11.2 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 29

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 29

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 29

Quelle: ots

Auenwald-Unterbrüden: aktuelle Personensuche mit Polizeihubschrauber
Am Bachlauf des Brüdenbach wurden mehrere Kleidungsstücke und persönliche Gegenstände einer bislang unbekannten Person aufgefunden. Das Gebiet wird aktuell mit der DLRG, der Freiwilligen Feuerwehr Auenwald, mehreren Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber abgesucht.
Update!: Der Polizeihubschrauber konnte in Auenwald die Person nicht auffinden. Das DLRG, die Freiwillige Feuerwehr Auenwald und die Streifenwagen sind noch im Einsatz.
Update2: Die Suchmaßnahmen im Bereich Auenwald-Unterbrüden wurde eingestellt. Im Bachlauf und auch in der Umgebung wurde keine hilflose Person aufgefunden. Es wird nun vermutet, dass eine betrunkene Person sich der Gegenstände entledigt hat. Die Freiwillige Feuerwehr Auenwald war mit fünf Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften, das DLRG mit drei Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften und die Polizei mit mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber im Einsatz.

Rudersberg: Personensuche
Am Sonntagvormittag wurde um 10:31 Uhr ein 81-jähriger Mann als vermisst gemeldet. Zur Suche war unter anderem ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Dieser konnte den Mann gegen 11:08 Uhr wohlbehalten in Plüderhausen feststellen. Er wurde durch eine Polizeistreife nach Hause gebracht.

Backnang: Zeugen gesucht wegen auffälliger Fahrweise
Am Samstagnachmittag kurz vor 16:00 Uhr wurde ein Pkw mit auffälliger Fahrweise gemeldet, welcher von Backnang-Steinbach in Richtung Backnang fuhr. Teilweise fuhr der PKW so stark in den Gegenverkehr, dass entgegenkommende Fahrzeuge ausweichen mussten. Bei einer durchgeführten Fahrzeug- und Personenkontrolle konnten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum festgestellt werden. Zeugen und auch Geschädigte, welche die Fahrweise des PKW-Lenkers beobachten konnten, werden gebeten sich beim Polizeirevier Backnang unter 07191/9090 zu melden.

Spiegelberg: Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt
Am Samstagabend gegen 17:20 Uhr ereignete sich auf der L1066 zwischen Spiegelberg und Gieshof ein Verkehrsunfall bei welchem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit im Kurvenbereich, kam der 52-Jährige Motorradfahrer alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 EUR.

Kleinheppach: Pkw fährt in geparktes Fahrzeug
Am Samstagmittag um 13:25 Uhr ereignete sich in der Brunnentraße zu Korb-Kleinheppach ein Verkehrsunfall. Der 60-Jährige Mercedes-Lenker fuhr aufgrund Unachtsamkeit auf einen am Fahrbahnrand parkenden Mini auf. Die Fahrzeuge wurden durch die Kollision stark beschädigt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 EUR. Aufgrund austretender Fahrzeugflüssigkeiten befand sich die Feuerwehr Korb mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort.

Fellbach: Beleidigung und Körperverletzung
Am Donnerstag, gegen 17:15 Uhr kam es offenbar aufgrund der Fahrweise eines 58-jährigen Mercedes-Fahrers in der Gerhart-Hauptmann-Straße zu einem Streitgespräch zwischen ihm und zwei anderen Männern im Alter von 54 und 46 Jahren. Nach gegenseitigen Beleidigungen schlug der 54-Jährige den 58-Jährigen vor die Brust, so dass dieser stürzte und sich leicht verletzte. Gegen die Streithähne führt nun der Polizeiposten Schmiden die weiteren Ermittlungen.

Weinstadt: Betrunken Unfall verursacht
Am späten Donnerstagabend verlor ein 57- jähriger VW Fahrer auf der Stuttgarter Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde bei dem Mann eine Alkoholisierung von über 1,6 Promille festgestellt. Neben einer Blutentnahme musste der Mann auch seinen Führerschein an die Polizisten übergeben. Bei dem Unfall entstand kein Fremdschaden, der VW hingegen hatte einen Totalschaden.

Waiblingen-Bittenfeld: Anlagebetrug – vierstellige Schadenssumme
Am Donnerstag erstattete eine ältere Frau aus Waiblingen bei der Polizei Anzeige, dass Sie Opfer eines Anlagenbetrugs wurde und hierdurch über einen Monat lang insgesamt eine hohe viertstellige Summe verlor. Über eine bislang unbekannte Plattform erfolgte die Registrierung. Via E-Mail wurde Sie zur Installation einer App für Fremdzugriffe auf ihren PC aufgefordert. Zunächst erfolgten kleinere Überweisungen auf ausländische Konten. Um den vermeintlichen Anlagegewinn auszahlen zu lassen, führte die Geschädigte weitere Überweisungen durch. Als nun eine niedere fünfstellige Summe für die finale Ausbezahlung gefordert wurde, kamen bei der Geschädigten Zweifel auf.

Winnenden: Garagenbrand
Am Donnerstagabend gegen 20.50 Uhr wurde in der Marie-Huzel-Straße schwarzer Rauch gemeldet. Durch die Einsatzkräfte konnte eine brennende Garage festgestellt und durch die Feuerwehr gelöscht werden. Nach Angaben der Hausbesitzer und nach Besichtigung des Brandorts scheint ein Werkzeugakku, der in der Ladestation eingesteckt war, als wahrscheinlichste Brandursache. Durch die starke Rauchentwicklung mussten die zur Garage gehörenden Gebäudeteile zeitweise evakuiert werden. An der Garage entstand Schaden von etwa 20.000 Euro.

Fellbach: Schlägerei
Am Mittwochabend gerieten gegen 20:45 Uhr vier junge Männer im Alter von 20, 24, 20 und 17 Jahren in der Bahnhofstraße zunächst in einen verbalen Streit. Dieser steigerte sich in gegenseitige Beleidigungen und eskalierte in eine Schlägerei. Dabei wurde der 24-Jährige von einem der 20-jährigen Männer ins Gesicht geschlagen, während ihn ein anderer festhielt. Der 24-Jährige wurde leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt. Das Polizeirevier Fellbach führt die weiteren Ermittlungen.

Fellbach: Unfall mit hohem Sachschaden
Etwa 30.000 Euro Sachschaden und eine leicht verletzte Person sind Bilanz eines Unfalles mit drei beteiligten Fahrzeugen. Am Mittwoch, gegen 17:55 Uhr wollte ein 23-Jähriger mit seinem Audi an der Ausfahrt Fellbach-Süd in die Rommelshauser Straße einbiegen. Am dortigen STOP-Schild übersah er eine bevorrechtigte 80-jährige VW-Fahrerin, die in Fahrtrichtung Fellbach unterwegs war. Es kam zum Unfall. Als Folge der Kollision geriet der VW auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem BMW eines 52-Jährigen zusammen. Die 80-jährige VW-Fahrerin wurde leicht verletzt. Alle drei Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Remshalden: Verkehrsunsicheres Fahrzeug
Am Mittwoch wurde gegen 22:40 Uhr der Polizei ein Skoda gemeldet, welcher in unsicherer Fahrweise auf der Bundesstraße B29 zwischen Remshalden-Mitte und Winterbach unterwegs war. Bei einer Verkehrskontrolle konnte der 56-jährige Fahrer, als auch dessen Auto auf Verkehrstüchtigkeit überprüft werden. Nachdem der 56-Jährige keinerlei Beeinflussung durch Alkohol oder Drogen aufwies, wurde der Skoda näher in Augenschein genommen. Am Fahrzeug waren erhebliche technische Mängel erkennbar und offenbar Grund für die unsichere Fahrweise. Dem 56-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und er musste sein Fahrzeug abschleppen lassen.

Sulzbach an der Murr: illegale Müllentsorgung
Auf einem Flurstück am Fischbach, zwischen Sulzbach und Unterfischbach, haben unbekannte Täter an der Zufahrt zu einer Wiese innerhalb der letzten 6-8 Wochen illegal Schuttabfälle und Bauschutt entsorgt. Der Polizeiposten Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der Rufnummer 07193 352.

Backnang: Bauwagen durch Brand zerstört
Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:50 Uhr, geriet ein umgebauter Bauwagen in der Fabrikstraße, auf einem Parkplatz gegenüber des Jugendzentrums, in Brand. Die Flammen griffen auch auf eine naheliegende Hecke über. Die Feuerwehr Backnang war mit 4 Fahrzeugen und 26 Wehrleuten vor Ort und löschte das Feuer. Verletzt wurde niemand. Der Anhänger wurde vollständig zerstört. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Ursache des Brandausbruchs ist derzeit noch unklar. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen laufen. Mögliche Zeugen, die Beobachtungen zu verdächtigten Personen oder Fahrzeugen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 07361 5800 zu melden.

Korb: Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs
Von Mittwoch- auf Donnerstagnacht fiel ein 45 Jahre alter Radfahrer auf der K1911 in Richtung Winnenden durch seine unsichere Fahrweise auf. Bevor er durch eine Streife der Polizei kontrolliert werden konnte, drohte er gar seitlich umzukippen. Bei dem Fahrer wurde dann eine deutliche Alkoholisierung von über 1,2 Promille festgestellt. Aufgrund seiner deutlich wahrnehmbaren unsicheren Fahrweise wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Welzheim/Aichstrut: Farbschmiererei
Zwischen Freitag, 04.07.2025, und Dienstag, 08.07.2025, wurde der Wasserturm in der Gschwender Straße von Unbekannten mit verschiedenen Schriftzeichen besprüht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Alfdorf/Pfahlbronn: Farbschmiererei
Der Wasserturm in der Rienharzer Straße wurde ebenfalls im Zeitraum von Freitag, 04.07.2025, und Dienstag, 08.07.2025, mit roter, schwarzer und blauer Farbe mit unterschiedlichen Schriftzügen und Symbolen beschmiert.
Der Polizeiposten Welzheim bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise unter der Nummer 07182 92810.

Waiblingen/Neustadt: Hoher Sachschaden beim Ausparken
Am Sonntag gegen 17:30 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Straße “Pfarräcker” zu einem Unfall, bei dem ein erheblicher Sachschaden entstand. Ein 31-jähriger Fahrer wollte mit seinem Fahrzeug des Herstellers Ford rückwärts ausparken und übersah dabei einen hinter ihm fahrenden Ford Mondeo. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 13.000 Euro an beiden Ford-Fahrzeugen.

Backnang: Kind in Pkw eingeschlossen
Am Samstagvormittag hatte sich ein Kleinkind samt Fahrzeugschlüssel in einem Pkw in der Uhlandstraße eingeschlossen. Das Kind war noch in der Sitzschale angegurtet und ließ den Schlüssel auf den Boden fallen. Da kein Ersatzschlüssel verfügbar war, wurde durch die Mutter die Polizei hinzugerufen. Bei steigenden Temperaturen entschieden sich die Polizeibeamten vor Ort eine Seitenscheibe einzuschlagen und konnten das Kind wohlbehalten in die Obhut der Mutter übergeben.

Murrhardt: Alkohol am Steuer
Von Samstag auf Sonntag befuhr ein 36- jähriger Fordlenker die Fornsbacher Straße und kam hierbei mehrfach von der Fahrbahn ab, indem er auf den Bordstein auffuhr. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle konnten 1,6 Promille bei dem Mann festgestellt werden. Neben der angeordneten Blutentnahme musste er auch noch seinen Führerschein abgeben.

Backnang: Brand in Entsorgungsbetrieb
Im Mühlgrund wurde am frühen Montagmorgen ein Brand in einem Entsorgungsbetrieb festgestellt. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Kräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden, die Löscharbeiten dauerten jedoch noch länger an. Die Schadenshöhe wird nach ersten Einschätzungen auf 200.000 Euro beziffert. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen im Einsatz.

Winnenden: Zeugen gesucht – Autofahrer rammt Verkehrszeichen und gerät mehrfach auf die Gegenfahrbahn
Am Sonntag kam es gegen 23 Uhr auf der Fahrt von Remseck am Neckar über Waiblingen nach Winnenden zu mehreren gefährlichen Vorfällen im Straßenverkehr. Ein 22-jähriger Ford-Focus-Fahrer touchierte in der Marbacher Straße von Winnenden in Richtung der L1127 ein Verkehrszeichen. Anschließend befuhr er die L1127 in Richtung Affalterbach. Hierbei geriet er immer wieder in den Gegenverkehr, sodass die entgegenkommenden Fahrzeuge teilweise stark abbremsen mussten, um eine Kollision zu verhindern. Auf Höhe einer Tankstelle in Affalterbach touchiert er eine Verkehrsinsel. Durch einen Zeugen konnte der 22-Jährige schließlich im Ortskern gestoppt werden. Aufgrund der starken Beschädigungen an dem Ford ist von weiteren bislang unbekannten Kollisionsstellen auszugehen.
Die Polizei bittet daher Zeugen, die Angaben zu weiteren Vorfällen machen können oder selbst geschädigt wurden, sich unter 07159/6940 beim Polizeirevier Winnenden zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel