-0.6 C
Stuttgart
Montag, 17. März , 2025

Warnung vor Betrugsmasche!

Unbekannte bekleben Parkscheinautomaten mit falschen QR-Codes -...

Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen im Visier der Polizei

Zahlreiche Durchsuchungen bei Tatverdächtigen durchgeführt Stuttgart.| Ermittlerinnen und Ermittler...

Bosch peilt mit Software für Fabriken Umsatz in Milliardenhöhe an

Bosch Industrietechnik will bis Anfang nächster...
StartPolizeiPolizei-Report EsslingenPolizei-Report Kreis Esslingen | Woche 10

Polizei-Report Kreis Esslingen | Woche 10

PolizeiPolizei-Report EsslingenPolizei-Report Kreis Esslingen | Woche 10

Quelle: ots

Esslingen am Neckar: Schläge, Tritte und Bisse im Discounter
Beleidigt, bedroht und verletzt worden ist am Samstagabend ein Sicherheitsdienstmitarbeiter in einem Discounter in der Stuttgarter Straße. Gegen 19.50 Uhr betrat ein 30-jähriger Kunde den Markt und beleidigte unmittelbar den 36 Jahre alten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes, welcher im Eingangsbereich stand. Anschließend warf der Kunde sein mitgebrachtes Leergut in den Verkaufsräumen herum, woraufhin er von dem Mitarbeiter angesprochen und zum Verlassen des Discounters aufgefordert wurde. Der Kunde bedrohte den 36-Jährigen daraufhin verbal, woraufhin er von dem Mitarbeiter zunächst angewiesen wurde, vor Ort auf das Eintreffen der zwischenzeitig verständigten Polizei zu warten. Als der Kunde den Mitarbeiter im weiteren Verlauf von sich gestoßen hatte, versuchte der Mitarbeiter den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten, wogegen sich der 30-Jährige mittels Tritten und Schlägen zu wehren versuchte. Zudem biss der Störer dem Sicherheitsdienstmitarbeiter in dessen Schulter. Eine Flucht war dem 30-jährigen Mann jedoch aufgrund des Eingreifens einer weiteren Mitarbeiterin des Discounters nicht möglich. Beim Eintreffen einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Esslingen wiesen sowohl der Sicherheitsdienstmitarbeiter als auch der 30-jährige Kunde jeweils leichte Verletzungen auf. Dem uneinsichtigen Kunden wurde seitens der Polizeistreife ein Platzverweis ausgesprochen, welchem er auch Folge leistete. Zudem wurde ein von ihm mitgeführtes Tierabwehrspray polizeirechtlich beschlagnahmt. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Filderstadt: Kartons in Brand geraten
Zu einem Brand auf einem Balkon in Filderstadt-Bonlanden sind Feuerwehr und Polizei am Samstagmorgen gegen 9 Uhr ausgerückt. In der Steinstraße hatte ein Anwohner Unkraut mithilfe eines Gasbrenners verbrannt. Hierbei entstand ein Funkenflug, welcher leere Umzugskartons auf dem in der Nähe befindlichen Balkon eines Mehrfamilienhauses entzündete. Der Verursacher informierte daraufhin die Feuerwehr und begann umgehend selbst mit Löschmaßnahmen. Durch den Einsatz eines handelsüblichen Feuerlöschers konnte ein größerer Schaden vermieden werden. Lediglich die Balkonfliesen und das Balkongeländer wurden durch die Flammen beschädigt. Der Sachschaden wird auf ungefähr 1.000 Euro geschätzt. Durch das schnelle Handeln des Verursachers bestand keine Gefahr für Personen oder das Gebäude. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ohmden: Nach Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad in Gewahrsam genommen
Mehreren Strafanzeigen sieht ein 50 Jahre alter Mann entgegen, nachdem er am Samstagabend in Ohmden betrunken mit seinem Fahrrad gefahren ist. Der 50-Jährige wurde der Polizei gegen 23.20 Uhr telefonisch gemeldet, da er im Einmündungsbereich Hauptstraße / Fabrikstraße auf der Fahrbahn und neben seinem Fahrrad lag. Die anfahrende Polizeistreife konnte bei dem 50-jährigen Mann Alkoholgeruch feststellen, jedoch gab es zunächst keine Zeugen für einen Sturz oder eine Fahrt mit Fahrrad. Somit wurde ihm seitens der vor Ort eingesetzten Polizeibeamten ein Fahren untersagt, stattdessen solle er sein Fahrrad schieben. Entgegen dieser Aufforderung stieg der 50-Jährige jedoch auf sein Fahrrad und fuhr los. Auf die polizeiliche Weisung, stehen zu bleiben, reagierte er nicht und fuhr weiter Richtung Ortsmitte Ohmden. Die Polizeistreife nahm die Verfolgung auf. Der Fahrradfahrer sprang am Ende der Bachstraße in einem Feld von seinem Fahrrad und näherte sich hier den Polizeibeamten in aggressiver Weise. Er beleidigte die Beamten mit nicht zitierfähigen Ausdrücken, ballte seine Hände immer wieder zu Fäusten und spuckte auf die Polizeibeamten. Auf Grund der Situation, die weiter zu eskalieren drohte, wurde er mittels einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht, in Gewahrsam genommen und zum Polizeirevier Kirchheim transportiert. Ein bei dem 50-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille, weshalb er sich einer Blutprobe und einer Haftfähigkeitsuntersuchung unterziehen musste. Der Fahrradfahrer sieht nun entsprechenden Strafanzeigen entgegen. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

Frickenhausen: Verkehrsunfall mit Krankenfahrstuhl
Ein Leichtverletzter ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich Freitagnachmittag ereignet hat. Gegen 15.45 Uhr befuhr ein 85-Jähriger mit seinem Krankenfahrstuhl den Gehweg in der Beurener Straße. Eine 26-Jährige, die zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Kia aus einer Hofeinfahrt ausparkte übersah den querenden Mann. Bei der Kollision kippte der 85-Jährige zur Seite und verletzte sich hierbei nach bisherigem Stand der Ermittlungen leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Bei der Unfallaufnahme konnte nicht ausgeschlossen werden, dass die 26-Jährige unter der Beeinflussung von Betäubungsmitteln stand, weshalb sie sowohl eine Blutprobe als auch ihren Führerschein abgeben musste. Bei dem Unfall ist Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro entstanden.

Plochingen: Brand einer Parkbank
Zu einem Brand auf einem Spielplatz im Landschaftspark Bruckenwasen sind am Freitagabend Feuerwehr und Polizei ausgerückt. Gegen 19 Uhr teilten mehrere Zeugen telefonisch mit, dass eine Parkbank auf Seiten des Radweges Neckardamm brennt und sich bereits eine dichte Rauchwolke gebildet hat. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Plochingen, die mit einem Fahrzeug und acht Einsatzkräften vor Ort war, rasch gelöscht werden. Es entstand Sachschaden von etwa 600 Euro. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Wendlingen: Rollerfahrer übersehen
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag an der Kreuzung Kirchheimer Straße / Friedrichstraße gekommen. Gegen 17.50 Uhr fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Audi von der Friedrichstraße kommend an die vorfahrtsberechtigte Kirchheimer Straße heran. Aufgrund schwieriger Sichtbedingungen tastete er sich in den Kreuzungsbereich hinein, übersah jedoch einen von links kommenden 46 Jahre alten Aprilia-Fahrer. Beim Versuch auszuweichen kam dieser zu Fall, woraufhin der Roller gegen den Pkw schlitterte. Der Zweiradfahrer wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Roller entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro, am Audi wird der Schaden auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Kirchheim/Teck: Drei Mal alkoholisiert unterwegs
Gleich drei, teils erheblich alkoholisierte Verkehrsteilnehmer mussten Beamte des Polizeireviers Kirchheim in der Nacht von Donnerstag auf Freitag innerhalb kurzer Zeit im Stadtgebiet aus dem Verkehr ziehen.
Kurz vor Mitternacht stellte eine Streifenbesatzung bei einem 76 Jahre alten Fahrer eines Suzuki eine deutliche Alkoholbeeinflussung stand. Ein Test ergab einen vorläufigen Wert von über 1,1 Promille. Der Mann musste daraufhin neben einer Blutprobe und seinem Pkw-Schlüssel auch seinen Führerschein abgeben.
Kurze Zeit später kontrollierten die Beamten einen 26-jährigen Lkw-Lenker mit einer Alkoholisierung von 0,6 Promille. Der Mann musste daraufhin seinen Lkw stehen lassen, sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.
Nahezu zeitglich wurde ein 62 Jahre alter Radfahrer einer Kontrolle unterzogen. Auch dieser hatte noch nach dem Konsum von Alkohol am Straßenverkehr teilgenommen. Nach einem Test stand ein vorläufiger Wert von über 1,9 Promille fest. Der Pedelec-Fahrer musste ebenfalls eine Blutprobe abgeben. Die drei Verkehrsteilnehmer sehen nun entsprechenden Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen bzw. Strafanzeigen entgegen.

Denkendorf: Radlerin gegen Pkw-Tür geprallt
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in der Berkheimer Straße hat eine Radfahrerin leichte Verletzungen erlitten. Ein 31-Jähriger hatte dort gegen 16 Uhr seinen VW Taigo am Fahrbahnrand geparkt. Offensichtlich übersah er in der Folge beim Öffnen der Fahrertür eine sich von hinten nähernde 55-Jährige mit ihrem Pedelec. Diese prallte gegen die geöffnete Pkw-Tür und stürzte zu Boden. Ein Rettungswagen brachte die Frau mit leichten Verletzungen in eine Klinik. Am Pedelec sowie am Pkw entstand ein Sachschaden von mindestens 1.000 Euro.

Plochingen: Mann von Zug erfasst und tödlich verletzt
Ein tödlicher Bahnunfall hat sich am Donnerstagvormittag im Bahnhofsbereich in Plochingen ereignet. Ein 39-Jähriger hatte sich gegen zwölf Uhr vor einen aus Richtung Stuttgart fahrenden Zug begeben. Trotz einer noch durchgeführten Notbremsung wurde der Mann von dem Schienenfahrzeug erfasst und tödlich verletzt. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht vor. Der Zugverkehr musste für die Dauer von etwa zwei Stunden für einen Teil der Gleise eingestellt werden.

Lenningen: Mit Gegenverkehr kollidiert
Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat ein 61 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag auf der Gutenberger Steige erlitten. Der Mann war gegen 13.10 Uhr mit einem Nissan 370Z auf der B465 von Donnstetten herkommend abwärts in Richtung Gutenberg unterwegs. In einer scharfen Kurve geriet er wohl infolge nicht angepasster Geschwindigkeit mit dem Pkw auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem entgegenkommenden Lkw eines 41-Jährigen. Der 61 Jahre alte Autofahrer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Aufgrund auslaufender Betriebsmittel musste die Fahrbahn mit einem Spezialgerät gereinigt werden. Hier war die Gutenberger Steige bis etwa 17 Uhr voll gesperrt.

Neuhausen: Feuerwehreinsatz
Rauch in der Küche eines Einfamilienhauses hat am Mittwochmittag in der Moltkestraße für Aufregung gesorgt. Gegen 13 Uhr waren die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei alarmiert worden. Die Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 32 Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte zum Glück rasch Entwarnung geben. Wasser aus einem überkochenden Topf war offenbar zwischen das Kochfeld und den Backofen in die Elektrik des Herdes gelaufen und hatte dort einen Kurzschluss verursacht, der zu einer starken Rauchentwicklung geführt hat. Nachdem das Gebäude von der Feuerwehr durchlüftet worden war, konnten die Bewohner wieder zurück ins Haus. Verletzt wurde niemand, sodass der vorsorglich mit angefahre Rettungsdienst und der Notarzt nicht eingesetzt werden mussten. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt, dürfte sich aber auf den Herd beschränken.

Leinfelden-Echterdingen: Arbeiter verunglückt
Bei einem Arbeitsunfall am Mittwochvormittag hat sich ein Mann auf dem Messegelände in Echterdingen schwere Verletzungen zugezogen. Ein 51-Jähriger stieg gegen elf Uhr auf die Ladefläche eines Lkw, um die dort transportierte Ladung zu überprüfen. Aus noch ungeklärter Ursache stürzte er hierbei von dem Fahrzeug zu Boden und verletzte sich schwer. Der Rettungsdienst brachte den Mann in eine Klinik. Die Verkehrspolizei Esslingen hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.

Leinfelden-Echterdingen: Frau bei Unfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat eine Frau bei einem Unfall am Mittwochabend auf dem Messegelände am Flughafen Stuttgart erlitten. Ersten Ermittlungen nach fuhr ein 71-Jähriger kurz vor 18.30 Uhr mit einem Gabelstapler im Bereich der Ladezone der Halle 8 rückwärts. Hierbei übersah er eine 28 Jahre alte Frau und erfasste sie mit seinem Fahrzeug. Die Verletzte musste anschließend mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert werden. Die Esslinger Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Denkendorf: Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Zwei Frauen sind bei einem Frontalzusammenstoß am Mittwochmorgen in Denkendorf verletzt worden. Eine 23-Jährige war kurz vor acht Uhr mit einem Dacia auf der Albstraße unterwegs. In einer Rechtskurve fuhr die Frau ersten Ermittlungen nach nicht weit genug rechts, so dass es zum Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden BMW einer 54 Jahre alten Frau kam. Sie fuhr in diesem Moment an geparkten Pkw vorbei. Die Kollision war so heftig, dass beide Fahrerinnen mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden mussten. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Sie wurden abgeschleppt. Der Schaden wird auf 18.000 Euro geschätzt.

Aichtal: Gegen Schutzplanken gekracht und verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der B27 bei Aichtal ist eine Pkw-Lenkerin leicht verletzt worden. Gegen 8.30 Uhr war eine 53-Jährige mit ihrem Opel Corsa auf der Bundesstraße in Richtung Tübingen unterwegs. Kurz vor der Überleitung auf die B312 geriet die Frau aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Wagen nach links und kollidierte seitlich mit der Mittel-Schutzplanke. Von dort kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort angebrachten Schutzplanken. Die 53-Jährige wurde mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Ihr Opel wurde so schwer beschädigt, dass ihn ein Abschlepper abtransportieren musste. Zur Unfallaufnahme und Räumung der Trümmerteile musste die B312 fast drei Stunden komplett gesperrt werden. Neben der Feuerwehr war auch die Straßenmeisterei im Einsatz.

Kirchheim: Fußgängerin schwer verletzt (Zeugenaufruf)
Schwere Verletzungen hat eine Fußgängerin am Mittwochvormittag bei einem Unfall in der Armbruststraße erlitten. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte eine 88 Jahre alte Frau gegen 9.30 Uhr die Fahrbahn, als ein 32-Jähriger mit einem BMW aus dem Stuckerinweg nach rechts in die Armbruststraße abbiegen wollte. Im weiteren Verlauf wurde die Fußgängerin von dem BMW erfasst und hierbei schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in eine Klinik. Die Verkehrspolizei Esslingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Telefonnummer 0711/3990-330 dringend um Zeugenhinweise zum Unfallhergang.

Esslingen: Nach Tötungsdelikt in Haft
Der 72-Jährige aus Esslingen, der im dringenden Verdacht steht, am 24.02.2025 seine Ehefrau getötet zu haben, befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Wie bereits berichtet, hatten am Montag, 24.02.2025, Familienangehörige der Polizei Streitigkeiten sowie eine Bedrohungssituation zwischen den Eltern in deren Esslinger Wohnung gemeldet. Einsatzkräfte hatten daraufhin die Frau tot und ihren Ehemann mit lebensgefährlichen Verletzungen in der Wohnung vorgefunden. Mittlerweile befindet er sich außer Lebensgefahr.
Der 72-jährige Deutsche wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart bereits im Laufe des Freitags (28.02.2025) der zuständigen Haftrichterin des Amtsgerichts Stuttgart vorgeführt, die gegen den Beschuldigten die Untersuchungshaft anordnete. Der Beschuldigte wurde am Montag, 03.03.2025, in ein Justizvollzugskrankenhaus verbracht. Bis dahin war er in einer Klinik stationär behandelt worden.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Esslingen zum Tatmotiv und zum genauen Ablauf des Geschehens dauern weiter an.

Wernau: Kind gegen fahrenden Pkw geprallt
Ein Kind ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag auf der Kirchheimer Straße verletzt worden. Gegen 16.30 Uhr lief ein Vierjähriger unvermittelt auf die Fahrbahn, um zu seinem Vater auf der anderen Straßenseite zu gelangen. Hierbei prallte der Junge gegen die Fahrzeugseite eines Mercedes, den ein 50 Jahre alter Verkehrsteilnehmer lenkte. Dieser fuhr zum Unfallzeitpunkt aufgrund stockenden Verkehrs bereits sehr langsam. Das Kind wurde nach der medizinischen Erstversorgung mit Verletzungen unbekannten Ausmaßes durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht.

Nürtingen: Polizei warnt vor falschem Handwerker und Glas-Wasser-Trick
Die Polizei warnt vor einem Trickdieb, der sich als Handwerker ausgibt und es offenbar auf die Barschaft von Seniorinnen und Senioren abgesehen hat. Am Montag, gegen 11.30 Uhr, trat er in der Laiblinstegstraße in Erscheinung, wo er sich unter dem Vorwand, Handwerkerarbeiten durchführen zu müssen, Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus verschaffte. Nachdem eine Seniorin ihn in ihre Wohnung gelassen hatte, machte er sich auf die Suche nach möglicher Beute, wobei er sein Opfer mit der Bitte um ein Glas Wasser von seinen bösen Absichten ablenkte. Als die Frau wieder aus der Küche kam, war der Dieb bereits mit dem in der Wohnung aufgefundenen Bargeld verschwunden. Eine Fahndung nach dem Täter verlief negativ. Er soll um die 30 Jahre alt und 165 cm groß gewesen sein, hatte dunkle kurze Haare, trug ein Basecap und sprach gebrochen deutsch. Außerdem hatte er ein Klemmbrett mit mehreren Blättern Papier bei sich. Ein Zusammenhang mit einer verdächtigen Wahrnehmung am 25. Februar 2025, als ein Unbekannter mit der Behauptung, Rauchmelder zu überprüfen, ein Wohnhaus einer Seniorin in der Kalkoferstraße betreten, aber nichts gestohlen hatte, wird geprüft. Hier wurde der Eindringling als etwa 25 Jahre alter Brillenträger,180 cm groß und mit nach hinten gedrehtem Basecap beschrieben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Nürtingen unter Tel. 07022/9224-0 entgegen.

Kirchheim: Motorradfahrerin gestürzt
Verletzungen bislang unbekannten Ausmaßes hat eine Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in Kirchheim erlitten. Die 20-Jährige war gegen 18.30 Uhr mit einer Kawasaki auf der Schlierbacher Straße unterwegs. Beim Rechtsabbiegen in die Obere Steinstraße rutschte der jungen Frau ersten Erkenntnissen nach das Hinterrad ihrer Maschine weg. Im Anschluss verlor sie die Kontrolle über ihr Motorrad und stürzte auf die Fahrbahn. Die verletzte Bikerin wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der Schaden an der Kawasaki beläuft sich auf zirka 2.500 Euro.

Weilheim/Teck: Kind auf Roller von Pkw erfasst
Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat ein Achtjähriger bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag an der Einmündung Michael-Ulmer-Weg / Obere Grabenstraße erlitten. Ein 63-Jähriger wollte gegen 17.45 Uhr mit seinem Pkw vom Michael-Ulmer-Weg nach rechts auf die Obere Grabenstraße einbiegen. Hierzu fuhr er über den Gehweg und den abgesenkten Bordstein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Achtjährigen, der mit seinem Tretroller auf dem Gehweg der Obere Grabenstraße in Richtung Lerchenstraße befuhr. Der Junge stürzte daraufhin zu Boden. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Kirchheim/Teck: Mitpatientin schwer verletzt
Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Kirchheim gegen eine 86 Jahre alte Frau, die am frühen Sonntagmorgen in einer Klinik einer 90-Jährigen schwere Verletzungen zugefügt haben soll. Beide Frauen waren im Zuge eines Krankenhausaufenthaltes gemeinsam in einem Patientenzimmer untergebracht. Bei einem Rundgang am Sonntagmorgen, gegen 4.45 Uhr, stellte das Pflegepersonal die schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzte 90-Jährige fest. Ersten Ermittlungen zufolge steht ihre 86 Jahre alte Mitpatientin im Verdacht, der Geschädigten die Verletzungen mit einer Nagelfeile zugefügt zu haben. Der genaue Hergang konnte aufgrund der Demenzerkrankung der beiden Beteiligten bislang nicht in Erfahrung gebracht werden. Die Beschuldigte wurde in eine psychiatrische Fachklinik verlegt.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel