28.5 C
Stuttgart
Montag, 23. Juni , 2025

Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

 Fahrlässigkeit trotz hoher Betroffenheit Bonn.| Ob starke Passwörter,...

Sicher und entspannt campen: Tipps vom Kreisbrandmeister

Ludwigsburg.| Ob im Zelt, Wohnmobil oder unter...

Zweites Glockenspiel-Festival

Stuttgart.| Zwei Jahre nach der erfolgreichen Premiere...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 21

Polizei-Report Stuttgart | Woche 21

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 21

Quelle: ots

Stuttgart-Mitte: Einsatzmaßnahmen anlässlich der Pokalfeierlichkeiten in der Innenstadt
Das Polizeipräsidium Stuttgart begleitete am Sonntag (25.05.2025) die Feierlichkeiten anlässlich des Pokalsiegs des VfB Stuttgart in der Innenstadt. Am Autokorso sowie im Bereich der eingerichteten Veranstaltungsfläche befanden sich über den Tag verteilt mehrere Zehntausend Menschen. Im Rahmen der Feierlichkeiten kam es teilweise zum intensiven Abbrennen von Pyrotechnik, wobei auch mindestens eine Person verletzt wurde. Nach dem Einschreiten aufgrund einer Körperverletzung wurden Polizeikräfte von Teilen der aktiven Fanszene angegriffen. In einem Fall wurden Polizeibeamte mit Pyrotechnik beworfen. Die Polizei hat diesbezüglich entsprechende Ermittlungen eingeleitet und Videoaufnahmen angefertigt.

Stuttgart-Mitte: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich des Public Viewings in der Stuttgarter Innenstadt
Mit über hundert Polizeibeamten begleitete das Polizeipräsidium Stuttgart gemeinsam mit Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Einsatz die Einsatzmaßnahmen anlässlich des Public Viewings auf dem Schlossplatz am Samstag (24.05.2025). Um ein Überwinden der Absperrungen zu verhindern, unterstützten die Einsatzkräfte nach dem frühzeitigen Schließen der Zugänge den Sicherheitsdienst an den eingerichteten Vorsperren. Neben dem vereinzelten Abbrennen von Pyrotechnik innerhalb der Veranstaltungsfläche sowie im näheren Umfeld ergaben sich vor und während des Spiels keine besonderen Vorkommnisse. Im Nachgang zur Begegnung kam es im Bereich des City-Rings zu einem Autokorso mit mehreren Hundert Fahrzeugen, der mit polizeilichen Einsatzmaßnahmen begleitet wurde. Auch hierbei kam es zu keinen nennenswerten Vorkommnissen. Stand: 25.05.2025, 00.00 Uhr

Stuttgart-Mitte: Mann ausgeraubt – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter haben am frühen Samstagmorgen (24.05.2025) einen 34-Jährigen unter anderem seiner Barschaft beraubt. Der 34-Jährige befand sich gegen 01.00 Uhr in der Leonhardstraße, als er dort mit einer Gruppe von unbekannten Männern unterwegs war. Als er kurze Zeit später an einem Bankautomaten Geld abheben wollte, wurde er unvermittelt aus der Gruppe heraus geschlagen und getreten. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung und der 34-Jährige stellte demnach fest, dass ihm ein geringer Bargeldbetrag und persönliche Gegenstände entwendet wurden. Das Opfer wurde leicht verletzt und konnte aufgrund seines vermeintlich alkoholisierten Zustands lediglich eine vage Täterbeschreibung abgeben. Einer der Männer soll zirka 190 Zentimeter groß und zwischen 20 und 40 Jahre alt sein, hat eine athletische Figur und war mit einer Bluejeans und einem schwarzen T-Shirt bekleidet. Eine weitere Beschreibung zu der zirka fünfköpfigen Gruppe war nicht möglich. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Stuttgart-Stadtgebiet: Fahrzeuglenker vor Kontrolle geflüchtet – Zeugen gesucht
Ein 62-jähriger Fahrer eines Opel Corsa hat am Donnerstag (22.05.2025) versucht vor einer Verkehrskontrolle zu flüchten. Eine Polizeistreife wurde gegen 11.20 Uhr, aufgrund einer abgelaufenen Hauptuntersuchung, in der Schwarenbergstraße auf den Opel Corsa aufmerksam. Als der Opel einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, soll der 62-Jährige ohne anzuhalten mit überhöhter Geschwindigkeit davon gefahren sein. An der Kreuzung zur Asperger Straße soll er trotz Rotlicht über eine Ampel gefahren sein. Von dort fuhr er weiter über die Farrenstraße in die Marquardtstraße und konnte in der Planckstraße schließlich angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Gegen den 62-jährigen Mann wird nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und des verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Er musste eine Blutprobe abgeben werden und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Zeugen und mögliche Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Fahrers gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 an die Verkehrspolizei Stuttgart zu wenden.

Stuttgart-Plieningen: Tatverdächtigen nach Tötungsdelikt festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitag (23.05.2025) einen 45 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, seinen 76 Jahre alten Vater getötet zu haben. Der 45-Jährige teilte gegen 11.40 Uhr der Polizei mit, dass er nach eigenen Angaben am Vortag (22.05.2025) seinen Vater in der gemeinsamen Wohnung getötet habe. Alarmierte Beamte entdeckten kurz darauf in der gemeinsamen Wohnung an der Körschstraße den Leichnam des 76-jährigen Vaters und stellten am Leichnam Spuren von Gewalteinwirkung fest. Derzeit wird der Tatort durch Beamte der Spurensicherung untersucht und eine Befragung in der Nachbarschaft durchgeführt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Der 45-jährige Deutsche wird im Laufe des Samstags (24.05.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Mitte: 15-Jährige sexuell bedrängt – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Mittwoch (21.05.2025) einen 42 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, am Hauptbahnhof eine 15-Jährige sexuell bedrängt zu haben. Der 42-Jährige und die Jugendliche befanden sich gegen 18.30 Uhr am Hauptbahnhof im Bereich der Gleise. Hier soll der Tatverdächtige die 15-Jährige mehrfach unsittlich berührt haben. Die Jugendliche machte eine Zeugin auf die Situation aufmerksam, die die Polizei alarmierte. Die Beamten nahmen den 42-Jährigen vorläufig fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten ihn wieder auf freien Fuß.

Stuttgart-Hedelfingen: Illegales Kraftfahrzeugrennen – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Samstagnachmittag (17.05.2025) einen 46 Jahre alten Mercedesfahrer auf der B10 einer Verkehrskontrolle unterzogen, welcher sich mit einem schwarzen Porsche Cayenne ein Kraftfahrzeugrennen auf der B29 geliefert haben soll. Die beiden Fahrzeuge waren gegen 17.00 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit auf der B29 in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs und hatten mehrere Verkehrsverstöße begangen. Unter anderem soll der Porsche kurz vor dem Kappelbergtunnel einen weißen VW Golf auf der rechten Fahrspur überholt haben. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Feuerbach: Taxifahrer mit Pfefferspray besprüht – Zeugen gesucht
Zwei Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag (17.05.2025) an der Leobener Straße einen 54-jährigen Taxifahrer beleidigt und mit Pfefferspray besprüht. Der Taxifahrer nahm gegen 00.00 Uhr das bereits untereinander streitende Paar in der Friedrich-Scholer-Straße als Fahrgäste auf. Während der Fahrt beleidigte die Frau den Taxifahrer. Als der Taxifahrer bei Fahrtende nach dem Bezahlen das Wechselgeld aushändigen wollte, besprühte ihn der männliche Fahrgast mit Pfefferspray. Als drei bis vier Gäste einer angrenzenden Bar auf den Streit aufmerksam wurden und dem Taxifahrer zur Hilfe kamen, flüchtete das Pärchen. Die Frau war zirka 25 Jahre alt, etwa 170 Zentimeter groß, hatte lange blonde Haare bis zur Hüfte, aufgespritzte Lippen und war braun gebrannt. Sie trug einen pinkfarbenen Jogginganzug. Der Mann war zirka 180 bis 185 Zentimeter groß, hatte einen Dreitagebart und eine schlanke, sportliche Figur. Er war bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt und einer schwarzen langen Hose. Zeugen, insbesondere die Personen, die dem Taxifahrer zur Hilfe kamen, werden gebeten sich unter der Rufnummer +4971189903800 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 8 Kärntnerstraße zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel