-2.2 C
Ludwigsburg
Montag, 17. März , 2025

Waldzustandsbericht 2025 im Kreistagsausschuss

Älter, dicker und laubholzreicher Ludwigsburg.| Der Wald im...

Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen im Visier der Polizei

Zahlreiche Durchsuchungen bei Tatverdächtigen durchgeführt Stuttgart.| Ermittlerinnen und Ermittler...

16.000 Teile im Großformat: Residenzschloss Ludwigsburg wird zum Puzzle-Hotspot

Ludwigsburg.| Das Residenzschloss zum Zusammensetzen: Am Samstag,...
StartSportBarock Volleys: Zwei Siege, sechs Punkte und eine Machtdemonstration 

Barock Volleys: Zwei Siege, sechs Punkte und eine Machtdemonstration 

SportBarock Volleys: Zwei Siege, sechs Punkte und eine Machtdemonstration 
  • Ludwigsburgs Zweitliga-Volleyballer gewinnen jeweils deutlich 3:1 gegen die Topteams Eltmann und Gotha
  • Siegesserie seit acht Spielen 

Was für ein Wochenende: Mit sechs Punkten und Tabellenplatz vier sind die Barock Volleys MTV Ludwigsburg am späten Sonntagabend von ihrer Auswärtsreise nach Eltmann und Gotha zurückgekehrt. Während der mühsame 3:1-Sieg am Samstagabend beim amtierenden Meister Eltmann und Tabellenzweiten ein zähes Kampfspiel war, sorgte einen Tag später der Auftritt beim Tabellenführer Blue Volleys Gotha für Aufsehen: Überraschend deutlich bezwangen die Barockstädter die bis dahin dominante Mannschaft der zweiten Liga mit 3:1 (22:25, 25:14, 25:14, 25:18), wobei vor allem die Sätze zwei bis vier beeindruckten und den Gegner und das Heimpublikum ratlos machten. In beiden Spielen wurde Ludwigsburgs Libero Laurin Schiegl zum MVP gewählt. Die Barock Volleys sind damit seit acht Spielen ungeschlagen und stehen mit 30 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

„Wir haben die maximale Punktausbeute bei den beiden führenden Mannschaften der Liga geholt – das war selbst für mich überraschend. Das Team wird von Spiel zu Spiel immer besser und alle Einwechslungen fügen sich nahtlos ein“, sagte Ludwigsburgs Trainer Michael Dornheim nach dem Doppelspielwochenende. Kapitän Ben-Simon Bonin ergänzte: „Wir beenden ein hartes Wochenende mit acht gespielten Sätzen und sechs weiteren wichtigen Punkten. Ich bin stolz, dass wir es als ganzes Team geschafft haben über zwei Tage gegen zwei Topteams zu bestehen.“ Der Kapitän trug in beiden Spielen mit überragenden Angriffsquoten zum Erfolg bei und führte sein Team auch in den schwierigen Phasen souverän. „Die sechs Punkte haben wir uns mehr als verdient – es ist der Ertrag der harten Arbeit der letzten Wochen, daran wollen wir weiter anknüpfen“, so Bonin weiter.

Kampfbetontes Spiel in Eltmann 

In das Spiel am Samstagabend gegen den amtierenden Meister Eltmann starteten die Barock Volleys mit Anlaufschwierigkeiten. Das Ludwigsburger Spiel zeigte sich fehleranfällig, der Aufschlagdruck war zu gering, zwischen Zuspiel und Angriff gab es Abstimmungsprobleme. Trainer Dornheim reagierte beim Stand von 20:21 mit dem Doppelwechsel in Zuspiel und Diagonalangriff. In der Crunchtime des ersten Satzes blieb es eng und die Barockstädter vergaben den ersten Satzball. Gastgeber Eltmann behielt die Nerven und verwandelte zum 28:26. Ganz anders dann der zweite Satz: die Barock Volleys kamen immer besser ins Rollen. Aus konstanter Annahme, in der Ludwigsburgs Libero und späterer MVP Laurin Schiegl zuverlässig die Bälle nach vorne schob, konnte Jonah Dornheim die Pässe variabel an seine Angreifer verteilen, die allesamt effizient verwandelten. Bester Scorer war Kapitän Ben-Simon Bonin, der seine Mannschaft anführte und von Eltmann nicht zu stoppen war. Vor allem im vierten Satz, in dem Ludwigsburg zwischenzeitlich mit vier Punkten zurücklag, konnte sich das Team auf ihren Kapitän verlassen. „Gegen Eltmann haben wir nur phasenweise das Niveau der letzten Wochen erreicht, am Ende aber verdient gewonnen“, meinte der Trainer.

Gotha ratlos gegen die Ludwigsburger Dominanz 

Am Sonntag ging es dann weiter nach Thüringen zum mit Hochspannung erwarteten Spiel gegen Tabellenführer Gotha, der im ersten Satz auch zeigte, warum er in den davor 18 Spielen lediglich eine Niederlage hinnehmen musste. Auch hier hatte Ludwigsburg im ersten Satz zunächst wieder Startschwierigkeiten und ließ mit zu wenig Aufschlagdruck und hoher Fehlerquote Gotha viele Möglichkeiten zu punkten. Ab Satz zwei legten die Barock Volleys dann allerdings den Schalter um: Mit druckvollen Aufschlägen, stabiler Annahme und erfolgreichen Angriffen gingen die Barockstädter schnell in Führung und demonstrierten mit einem klaren 25:14 ihren Siegeswillen. Nach dem 1:1-Satzausgleich fand Gotha kaum noch Zugriff auf das Spiel und stand teilweise ratlos auf dem Spielfeld angesichts der Dominanz des Gegners. Ludwigsburgs Angreifer, die von Zuspieler Ryan Slater variabel in Szene gesetzt wurden, konnten nach Belieben ihre Bälle im gegnerischen Feld auf den Boden bringen. „Heute haben wir wieder mit hohem Aufschlagdruck und sensationeller Block-Feld-Abwehr dem Gegner kaum eine Chance gelassen“, sagte Trainer Dornheim nach dem Spiel. Am nächsten Sonntag müssen die Barock Volleys zum Auswärtsspiel in Grafing antreten. Dort wartet ein kampfstarker, „unangenehmer Gegner“ (Trainer Dornheim) auf die Barock Volleys, die ihre Siegesserie auch in Bayern weiter ausbauen wollen.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel