6.6 C
Ludwigsburg
Sonntag, 26. Oktober , 2025

Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz geplatzt

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bedauert, dass der...

Kulturhelfer und Kulturhelferinnen gesucht! Posteingang

Gesuch aus dem Glasperlenspiel in Asperg Asperg.| Momentan...

Fazit zur Motorradsaison 2025

Im Rems-Murr-Kreis wurden deutlich weniger Unfälle verzeichnet Maßnahmen...
StartRegionKreis LudwigsburgAusbau der Radverkehrsinfrastruktur im Kreis Ludwigsburg

Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur im Kreis Ludwigsburg

RegionKreis LudwigsburgAusbau der Radverkehrsinfrastruktur im Kreis Ludwigsburg
Chance auf Radweg entlang der L1115 zwischen Besigheim und Löchgau steigt

Kreis Ludwigsburg.| Der Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur im Landkreis Ludwigsburg geht voran. Das weiterhin Nachbesserungsbedarf besteht, bestreitet hingegen niemand. Die Stadt Besigheim und die Gemeinde Löchgau bemühen sich seit vielen Jahren darum, zwischen beiden Kommunen eine funktionierende Radwegverbindung entlang der L1115 zu schaffen. Die Bemühungen scheiterten bisher daran, dass das Land Baden-Württemberg als zuständiger Straßenbaulastträger nicht die erforderlichen Mittel bereitstellen konnte.

Nachdem sich der CDU-Landtagsabgeordnete Fabian Gramling eingeschaltet hat, kommt neue Dynamik in das Projekt. „Das Land befürwortet eine durchgehende Radwegeführung zwischen Besigheim und Löchgau und mir wurde von Seiten des Verkehrsministeriums zugesagt, dass das Regierungspräsidium Stuttgart auf die betroffenen Kommunen sowie den Landkreis zugehen und Gespräche zu einer möglichen Radwegeverbindung zwischen Besigheim und Löchgau aufnehmen wird“, berichtet Gramling.

Was die Radverkehrsinfrastruktur angehe, gebe es vor allem in der Raumschaft im Nordwesten des Landkreises Ludwigsburg Nachholbedarf. Umso wichtiger sei es, dass man das Projekt an der L1115 nun zügig gemeinsam angehe.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel