28.5 C
Stuttgart
Montag, 23. Juni , 2025

Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

 Fahrlässigkeit trotz hoher Betroffenheit Bonn.| Ob starke Passwörter,...

Sicher und entspannt campen: Tipps vom Kreisbrandmeister

Ludwigsburg.| Ob im Zelt, Wohnmobil oder unter...

Zweites Glockenspiel-Festival

Stuttgart.| Zwei Jahre nach der erfolgreichen Premiere...
StartVeranstaltungBühneGlasperlenspiel - Das Programm

Glasperlenspiel – Das Programm

VeranstaltungBühneGlasperlenspiel - Das Programm

Musik
XANG a cappella aus Tübingen
Sieben jung gebliebene Männer, die ganz ohne Instrumente, alte und neue Klassiker, Rock- und Pop-Songs, Soul und Schlager zum Leben erwecken. Sieben Stimmen ein Klang – das ist Xang. Wir erfahren von archaischen Auseinandersetzungen unter Männern und Stilblüten maskuliner Problembewältigung. Das spiegelt sich auch in den gewitzten Texten der eigenen Lieder wieder, die sich meist auch typischen Männerproblemen widmen. Bei alledem schwingt aber durchweg die sichtliche und hörbare Freude des Septetts am gemeinsamen Musizieren mit, die sich auch an ihrer ausgefeilten Performance zeigt. Das Publikum wird immer wieder mit in die Show integriert, als Mandolinenchor für einen Klassiker aus Italien, als Backgroundstimmen für Udo Jürgens oder bei gesangsartistischen „call and response“-Spielereien. Die sieben Sänger schaffen es das alles zu einer kurzweiligen Einheit verschmelzen zu lassen. Xang ist eine Show für sich, das sollte man sich nicht entgehen lassen
Freitag, 27.06. – 20.00 Uhr – Eintritt: € 15,-*

Musik
Gruppe LIVE: Cliff Richard & The Shadows & more
In den 50er Jahren kristallisierte sich aus den  neuen Musikformen des Rock´n Roll ein neuer Sound heraus: Der Sound von „The Shadows“, die als Begleitband von „Cliff Richard“ weltberühmt wurden. Es ist der Klang zeitloser Gitarren- Instrumentals im röhrigen Sound der damals verwendeten Vox-Verstärker und der Fender-Gitarren, die bis heute ihren markigen Klang – teilweise durch sagenhafte Echo- und Halleffekte – behalten haben. Die Ludwigsburger Band „Gruppe Live“  mit Werner Müller (Sologitarre und Gesang), Klaus Kasper (2. Sologitarre und Keyboard), Didi Eckmaier (Bass), Horst Weber (Drum) und Bernd Appich (Gesang) – alle mit langjähriger, fundierter Erfahrung aus unterschiedlichen Formationen. Sie spielen  Instrumentals -und Gesangstitel aus jener Zeit, in der Cliff Richard mit seiner Begleitband „The Shadows“ mit Hits wie “Move it“„Living Doll“, und „Lucky Lips“ weltbekannt wurde. Das Repertoire von “Gruppe LIVE” umfasst bis jetzt  über 160 Titel.
Samstag, 28.06. – 20.00 Uhr – Eintritt: € 14,–*

Theater
Irrfahrt for Future
Wohin fliehen? Troja brennt. Fünf Frauen und ein Mann suchen mit ihrem kleinen Segelboot eine rettende Zukunft. Können sie die harten Bedingungen erfüllen, an die der launische Poseidon und sein Familienbetrieb ihre Hilfe knüpfen? Auf der Held*innenreise sind sie nicht nur psychisch und physisch gefordert. Ikonische Gestalten konfrontieren sie von Insel zu Insel mit brennenden Zukunftsthemen: Kriegsursachen, Widerstand, Frauenpower, Natur und Kommerz, Immigration, Menschenrechte, Klima und immer wieder Fake News. Damit die Seefahrer*innen und ihr Publikum bei Laune bleiben, belohnen die Gött*innen sie mit Götterspeise.
Sonntag, 29.06. – 19.00 Uhr – Eintritt: € 14,-*

Kleinkunst
Offene Bühne: Open Stage
Seit Juni 2008 gibt es nun die Open Stage im Glasperlenspiel. Diese offene Bühne bietet jungen, aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, sich vor Publikum auf einer professionellen Bühne zu präsentieren. Moderiert wird die Programmbühne auf unterhaltsame Art von Betina Rentschler und Thomas Roll. Auftreten kann jeder: Kabarettisten, Pantomimen, Clowns, Schauspieler, Sänger, Musiker, Zauberer, Jongleure, Bauchtänzerinnen (dabei ist egal, ob Profis, Laien oder Anfänger). Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend mit vielen verschiedenen Künstlern. Eine tolle Stimmung ist garantiert! Anmeldungen von Künstlern sind jederzeit willkommen.
Mittwoch, 02.07. – 20.00 Uhr – Eintritt frei, Spende erbeten


Bei den mit * gekennzeichneten Eintrittspreisen ist eine Ermäßigung um 2 Euro möglich. Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Mitglieder. Gruppen ab 10 Personen erhalten den ermäßigten Preis. Die Karten müssen im Vorverkauf erworben werden.

Alle Infos:  www.glasperlenspiel.de


Weitere Artikel

Beliebte Artikel