfallstelle ausgerückt. Für die Dauer der Bergung des Unfallfahrzeugs und die anschließende Fahrbahnreinigung durch Mitarbeiter der Straßenmeisterei Weinstadt war die Richtungsfahrbahn Aalen bis gegen 18:15 Uhr gesperrt.

Schorndorf: Chicken Wings lösen Feuerwehreinsatz aus
Zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es am Donnerstag, gegen 22:50 Uhr, als in einer Wohnung im Konrad-Haußmann-Weg Rauchmelder auslösten und Anwohner Brandgeruch wahrnahmen. Der Inhaber der betroffenen Wohnung war eingeschlafen und hatte Chicken Wings im Ofen vergessen, die dann sehr kross durchgebacken waren. Es entstand kein Sachschaden. Die Feuerwehr war mit 4 Fahrzeugen und 24 Wehrleuten im Einsatz.

Waiblingen: Sachbeschädigung an Verglasung
Am frühen Freitagmorgen gegen 2.00 Uhr durchschlugen unbekannte Vandalen mehrere Glaselemente eines leerstehenden Gewerberaums in der Bahnhofstraße mit einem nicht näher bestimmbaren Schlagwerkzeug. Der Sachschaden wird auf insgesamt ca. 4000 Euro beziffert. Anwohner und Passanten die Angaben zum Tathergang oder zu verdächtigen Personen machen können, werden gebeten sich unter 07151 950422 bei der Polizei in Waiblingen zu melden.

Waiblingen: Diebstahl von Kleidung – Zeuge gesucht
Am Donnerstagmittag gegen 14.30 Uhr entwendete eine 40- jährige Frau beim Vorbeigehen mehrere Herrenklamotten vom Aussteller vor einem Kleidungsgeschäft in der Bahnhofstraße. Diese übergab Sie nach einigen Metern ihrem 43- jährigen Komplizen, der die Kleidung in einen Rucksack packte. Ein aufmerksamer Passant beobachtete den Vorgang und machte sofort eine vor Ort befindliche Polizeistreife auf den Vorgang aufmerksam. Die beiden Langfinger konnten anschließend durch die Polizei gestellt und das Diebesgut zurückgegeben werden. Der Zeuge war nach den getroffenen Maßnahmen nichtmehr aufzufinden, weshalb die Polizei in Waiblingen um Kontaktaufnahme unter 07151 950 422 bittet.

Plüderhausen: Schwerer Unfall auf B29
Am Donnerstagnachmittag, gegen 16:15 Uhr befuhr ein 22-Jähriger Renault-Fahrer die Bundesstraße B29 in Fahrtrichtung Stuttgart. Im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Lorch-Waldhausen und Plüderhausen geriet der 22-Jährige aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem dort fahrenden LKW. Aufgrund des Zusammenstoßes konnte ein 47-jähriger Ford-Fahrer nicht mehr rechtzeitig reagieren und kollidierte ebenfalls mit dem LKW. Bei dem Unfall wurde der Renault-Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Ulmer Klinik geflogen. Sowohl der 34-jährige LKW-Fahrer als auch der Ford-Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Die Bundesstraße musste in beide Richtungen komplett gesperrt werden. Aktuell (Stand: 17:50 Uhr) dauert die Sperrung aufgrund Bergung und auslaufender Betriebsstoffe noch an. Alle drei Fahrzeugen sind nicht mehr fahrbereit. Es entstand hoher Sachschaden, der derzeit noch nicht bezifferbar ist.

Fellbach-Schmiden: Zimmerbrand
Am frühen Dienstagabend, gegen 17:25 Uhr brach in einem Küchen- und Sozialraum in der Stauferstraße ein Feuer aus. Dieses breitete sich über das gesamte Zimmer aus. Die Flammen drohten über die zerborstenen Fenster auf das darüber liegende Geschoss überzugreifen, was durch die Feuerwehr verhindert werden konnte. Jedoch wurde durch den Brand auch die Außenfassade des Gebäudes beschädigt. Alle anwesenden Personen konnten das Gebäude selbstständig verlassen. Es wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr war mit 11 Fahrzeugen und 62 Einsatzkräften vor Ort. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.

Althütte: Von Rettungswagen erfasst und schwer verletzt
Ein 24-jähriger Ford-Fahrer hatte am Dienstag, gegen 23:50 Uhr auf der Landesstraße L1120 in Fahrtrichtung Königsbronnhof kurz nach Kallenberg einen Wildunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen stieg der 24-Jährige aus seinem Auto, um nach dem Wild zu schauen und um die Polizei telefonisch zu verständigen. Dabei lief er rückwärts vom Grünstreifen auf die Fahrbahn, übersah einen herannahenden Rettungswagen und wurde von diesem erfasst und schwer verletzt. Der 24-Jährige kam ins Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Zur genauen Erforschung des Unfallhergangs wurde ein Gutachten durch die Staatsanwaltschaft angeordnet.

Leutenbach/Weiler zum Stein: Körperverletzung und Bedrohung mit Waffe
Nachdem es am frühen Dienstagmorgen, gegen 03:30 Uhr in der Waiblinger Straße in Winnenden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 39-jährigen Männern kam, in deren Verlauf einer der Beiden den anderen mit einem Schlagstock geschlagen haben soll, sollte ein Gespräch zwischen den Beteiligten die Wogen glätten. Dazu besuchte der Geschädigte gegen 06:30 Uhr den anderen 39-Jährigen in dessen Wohnung in der Uhlandstraße im Ortsteil Weiler zum Stein. Dort wurde er erneut von dem Mann angegangen und durch einen Schlag am Kopf verletzt. Dabei soll der Geschädigte auch mit einer Schusswaffe bedroht worden sein. Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde zum Vollzug eines beantragten Beschlusses zur Wohnungsdurchsuchung die Wohnung des Tatverdächtigen durch das SEK Baden-Württemberg betreten. Der 39-jährige Wohnungsinhaber konnte widerstandslos festgenommen werden. Er blieb unverletzt. Bei der Wohnungsdurchsuchung konnten eine Schreckschusswaffe und weitere Beweismittel aufgefunden werden. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen. Ihm drohen mehrere Anzeigen.

Winnenden: Hochwertiges Fahrrad gestohlen
Ein Fahrrad der Marke “GIANT” im Wert von etwa 6.500 Euro wurde aus einem Kellerraum in der Paulinenstraße durch unbekannte Täter gestohlen. Das blaue Rad wurde am Montagabend gegen 22:00 Uhr verschlossen abgestellt. Der Diebstahl wurde am Dienstag gegen 11:45 Uhr entdeckt. Das Polizeirevier Winnenden hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 07195 6940.

Backnang: Brand in einem Imbiss-Restaurant
Am Montagabend gegen 18:25 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache die Fritteuse eines Imbiss-Restaurants in der Stuttgarter Straße in Brand. Das Feuer breitete sich weiter über die Abzugsanlage aus. Der Betreiber des Restaurants wurde bei Löschversuchen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr war mit 6 Fahrzeugen und 24 Wehrleuten im Einsatz.

Fellbach/Schmiden: Brand einer Biogasanlage
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Montagnachmittag, gegen 14:50 Uhr zu einem Brand einer Biogasanlage in der Neustädter Straße. Nach ersten Erkenntnissen kam es im Rahmen von Wartungsarbeiten zum Wechsel der Rührwerke im Bereich einer Sicherheitsfackel zu einer Verpuffung und anschließend zum Brand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr erstreckten sich auf beide Becken der Anlage. Sowohl die konkrete Ursache für die Verpuffung als auch die Schadenshöhe sind derzeit noch nicht bekannt. Verletzt wurde niemand. Aufgrund des austretenden Gases wurde der Bereich nördlich der Biogasanlage für die Dauer der Brandbekämpfung polizeilich abgesperrt. Gegen 19:45 Uhr war der Brand durch die Feuerwehr gelöscht. Die Feuerwehren aus Fellbach, Schmiden, Oeffingen, Backnang und Stuttgart waren mit 14 Fahrzeugen, 2 Spezialfahrzeugen (Sachgebiet Chemie) und 65 Wehrleuten im Einsatz. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Schorndorf: Betrunken am Steuer
Von Montag auf Dienstag befuhr ein 56- jähriger Audilenker die Rosenstraße, der auf Höhe des Güterbahnhofs im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten wurde. Bei dem Gespräch konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Der anschließende Alkoholtest wies über 1,2 Promille aus, weshalb bei dem Mann eine Blutentnahme angeordnet wurde. Seinen Führerschein musste er ebenfalls abgeben.

Alfdorf: Saunabrand in Einfamilienhaus
Am Montagnachmittag rückte die Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie die Polizei zu einem Brand im Alfdorfer Brühlweg aus. Durch eine undichte Dusche drang Wasser in eine eingebaute Saunakabine. Nach Aktivierung der Sauna fing diese nach einiger Zeit Feuer. Die Flammen wurden in der Kabine gehalten, weshalb sich lediglich Hitze und Rauch ausbreiten konnten. Aufgrund der Löscharbeiten und den entstandenen Schäden ist das Haus bis auf Weiteres unbewohnbar. Der Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf 180.000 Euro beziffert. Die umliegenden Feuerwehren waren mit 10 Fahrzeugen und 60 Einsatzkräften vor Ort.

Fellbach-Schmiden: Fahrzeug beschädigt – hoher Sachschaden verursacht
Unbekannte Täter fügten einem geparkten Mercedes einen Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro zu. Der Mercedes war zur Tatzeit von Samstag, 23:30 Uhr bis Sonntag 18:25 Uhr in der Karolingerstraße geparkt. Die unbekannten Täter zerkratzten großflächig die Karosserie und schlugen Löcher in Türen und in die Motorhaube. Ferner zerstörten die Vandalen eine Scheibe am Fahrzeug, gelangten so in den Innenraum und beschädigten Fahrzeugsitze und die Innenverkleidungen. Aufgrund der vorhandenen Beschädigungen dürfte das Handeln der unbekannten Täter einigen Lärm verursacht haben. Daher bittet das Polizeirevier Fellbach um Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen, Personen oder Fahrzeugen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 57720 zu melden.

Weinstadt-Beutelsbach: Antenne und Blitzableiter gestohlen
In einem nicht näher eingrenzbaren Zeitraum zwischen dem 01.06.2025 und Montag, 21.07.2025 entwendeten unbekannte Täter von einem Haus in der Schönbühlstraße Dachziegel, Teile einer installierten Antenne und ein Blitzableiter. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugenhinweise erbittet der Polizeiposten Weinstadt unter der Rufnummer 07151 65061.

Schwaikheim: Widerstand nach Hausverbot
Am Samstag, kurz nach 17 Uhr eskalierte ein Streit auf dem Freibadfest in der Badstraße. Nachdem einem 29-jährigen Mann und weiteren Personen Hausverbot erteilt wurde, weigerten sie sich zunächst das Gelände zu verlassen. Als sodann die Polizei dazu gerufen wurde, um das Hausverbot durchzusetzen, schlug der 29-Jährige einem Polizeibeamten vor die Brust, beleidigte die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes und leistete weiteren Widerstand. Dabei traf der 29-Jährige einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes durch einen Kopfstoß im Hüftbereich. Der 29-Jährige muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.

Waiblingen: Fahrzeug gestreift
Ein 54 Jahre alter Ford-Fahrer streifte am Sonntag gegen 8.15 Uhr in der Straße Blütenäcker einen parkenden Mercedes. Es entstand rund 9000 Euro Sachschaden.

Waiblingen: Fahrzeuge zerkratzt
Bei einem Pferdehof im Waldmühleweg wurden am Sonntag drei Fahrzeuge zerkratzt. Die Tatzeit kann auf den Zeitraum zwischen 14 Uhr und 16.10 Uhr eingegrenzt werden. Die Beschädigungen zeigten in Richtung Gehweg. Die Höhe des Sachadens kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.

Korb: Unfall unter Drogeneinfluss
Eine 34-Jährige befuhr am Samstagvormittag die Talstraße. Dabei ereilte sie wohl ein Sekundenschlaf, sodass sie mit ihrem Peugeot von der Fahrbahn abkam und in eine Hecke fuhr. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Frau unter Medikamenten- sowie Drogeneinfluss stand. Sie musste die Polizisten mit zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten, ihr Führerschein wurde einbehalten.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel