14.6 C
Stuttgart
Samstag, 26. April , 2025

Untere Naturschutzbehörde informiert zu Hornissen und Wespen

In Haus und Garten gilt: Vom Nest Abstand...

Drei Porsche 911 GT3 R in der DTM dabei

Kundenteam Manthey vertritt Porsche im 24...

U-Boot U17 öffnet am 24. Mai 2025 die Luken

Technik Museum Sinsheim präsentiert technikhistorisches Highlight zum...
StartRegionKreis EsslingenVerkehrsbericht Stadt und Kreis Esslingen

Verkehrsbericht Stadt und Kreis Esslingen

RegionKreis EsslingenVerkehrsbericht Stadt und Kreis Esslingen

LANDKREIS ESSLINGEN


Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter https://verkehrsinfo-bw.de entnommen werden.


Esslingen: Übersicht der aktuellen Baustellen


Bissingen: Kreisstraße zwischen Bissingen und Weilheim-Egelsberg wird saniert
Am Montag, 7. April 2025
beginnen Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße zwischen dem Kreisverkehrsplatz nördlich von Bissingen an der Teck und Weilheim an der Teck- Egelsberg. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in zwei Bauab- schnitten mit jeweils vier Wochen. So kann die Zufahrt nach Bissingen-Ochsenwang während der Straßenbaumaßnahme zu jeder Zeit offen bleiben, wobei der Verkehr an der Einmündung mit einer Ampel geregelt wird.
Der Bauabschnitt 1 geht vom Abzweig der Ochsenwanger Steige bis zur Einmündung Weilheim, Ortsteil Egelsberg. Die Verbindung Egelsberg-Weilheim bleibt unberührt und ist jederzeit möglich. Der Bauabschnitt dauert rund vier Wochen.
Der Bauabschnitt 2 beginnt am Kreisverkehr bei Bissingen und geht bis zum Abzweig Ochsenwanger Steige. Der Bauabschnitt dauert ebenfalls rund vier Wochen. Im Zuge dieser Arbeiten wird die bislang zu schmale Querungshilfe an dem Abzweig zur Bissinger Steige etwas verbreitert.
Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der jeweiligen Bauabschnitte. Eine überörtliche Umleitung ist über Kirchheim/Teck eingerichtet. Der Fuß- und Radverkehr kann jederzeit mit kleineren Einschränkungen passieren. Die Baumaßnahme wirkt sich auf den Buslinienverkehr aus. Weitere Informationen gibt es unter http://www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fahrplanaenderungen/ oder in der App „VVS Mobil“.

Kirchheim/Teck: Vollsperrung in der Schöllkopfstraße ab dem 22. April 2025: Tiefbauarbeiten für Wärmetauscher-Einbau
n der Schöllkopfstraße beginnen ab Dienstag, 22. April 2025, umfangreiche Tiefbauarbeiten unter Vollsperrung. Grund ist der Einbau eines Abwasserwärmetauschers in den Kanal des Gruppenklärwerks sowie der Bau einer Wärmetrasse im neuen Kreuzungsbereich Badwiesen.
Im Zuge dieser Arbeiten wird die Schöllkopfstraße einschließlich der Kreuzung Badwiesen und Boschstraße bis voraussichtlich 6. Juni 2025 voll gesperrt. Die Tiefbauarbeiten dauern etwa zwei Wochen. Anschließend folgt der Einbau des Wärmetauschers, der – je nach Wetterlage – rund vier bis fünf Wochen in Anspruch nimmt.
Zufahrtsregelungen: Die Zufahrt für Anlieger bis zur Annabergstraße und Humboldtstraße aus östlicher Fahrtrichtung ist weiterhin möglich. Die Boschstraße bleibt von der Henriettenstraße kommend bis zur Hausnummer 43 befahrbar. Die Schöllkopfstraße ist von der Hegelstraße aus bis zur Zufahrt Badwiesen befahrbar. Der Verkehr hier wird durch eine Baustellennamel geregelt.
Umleitungen und Ersatzhaltestellen: Es wird eine Umleitung über die Kolbstraße – Henriettenstraße – Hegelstraße sowie über die Hegelstraße – Stuttgarter Straße – Kolbstraße ausgeschildert.
Die Bushaltestelle „Badwiesen“ entfällt während der Bauzeit. Ersatzhaltestellen für die Linien 163 und 164 werden in der Henriettenstraße im Bereich der Häuser 72 und 77 eingerichtet. Auch die Linien U 23a (Richtung Stadtmitte) und U 12 (Richtung Wendlingen) sind betroffen und werden über Kolbstraße und Stuttgarter Straße umgeleitet.
Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende werden gebeten, ebenfalls die oben genannten Straßen als Ausweichroute zu benutzen.
Aktuelle Informationen zu allen Baustellen in Kirchheim unter Teck sind unter www.kirchheim-teck.de/baustellen abrufbar.

Neckartailfingen: Neckarbrücke für Straßenbauarbeiten ab 3. März gesperrt
In der Ortsdurchfahrt von Neckartailfingen beginnen am Montag, 3. März 2025 Straßenbauarbeiten auf der Reutlinger Straße im Zuge der Kreisstraße 1257. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 30. Mai 2025.
Die Fuß- und Radwegbrücke über den Neckar ist von den Bauarbeiten nicht betroffen und kann genutzt werden. Während der Straßenbauarbeiten ist eine großräumige Umleitung eingerichtet. Die Zufahrt zum Gewerbepark östlich der Neckarbrücke ist für Rettungsdienste möglich. Für Bewohner und Mieter des Gewerbeareals werden für die Bauzeit Ausweichparkplätze an der Sporthalle durch die Gemeinde Neckartailfingen zur Verfügung gestellt.
Gleichzeitig werden im Auftrag der Gemeinde die Bushaltestelle vor dem Rathaus an der Reutlinger Straße und die Bushaltestellen im Bereich der Bahnhofstraße, Ecke Eichendorfstraße, barrierefrei aus- bzw. neugebaut. Die Baumaßnahme wirkt sich auf den Buslinienverkehr aus.

Ostfildern: Sperrung der Otto-Schuster-Straße
Ab Montag, 14. April, wird die Otto-Schuster-Straße zwischen der Endhaltestelle und der Hindenburgstraße für voraussichtlich 14 Tage für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung ist erforderlich, da die helle Beschichtung der Straße, die im Rahmen der Umgestaltung aufgebracht wurde, mangelhaft ist und erneuert werden muss. Die Sperrung betrifft auch die Buslinie 119. Es wird eine Ersatzhaltestelle an der Paulinenstraße eingerichtet. Die genaue Dauer der Sperrung steht noch nicht fest, da die Arbeiten witterungsabhängig sind.

Ostfildern: Umbau der Kreuzung Esslinger Straße / Schillerstraße / Kaiserstraße
Am Montag, 31. März
, beginnen die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Kreuzung Esslinger Straße, Schillerstraße und Kaiserstraße in Nellingen. Im Zuge des Umbaus werden die beiden Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet. Künftig werden die Busse auf der Straße halten. Zudem wird ein Fußgängerüberweg eingerichtet, der ein sicheres Queren der Esslinger Straße ermöglicht.
Die Bauarbeiten erfolgen halbseitig, sodass die Fahrtrichtung Esslingen als Einbahnstraße bestehen bleibt. Der Verkehr in Richtung Denkendorf wird über die Hindenburgstraße und Wilhelmstraße umgeleitet. Die Ein- und Ausfahrten zur Schillerstraße und Kaiserstraße bleiben während der Bauzeit gesperrt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich vier Monate dauern.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel