4.8 C
Ludwigsburg
Donnerstag, 23. Januar , 2025

W&W-Gruppe erhält Auszeichnung „Top Employer“

Auch 2025 und somit zum fünften Mal...

Steffen Bilger: Veranstaltungshinweise Bundestagswahlkampf 2025

Zu folgenden Terminen im Rahmen des Bundestagswahlkampfs...

Bundestagswahl 2025

So funktioniert die Briefwahl Wer...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 02

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 02

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 02

Quelle: ots

Besigheim: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug
Nach einem Unfall, der sich am Freitag (10.01.2025) gegen 09.20 Uhr in der Bahnhofstraße in Besigheim ereignete, sucht die Polizei nun das beschädigte Fahrzeug. Eine 43 Jahre alte Audi-Lenkerin, die die Bahnhofstraße vom Bahnhof kommend befuhr, streifte einen am Fahrbahnrand abgestellten PKW. Um ihre Daten an dem Fahrzeug hinterlassen zu können, ging sie in eine nahegelegene Praxis. Als sie mit der Notiz zurückkam, war das Fahrzeug nicht mehr vor Ort, worauf sie die Polizei verständigte. Vermutlich dürfte es sich bei dem beschädigten PKW um einen grauen Porsche, Typ Macan mit Ludwigsburger Kennzeichen (LB-) gehandelt haben. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0 oder E-Mail: [email protected], sucht nun die Person, deren Fahrzeug beschädigt wurde.

Kornwestheim: Audi vollständig ausgebrannt
Am frühen Freitagmorgen (10.01.2025) rückten Feuerwehr und Polizei in die Kreidlerstraße in Kornwestheim aus, nachdem dort ein brennendes Auto gemeldet worden war. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten gegen 03.15 Uhr fest, dass der Audi bereits im Vollbrand stand. Zuvor hätten Zeugen Knallgeräusche gehört, die vermutlich mit dem Feuer in Verbindung zu bringen sind. Ein benachbart abgestellter VW wurde durch den Brand ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Die Polizei setzte einen Hubschrauber ein, um mögliche Verdächtige festzustellen. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Das Polizeirevier Kornwestheim nimmt unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail: [email protected] Hinweise entgegen.

Korntal-Münchingen/Stuttgart-Zuffenhausen/Stuttgart-Feuerbach: Zeugen und Geschädigte nach Verfolgungsfahrt mit der Polizei gesucht
Zahlreiche Streifenwagenbesatzungen der Polizeipräsidien Ludwigsburg, Stuttgart und Reutlingen sowie ein Polizeihubschrauber waren am Mittwochabend (08.01.2025) im Einsatz, nachdem eine Verkehrskontrolle in eine etwa 13 km lange Verfolgungsfahrt durch Stuttgart mündete.
Der zunächst unbekannte Fahrer eines Hyundai sollte kurz vor 22:00 Uhr in der Zuffenhauser Straße in Korntal-Münchingen durch eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ditzingen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer ignorierte jedoch sämtliche Anhaltesignale und setzte seine Fahrt unvermindert in Richtung Stuttgart fort. An der Kreuzung Nordseestraße / Schwieberdinger Straße missachtete er das Rotlicht einer Ampel, bog nach rechts in Richtung Stuttgart-Zuffenhausen ab, beschleunigte stark und raste mit über 100 Stundenkilometern in Richtung Stuttgart-Feuerbach, wobei er erneut mehrere Kreuzungen und Einmündungen trotz Roter Ampel überfuhr. Im Bereich der Borsigstraße schaltete er das Licht des Hyundai ab und fuhr unbeleuchtet mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit weiter durch Stuttgart-Feuerbach. Dort gefährdete er im Bereich der Sieglestraße / Siemensstraße den ebenfalls noch unbekannten Fahrer eines schwarzen SUV, der eine Gefahrenbremsung bis zum Stillstand durchführen musste, um nicht mit dem Hyundai-Fahrer zu kollidieren. Im weiteren Verlauf der Flucht vor der Polizei konnte eine 44-jährige Fußgängerin mit ihrem 5-jährigen Sohn nur knapp verhindern, von dem Hyundai erfasst zu werden. Der Unbekannte steuerte sein Fahrzeug schließlich in eine Sackgasse (Dieterlestraße), ließ den Pkw dort zurück und flüchtete zu Fuß über einen Spielplatz in Richtung der Fahrionstraße, wo sich seine Spur zunächst verlor.
Sofort eingeleitete Ermittlungen führten schließlich zu einem 23-Jährigen aus Stuttgart, der im Verdacht steht, am Steuer des Hyundai vor der Polizei geflüchtet zu sein.
Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und verbotenen Kraftfahrzeugrennens aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt und dem Tatverdächtigen machen können oder selbst durch dessen rücksichtslose Fahrweise gefährdet wurden. Insbesondere wird der noch unbekannte Fahrer des schwarzen SUV gesucht, der im Bereich der Sieglestraße / Siemensstraße bis zum Stillstand hatte abbremsen müssen, um einen Unfall zu verhindern. Hinweise nimmt die Verkehrspolizei unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.

Ludwigsburg: Unbekannter fährt Elfjährigen an und macht sich aus dem Staub
Nach einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch (08.01.2024) gegen 07.25 Uhr in der Karlstraße zwischen dem Bahnhof und der Solitudestraße in Ludwigsburg ereignete, sucht das Polizeirevier Ludwigsburg noch Zeugen. Drei Kinder waren zu Fuß im Bereich Solitudeplatzes unterwegs, als sich von hinten ein Fahrzeug näherte. Es soll sich um einen weißen Transporter oder Klein-LKW gehandelt haben, der vermutlich zu einer Bäckerei gehört. Der Fahrer des Fahrzeugs soll an den drei Kindern vorbeigefahren sein, wobei er einen Elfjährigen touchiert habe, der hierauf stürzte. Der Junge wurde leicht verletzt. Obwohl die drei Kinder den Fahrer noch ansprachen, sei dieser weiter gefahren. Personen, die den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail: [email protected] bei der Polizei zu melden.

Großsachsenheim: achtjähriges Mädchen an Zebrastreifen gefährdet
Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0 oder E-Mail: [email protected], sucht Zeugen einer Straßenverkehrsgefährdung, die ein noch unbekannter Taxi-Fahrer am Mittwoch (08.01.2024) gegen 15.50 Uhr in der Kleinsachsenheimer Straße in Großsachsenheim verübt haben soll. Ein achtjähriges Mädchen wollte den Fußgängerüberweg im Bereich der Wiesenstraße überqueren, als ein Taxi von der Sersheimer Straße kommend in die Kleinsachsenheimer Straße einfuhr. Das Taxi sei von einem Mann gelenkt worden, der wohl mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und vor dem Zebrastreifen einen vorausfahrenden PKW überholt habe. Um nicht von dem Taxi erfasst zu werden, musste das Mädchen vom Zebrastreifen zurück springen. Der unbekannte Taxi-Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt in Richtung Kleinsachsenheim fort.

Großbottwar: Möglicher Raub in der Kleinaspacher Straße – Zeugen gesucht
Nach einem möglichen Raub, der sich am Dienstag (07.01.2025) gegen 11.45 Uhr in der Kleinaspacher Straße in Großbottwar ereignet haben soll, sucht die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg Zeugen. Ein 60 Jahre alter Mann war zu Fuß eventuell in Begleitung einer Frau im Bereich der Kleinaspacher Straße und der Ludwig-Müller-Straße unterwegs. Während dessen sei er von zwei bis drei bislang unbekannten Tätern angegangen worden. Diese hätten ihn geschlagen und getreten und ihm aus seinem mitgeführten Trolley Einkäufe im Wert von etwa 30 Euro gestohlen. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: [email protected] bei der Kriminalpolizei zu melden.

Bietigheim-Bissingen: Zeugen zu Unfallflucht nach mutmaßlichem Autorennen gesucht
Nach einem mutmaßlichen Autorennen am Montag (06.01.2024) gegen kurz vor 04:00 Uhr im Bereich Bietigheim-Bissingen sucht die Polizei noch Zeugen. Aus Richtung Freiberg am Neckar kommend befuhren in rasanter Fahrweise ein unbekannter Fahrzeuglenker eines roten Audi und ein ebenfalls noch unbekannter Lenker eines Kleinlasters die Freiberger Straße in Bietigheim-Bissingen. An der Kreuzung zur Buchstraße überholte der Kleinlaster beim Abbiegen den Audi und verlor hierbei, vermutlich aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der dortigen Ampelanlage. Anschließend setzte der Kleinlaster zurück und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Kleinlaster soll es sich um ein blau weißes Fahrzeug, ähnlich eines Kleintransporters, handeln. Auch der unbekannte Lenker des roten Audi flüchtete nach dem Verkehrsunfall vom Unfallort in Richtung Bundesstraße 27. Zuvor sollen noch mehrere unbekannte Mitfahrer aus dem Audi ausgestiegen und in Richtung Gröninger Weg davongerannt sein. An der Ampelanlage entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung mehrere Streifenwagenbesatzungen konnten die beiden verantwortlichen Fahrzeuglenker nicht mehr festgestellt werden. Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142 405-0 oder per E-Mail an [email protected].

Kornwestheim: 28-Jährige von Unbekanntem sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sucht Zeugen für einen Vorfall, der sich am Sonntag (05.01.2025) gegen 15:40 Uhr in Kornwestheim zugetragen hat. Eine 28-Jährige war dort zu Fuß auf der Eastleighstraße in Richtung Bahnhof unterwegs. Auf Höhe der Altglascontainer wurde sie von einem Unbekannten zunächst angesprochen. Anschließend schlug der Mann ihr mit der Hand auf das Gesäß und ging zu Fuß in Richtung Bahnhof weg. Die 28-Jährige verfolgte den Mann bis in die Bahnhofsunterführung und machte auch Fotos des Tatverdächtigen. Dieser zog in der Unterführung seine Hosen herunter und manipulierte vor der Geschädigten an seinem Geschlechtsteil. Zeugen für die Vorfälle werden gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel