Stuttgart erhält Ehrenplakette des Europarats
Auftakt für Treffen der Partnerstädte
Stuttgart.| Die Stadt Stuttgart hat Ehrenplakette des Europarats erhalten. Ausgezeichnet wird ihr vielfältiges Engagement für europäische Grundwerte der Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit und Achtung der Menschenrechte. Doris...
Baustellen in Stuttgart
Aktueller Baustellenkalender
Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg...
Dienstbereitschaft der Kliniken – Notdienste
Notdienste und Dienstbereitschaft der Kliniken
Die Aufnahme- und Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr.
Kliniken Liste...
Problemstoff-Abfuhr
Stuttgart.| Problemstoffe, die wegen ihrer Umweltbelastung nicht mit dem üblichen Restmüll entsorgt werden dürfen,...
Gemeinderat stimmt für Martin Körner als neuer Referatsleiter
Stuttgart.| Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 30. Juni, der Einstellung von Martin Körner als...
Petition bremst Umsetzung von Tempo 20 im Citybereich aus
Stuttgart.| Die Landeshauptstadt Stuttgart kann aktuell nicht Tempo 20 innerhalb des Cityrings beschildern. Gegen die Regelung wurde eine Online-Petition beim Landtag eingereicht. Die Verwaltung...
Rosensteintunnel für den Verkehr freigegeben
Entlastung von Wohnquartieren und Verbesserung einer Verkehrsachse
Stuttgart.| Der Verkehr läuft nun durch den neuen B10-Rosensteintunnel. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat zusammen mit dem Minister...
9. Stuttgarter Kinderkrimiwochen
Zwölf Tage Gänsehaut und jede Menge Spannung
Stuttgart.| Bekannte Krimiautorinnen und -autoren kennenlernen, verzwickte Kriminalfälle lösen oder sich als Detektiv ausbilden lassen, das können Kinder...
Klimaneutrale Wärmeversorgung für Feuerbacher Quartier
Landeshauptstadt und Stadtwerke-Tochter EDS ziehen an einem Strang
Energiekonzept für 170 neue Wohneinheiten
Kommune fördert finanziell
Stuttgart.| Fit für die Klimawende: Das geplante neue...
Hilfe für Schutzsuchende: Stuttgart nutzt verstärkt Hallen
„Zustrom in nie gekanntem Ausmaß“
Stuttgart.| Die Stadt Stuttgart nutzt nun verstärkt Hallen für die Erstaufnahme der ukrainischen Schutzsuchenden. So wird schrittweise die Nutzung einer...
Kelch für Nordeingang des Hauptbahnhofs betoniert
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper: „Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst“
20. von 28 der einzigartigen Kelchstützen steht, nächste Betonage in diesem Frühjahr geplant
Bahnsteig des...
Erleichterung für Schutzsuchende aus der Ukraine
Stadt verbessert Orientierung am Hauptbahnhof
Koordinierungsstab berät über weitere Schritte
Stuttgart.| Schutzsuchende Menschen aus der Ukraine haben es nun leichter, am Stuttgarter Hauptbahnhof die...
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Stadt schaltet neue Homepage
Hotline ab Montag erreichbar
Möglich dank Netzwerk „ukraine engagiert“
Stuttgart.| Die Landeshauptstadt unterstützt das überwältigende Engagement zur Linderung der humanitären...
Stadt erarbeitet Gesamtkonzept für die Innenstadt
OB Dr. Nopper: „Nur eine sichere Stadt ist eine attraktive Stadt“
Stuttgart.| Die Landeshauptstadt Stuttgart arbeitet seit längerem an einem Gesamtkonzept, das die Innenstadt insbesondere...
Frühlingsfest „light“ auf dem Cannstatter Wasen
Vom 16. April bis zum 8. Mai soll es stattfinden
Das Stuttgarter Frühlingsfest kehrt als Frühlingsfest „light“ auf den Cannstatter Wasen zurück. Nach zwei Jahren...
Stadtwerke Stuttgart bei Ökostromerzeugung auf Kurs
128 Millionen Kilowattstunden grüner Strom
Weiterer Photovoltaik-Ausbau geplant
Stuttgart.| Über 128 Millionen Kilowattstunden grünen Strom haben die Stadtwerke Stuttgart im Jahr 2021 mit eigenen...
Gedenktafel am Rathaus wird erneut entfernt
Stadt will den Prozess zum Thema Erinnerungskultur auf andere Weise in Gang setzen
Stuttgart.| Die Landeshauptstadt Stuttgart wird das illegal am Rathaus angebrachte Schild zum...
Erfolgreiche Feuerwehreinsätze bei Sturmschäden
Höhenretter beseitigen Sturmschäden
Flachdach und Schornstein drohen in Stuttgart-Ost auf die Straße zu fallen
Absturzgefährdete Dachteile an der Grabkapelle auf dem Württemberg
Sieben weitere...
Bevölkerungsentwicklung in Stuttgart weiter rückläufig
Einwohnerbilanz 2021 veröffentlicht
Stuttgart.| Die Bevölkerungszahl in Stuttgart ist im Jahr 2021 zum zweiten Mal in Folge gesunken. Das ergibt eine aktuelle Auswertung des Statistischen...