-0.6 C
Stuttgart
Montag, 17. März , 2025

Warnung vor Betrugsmasche!

Unbekannte bekleben Parkscheinautomaten mit falschen QR-Codes -...

Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen im Visier der Polizei

Zahlreiche Durchsuchungen bei Tatverdächtigen durchgeführt Stuttgart.| Ermittlerinnen und Ermittler...

Bosch peilt mit Software für Fabriken Umsatz in Milliardenhöhe an

Bosch Industrietechnik will bis Anfang nächster...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 10

Polizei-Report Stuttgart | Woche 10

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 10

Quelle: ots

Stuttgart: Polizeieinsatz anlässlich mehrerer Versammlungen
Die Polizei waren wegen mehrerer Versammlungen anlässlich des Weltfrauentages am Samstag (08.03.2025) im Einsatz. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Versammlung mit dem Thema “Demonstration 8. März” am Schlossplatz mit anschließendem Aufzug, an dem sich mehrere Tausend Personen beteiligten. Während des Aufzuges wurde in der Theodor-Heuss-Straße ein Nebeltopf gezündet sowie an einem Gebäude an der Willi-Bleicher-Straße ein Banner herabgelassen und Pyrotechnik gezündet. Einsatzkräfte kontrollierten daraufhin fünf Tatverdächtige. Im Bereich der Lautenschlager Straße hielten sich zwei Passanten auf, die eine Deutschlandflagge dabeihatten und sich vermummen wollten. Bei der anschließenden Kontrolle mussten Einsatzkräfte mehrere Teilnehmende aus dem Aufzug abdrängen, die versucht hatten, zu den beiden Personen gelangen. Nach Abschluss der Kontrolle sollen die beiden von mehreren vermummten Versammlungsteilnehmern angegriffen und mit Pfefferspray besprüht worden sein. Als der Aufzug am Schlossplatz ankam, zeigten zwei Passanten, darunter ein 15 Jahre alter Jugendlicher den Hitlergruß. Die Beamten nahmen ihn vorläufig fest und übergaben ihn den Erziehungsberechtigten. Bei der vorläufigen Festnahme von zwei Personen, die im Zusammenhang mit dem gezündeten Rauchtopf in der Theodor-Heuss-Straße stehen, solidarisierten sich Versammlungsteilnehmer und griffen die Beamten an. Nachdem eine weitere Person, die im Zusammenhang mit dem Zünden des Nebeltopfes stand ebenfalls vorläufig festgenommen wurde, solidarisierten sich erneut rund 100 Personen aus der Versammlung und mussten von Einsatzkräften daran gehindert werden, zu den drei vorläufig Festgenommenen, die sich im Ehrenhof des Neuen Schlosses befanden, vorzudringen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erlitt eine dieser Personen einen Schwächeanfall. Polizeibeamte und Demo-Sanitäter kümmerten sich um sie bevor Rettungskräfte sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus brachten.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Fußgängerin und Motorradfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht
Zwei schwerverletzte Personen und 5.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag (08.03.2025) in der Nürnberger Straße ereignet hat. Ein 28-jähriger Fahrer eines Aprilia Leichtkraftrades überholte gegen 16:20 Uhr mehrere an einer roten Ampel wartende Autos auf einem Radfahrstreifen. Dann soll er die Ampel bei Rotlicht überfahren haben und mit einer 84-jährigen Fußgängerin, die die Straße bei Grünlicht überquerte, zusammengestoßen sein. Rettungskräfte kümmerten sich um die beiden Schwerverletzten und brachten sie in Krankenhäuser. Für die Unfallaufnahme musste die Nürnberger Straße in stadtauswärtiger Richtung für drei Stunden gesperrt werden. Hierdurch kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: Fußgängerin schwer verletzt – Zeugen gesucht
Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend (08.03.2025) hat sich eine 81 Jahre alte Fußgängerin schwere Verletzungen zugezogen. Ein 49 Jahre alter Fahrer eines Klein-Lkw war gegen 21:25 Uhr in der Olgastraße unterwegs und bog nach rechts in die Charlottenstraße ab. Hierbei übersah er offenbar die 81-jährige Fußgängerin, die die Charlottenstraße ebenfalls bei Grünlicht überquerte und stieß mit ihr zusammen. Rettungskräfte kümmerten sich um die Schwerverletzte und brachten sie in ein Krankenhaus. Der Schaden beträgt mehrere 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Ost: 57-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Ein 57 Jahre alter Arbeiter hat sich am Freitagvormittag (07.03.2025) auf einer Baustelle an der Wunderlichstraße schwere Verletzungen zugezogen. Der 57-Jährige war gegen 09.15 Uhr in einem Gebäude mit Elektroarbeiten beschäftigt, als den ersten Ermittlungen zufolge der Boden nachgab und der Arbeiter mehrere Meter in die Tiefe stürzte. Arbeitskollegen, die auf die Hilferufe des Schwerverletzten aufmerksam wurden, alarmierten den Rettungsdienst. Der 57-Jährige kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Cannabis-Plantage entdeckt – Mutmaßlichen Rauschgifthändler festgenommen
Polizeibeamte haben am Mittwoch (05.03.2025) einen 46 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Die Beamten befanden sich wegen Durchsuchungsmaßnahmen in anderer Sache (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 06.03.2025 unter https://t1p.de/pued0) im Treppenhaus, als der Tatverdächtige an ihnen vorbei in den Keller ging. Von dort hatten die Beamten bereits starken Marihuanageruch wahrgenommen. Nachdem sie beobachteten, wie der 46-Jährige zwei Marihuanapflanzen mutmaßlich zu verstecken versuchte, sprachen sie ihn an und entdeckten kurz darauf in einem Kellerabteil, das von dem Tatverdächtigen genutzt wird, unter anderem eine Cannabis-Aufzuchtanlage mit 20 Pflanzen, mehrere Gramm Crystal Meth, mehrere Ecstasy-Tabletten, über 100 Gramm Amphetamin sowie Gold und Silber im Wert von mehreren Tausend Euro und rund 20.0000 Euro Bargeld. Der 46-Jährige leistete bei seiner Festnahme Widerstand und unternahm einen Fluchtversuch. Der Tatverdächtige mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde im Laufe des Donnerstags (06.03.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl erließ und den 46-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies. Seine 65 Jahre alte Mitbewohnerin setzten die Beamten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Gaststättenmitarbeiterin ausgeraubt – Zeugen gesucht
Drei unbekannte Männer haben in der Nacht zum Freitag (07.03.2025) eine Gaststättenmitarbeiterin an der Brunnenstraße ausgeraubt. Die 37 Jahre alte Frau war gegen 03.45 Uhr in der Gaststätte, als drei Unbekannte diese betraten. Das Trio bedrohte die 37-Jährige und einen hinzukommenden 29 Jahre alten weiblichen Gast und fesselte die beiden. Sie nahmen Bargeld in unbekannter Höhe und ein Mobiltelefon an sich. Anschließend flüchteten sie zu Fuß Richtung Neckar. Die beiden Frauen konnten sich von den Fesseln befreien und riefen die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Der erste Unbekannte war etwa 25 Jahre alt und rund 170 Zentimeter groß. Er hatte einen schwarzen Bart und trug eine weiße FFP2-Maske und eine schwarze Schildmütze. Er war bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer dunkelblauen Jeans. Der Zweite war zirka etwa zwischen 27 und 30 Jahren alt und etwa 160 Zentimeter groß. Er trug eine weiße FFP2-Maske und eine schwarze Schildmütze. Bekleidet war er mit einem dunklen Kapuzenpullover und einer grauen Sporthose. Der Dritte war zirka 30 bis 32 Jahre alt und etwa 160 Zentimeter groß. Er trug eine schwarze Sturmhaube und eine grüne Stoffmütze. Bekleidet war er mit einer grünen Jacke. Er führte einen Rucksack mit sich. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Stuttgart-Mitte: Rollerfahrer bei Sturz schwer verletzt
Ein 83 Jahre alter Rollerfahrer hat sich am Donnerstagnachmittag (06.03.2025) bei einem Verkehrsunfall auf dem Rotebühlplatz schwere Verletzungen zugezogen. Ein 20-Jähriger fuhr gegen 14.00 Uhr mit seinem BMW aus Richtung Kronprinzstraße in Richtung Rotebühlstraße und hielt wegen einer roten Ampel auf dem Linksabbiegestreifen vor der Kreuzung an. Der Rollerfahrer fuhr dann links an dem stehenden BMW vorbei, streifte den Kotflügel des Autos und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte, darunter ein Notarzt, versorgten den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge etwa 4.000 Euro.

Stuttgart-Mitte: Arzneimittellieferant angegriffen – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Dienstag (04.03.2025) an der Olgastraße einen 42 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der versucht haben soll, einen Arzneimittellieferant auszurauben. Ein 27 Jahre alter Arzneimittellieferant lieferte dem 42 Jahre alten Mann gegen 19.20 Uhr medizinisches Marihuana an seine Wohnungstür. Der 42-Jährige soll sich geweigert haben zu bezahlen, weshalb der 27-Jährige das medizinische Marihuana wieder an sich nahm und fortging. Der 42 Jahre alte Mann soll diesem dann hinterhergegangen sein und ihn mehrfach geschlagen haben, um an das Marihuana zu gelangen. Der Arzneimittellieferant wehrte sich, sodass der 42-Jährige von ihm abließ. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 42-Jährigen vorläufig fest. Nach Abschluss der Maßnahmen setzten die Beamten ihn auf freien Fuß.

Stuttgart-Vaihingen: Von der Fahrbahn abgekommen und im Gleisbett gelandet – Zeugen gesucht
Ein 38 Jahre alter Mercedes-Fahrer ist am Dienstagnachmittag (04.03.2025) in der Filderhofstraße von der Fahrbahn abgekommen und in ein Gleisbett gefahren. Der 38-Jährige war gegen 17.30 Uhr in der Vollmoellerstraße Richtung Filderhofstraße unterwegs, als er auf Höhe des Bahnhofs nach rechts von der Fahrbahn abkam und eine Ampel umriss. Im Gleisbett kam er zum Stehen. Rettungskräfte kümmerten sich um den Leichtverletzten und brachten ihn in ein Krankenhaus. Da der Verdacht besteht, dass der 38-Jährige unter Alkoholeinfluss stand, musste er neben einer Blutprobe auch seinen Führerschein abgeben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903400 beim Polizeirevier 4 Balinger Straße zu melden.

Stuttgart-Wangen: Lastwagen ausgebrannt
Aus unbekannter Ursache ist am Montagnachmittag (03.03.2025) auf dem Gelände eines Großmarktes am Langwiesenweg ein Lastwagen in Brand geraten. Ein Zeuge entdeckte die Flammen gegen 16.30 Uhr und wählte den Notruf. Beim Eintreffen der Rettungskräfte brannte der mit Gemüse beladene Lastwagen bereits lichterloh. Der Schaden kann bislang nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.

Stuttgart-Mitte: Nach Bedrohung mit Messer – 22 Jahre alter Tatverdächtiger in Haft
Polizeibeamte haben am Samstagnachmittag (01.03.2025) einen 22 Jahre alten Mann festgenommen, der unter anderem einen 48 Jahre alten Mann mit einem Messer bedroht haben soll. Der 48-Jährige wurde gegen 14.40 Uhr auf den Tatverdächtigen aufmerksam, da er offensichtlich eine Gruppe junger Frauen anpöbelte. Als der 48-Jährige dazwischen ging, soll der 22-Jährige ihn gestoßen haben, so dass Beide auf den Boden fielen. Nachdem die beiden Männer wieder standen, soll der Tatverdächtige ein Messer gezogen und Stichbewegungen in Richtung des 48-Jährigen gemacht haben, ohne ihn zu treffen. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen daraufhin fest. Der 22-Jährige mit rumänischer Staatsangehörigkeit wurde am Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl erließ und den Tatverdächtigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies.

Stuttgart-Mitte: 15-Jährige sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Donnerstagnachmittag (27.02.2025) im Hauptbahnhof einer 15-Jährigen Geld für sexuelle Handlungen angeboten. Die 15-Jährige hielt sich gegen 14.30 Uhr im Bereich der Gleise 6 bis 12 auf, als der Täter sie ansprach. Die junge Frau ging weiter und vertraute sich am nächsten Tag ihrer Mutter an. Der Unbekannte ist etwa 25 bis 30 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß und hat markante Gesichtszüge. Sein Haar war dunkelbraun und an den Seiten kürzer geschnitten. Er hatte braune Augen und einen Bart. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: 14-Jährige sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Samstagnachmittag (01.03.2025) einen 26 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, an der Königstraße Ecke Bolzstraße eine 14-Jährige sexuell belästigt zu haben. Der Tatverdächtige sprach das 14 Jahre alte Mädchen gegen 14.50 Uhr am Herzog-Christoph-Denkmal an und begann, sie gegen ihren Willen zu umarmen und zu küssen. Das Mädchen alarmierte daraufhin die Polizei, die den 26-Jährigen vorläufig festnahm. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Wangen: Fahrer entkommt Polizeikontrolle – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Fahrer eines BMW ist am Samstagabend (01.03.2025) in der Wasenstraße vor einer Polizeikontrolle geflüchtet und hat hierbei mindestens einen anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte gegen 17.40 Uhr in der Wasenstraße den Fahrer eines grauen BMW mit Münchener Kennzeichen. Dieser beschleunigte stark und fuhr Richtung Ulmer Straße davon. Als die Beamten den Fahrer kontrollieren wollten, fuhr er in der Ulmer Straße auf Höhe eines Supermarktes auf einen Parkplatz und erweckte den Anschein, anzuhalten. Er fuhr aber dann wieder in die Ulmer Straße, wo ein weißes Auto eine Vollbremsung machte, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Anschließend bog der BMW-Fahrer in die Straße Viehwasen ab und flüchtete. Er war zwischen 20 und 30 Jahren alt, hatte schwarze Haare und trug ein helles Oberteil. Zeugen, insbesondere der Autofahrer der eine Vollbremsung machen musste, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 an die Verkehrspolizei zu wenden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel