Quelle: ots
Gäufelden-Öschelbronn: Starke Rauchentwicklung nach Brand eines Wohnwagens – Zeugen gesucht
Zu einer starken und meterhohen Rauchentwicklung kam es am Samstag, 14.06.2025 gegen 15.20 Uhr auf einem Freizeitgrundstück in der Mötzinger Straße. Aus bislang noch ungeklärter Ursache brannte hierbei ein Wohnwagen bis auf das Grundgestell komplett nieder. Des Weiteren wurden durch das Feuer noch eine 6 Meter hohe Thuja Hecke und diverse Gartenmöbel in Mitleidenschaft gezogen.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen auf eine danebenstehende Gartenhütte verhindern. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 5000 Euro.
Das Polizeirevier Herrenberg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel: 07032 / 27080 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Sindelfingen: 58-Jähriger kollidiert mit Gegenverkehr
Mutmaßlich, da er am Steuer kurz einschlief, verlor ein 58 Jahre alter Citroen-Fahrer am Donnerstag (12.06.2025), gegen 17.30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er auf der Landesstraße 1189 bei Sindelfingen unterwegs war. Der 58-Jährige geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem aus Richtung Büsnau entgegenkommenden Seat einer 39-Jährigen. Sowohl die 39-Jährige als auch ein sechs Jahre alter Mitfahrer in dem Seat erlitten dabei den bisherigen Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt etwa 25.000 Euro belaufen. Der Führerschein des 58-Jährigen wurde sichergestellt.
Sindelfingen: PKW kracht in Schaufenster
Glimpflich ging ein Unfall aus, der sich am Donnerstag (12.06.2025) gegen 11.50 Uhr im Kreuzungsbereich der Burghaldenstraße und der Hermann-Löns-Straße in Sindelfingen ereignete. Vermutlich wollte eine 37 Jahre alte VW-Lenkerin, die die Burghaldenstraße befuhr, im Kreuzungsbereich wenden. Hierbei dürfte sie die Kontrolle über den PKW verloren haben. Sie prallte anschließend zunächst gegen einen Verteilerkasten und krachte anschließend durch ein Schaufenster eines Unternehmens. Weder die 37-Jährige noch Personen, die im Unternehmen arbeiteten, wurden verletzt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 25.000 Euro belaufen. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten müssen noch beseitigt werden. Derzeit ist die Gefahrenstelle entsprechend beschildert.
Leonberg-Eltingen: Seniorin bei Unfall tödlich verletzt
Am Freitag (06.06.2025) vergangener Woche ereignete sich in der Friedenstraße in Eltingen ein Unfall, bei dem eine 81 Jahre alte Fußgängerin tödliche Verletzungen erlitt. Gemäß den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen soll sie im Bereich der Kreuzung mit der Hohheckstraße aus bislang unbekannter Ursache gestürzt und auf den Gehweg bzw. auch auf die Straße gefallen sein. Eine 43 Jahre alte Mercedes-Fahrerin soll kurz darauf von der Hohheckstraße kommend nach rechts in die Friedenstraße abgebogen und die noch am Boden liegende Frau überrollt haben. Die schwer verletzte 81-jährige Fußgängerin wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, wo sie wenig später verstarb. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Gutachter bestellt. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg, Tel. 0711 6869-0 oder E-Mail: [email protected], sucht außerdem auch Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.
Gärtrigen: 42-Jähriger auf bislang unbekannte Weise verletzt – Zeugen gesucht
Der Polizeiposten Gärtringen ermittelt derzeit wegen Körperverletzung gegen einen noch unbekannten Täter, der am Samstag (07.06.2025) einen 42-Jährigen nicht unerheblich im Gesicht verletzt haben soll. Der im Gesicht blutende 42-Jährige war einem Passanten im Bereich der Bismarckstaße in Gärtingen aufgefallen, worauf dieser die Polizei alarmierte. Der verletzte Mann musste, nachdem er gegen 18.20 Uhr von Polizei und Rettungsdienst angetroffen worden war, in ein Krankenhaus gebracht werden. Bislang ist nur bekannt, dass er von einem ihm Unbekannten geschlagen worden sein soll. Weder der genaue Tatort noch eine Tatzeit konnten bislang ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07034 2539-0 oder per E-Mail: [email protected] mit dem Polizeiposten Gärtringen in Verbindung zu setzen.
Leonberg-Eltingen: Seniorin wird Opfer eines Schockanrufs
Ihre Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht, bei dem eine schwangere Frau gestorben sei, und nur eine Kaution in sechsstelliger Höhe können die Inhaftierung der Tochter verhindern. Diese Unwahrheit nutzten noch unbekannte Täter am Montagnachmittag (09.06.2025), um eine Seniorin aus Eltingen in einem mehrstündigen Telefonat unter Druck zu setzen. Letztlich übergab die Frau Bargeld, Gold und Schmuck in hohem Wert. Wenig später stellte sie dann fest, dass sie Opfer von Betrügern geworden war und alarmierte die Polizei.
K 1071 Jettingen: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Am Sonntag, dem 08.06.2025, ereignete sich um 18:06 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1071 zwischen Öschelbronn und Unterjettingen, bei welchem ein 87-jähriger Fahrradfahrer von einem Pkw erfasst und schwer verletzt wurde. Die 56-jährige Lenkerin eines Toyota Yaris befuhr bei starkem Regen die K 1071 von Öschelbronn nach Unterjettingen, als der 87-jährige Radfahrer gemeinsam mit seinem an einer Leine geführten Hund die Fahrbahn aus einem Feldweg kommend, von rechts nach links, querte, mutmaßlich ohne zuvor auf den Fahrzeugverkehr auf der Landstraße zu achten. Der Radfahrer kollidierte mit dem Pkw und kam schwerverletzt auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Radfahrer trug keinen Fahrradhelm und wurde mit schweren Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein verbracht. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1100 Euro. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme war die K 1071 für ca. zwei Stunden gesperrt.