28.5 C
Stuttgart
Montag, 23. Juni , 2025

Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

 Fahrlässigkeit trotz hoher Betroffenheit Bonn.| Ob starke Passwörter,...

Sicher und entspannt campen: Tipps vom Kreisbrandmeister

Ludwigsburg.| Ob im Zelt, Wohnmobil oder unter...

Zweites Glockenspiel-Festival

Stuttgart.| Zwei Jahre nach der erfolgreichen Premiere...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 24

Polizei-Report Stuttgart | Woche 24

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 24

Quelle: ots

Stuttgart-Mitte: Nach Auseinandersetzung mit Messer: Ein Tatverdächtiger festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitag (13.06.2025) einen 27 Jahre alten Mann festgenommen, der am Mittwoch (11.06.2025) an der Königstraße einen 30 Jahre alten Mann mit einem Messer verletzt haben soll. Der 30-Jährige geriet gegen 23.00 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache mit einer Personengruppe in einen handgreiflichen Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 27-Jährige den 30-Jährigen mit einem Messer verletzt haben. Hierbei erlitt der 30-Jährige mehrere Verletzungen, die eine Versorgung im Krankenhaus nötig machten. Die beteiligten Personen flüchteten zunächst. Alarmierte Polizeibeamte nahmen im Rahmen der Fahndung den 27-Jährigen vorläufig fest. Bei seiner Dursuchung fanden die Beamten ein Messer, das sie beschlagnahmten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten ihn die Beamten zunächst auf freien Fuß. Nachdem die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags eingeleitet hat, nahmen die Beamten den 27-Jährigen am Freitag (13.06.2025) fest. Der Tatverdächtige mit syrischer Staatsangehörigkeit wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Laufe des Freitags (13.06.2025) einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Stuttgart-Vaihingen: Brand in Dachgeschosswohnung
Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts ist am Freitag (13.06.2025) ein Feuer in einem Wohnhaus an der Fauststraße ausgebrochen. Zeugen meldeten den Brand gegen 08.15 Uhr und alarmierten die Rettungskräfte. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Kühlschrank in der Dachgeschosswohnung in Brand geraten. Die Dachgeschosswohnung bleibt vorerst unbewohnbar, verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt ersten Schätzungen zufolge mehrere Zehntausend Euro.

Stuttgart-Ost: Nach Tankstellenüberfall: 27-Jährigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Mittwoch (11.06.2025) einen 27 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, eine Tankstelle an der Schwarenbergstraße überfallen zu haben (wir berichteten). Polizeiliche Ermittlungen führten auf die Spur des 27-Jährigen und Beamte nahmen ihn gegen 19.00 Uhr an seinem Wohnort im Enzkreis fest. Der 27 Jahre alte Tatverdächtige mit türkischer Staatsangehörigkeit wurde im Laufe des Donnerstags (12.06.2025) einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.

Stuttgart-Obertürkheim: Auf Mann eingeschlagen – Zeugen und Geschädigten gesucht
Drei unbekannte Männer haben am Sonntag (08.06.2025) auf einen Mann eingeschlagen und sind anschließend geflüchtet. Zeugen beobachteten gegen 17.20 Uhr, wie die Täter den Mann an der Straße Kirchsteige attackierten und anschließend zu Fuß in Richtung Uhlbacher Straße flüchteten. Die Täter waren zirka 18 bis 25 Jahre alt, zirka 175 Zentimeter groß und hatten eine normale Statur. Sie waren mit einem schwarzen Tuch maskiert und trugen Jogginganzüge. Der angegriffene Mann fuhr anschließend mutmaßlich mit einem blauen VW Golf davon. Zeugen und der Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Stuttgart-Möhringen: Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt
Eine 27 Jahre alte Fahrradfahrerin hat sich am Mittwochabend (11.06.2025) bei einem Verkehrsunfall in der Schelmenwasenstraße schwere Verletzungen zugezogen. Ein 35 Jahre alter Fahrer eines Audi wollte gegen 18.00 Uhr aus einer Grundstückseinfahrt in die Schelmenwasenstraße fahren. Hierbei stieß er mit der von rechts kommenden 27-jährigen Fahrradfahrerin zusammen, die auf dem Radweg unterwegs war. Durch den Unfall zog sich die 27-Jährige schwere Verletzungen zu und musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt rund tausend Euro.

Stuttgart-Vaihingen: Motorradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Ein 20 Jahre alter Motorradfahrer hat sich am Dienstagabend (10.06.2025) bei einem Verkehrsunfall an der Büsnauer Straße lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Ein 33 Jahre alter BMW-Fahrer fuhr gegen 21.05 Uhr in der Büsnauer Straße von der Magstadter Straße aus kommend. Auf Höhe der Kaindlstraße beabsichtigte der 33-Jährige nach links abzubiegen und stieß hierbei mit dem Motorradfahrer zusammen, der den BMW gerade von hinten überholen wollte. Bei dem Zusammenstoß zog sich der 20-jährige Motorradfahrer lebensgefährliche Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von rund 35.000 Euro.

Stuttgart-Möhringen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Rund 68.000 Euro Sachschaden und eine leichtverletzte Person sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagmorgen (08.06.2025) auf der B27 ereignet hat. Ein 28 Jahre alter Fahrer eines BMW fuhr gegen 08.45 Uhr auf dem rechten von drei Fahrstreifen Richtung Stuttgart. An der Ausfahrt Fasanenhof wechselte er auf den Abbiegefahrstreifen. Hier stieß er mit dem KIA eines 29 Jahre alten Mannes zusammen, der in die Leitplanken abgewiesen wurde. Auch der BMW geriet in die Leitplanken. Der 29 Jahre alte KIA-Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Zweijähriges Kind von Hund angegriffen – Zeugen gesucht
Ein zweijähriges Kind ist am Dienstag (20.05.2025) an der Naststraße von einem Hund angegangen und leicht verletzt worden. Das Kind spielte gegen 16.00 Uhr vor einer Eisdiele, als ein Hund nach dem Kind schnappte und das Kind daraufhin auf den Kopf fiel und sich leicht verletzte. Der Hundehalter war mit zwei Hunden unterwegs, der eine hatte schwarzes Fell und der andere Hund war groß und hatte helles Fell. Der Hundehalter war zirka 55 Jahre alt und hatte weißblonde halblange Haare. Er war bekleidet mit einem roten Oberteil. Zeugen und insbesondere der Hundebesitzer, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904400 bei der Polizeihundeführerstaffel zu melden.

Stuttgart-Sillenbuch: Fahrgast in Linienbus gestürzt – Zeugen gesucht
Ein 81 Jahre alter Mann ist am Dienstagmittag (10.06.2025) an der Bushaltestelle Schemppstraße in einem Linienbus gestürzt und hat sich hierbei leichte Verletzungen zugezogen. Der Mann stieg mit seinem Rollator gegen 12.30 Uhr in den Bus der Linie 65 Richtung Flughafen. Als der Bus losfuhr stürzte der Mann. Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903400 beim Polizeirevier 4 Balinger Straße zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Nach Raub – Drei mutmaßliche Tatverdächtige festgenommen
Polizeibeamte haben in der Nacht zum Dienstag (10.06.2025) drei Männer an der Seelbergstraße im Alter von 18, 21 und 22 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, an der Bahnhofstraße einen 31-Jährigen ausgeraubt zu haben. Der 31-Jährige war gegen 23.50 Uhr am Bahnhofseingang, als die drei Männer auf ihn zu kamen und zunächst um eine Zigarette baten. Unvermittelt soll einer der drei den 31-Jährigen umklammert haben, während die Komplizen seinen Geldbeutel und Handy gestohlen haben sollen. Eine Fahndung verlief zunächst erfolglos. Gegen 01.15 Uhr erkannte ein Polizeibeamter die drei wieder, woraufhin die Beamten das Trio festnahmen. Die beiden 18- und 21-Jährigen mit tunesischer und der 22-Jährige mit marokkanischer Staatsangehörigkeit sollen im Laufe des Dienstags (10.06.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel