Tötungsdelikt – Mann erstochen aufgefunden
Ludwigsburg: In einem Zimmer im Erdgeschoss eines Wohnheims für sozial schwache Menschen an der Uferstraße in Ludwigsburg-Hoheneck wurde am Freitagmittag ein bislang noch nicht identifizierter Mann tot aufgefunden. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen war er im Verlauf eines Kampfes von einem noch unbekannten Täter mit mehreren Messerstichen getötet worden. Die Tat könnte bereits mehrere Tage zurück liegen. Für die weiteren Ermittlungen wurde bei der Kriminalpolizei Ludwigsburg die Sonderkommission “Neckar” eingerichtet.
Das Gebäude wird derzeit von zehn Personen bewohnt. Mitbewohner hatten unangenehmen Geruch aus dem Zimmer wahrgenommen und daraufhin die Hausverwaltung verständigt. Ein Berechtigter öffnete daraufhin die verschlossene Zimmertür und fand die Leiche vor. Ob es sich bei dem Toten um den Bewohner des Zimmers handelt, wird erst im Verlauf kriminaltechnischer Untersuchungen festgestellt werden können. Weitere Informationen sind zum jetzigen Zeitpunkt aus ermittlungstaktischen Gründen nicht möglich.
Geld gestohlen – Zeugen gesucht!
Kirchheim am Neckar: Nachdem einer 73-jährigen Frau Mitte Juli aus dem Keller ihres Hauses im Wohngebiet „Hinter der Kirche“ mehrere tausend Euro gestohlen worden waren, erstatteten Familienangehörige jetzt Anzeige bei der Polizei. Der Polizeiposten Kirchheim am Neckar, Tel. 07143/891060 bzw. das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/4050, haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen nun Zeugen, die Hinweise geben können. Die 73-Jährige hatte am 10. oder 11. Juli 2012 in ihrem Haus die Dienste von Scherenschleifern in Anspruch genommen, die bei ihr geklingelt hatten. Da ihr ein Teil der dafür geforderten Geldsumme fehlte, holte sie den restlichen Betrag aus einer Vorratsdose im Keller. Dorthin folgte ihr die Frau des Scherenschleiferpaares und beobachtete die Seniorin beim Geldholen. Von den beiden Scherenschleifern liegt folgende Personenbeschreibung vor: der Mann, bei dem es sich um einen Osteuropäer gehandelt haben könnte, war etwa 60 Jahre alt und etwa 180 cm groß, hatte eine normale Statur, schwarzes dichtes Haar und ein gepflegtes Äußeres. Die Frau war etwa 50 bis 55 Jahre alt und etwa 160 bis 165 cm groß. Sie war untersetzt und hatte braune glatte Haare. Beide Personen sprachen mit leicht schwäbischem Dialekt.
Die Polizei sucht Zeugen, wie beispielsweise Anwohner, bei denen die Scherenschleifer Mitte Juli ebenfalls aufgetreten sind und bittet diese, sich zu melden. Von Bedeutung wären auch Hinweise zu Fahrzeugen dieser Personen bzw. ergänzende Personenbeschreibungen. Die Polizei wendet sich auch an Anwohner, die eventuell ein Schriftstück, zum Beispiel eine Rechnung der Scherenschleifer erhalten haben.
Diebstahl von Kastenwagen
Ludwigsburg: Einen Fiat Ducato Kastenwagen mit Innenausbau im Gesamtwert von etwa 20.000 Euro stahlen Unbekannte am Donnerstag zwischen 17.50 Uhr und 18.30 Uhr vom Parkplatz einer Weinhandlung in der Osterholzallee. In dem weiß lackierten Fahrzeug mit großer Firmenaufschrift am Heck und kleinem Firmenaufdruck an Fahrer- und Beifahrerseite befanden sich ein Navigationsgerät, ein Werkzeugkasten sowie Papiere des Geschädigten. Das Fahrzeug hat eine Ludwigsburger Zulassung. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/185353, in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigungen
Remseck am Neckar: Vermutlich in der Nacht zum Freitag besprühten Unbekannte an mehreren Örtlichkeiten im Bereich der Haldenstraße verschiedene Einrichtungen. Auf einem Spielplatz in der Verlängerung der Haldenstraße wurden mehrere Spielgeräte mit schwarzer und silberfarbener Sprühfarbe mit verschiedenen Zeichen und Aufschriften besprüht. An der Einmündung Haldenstraße / Egenheftweg wurde eine Bordwand eines Anhängers mit schwarzer Farbe besprüht. Während der Anzeigenaufnahmen meldete ein Passant weitere Beschädigungen an der Hochdorfer Straße bzw. im Rotweg. Dort wurden mehrere Verkehrszeichen schwarz und silbern besprüht. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor.
Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Remseck, Tel. 07146/280820, oder dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/13130, in Verbindung zu setzen.
Diebstahl an Sattelzug
Gemarkung Sindelfingen: Ein Unbekannter stahl in der Zeit zwischen Donnerstag, 19.15 Uhr und Freitag, 04.00 Uhr an einem, auf der Tank- und Rastanlage Sindelfingen an der Autobahn A 8 in Richtung München geparkten Sattelzug beide Ersatzräder. Diese waren, ohne besondere Diebstahlsicherung, unter dem Anlieger angebracht. Der Wert der Räder beträgt etwa 1300 Euro. Täterhinweise liegen nicht vor. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Autobahnpolizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/43520, in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung an Kfz
Kornwestheim: Etwa 4000 Euro Sachschaden richtete ein Unbekannter an einem, in der Neuffenstraße geparkten Daimler an. In der Zeit zwischen Donnerstag, 20.00 Uhr und Freitag 05.30 Uhr wurde an dem Pkw mit einem Stein die Scheibe an der Fahrertür eingeschlagen und zudem die Motorhaube und die gesamte Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas gesehen haben und bittet diese, sich unter Tel. 07154/13130, beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.