1.3 C
Ludwigsburg
Donnerstag, 27. November , 2025

Haushalt der Stadt Freiberg 2026 – sparen ist angesagt

Stadtverwaltung legt Haushaltsentwurf vor Freiberg a. N.| Die...

Erster Fall von Vogelgrippe bei Wildvogel im Rems-Murr-Kreis

Behörde ruft zu erhöhter Vorsicht und korrekter...

Pokalkracher in Ludwigsburg: Underdog trifft Topfavorit

Volleyball-Bundesligist Barock Volleys MTV Ludwigsburg empfängt im...
StartAllgemein„Schwaben-Teufel“

„Schwaben-Teufel“

Allgemein„Schwaben-Teufel“
Lesung mit Klaus Wanninger

Asperg (hdgbw).| Vor dem Museum auf dem Hohenasperg liest am Sonntag, 19. September 2021, um 15 Uhr der Autor Klaus Wanninger:  Zu Füßen des Hohenaspergs liegt die Leiche eines Unbekannten. Am Abend zuvor hatte der Mann einen Bauunternehmer im Fernsehen heftig angegriffen. Dieser ist verschwunden… Die Kommissare Steffen Braig und Katrin Neundorf decken im 20. „Schwabenkrimi“ von Klaus Wanninger ein gefährliches Geflecht um Fahrverbote und skrupellose Lobbyisten auf. Nebenbei geht es, wie in allen „Schwabenkrimis“ auch um Geschichte. Lassen Sie sich bei einer Freiluftlesung des bekannten Krimiautors überraschen!

Die Lesung kostet 5 Euro inkl. Museumeintritt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter [email protected]. Das Museum hat an diesem Tag bis zum Veranstaltungsbeginn geöffnet.

Das Museum Hohenasperg bietet in den kommenden Monaten ein interessantes Programm. Neben der „Schwabenkrimi“-Lesung gibt es verschiedene Themenführungen, ein Literaturspaziergang sowie ein Forellenessen in der Schubartstube. Ein Ausflug auf den Hohenasperg mit Museumsbesuch lohnt sich immer.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel