6.8 C
Stuttgart
Montag, 3. November , 2025

Barock Volleys wollen weiter punkten

Der Volleyball-Bundesligist empfängt im zweiten Heimspiel den...

“The Pickers”

Ein etwas anderer Filmabend in Stuttgart-Möhringen Am 5....

Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz geplatzt

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bedauert, dass der...
StartSchlagworteBaden-Württemberg

Große Einigkeit bei der Extremismus-Bekämpfung

Bei der Frühjahrstagung der Innenministerkonferenz wurden zielführende Beschlüsse zu aktuellen Themen gefasst. Dazu zählen Innere Sicherheit, Extremismus-Bekämpfung und Migration. „Die Innenministerinnen und Innenminister der Länder...

Deutscher Kamerapreis 2025

Student und Absolvent der FABW gewinnen Auszeichnung Der Deutsche Kamerapreis würdigt seit 1982 herausragende Leistungen in Bildgestaltung und Montage und zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen...

380 Millionen Euro für Teilhabe und Krankenhäuser

Der Ministerrat hat eine kurzfristige finanzielle Unterstützung der Krankenhäuser und der Kommunen für die Leistungen für die Menschen mit Behinderungen beschlossen. Sozialminister Manne Lucha begrüßt...

Bilanz zum achten Fahndungs- und Sicherheitstag: 11.000 Personen kontrolliert

Am 13. Mai 2025 fand der achte länderübergreifende Fahndungs- und Sicherheitstag zur Bekämpfung der Straftaten im öffentlichen Raum statt. Die beteiligten Länder Baden-Württemberg, Bayern,...

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Die Polizei Baden-Württemberg hat zum Europaweiten Speedmarathon am 9. April 2025 Bilanz gezogen. Die Zahl der festgestellten Geschwindigkeitsverstöße ist zum Vorjahr gestiegen. Die Polizei Baden-Württemberg...

Kontrollen zum Start der Motorradsaison 2025

Zum Start der neuen Motorradsaison kontrolliert die Polizei Baden-Württemberg verstärkt und sucht das Gespräch mit Motorradfahrern – für mehr Sicherheit auf den Straßen. Baden-Württemberg.| „Seit...

Impulse für ein wettbewerbsfähiges Europa

Baden-Württemberg hat im Bundesrat einen Antrag eingebracht, der sich für eine wirtschaftsfreundliche Regulierung und mehr Freiräume für Unternehmen einsetzt. Im Bundesrat wurde über die Mitteilung...

Bei Waldarbeiten verletzt

Eine 73-jährige Frau zog sich am Mittwoch (05.03.2025) um die Mittagszeit bei Arbeiten im Oberholz bei Göppingen eine Knieverletzung zu. Da die Unfallstelle vom...

Kommunale Impulse für eine zukunftsfähige Sozialdemokratie

Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern eine starke Sozialdemokratie, insbesondere in Krisenzeiten. Kommunalpolitiker erleben tagtäglich, wie politische Entscheidungen in der Praxis wirken, und setzen sich...

Mehr als 300 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten

Die Polizei erhält Verstärkung Die Polizei in Baden-Württemberg bekommt ab dem 1. März 2025 Verstärkung von 326 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten. „326 Polizistinnen und Polizisten...

Impfung gegen Grippe auch jetzt noch sinnvoll

Derzeit breiten sich Grippeviren in Baden-Württemberg rasant aus. Neben der Einhaltung allgemeiner Hygienemaßnahmen kann auch eine Impfung zum jetzigen Zeitpunkt noch schützen. In Baden-Württemberg erkranken...

Polioviren in Abwasser im Land nachgewiesen

Abwasseruntersuchungen haben nun auch in Baden-Württemberg Polioviren nachgewiesen. Erkrankungen oder Verdachtsfälle wurden bislang nicht gemeldet. Gesundheitsminister Manne Lucha appelliert, den Impfschutz gegen Kinderlähmung zu...

Rund 1.000 Teilnehmende bei den 48. Naturschutztagen am Bodensee

Gelungener Start ins Jahr bei Traditionsveranstaltung von BUND und NABU am Dreikönigswochenende im Radolfzeller Milchwerk Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher starten mit neuen...

Cybersicherheits-Check für kleine und mittlere Unternehmen

Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Cyberangriffen. Mehr als 330 Betriebe wurden bereits mit dem Cybersicherheits-Check auf ihre Cybersicherheit geprüft. Baden-Württemberg.| Gefahr erkannt, aber nicht...

- A word from our sponsors -

spot_img

Follow us