21.1 C
Stuttgart
Freitag, 11. Juli , 2025

Weltkriegsbombe gefunden

Entschärfung erfordert sofortige Evakuierung einer Sperrzone mit...

Auszeichnung für Arbeitgeberkampagne der Stadt Kirchheim unter Teck

German Brand Award für Agentur fmk. Kirchheim unter...

Evangelische Kirchengemeinde Neuffen erhält Sparkassenspende

Stiftung Kreissparkasse spendet 10.000 Euro für Erhalt...
StartVeranstaltungMärkteSommermarkt in den Traumfeldern lädt zum Entdecken und Genießen ein

Sommermarkt in den Traumfeldern lädt zum Entdecken und Genießen ein

VeranstaltungMärkteSommermarkt in den Traumfeldern lädt zum Entdecken und Genießen ein

Gartentraum Ostfildern

Ostfildern.| Zwischen blühenden Stauden, grünen Wiesen und ansprechend gestalteten Ständen verwandeln sich die Traumfelder im Scharnhauser Park am Sonntag, 29. Juni, erneut in ein kleines Paradies für Gartenfreunde.

Das städtische Kulturbüro lädt zum dritten Mal zum Gartentraum Ostfildern ein – einem Schönwetter-Markt, der sich mittlerweile fest im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert hat. Ob praktische Rosenschere oder kunstvoll gestaltetes Gartenobjekt – an diesem Tag dreht sich von 11 bis 18 Uhr alles um das Thema Garten. Kunsthandwerker, Gärtnerinnen und Gärtner sowie zahlreiche Vereine präsentieren ein breites Spektrum an schönem, nützlichem und wissenswertem. Von handgefertigten Pflanzgefäßen aus Ton oder Beton über Windräder und Lichtobjekte aus alten Flaschen bis hin zu originellen Einkaufstaschen aus recycelten Bannern ist vieles dabei, war Gartenliebhaber und Bastelfans begeistert.

Vielfalt für Gartenfans und Familien

Die Obst- und Gartenbauvereine der Stadt informieren nicht nur über naturnahe Gärten, Hochbeete oder Imkerei, sondern bieten auch selbst erzeugte Produkte von den Streuobstwiesen an. Kräuterpädagogen präsentieren Produkte aus der Kräuterwerkstatt und Infomaterial. Auch der NABU und die bürgerschaftlich Engagierten der Traumfelder sind mit Ständen vertreten und geben Einblick in ihre Projekte und Themen rund um Artenvielfalt und nachhaltige Gartenbewirtschaftung.

Für kleine und große Besucherinnen und Besucher gibt es außerdem viele Mitmachangebote. In der Kinderaktivwerkstatt kann etwa ein Blumentopf bepflanzt oder selbstgemachtes Kräutersalz hergestellt werden. Und wer zwischendurch eine Pause braucht, kann sich im Liegestuhl zurücklehnen oder am Gartentisch ein Bio-Eis, ein Stück Kuchen oder italienische Kaffeespezialitäten genießen.

Ersatztermin bei schlechtem Wetter

Der Gartentraum Ostfildern verbindet naturnahe Themen mit kreativen Ideen, fachlichem Austausch und entspannter Atmosphäre – ein lohnender Ausflug für alle, die Lust auf Garten, Natur und Inspirationen für die Gestaltung ihrer privaten grünen Oase haben. Das ehemalige Landesgartenschaugelände im Scharnhauser Park bietet die perfekte Kulisse für einen entspannten Sommertag – allerdings ohne überdachte Flächen. Deshalb ist bei anhaltendem schlechtem Wetter ein Ersatztermin vorgesehen. Dann soll der Gartentraum am Sonntag, 27. Juli, veranstaltet werden.

Vereine, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie gewerbliche Anbieterinnen und Anbieter mit gartentypischem Angebot, die sich am Gartentraum beteiligen möchten, können sich über ein Online-Formular unter ostfildern.de/gartentraum anmelden. Bei Fragen hilft das Kulturbüro weiter – Ansprechpartnerin ist Julia Schlipf, E-Mail: [email protected] .

Anreise und Hinweise: Besucherinnen und Besucher werden gebeten, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ausgewiesene Parkplätze befinden sich am Trendsportfeld und an der Alten Wache.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel