28.5 C
Stuttgart
Montag, 23. Juni , 2025

Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

 Fahrlässigkeit trotz hoher Betroffenheit Bonn.| Ob starke Passwörter,...

Sicher und entspannt campen: Tipps vom Kreisbrandmeister

Ludwigsburg.| Ob im Zelt, Wohnmobil oder unter...

Zweites Glockenspiel-Festival

Stuttgart.| Zwei Jahre nach der erfolgreichen Premiere...
StartLokalesStuttgartProblemstoff-Abfuhr

Problemstoff-Abfuhr

LokalesStuttgartProblemstoff-Abfuhr

Stuttgart.| Problemstoffe, die wegen ihrer Umweltbelastung nicht mit dem üblichen Restmüll entsorgt werden dürfen, nimmt das Schadstoffmobil des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) in haushaltsüblichen Mengen entgegen. Auskunft dazu erteilt der AWS-Kundenservice unter Telefon 2 16-41 53.

Fahrplan des Schadstoffmobils

Das Umweltmobil nimmt mit: flüssige, nicht ausgehärtete Altfarben und Altlacke, Lösungsmittel und Verdünnungen; eingetrocknete Farben und Lacke gehören in die Abfallbehälter, Spraydosen; leere Spraydosen, die mit dem „grünen Punkt“ gekennzeichnet sind, können über den „gelben Sack“ entsorgt werden, Leuchtstoffröhren, Haushaltsbatterien und Knopfzellen sowie quecksilberhaltiger Thermometerbruch, Chemikalien aller Art und Haushaltsreiniger, Pflanzenschutz-, Schädlingsbekämpfungs- und Holzschutzmittel.
Altbatterien, jedoch keine Autobatterien, können auch im Einzelhandel oder über die Batteriesammelbehälter vor den Bezirksämtern (mit Ausnahme von Degerloch) sowie bei der Rathausgarage in der Eichstraße (Stadtmitte) entsorgt werden.
Problemstoffe sollen in dicht verschlossenen und beschrifteten Behältern mit einer maximalen Größe von fünf Litern zum Schadstoffmobil gebracht werden. Die Aufschriften auf der Verpackung oder Etikettenhinweise sollten unbedingt mitgeliefert werden.
Weitere Auskünfte erteilt der AWS-Kundenservice 2 16-41 53.

Annahmestelle
Problemstoffe können in der Regel an jedem dritten Samstag im Monat von 8 bis 13 Uhr beim Schadstoffmobil auf dem Wertstoffhof Burgholzstraße 31/1 in Stuttgart-Münster abgegeben werden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel