14.5 C
Ludwigsburg
Samstag, 26. April , 2025

Untere Naturschutzbehörde informiert zu Hornissen und Wespen

In Haus und Garten gilt: Vom Nest Abstand...

Drei Porsche 911 GT3 R in der DTM dabei

Kundenteam Manthey vertritt Porsche im 24...

U-Boot U17 öffnet am 24. Mai 2025 die Luken

Technik Museum Sinsheim präsentiert technikhistorisches Highlight zum...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 16

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 16

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 16

Quelle: ots

Althütte: Mit Motorrad auf Auto aufgefahren
Am Samstag gegen 10:25 Uhr befuhr ein 61-Jähriger mit seinem Motorrad die L1120 von Althütte in Richtung Ebni. An der Einmündung zum Fratzenklingenhof übersah er einen verkehrsbedingt wartenden Pkw, der nach links abbiegen wollte, und fuhr nahezu ungebremst auf den Pkw auf. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Waiblingen: Mit Roller geflüchtet und gestürzt
Am Samstag gegen 16:35 Uhr wollte eine Polizeistreife einen Rollerfahrer anhalten und kontrollieren, da an dem Fahrzeug kein Kennzeichen angebracht war. Der Rollerfahrer versuchte zu flüchten, stürzte jedoch beim Abbiegen und rutschte mit seinem Roller gegen ein parkendes Auto. Der Rollerfahrer zog sich bei seinem Sturz leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.

Rudersberg: Holzstapelbrand
Am Karfreitag gegen 01:45 Uhr wurde die Feuerwehr Rudersberg zu einem Brand in die Wieslaufstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Brennholzstapel, der sich in einem Durchgang zwischen zwei Wohnhäusern befand, in Flammen stand und auch der darüber liegende Dachvorsprung bereits in Mitleidenschaft gezogen worden war. Die Feuerwehr Rudersberg, die mit sieben Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften ausgerückt war, konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. Die Fassade des Nachbarwohnhauses wurde durch die starke Hitze ebenfalls beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch unbekannt, jedoch muss vermutet werden, dass das Feuer fahrlässig oder eventuell sogar vorsätzlich entzündet wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die zu hierzu verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich mit dem Polizeirevier Schorndorf unter der Rufnummer 07181/2040 in Verbindung zu setzen.

Fellbach: Nachtrag zu “Einbruch in Tankstelle – Polizeihubschrauber im Einsatz” (Meldung weiter unten)
Wie bereits am Donnerstag um 2:44 Uhr mitgeteilt, brachen bisher unbekannte Diebe in eine Tankstelle in der Rommelshauser Straße ein. Von den beiden Einbrechern liegt mittlerweile nachfolgende Personenbeschreibung vor:
1. Person: männlich, ca. 20-30 Jahre, etwa 180 – 185cm groß, von magerer Statur, trug eine Wollmütze, eine Brille, ein Halstuch bis zur Nase, eine dunkle Hose, eine dunkle Adidas Jacke und führte eine dunkle Umhängetasche mit sich.
2. Person: männlich, ca. 20-30 Jahre, ca. 175 – 180cm groß, von schlanker Statur, trug eine Mütze, eine dunkle Hose, eine dunkle Daunenjacke mit Kapuze und führte ebenfalls eine dunkle Umhängetasche mit sich.
Zeugenhinweise zum Vorfall werden vom Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegengenommen.

Remshalden-Geradstetten: Zeugen nach Auseinandersetzung in S-Bahn gesucht
Am Mittwoch gegen 15 Uhr wurde ein bisher unbekannter Mann in der S2 am Bahnhof Geradstetten vom Prüfdienst kontrolliert. Als der Mann keinen gültigen Fahrschein vorzeigen konnte, sollten seine Personalien erhoben werden. Daraufhin stieß der Mann die Kontrolleurin zur Seite und ging Richtung Türe der S-Bahn. Als ein Zeuge auf die Situation aufmerksam wurde und den Mann festhalten wollte, kam es zu einem kurzen Gerangel zwischen den Männern. Hierbei wurde der Zeuge durch den unbekannten Schwarzfahrer mit einem Messer leicht an der Hand verletzt. Anschließend flüchtete der Täter. Dieser wird wie folgt beschrieben: ca. 180 cm groß, zum Zopf gebundene lange Haare und hatte einen Bart. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Jeansjacke, blaue Jeans, dunkle Schuhe mit weißer Sohle und führte einen dunklen Rucksack mit sich. Zeugen, die Hinweise zu dem bisher unbekannten Mann geben können, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 bei der Polizei zu melden.

Murrhardt-Großerlach: Ergänzung zur Öffentlichkeitsfahndung – Polizei bittet um Hinweise zu vermisster Frau
Seit Mittwochvormittag wird eine 54-jährige Frau, die seit Dienstag aus Murrhardt abgängig ist und sich möglicherweise in einer hilflosen Lage befindet, per Öffentlichkeitsfahndung gesucht. Seither gingen mehrere Hinweise auf die Frau ein, u.a. von einer Zeugin, die angab, die Frau am Dienstagabend in Großerlach gesehen zu haben. In der Folge konzentrierten sich die Suchmaßnahmen am Mittwoch auf den Bereich rund um Großerlach. Hierbei war neben einem Hubschrauber und mehreren Streifenbesatzungen auch die Polizeihundeführerstaffel auf der Suche nach der Frau im Einsatz. Ein Hund konnte im Bereich des Skiliftes die Fährte der Frau aufnehmen, diese verlor sich allerdings im Bereich der Kuppe wieder. Da die Frau vermutlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kann der Bereich, in dem sie sich aufhalten könnte, nicht näher eingegrenzt werden. Die Kriminalpolizei wendet sich daher nochmal eingehend mit der Bitte um Hinweise zur vermissten Frau an die Bevölkerung. Besonders auffallend sollen die pinken Schuhe, die die Frau vermutlich aktuell noch trägt, sein. Ein Bild der Schuhe ist über den u.a. Link abrufbar. Hinweise zur vermissten Frau nimmt die Kripo Waiblingen weiterhin unter der Nummer 07361 5800 entgegen.
Unter folgendem Link geht’s zum Lichtbild der Vermissten sowie einem Bild der pinken Schuhe: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/murrhardt-vermisstenfahndung/

Fellbach: Einbruch in Tankstellle – Polizeihubschrauber im Einsatz
Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 01:45 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Tankstelle in der Rommelshauser Straße ein. Dabei lösten sie einen Alarm aus. Kurz vor dem Eintreffen der ersten Streifen flüchteten die Täter in einem unbekannten Pkw in unbekannte Richtung. Im Rahmen der Fahndung sind neben mehreren Streifenwagen auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Die Ermittlungen zur Identifizierung und Festnahme der Täter sowie die Ermittlungen zum Diebesgut dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Waiblingen, Telefon 07151/950-422 zu melden.

Rudersberg: Fahrzeugbrand
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet am Mittwoch gegen 13:15 Uhr im Buchenweg ein geparkter Mercedes in Brand. Das Feuer griff anschließend auch auf die angrenzende Garage über. Die Freiwillige Feuerwehr Rudersberg kam mit zwei Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort und hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro, an der Garage in Höhe von ungefähr 10.000 Euro.

Schorndorf-Haubersbronn: Balkonbrand
Auf dem Balkon einer Wohnung in der Schelmwasenstraße kam es am Dienstagabend gegen 19:20 Uhr zum Brandausbruch. Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren Schorndorf und Haubersbronn, die mit sechs Fahrzeugen und 38 Einsatzkräften vor Ort kamen, geriet die Markise, diverses Mobiliar sowie Teile des Dachholzes in Brand. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro, ein Bewohner wurde leicht verletzt. Die Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Vermutlich wurde der Brand dadurch ausgelöst, dass ein Kind brennbare Gegenstände in den Aschenbecher auf dem Balkon, in dem sich noch Glutreste befanden, gelegt hat.

Waldrems: Aggressiver Mann greift Polizisten an
Ein 21-jähriger stark betrunkener Mann befand sich am Dienstagabend in der Langenbachstraße, als die Polizei aus Backnang aufgrund seines aggressiven Verhaltens hinzugezogen wurde. Nach diversen derben und sexistischen Beleidigungen sollte der junge Mann zur Ausnüchterung mit nach Backnang aufs Polizeirevier genommen werden, wogegen er sich sträubte. In der Gewahrsamszelle trat der Mann nach den eingesetzten Polizeibeamten und verletzte einen Beamten hierbei am Schienbein. Er muss nun mit einer Anzeige wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte rechnen.

Welzheim: Pedale verwechselt
Ein 94 Jahre alter Mercedes-Fahrer wollte sein Fahrzeug am Montag gegen 13:10 Uhr in einer Einfahrt in der Neuen Straße parken. Als er seinen Pkw abbremsen wollte, verwechselte er die Pedale und beschleunigte seinen Pkw stark, sodass dieser gegen das dortige Garagentor prallte und durch das geschlossene Tor hindurch in die Garage einfuhr. Der entstandene Schaden wird auf 17.000 Euro geschätzt, verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Backnang: Zeugen nach Hundebiss gesucht
Die Polizeihundeführerstaffel Schorndorf sucht Zeugen nach einem Vorfall am Dienstagmorgen, dem 08.04.2025, in der Sulzbacher Straße. Ein zehnjähriger Junge fuhr gegen 8:15 Uhr mit seinem Fahrrad die Straße auf dem Gehweg entlang, als ein heller Hund, vermutlich ein Golden Retriever, auf den Knaben zusprang. Daraufhin kam dieser kurz ins Straucheln, stürzte aber nicht. Erst später wurde festgestellt, dass der Knabe eine Bissverletzung am rechten Oberschenkel davongetragen hat. Der Hund soll zwar angeleint gewesen sein, die Leine aber neben dem Hundehalter auf dem Boden gelegen haben. Zeugen, die auf die Situation aufmerksam wurden oder Hinweise zum unbekannten Hundehalter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 bei der Polizei zu melden.

Weinstadt: Vier Autos bei zwei Unfällen auf der B29 beschädigt
Am Montagmorgen ereigneten sich direkt aufeinander gleich zwei Verkehrsunfälle auf der B29, bei denen insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt wurden. Gegen 7:40 Uhr befuhr ein Mazda-Fahrer die Bundesstraße in Richtung Aalen, kam hierbei alleinbeteiligt von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro, der Mazda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. In direkter Folge bremste ein 42-jähriger Smart-Fahrer, der die B29 auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Aalen befuhr, ab. Dies bemerkte der hinter ihm fahrende 49-jährige Mercedes-Fahrer zu spät und fuhr auf den Smart auf. Der hinter dem Mercedes fahrende 25-jährige Opel-Fahrer konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Mercedes auf. Der Opel und der Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der Gesamtsachschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Welzheim: Feuerwehreinsatz
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes am Akku eines Kinderspielzeugs kam es am Sonntagabend gegen 20 Uhr in einer Garage in der Stettiner Straße zum Brandausbruch. Die Freiwillige Feuerwehr Welzheim kam mit sieben Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften vor Ort und hatte die Lage schnell im Griff. Es gerieten lediglich in der Garage gelagerte Gegenstände in Brand, der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel