-0.6 C
Stuttgart
Montag, 17. März , 2025

Warnung vor Betrugsmasche!

Unbekannte bekleben Parkscheinautomaten mit falschen QR-Codes -...

Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen im Visier der Polizei

Zahlreiche Durchsuchungen bei Tatverdächtigen durchgeführt Stuttgart.| Ermittlerinnen und Ermittler...

Bosch peilt mit Software für Fabriken Umsatz in Milliardenhöhe an

Bosch Industrietechnik will bis Anfang nächster...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 07

Polizei-Report Stuttgart | Woche 07

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 07

Quelle: ots

Stuttgart-Mitte: 58-Jährige stürzt beim Einsteigen in die Stadtbahn – Zeugen gesucht
Eine 58 Jahre alte Frau ist am Freitagnachmittag (14.02.2025) am Hauptbahnhof auf der Stadtbahnebene beim Einsteigen gestürzt und hat sich schwer verletzt. Die 58-Jährige stieg gegen 13.15 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Hauptbahnhof aus einer bislang unbekannten Straßenbahn aus und wollte am gegenüberliegenden Bahnsteig in eine Stadtbahn der Linie U9 Richtung Hedelfingen einsteigen, die bereits wartete. Unmittelbar bevor sie die Tür der Stadtbahn erreichte, stürzte sie und fiel mit dem Oberkörper in die Bahn. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich um die Frau und brachten sie in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Weilimdorf: Auf die Straße gestürzt – 82-Jähriger verstorben- Zeugen gesucht
Am Donnerstagvormittag (13.02.2025) ist ein 82 Jahre alter Mann in der Engelbergstraße verstorben. Der Mann war gemeinsam mit seiner 87 Jahre alten Frau gegen 08.10 Uhr zu Fuß in der Giebelstraße unterwegs und wartete an der Fußgängerampel, um die Engelbergstraße in Richtung Salamanderweg zu überqueren. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der 82-Jährige auf die Fahrbahn. Dort streifte ihn ein 76 Jahre alter Opel-Fahrer, der nicht mehr bremsen konnte. Der 82-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Derzeit ist noch unklar, ob der Tod auf den Verkehrsunfall zurückgeht oder auf medizinischen Gründen beruht. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Mutmaßliche Rauschgifthändler festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstag (13.02.2025) zwei 21 und 25 Jahre alte Männer festgenommen, denen vorgeworfen wird, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Die Polizisten nahmen die beiden Tatverdächtigen nach einem Rauschgiftgeschäft im Bereich des Wilhelmsplatzes gegen 13.10 Uhr fest. Bei der Durchsuchung fanden sie beim 21-Jährigen rund ein Gramm Kokain sowie 200 Euro mutmaßliches Dealergeld. Sein mutmaßlicher Komplize hatte rund fünf Gramm Kokain und 630 Euro mutmaßliches Dealergeld dabei. In der Wohnung des 25 Jahre alten Tatverdächtigen entdeckten die Beamten bei der Durchsuchung unter anderem noch rund 140 Gramm Kokain. Die beiden Tatverdächtigen mit deutscher Staatsangehörigkeit werden im Laufe des Freitags (14.02.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Feuerbach: Dachgeschossbrand
Aus bislang ungeklärter Ursache ist in der Nacht zum Donnerstag (13.02.2025) in einem Mehrfamilienhaus an der Burgenlandstraße ein Feuer ausgebrochen. Eine Anwohnerin entdeckte den Brand gegen 01.30 Uhr und alarmierte die Feuerwehr. Die Dachgeschosswohnung, in der das Feuer offenbar ausbrach, wird derzeit nicht bewohnt. Die 15 Bewohner des Mehrfamilienhauses verließen ihre Wohnungen unverletzt. Bis auf die Wohnung im vierten Obergeschoss waren alle Wohnungen nach Beendigung der Löscharbeiten bewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe aufgenommen.

Stuttgart-Feuerbach: Fußgänger angefahren und geflüchtet – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Ein unbekannter Autofahrer hat am Mittwochnachmittag (12.02.2025) in der Kremser Straße einen 29 Jahre alten Fußgänger angefahren und ist davongefahren, ohne sich um den Leichtverletzten zu kümmern. Der Unbekannte fuhr gegen 13.15 Uhr in der Kremser Straße und musste wegen einer Baustelle auf Höhe der Hausnummer 14 wenden. Dabei stieß er gegen den 29-Jährigen und verletzte ihn leicht. Anschließend fuhr der Autofahrer weg, ohne sich um den Fußgänger zu kümmern. Auch eine weitere Fußgängerin soll von dem Auto angefahren und gestürzt sein. Sie ging jedoch weiter, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Ob sie sich durch den Zusammenstoß Verletzungen zuzog, ist unbekannt. Bei dem flüchtigen Auto soll es sich um einen roten Kleinwagen handeln, dessen hintere Stoßstange an der linken Seite mit einem silbernen Klebeband beklebt war. Der Fahrer soll eine muskulöse Statur und bis zu den Ohren reichende Haare haben. Zeugen, insbesondere die unbekannte Frau werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903800 beim Polizeirevier 8 Kärntner Straße zu melden.

Stuttgart-Mühlhausen: 17-Jährige sexuell bedrängt – Zeugen gesucht
Eine 17-Jährige ist am späten Dienstagabend (11.02.2025) in der Suttnerstraße von einem unbekannten Mann verfolgt und sexuell bedrängt worden. Die junge Frau lief gegen 23.10 Uhr von der Bushaltestelle Freiberg die Suttnerstraße entlang, als der unbekannte ihr folgte und sie ansprach. Nachdem die junge Frau davonging, folgte ihr der Mann, hielt sie fest und fasste ihr in den Schritt. Der 17-Jährigen gelang es, sich loszureißen und davonzurennen. Trotz sofortiger Fahndung der alarmierten Polizisten gelang es dem Täter, unerkannt zu entkommen. Er ist etwa 30 Jahre alt und rund 175 Zentimeter groß. Er hat eine dickliche Statur und einen schwarzen Vollbart. Bekleidet war er mit einer schwarzen Mütze, einer schwarzen dicken Jacke und einer hellen Jeanshose. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Stadtgebiet: Mehrere Unfälle verursacht – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Montag (10.02.2025) einen 41-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, unter Alkoholeinfluss mehrere Verkehrsunfälle verursacht zu haben und anschließend davongefahren ist, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der 41-jährige Mann fuhr gegen 05.45 Uhr, mutmaßlich mit einem nicht in seinem Eigentum stehenden BMW, aus Richtung Stadtmitte in Richtung Bad Cannstatt. Im Bereich der Schillerstraße fuhr er zunächst mehrere Warnbaken um und fuhr dann über den Gebhard-Müller-Platz und die Cannstatter Straße weiter. Auf der König-Karls-Brücke fuhr er entgegen der Fahrtrichtung in die Schönestraße und streifte mehrere Fahrzeuge. In der Folge fuhr er weiter in Richtung Fußgängerzone und beschädigte in der Helfergasse zwei geparkte Autos. Anschließend flüchtete der Mann zu Fuß und konnte gegen 06.30 Uhr in der Liebenzeller Straße von Beamten festgenommen werden. Der 41 Jahre alte türkische Staatsangehörige musste eine Blutprobe abgeben und wurde im Laufe des Dienstags (11.02.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: 33-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Sonntagmorgen (09.02.2025) einen 33 Jahre alten Mann in der Klett-Passage ausgeraubt. Der 33-Jährige war zwischen 05.00 Uhr und 06.00 Uhr im Bereich des Polizeipostens unterwegs, als ihm der Unbekannte unvermittelt das Handy aus der Hand riss. Als der 33-Jährige ihm nachstellte und sein Handy zurückforderte, schlug ihm der Unbekannte ins Gesicht und rannte davon. Der Täter war etwa 180 Zentimeter groß und 25 bis 30 Jahre alt. Er hatte schwarze Haare und war schwarz gekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Stuttgart-Hedelfingen: Altkleidercontainer ausgeräumt und Fahrzeuge durchwühlt- Tatverdächtige festgenommen
Polizeibeamte haben am Sonntagmorgen (09.02.2025) in der Dürrbachstraße zwei Männer im Alter von 25 und 33 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, Kleidungsstücke aus einem Altkleidercontainer gestohlen zu haben. Ein Anwohner beobachtete die beiden Männer gegen 07.45 Uhr dabei, wie sie erst versucht haben sollen, geparkte Fahrzeuge an der Dürrbachstraße zu öffnen und schließlich mit einem Stock Klamotten aus dem Container gefischt haben sollen und alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen die beiden Männer kurze Zeit später fest. Bei der Durchsuchung fanden sie neben einem Messer auch zwei mutmaßlich gestohlene Handys sowie weiteres mutmaßliches Stehlgut. Die beiden Männer stehen außerdem im Verdacht, in der Nacht zum Sonntag gegen 00.30 Uhr mindestens zehn Fahrzeuge im Bereich Rohracker aufgebrochen und durchwühlt zu haben. Sie sollen Wertgegenstände und Bargeld im Wert von rund 1.000 Euro erbeutet haben. Die beiden 25 und 33 Jahre alten marokkanischen Staatsangehörigen, die sich außerdem unerlaubt in Deutschland aufhalten sollen, werden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart am Montag (10.02.2025) einem Haftrichter vorgeführt.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel