13.7 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartLebenFreizeit & ReiseFrühlingsfrische in Garmisch-Partenkirchen

Frühlingsfrische in Garmisch-Partenkirchen

LebenFreizeit & ReiseFrühlingsfrische in Garmisch-Partenkirchen

Aufblühen im Heilklima und neue Energie tanken

Garmisch-Partenkirchen/München.| Endlich ist er da, der Frühling! Für viele bedeutet diese Jahreszeit einen kleinen Neuanfang – die perfekte Gelegenheit, sich neue Ziele zu setzen, sich selbst etwas Gutes zu tun und die ersten Sonnenstrahlen mit einem breiten Lächeln einzufangen. Inmitten der Natur von Garmisch-Partenkirchen finden Erholungssuchende vielfältige Frühlingsangebote, die Leichtigkeit in den Alltag bringen und für ein körperliches und seelisches Aufblühen sorgen.

Wandern, Kneippen und Reserven auffüllen im Heilklima

Tief ein- und ausatmen, die klare Bergluft genießen und spüren, wie der Körper Stück für Stück lebendiger wird – im heilklimatischen Kurort Garmisch-Partenkirchen werden Körper und Geist auf natürliche Weise gestärkt. Die Kombination aus klarer Bergluft, niedrigem Luftdruck und gemäßigtem Klima schafft ideale Bedingungen für Erholung und Regeneration. Umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama bieten Wanderwege wie der Kramerplateauweg, der Philosophenweg oder die Runde um den Riessersee einzigartige Naturerlebnisse.

Das Heilklima spüren? Das geht etwa bei den regelmäßig stattfindenden „Wanderungen im Heilklima“ vom GaPa Gesundheitsteam. Die mit der Gästekarte kostenlose Touren stehen jeweils unter einem besonderen Thema und werden von fachkundiger Begleitung geleitet – ganz mit Fokus auf innere Balance und die Steigerung des Wohlbefindens im Alltag.

Oder bei der Tour „Partnachklamm für alle“, die von Mai bis Oktober regelmäßig angeboten wird. Sie führt durch die beeindruckende Klamm und ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen abgestimmt, um die Natur mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Mehr Informationen: Partnachklamm für Alle

Weitere frische Energie gibt es im Michael-Ende-Kurpark: Ob auf den GaPa-Sonnenliegen, beim Balancieren auf der Slackline, am erfrischenden Gradierwerk oder im belebenden Kneippbecken – hier ist das Heilklima quasi zum Anfassen.

Kneippen – Naturkraft erleben

Kneippen hat in Garmisch-Partenkirchen eine lange Tradition. Das bewährte Naturheilverfahren stärkt das Immunsystem und belebt den gesamten Organismus. Besonders empfehlenswert ist die natürliche Kneippanlage am Brunnhäuslweg in Partenkirchen: Mitten in der Natur können Gäste beim Wassertreten und Armbaden die erfrischende Wirkung spüren und neue Vitalität schöpfen.

Aufs Rad schwingen und Freiheit spüren

Ob Gravelbike, E-Mountainbike oder Trekkingbike – die Region rund um GaPa bietet vielfältige Routen durch blühende Wiesen und entlang sprudelnder Bäche. Jede Tour ist ein Erlebnis für die Sinne und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit – genau das, was der Frühling verspricht.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel