5.5 C
Stuttgart
Donnerstag, 23. Januar , 2025

W&W-Gruppe erhält Auszeichnung „Top Employer“

Auch 2025 und somit zum fünften Mal...

Bundestagswahl 2025

So funktioniert die Briefwahl Wer...

Silvester: Waffen‐ und Messerverbotszonen gelten bereits ab 18 Uhr

Stadt informiert über Sicherheitskonzept an Silvester Stuttgart.| Das...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 01

Polizei-Report Stuttgart | Woche 01

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 01

Quelle: ots

Stuttgart-Degerloch: Pkw in Vorgarten gefahren – Zeugen gesucht
Ein Schaden von mehreren zehntausend Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Sonntagmorgen (05.01.2025) in Degerloch. Ein 21-jähriger Schweizer befuhr kurz nach 07.00 Uhr die Heinestraße von der Karl-Kloß-Straße herkommend in Richtung Rubensstraße, als er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und winterlichen Straßenverhältnissen in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. In der Folge geriet er mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg in ein angrenzendes Grundstück. Dort prallte er gegen mehrere Müllcontainer und kam vor einer Hauswand zu stehen. Sowohl der 21-Jährige als auch sein 22-jähriger Mitfahrer wurden dabei nicht verletzt. An seinem Pkw Audi A5 mit schweizerischer Zulassung entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Da die Polizeibeamten während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch bei dem 21-Jährigen feststellten, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und sein Schweizer Führerschein beschlagnahmt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.

Stuttgart-Untertürkheim: 20-Jährige von Rakete getroffen und schwer verletzt – Zeugen gesucht
Eine 20 Jahre alte Frau ist in der Silvesternacht (01.01.2025) an der Augsburger Straße von einer Rakete am Kopf getroffen und schwer verletzt worden. Die junge Frau ging kurz nach Mitternacht die Augsburger Straße entlang, als sie auf Höhe der Haltestelle Eszet von einer Rakete am Kopf getroffen und schwer verletzt wurde. Rettungskräfte kümmerten sich um die Frau und brachten sie in ein Krankenhaus. Eine Bekannte der 20-Jährigen verständigte erst am Freitagvormittag (03.01.2025) die Polizei. Ersten Ermittlungen zufolge sollen die Raketen von einem Pärchen von der gegenüberliegenden Straßenseite abgefeuert worden sein. Der Mann und die Frau gingen kurz zu der Verletzten und verschwanden dann in unbekannte Richtung. Beide sollen etwa 40 Jahre alt sein, die Frau soll blonde Haare haben. Die Kriminalpolizei hat zur Klärung des Falles ein Hinweisportal im Internet geschalten. Dieses ist unter https://bw.hinweisportal.de/ erreichbar. Dort werden Zeugen gebeten, Bilder und Videos hochzuladen, die zwischen dem 31.12.24, 23.00 und dem 01.01.2025, 01.00 Uhr im Bereich der Halteststelle “Eszet” aufgenommen wurden. Darüber hinaus werden Zeugen, insbesondere drei junge Frauen die den Rettungsdienst verständigt haben, gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: Von der Fahrbahn abgekommen
Eine 40 Jahre alte Frau ist am Freitag (03.01.2025) in der Paulinenstraße von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Verkehrsschild geprallt. Die 40-Jährige fuhr gegen 14.45 Uhr mit ihrem BMW vom Österreichischen Platz in Richtung Rotebühlplatz. Dabei kam sie auf Höhe der Tiefgaragenausfahrt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein großes Hinweisschild. Dieses knickte ab und beschädigte einen vorausfahrenden Renault Transporter. Der Schaden beträgt mehrere 10.000 Euro. Beim Aufprall zog sich die BMW-Fahrerin leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um die Frau. Während der Unfallaufnahme kam es in Richtung Rotebühlplatz zu Verkehrsbehinderungen.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Beim Abbiegen mit Stadtbahn zusammengestoßen
Eine 24 Jahre alte Frau ist am Freitag (03.01.2025) mit ihrem Auto beim Abbiegen in die Thorner Straße von einer Stadtbahn erfasst worden. Die 24-Jährige fuhr gegen 11.30 Uhr mit ihrem Fiat die Schmidener Straße in Richtung Gnesener Straße. Als sie nach links über die Stadtbahngleise in die Thorner Straße abbiegen wollte, stieß der Peugeot mit einer Stadtbahn der Linie U2 zusammen, die in Richtung Botnang unterwegs war. Dabei zog sich die 24-Jährige leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Schaden von mehreren 10.000 Euro.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Mutmaßlich renitenten Ladendieb festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstagnachmittag (02.01.2025) einen 26 Jahre alten Mann festgenommen, der in einem Kaufhaus an der Wildunger Straße Waren gestohlen und sich gegen seine Festnahme gewehrt haben soll. Ein 53 Jahre alter Mitarbeiter beobachtete gegen 14.30 Uhr, wie der Mann Backwaren, Getränkedosen und ein Küchenmesser aus der Auslage genommen und eingesteckt haben soll. Als der Mann versucht haben soll, ohne zu bezahlen den Laden zu verlassen, sprach der 53-Jährige ihn an und bat ihn in sein Büro. Nachdem er seine Beute teilweise zurückgegeben hatte, soll er versucht haben zu flüchten und hierbei einen hinzugerufenen 21-Jährigen Sicherheitsmitarbeiter leicht verletzt haben, der ihn festhielt und anschließend Polizeibeamten übergab. Der 26 Jahre alte algerische Staatsangehörige wird im Laufe des Freitags (03.01.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Autoscheibe eingeschlagen und Rucksack gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am Donnerstag (02.01.2025) in der Mercedesstraße die Scheibe eines Mietfahrzeugs eingeschlagen und einen Rucksack erbeutet. Die 42 Jahre alte Nutzerin des Toyotas stellte das Auto gegen 17.35 Uhr vor einem Fanshop in der Mercedesstraße ab. Als sie kurz darauf gegen 17.50 Uhr zurückkam, bemerkte sie die eingeschlagene Seitenscheibe. Im Rucksack befanden sich neben mehreren Schlüsseln noch Kopfhörer, Kosmetikartikel und persönliche Unterlagen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 beim Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße zu melden.

Stuttgart-Obertürkheim: Balkon in Brand geraten
Bei einem Brand auf dem Balkon eines Gebäudes an der Luise-Benger-Straße ist am Mittwoch (01.01.2025) nach ersten Schätzungen ein Schaden von rund 100.000 Euro entstanden. Eine Bewohnerin des Hauses entdeckte die Flammen gegen 16.55 Uhr und wählte den Notruf. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte den Brand. Die Wohnung war zunächst nicht mehr bewohnbar. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.

Stuttgart-Mitte: Nach Auseinandersetzung schwer verletzt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am frühen Mittwochmorgen (01.01.2025) einen 26 Jahre alten Mann in der Kopenhagener Straße angegriffen und schwer verletzt. Der Mann hielt sich, gemeinsam mit einem 24-Jährigen, gegen 04.35 Uhr im Bereich eines Hoteleingangs auf, als ihn eine Gruppe von vier bis fünf Männern unvermittelt angriff. Die Täter traten und schlugen den am Boden liegenden Mann und verletzten ihn schwer. Dem 26-Jährigen gelang es schließlich zu flüchten und sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Zeugen, die auf den Vorfall aufmerksam geworden sind, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: 60-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Mittwoch (01.01.2025) einen 60-jährigen Mann im Bereich der Stadtbahnhaltestelle Rathaus angegriffen und ausgeraubt. Der 60-Jährige befand sich gegen 09.10 Uhr im Bereich der Passage an der Haltestelle, als der Unbekannte ihn unvermittelt zu Boden stieß und seine Geldbörse raubte. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Leonhardsplatz. Der Unbekannte ist zirka 170 Zentimeter groß und hat eine dunkle Hautfarbe. Er hatte kurze Rastalocken und war mit einem schwarzen Pullover bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Stuttgart-Weilimdorf: 33-Jährige mutmaßlich bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Mittwoch (01.01.2025) einen 33 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, am Montag (30.12.2024) in einer Wohnung an der Landauer Straße eine 33-jährige Frau bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt zu haben. Intensive Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen führten die Beamten auf die Spur des Tatverdächtigen. Polizisten nahmen ihn gegen 18.40 Uhr in der Stuttgarter Innenstadt fest. Der Tatverdächtige mit armenischer Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Donnerstags (02.01.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt. Die Hintergründe der Tat und der genaue Tatablauf sind Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen.

Stuttgart-Ost: Mit Messer bedroht – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat in der Silvesternacht (01.01.2024) am Schmalzmarkt einen 24 Jahre alten Mann mit einem Messer bedroht. Der 24-Jährige befand sich gegen 03.00 Uhr an der dortigen Bushaltestelle und geriet in einen verbalten Streit mit seiner Begleiterin. Der Unbekannte trat hinzu, bedrohte ihn und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe seines Handys. Als der 24-Jährige entgegnete, dass er die Polizei rufen würde, stieg der Unbekannte mit einer ebenfalls unbekannten Frau ohne Beute in einen weißen Mercedes und fuhr davon. Der Unbekannte trug eine blaue Jacke und hatte seitlich rasierte Haare. Seine Begleiterin trug eine weiße Mütze und einen schwarzen Mantel. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Stuttgart-West: Finger nach Silvesterunfall gefunden
Der Hund einer 54 Jahre alten Frau hat am Mittwochvormittag (01.01.2024) in der Ludwigstraße einen menschlichen Finger gefunden. Die Frau verständigte nach dem sonderbaren Fund gegen 11.15 Uhr die Polizei. Die Beamten sicherten den Finger und brachten ihn in ein Krankenhaus. Ermittlungen ergaben, dass sich am Silvesterabend gegen 22.00 Uhr in der Ludwigstraße ein Unfall ereignet hatte, bei dem ein 33-Jähriger durch falsche Handhabung eines Silvesterknallers offenbar den Finger verloren hatte.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Abschleppfahrzeug gestohlen und Unfall verursacht – Zeugen gesucht
Zwei unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag (31.12.2024) an der Quellenstraße ein Abschleppfahrzeug und einen weiteren Autoschlüssel gestohlen. Die Diebe gelangten zwischen 04.30 Uhr und 04.55 Uhr auf das Gelände einer Firma und erbeuteten den Autoschlüssel eines Abschleppfahrzeuges. Anschließend stahlen die Unbekannten das Abschleppfahrzeug der Marke Nissan, das an der Quellenstraße geparkt war und fuhren mit diesem in unbekannte Richtung davon. Die Täter waren etwa 18 bis 25 Jahre alt, trugen schwarze Jogginghosen mit weißen Streifen, dunkle Oberbekleidung und hatten kurze Haare. Gegen 22.00 Uhr beobachtete eine Zeugin wie der Nissan an der Haldenrainstraße Richtung Tapachstraße fuhr. Am Kreisverkehr fuhr das Abschleppfahrzeug über eine Verkehrsinsel und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Die beiden Insassen ließen das Fahrzeug stehen und flüchteten zu Fuß Richtung Abstatter Straße. Die hinzugerufenen Beamten beschlagnahmten das Abschleppfahrzeug. Es entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Der Fahrer war etwa 190 Zentimeter groß. Er hatte schulterlange, dunkle Haare und trug einen weißen Mantel. Der Beifahrer war ebenfalls rund 190 Zentimeter groß und dunkel gekleidet. Zeugen beider Vorfälle werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 beim Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße zu melden.

Stuttgart-Möhringen: 16-Jährige durch Silvesterrakete schwer verletzt – Zeugen gesucht
Ein 16-Jährige ist in der Silvesternacht (01.01.2025) mutmaßlich durch eine Silvesterrakete schwer verletzt worden. Die junge Frau hielt sich kurz nach Mitternacht mit ihrer Familie und weiteren 20 bis 30 Personen auf einer Wiese vor einem Jugendhaus in der Fasanenhofstraße auf. Dabei sollen drei Unbekannte Silvesterraketen in Richtung der Personengruppe abgefeuert haben. Eine Rakete traf die 16-Jährige am Kopf und verletzte sie schwer. Rettungskräfte brachten die junge Frau in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903400 beim Polizeirevier 4 Balinger Straße zu melden.

Stuttgart-Mitte: 21-Jährige geschlagen und ausgeraubt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Mittwoch (01.01.2025) eine 21-jährige Frau an der Königstraße körperlich angegriffen und ausgeraubt. Die 21-Jährige befand sich gegen 03.15 Uhr an der Ein- und Ausfahrt eines Parkhauses, als der Unbekannte unvermittelt auf sie zukam und die Herausgabe ihrer Handtasche forderte. Nachdem die 21-Jährige darauf nicht reagierte, packte der Mann sie an ihren Haaren und stieß sie zu Boden. Anschließend flüchtete der Täter mit ihrer Handtasche in unbekannte Richtung. Der Mann ist zirka 170 Zentimeter groß, zirka 30 bis 40 Jahre alt und hat eine dünne Statur. Er war bekleidet mit einem weißen Hemd und einer Daunenjacke. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Stuttgart: Vorläufige Bilanz des Silvestereinsatzes in der Stuttgarter Innenstadt
Die Stuttgarter Polizei zieht anlässlich des Einsatzes rund um den Schlossplatz in der Silvesternacht eine vorläufige positive Bilanz. Mehrere hundert Beamte waren anlässlich der Silvesternacht im Einsatz, um die Sicherheit in der Innenstadt zu gewährleisten. Der Schwerpunkt der Einsatzmaßnahmen lag dabei auf der von der Stadt Stuttgart eingerichteten Feuerwerksverbotszone innerhalb des City-Rings und insbesondere im Bereich der Veranstaltung auf dem Schlossplatz. An den dortigen Kontrollstellen überprüften die Beamtinnen und Beamte die Personenströme an den Durchlassstellen auf das Mitführen von Feuerwerkskörpern, Waffen und gefährlichen Gegenständen. Gefundene Feuerwerkskörper wurden beschlagnahmt und vor Ort unschädlich gemacht. Insgesamt kam es zu keinen gravierenden Vorkommnissen. Die Einsatzkräfte nahmen nach derzeitigem Stand 20 Anzeigen auf. Diese betrafen mehrheitlich Verstöße gegen das Waffengesetz sowie Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz und Körperverletzungsdelikte.

Stuttgart-Stadtgebiet: Geschwindigkeitskontrollen
Beamte der Verkehrspolizei haben am Montagabend (30.12.2024) im Stuttgarter Stadtgebiet mobile Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei sind den Beamten sieben Fahrer ins Netz gegangen, die so schnell fuhren, dass sie nun neben hohen Geldbußen und Punkten in Flensburg auch mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Ein besonders gravierender Verstoß ereignete sich auf der Bundesstraße 14 (Ost). Ein 23-jähriger Fahrer wurde mit einem Mietwagen bei erlaubten 80 Stundenkilometern mit rund 190 km/h gemessen. Ihm steht ein mehrmonatiges Fahrverbot bevor.

Stuttgart-Weilimdorf: Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht
Unbekannter Täter sind am Wochenende (28.12.2024 – 30.12.2024) in ein an der Jörgstraße gelegenem Einfamilienhaus eingebrochen. Ein Anwohner bemerkte am Montag (30.12.2024), dass bei dem Haus ein Fenster offenstand und verständigte anschließend eine Verantwortliche. Diese stellte dann fest, dass jemand in das Haus eingebrochen war und mehrere Tausend Euro entwendet wurden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Stuttgart-Münster: Mutmaßlichen Einbrecher festgenommen
Polizeibeamte haben am Sonntag (29.12.2024) einen 28-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Einbrüche, darunter einen Einbruch in eine Wohnung an der Saalestraße und einen Einbruch in eine Wohnung an der Moselstraße begangen zu haben. Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen fest, nachdem er gegen 20.00 Uhr in die Wohnung an der Saalestraße eingebrochen ist und dabei von einem Zeugen beobachtet wurde. Ermittlungen ergaben, dass der Mann vermutlich kurze Zeit zuvor in die Wohnung an der Moselstraße eingebrochen sein soll. Der 28-Jährige mit rumänischer Staatsangehörigkeit wurde am Montag (30.12.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, welcher Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.

Stuttgart-Hedelfingen: 14-Jährigen geschlagen und Kaugummi erbeutet – Zeugen gesucht
Drei Unbekannte haben am Freitagabend (27.12.2024) vor einem Supermarkt an der Straße Otto-Hirsch-Brücken einen 14 Jahre alten Jugendlichen geschlagen und eine Packung Kaugummi erbeutet. Der 14-Jährige fuhr am Abend mit einer Stadtbahn der Linie U9 nach Hedelfingen, als die drei Unbekannten im Bereich Wangen ebenfalls zustiegen, sich zu ihm setzten und ihn ansprachen. Nachdem er an der Endhaltestelle Hedelfingen ausgestiegen war und in den dortigen Supermarkt ging, folgte ihm das Trio auf den Parkplatz. Als der 14-Jährige gegen 18.50 Uhr wieder herauskam, forderten die Täter Bargeld von ihm. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, trat ihn einer der Täter während ein anderer ihm ins Gesicht schlug. Nachdem der Jugendliche den Tätern eine Packung Kaugummi überreicht hatte, flüchteten sie. Einer der Täter war etwa 16 bis 20 Jahre alt, hatte einen Oberlippenbart und trug eine schwarze Jacke, einen grauen Pullover der Marke Jack & Jones mit schwarzer Aufschrift auf der Brust, eine grauweiße Mütze mit drei schwarzen Streifen auf der Stirnseite sowie schwarze Schuhe und eine dunkle Hose. Der Zweite war ebenfalls 16 bis 20 Jahre alt, hatte schwarze Haare mit einem Mittelscheitel und trug eine schwarze Weste, einen weißen Kapuzenpullover mit einem Patch am linken Arm, eine schwarze Hose sowie schwarzblaue Schuhe. Der Dritte war 12 bis 14 Jahre alt und trug eine schwarzweiße Jacke mit Kapuze, eine blaue Jeanshose sowie schwarze Schuhe. Die Ermittlungen, insbesondere die Auswertung von Videoaufzeichnungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel