27.8 C
Ludwigsburg
Montag, 23. Juni , 2025

Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

 Fahrlässigkeit trotz hoher Betroffenheit Bonn.| Ob starke Passwörter,...

Sicher und entspannt campen: Tipps vom Kreisbrandmeister

Ludwigsburg.| Ob im Zelt, Wohnmobil oder unter...

Erweiterungsbau des Landratsamts am Alten Postplatz 18

Ämter ziehen nach den Pfingstferien schrittweise um ...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 23

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 23

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 23

Quelle: ots

B10 Gemarkung Schwieberdingen: Lkw mit Anhänger verunglückt
Am Samstag gegen 02:50 Uhr kam es auf der B10 bei Schwieberdingen (Höhe der Deponie Froschgraben) in Fahrtrichtung Stuttgart zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Auf Grund von nicht angepasster Geschwindigkeit geriet ein 55-jähriger Fahrer mit seinem Lkw MAN samt Anhänger ins Schlingern und verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gespann kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der dortigen Leitplanke und kippte in der Folge auf der Fahrbahn um. Hierdurch wurde die gesamte Richtungsfahrbahn nach Stuttgart blockiert. Durch den Unfall erlitt der Fahrer schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Flurschaden sowie der Sachschaden am Lkw-Gespann wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Der Lkw sowie der Anhänger mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Für die Unfallaufnahme und Bergung musste die Richtungsfahrbahn der B10 bis 08:30 Uhr gesperrt werden, es kam jedoch zu keinen bedeutenden Verkehrsbeeinträchtigungen. Zur Unfallaufnahme und Sperrung der Fahrbahn waren vier Polizeistreifen und die Straßenmeisterei im Einsatz.

Sersheim: Mindestens 30 Pkws zerkratzt – 200.000 Euro Sachschaden
Einen Sachschaden in Höhe von mindestens 200.000 Euro hinterließen noch unbekannte Täter am Donnerstag (05.06.2025) in Sersheim. Die Unbekannten waren zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr in der Breslauer Straße, Ringstraße und Hohe Straße unterwegs, als sie mindestens 30 geparkte Pkws zerkratzten. Darunter befanden sich unter anderem Fahrzeuge der Hersteller Nissan, Audi, Renault, BMW und Mercedes.
Der Polizeiposten Sachsenheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sowie etwaige weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Tel. 07147 27406-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.

Vaihingen an der Enz: Mutmaßlicher Spendensammlungsbetrüger unterwegs
Ein noch unbekannter Mann sprach am Mittwoch (04.06.2025) gegen 15:30 Uhr einen 71-jährigen Senior auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Stuttgarter Straße in Vaihingen an der Enz an. Hier bot er dem 71-Jährigen drei Uhren von augenscheinlich minderwertiger Qualität zum Kauf an. Nachdem der Senior ablehnte, bettelte der Unbekannte mutmaßlich zum Schein nach Spritgeld für eine Fahrt nach Mailand. Vermutlich weil der 71-Jährige erneut ablehnte, machte sich der Unbekannte aus dem Staub und lies die drei Uhren zurück. Der Unbekannt soll rund 170 cm groß gewesen sein, trug einen Vollbart, eine dunkle Kurzhaarfrisur und soll ein rundes Gesicht gehabt haben. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an [email protected] sich zu melden.

Bietigheim-Bissingen: Unbekannte stehlen PKW
Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0 oder E-Mail: [email protected], sucht Zeugen, die Hinweise zu einem PKW Diebstahl vermutlich in der Nacht zum Montag (02.06.2025) in der Gustav-Rau-Straße in Bietigheim-Bissingen geben können. Der PKW war am Sonntag (01.06.2025) gegen 20.20 Uhr auf dem Parkplatz eines Autohauses abgestellt worden. Am Montag (02.06.2025) gegen 14.00 Uhr wurde schließlich das Fehlen des Autos festgestellt. Es handelt sich um einen KIA, Typ ProCeed in schwarz mit Ludwigsburger Kennzeichen (LB-) im Wert von etwa 20.000 Euro.

Vaihingen-Horrheim: 50.000 Euro Sachschaden nach Dachstuhlbrand
Ein Funkenschlag entstand mutmaßlich bei Handwerksarbeiten mit einer Bohrmaschine am Dachstuhl eines Wohnhauses am Montag (02.06.2025) in der Neuen Schulstraße in Horrheim. Die Feuerwehr war ausgerückt, nachdem gegen 11.35 Uhr ein Dachstuhlbrand gemeldet worden war. Durch die Funken war es vermutlich zu einem Schwelbrand unter den Dachziegeln gekommen, der innerhalb von zwei Stunden gelöscht werden konnte, ohne dass sie die Flammen auf das restliche Gebäude ausbreiteten. Neben Polizei und Feuerwehr war auch der Rettungsdienst im Einsatz. Verletzt wurde den bisherigen Erkenntnissen zufolge niemand. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 50.000 Euro belaufen.

A81 Möglingen: Auffahrunfall fordert eine schwerverletzte Person
Eine schwerverletzte Person, ein Sachschaden in Höhe von etwa 38.000 Euro, ein beschlagnahmter Führerschein sowie eine knapp zweistündige Teilsperrung sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag (02.06.2025) gegen 19:00 Uhr auf der Bundesautobahn 81 (BAB 81) zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen ereignete.
Ein 33-jähriger Lenker eines Kleintransporters war auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Stuttgart unterwegs und wechselte nach rechts auf den temporär freigegebenen Seitenstreifen. Er übersah hierbei mutmaßlich einen dort fahrenden Sattelzug und prallte gegen das Heck des Aufliegers. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Transporter zunächst über alle Fahrbahnen gegen die Mittelleitplanke und von dort zurück auf die Mittelspur. Der 33-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der alarmierten Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus seinem Fahrzeug befreit werden. Durch den Verkehrsunfall erlitt er schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg Anzeichen auf alkoholische Beeinflussung bei dem jungen Mann fest. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Der 43-jährige Lenker des Sattelzuggespanns blieb unverletzt. Der Transporter musste abgeschleppt werden. Neben der Feuerwehr und dem Rettungsdienst war auch die Autobahnmeisterei im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten mussten der Seitenstreifen sowie die zwei rechten Fahrstreifen bis etwa 20:45 Uhr gesperrt werden. Es kam zu einem Rückstau von rund 12 Kilometern Länge.

Sachsenheim-Häfnerhaslach: Schwer verletzter Motorradfahrer mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen
Am Freitag (30.05.2025) ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Kreisstraße 1643 zwischen Sachsenheim-Häfnerhaslach und Zaberfeld (Landkreis Heilbronn). Aus noch ungeklärter Ursache stürzte ein 29-jähriger Motorrad-Lenker im Kurvenbereich nahe Häfnerhaslach und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Das Motorrad musste abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens dürfte sich auf rund 6.000 Euro belaufen.

Ludwigsburg: Verdacht auf illegales Rennen in der Schwieberdinger Straße
Am Sonntag (01.06.2025) gegen 14.50 Uhr teilte ein Zeuge per Notruf dem Polizeipräsidium Ludwigsburg mit, dass mutmaßlich ein schwarzer VW Golf mit Münchner Kennzeichen den Verkehr auf der Schwieberdinger Straße Richtung Keplerbrücke stark abgebremst habe. Im Anschluss gab der bislang unbekannte Fahrer des schwarzen VW, sowie zwei weitere unbekannte Fahrzeuglenker Vollgas. Bei den Fahrzeugen soll es sich um einen weißen VW Golf und einen schwarzen Hyundai i30 gehandelt haben. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Das Polizeirevier Ludwigsburg ermittelt wegen dem Verdacht auf ein illegales Kraftfahrzeugrennen und bittet Zeugen und Geschädigte sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per Mail an [email protected] zu melden.

Hemmingen: Unbekannte zünden Holzhütte an – Zeugen gesucht
Am Samstagmorgen (31.05.2025) rückte die Feuerwehr zu einer Sportanlage in der Eberdinger Straße in Hemmingen aus, nachdem dort gegen 07:00 Uhr eine größere Rauchentwicklung gemeldet worden war. Mutmaßlich hatten noch unbekannte Täter Teile einer abgebauten Holzhütte in Brand gesetzt. Die Flammen beschädigten auch ein Topcase eines in der Nähe abgestellten BMW-Motorrades. Das Feuer konnte von der Feuerwehr anschließend zügig gelöscht werden. Die Sachschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Ditzingen nimmt Zeugenhinweise unter Tel: 07156 4352-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.

Korntal-Münchingen: 19-Jähriger bei Auseinandersetzung verletzt
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es in der Samstagnacht (31.05.2025) in der Friederichstraße in Korntal-Münchingen. Zeugen hatten gegen 00:15 Uhr einen lautstarken Streit zwischen zwei Männern gemeldet. Der eingesetzten Polizeistreife war es daraufhin gelungen, den 19- und 24-Jährigen zu beruhigen. Der 24-Jährige verließ anschließend die Örtlichkeit, ehe er gegen 00:45 Uhr zurückkehrte. Gemeinsam mit seinen 30- und 31-jährigen Begleitern soll er dann auf den 19-Jährigen eingeschlagen und eingetreten haben. Anschließend seien sie mit einem Pkw in unbekannte Richtung geflüchtet. Im Zuge sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnamen mit mehreren Polizeistreifen konnten die drei Tatverdächtigen vorläufig festgenommen werden. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.

Der 19-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren. Der Polizeiposten Korntal-Münchingen hat die Ermittlungen aufgenommen, die derzeit andauern.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel