25 C
Stuttgart
Freitag, 11. Juli , 2025

Weltkriegsbombe in Bad Cannstatt erfolgreich entschärft

Stuttgart-Bad Cannstatt.| Der bei Baggerarbeiten in Stuttgart-Bad Cannstatt...

Auszeichnung für Arbeitgeberkampagne der Stadt Kirchheim unter Teck

German Brand Award für Agentur fmk. Kirchheim unter...

Evangelische Kirchengemeinde Neuffen erhält Sparkassenspende

Stiftung Kreissparkasse spendet 10.000 Euro für Erhalt...
StartPolizeiPolizei-Report BöblingenPolizei-Report Kreis Böblingen | Woche 41

Polizei-Report Kreis Böblingen | Woche 41

PolizeiPolizei-Report BöblingenPolizei-Report Kreis Böblingen | Woche 41

Quelle: ots

Magstadt: Fahrradfahrer von PKW erfasst und schwer verletzt
Am Freitag (11.10.24) gegen 06.30 Uhr fuhr ein 32-Jähriger mit seinem Fahrrad in Magstadt auf der Neuen Stuttgarter Straße in Richtung Stuttgart. Von hinten näherte sich ihm ein 30-jähriger Seat-Lenker, der in selber Richtung unterwegs war. Kurz nach dem Ortsausgang übersah der Seat-Fahrer mutmaßlich aufgrund von Dunkelheit und starkem Regen den Radfahrer und fuhr von hinten auf das Fahrrad auf. Der Fahrradfahrer wurde dabei auf den rechten Grünstreifen gestoßen, wo er schwer verletzt liegen blieb. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Seat-Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg bittet um Zeugenhinweise unter Tel.: 0711 6869-0 oder per E-Mail an [email protected].

Sindelfingen: Trickdieb mit Geldwechseltrick in der Poststraße erfolgreich
Am Donnerstag (10.10.24) gegen 11.15 Uhr wurde ein 81-jähriger Mann in der Poststraße in Sindelfingen Opfer eines sogenannten Geldwechseltricks. Ein unbekannter Tatverdächtiger hatte den 81-Jährigen gebeten, ihm ein 2-Euro-Stück zu wechseln. Der Senior kam dieser Bitte nach und bemerkte erst später, dass der Unbekannte derweil unbemerkt einen 50-Euro-Schein aus seinem Geldbeutel gestohlen hatte. Täterbeschreibung: 40-45 Jahre, dunkle grau melierte Haare, gepflegtes Aussehen, trug dunkle Jacke. Zeugen des Vorfalles oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sindelfingen unter Tel.: 07031 697-128 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.

B295 Leonberg: Gegenverkehr gefährdet – Zeugen und Geschädigte gesucht
Zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs kam es am Donnerstag (10.10.24) gegen 19:30 Uhr auf der Bundesstraße 295 von Bad Liebenzell kommend in Fahrtrichtung Stuttgart. Die 71-jährige Lenkerin eines Fiat 500 soll zwischen Weil der Stadt und der Anschlussstelle Leonberg-West aus ungeklärter Ursache mehrfach nach rechts und links von ihrer Fahrspur abgekommen sein. Bisherigen Erkenntnissen zufolge mussten offenbar entgegenkommende Verkehrsteilnehmende ausweichen, um dem Fiat der Seniorin auszuweichen und einen Verkehrsunfall zu verhindern. Das Polizeirevier Leonberg sucht Zeugen und bittet insbesondere Personen, die von der Fahrweise der 71-Jährigen gefährdet wurden, sich unter Tel.: 07152 605-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.

Sindelfingen: Unfall mit drei verletzten Personen in der Mahdentalstraße
Eine schwer und zwei leicht verletzte Personen sowie einen Sachschaden von rund 18.000 Euro forderte ein Unfall, der sich am Donnerstag (10.10.2024) gegen 13.25 Uhr in der Mahdentalstraße in Sindelfingen auf Höhe eines Hotels ereignete. Ein 60 Jahre alter Fahrer eines Transporters mit Anhänger stand stadtauswärts auf dem rechten Fahrstreifen der Mahdentalstraße und war im Begriff ein Auto abzuladen. Ein 88 Jahre alter Mercedes C-Klasse-Lenker bemerkte dieses Hindernis vermutlich erst sehr spät. Als er versuchte auszuweichen, kollidierte er mit seiner rechten Fahrzeugseite mit der Auffahrrampe, die sich am Anhänger befand. Der Mercedes wurde hierauf ausgehebelt und nach links auf die Gegenspur katapultiert, wo er mit einer Mercedes B-Klasse zusammenstieß, in der sich ein 85-jähriger Fahrer und eine 81 Jahre alte Beifahrerin befanden. Der 88 Jahre alte Mann erlitt schwere Verletzungen. Der Fahrer der B-Klasse und seine Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Die drei Personen mussten vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden. Während der Unfallaufnahme musste die Mahdentalstraße im Bereich der Unfallörtlichkeit stadtauswärts voll gesperrt werden. Die beiden Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe musste die Fahrbahn gereinigt werden.

Sindelfingen: Hallenbad nach Verdacht auf Gasaustritt geräumt
Am Dienstag (08.10.2024) gegen 17:15 Uhr wurde das Klostergartenbad in Sindelfingen auf Grund von Gasgeruch durch Polizei und Feuerwehr geräumt. Wie Messungen der Feuerwehr ergaben, war der Wert des Schwefelwasserstoffes zwar erhöht, die Gesundheit der Anwesenden jedoch zu keinem Zeitpunkt bedroht. Zum Zeitpunkt des Einsatzes befanden sich größtenteils Kinder im Bad, die Schwimmgruppen eines Vereins angehörten. Die Kinder wurden entweder direkt an ihre Eltern übergeben oder übergangsweise durch die Einsatzkräfte betreut und im Anschluss durch Erziehungsberechtigte abgeholt. Die Herkunft des Stoffes konnte abschließend nicht geklärt werden. Möglicherweise stammte er aus der Kanalisation. Die entsprechenden Leitungen wurden durch die Feuerwehr gespült und das Bad belüftet.

Holzgerlingen: 14-Jährige beim Überqueren der Straße von Pkw erfasst – leicht verletzt
Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten 14-jährigen Fußgängerin, der sich am Dienstag (08.10.2024) gegen 07:05 Uhr in Holzgerlingen in der Eberhardstraße ereignete. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 66-jährige Suzuki-Lenkerin von der Eberhardstraße kommend nach links in die Berkenstraße abbiegen, wobei sie aufgrund eines entgegenkommenden Busses kurz anhalten musste. Als sie den Abbiegevorgang anschließend fortsetzte, übersah sie wohl das Mädchen, welches gerade im Begriff war, die Berkenstraße zu überqueren. In der Folge kam es zu einer Kollision. Die Fußgängerin wurde dabei zunächst auf die Motorhaube aufgeladen und kam letztendlich auf der Fahrbahn zum Liegen. Der am Pkw entstandene Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro beziffert. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich unter Tel.: 0711 6869-0 oder per Email: [email protected] zu melden.

Böblingen: Auseinandersetzung in Gaststätte
Das Polizeirevier Böblingen ermittelt derzeit wegen gefährlicher Körperverletzung gegen zwei 62 und 35 Jahre alte Männer, nachdem es am Dienstagabend (08.10.2024) gegen 22.40 Uhr in einem Lokal in der Tübinger Straße in Böblingen zu einer Auseinandersetzung zwischen vermutlich vier Personen gekommen ist. Gemäß den derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen saßen eine 30 Jahre alte Frau und ein 55 Jahre alter Mann gemeinsam an einem Tisch. In unmittelbarer Nähe zu den beiden war ein Tisch mit einer 56 Jahre alten Frau und zwei 62 und 35 Jahre alten Männern besetzt. Zwischen den Personen bestehen familiäre Beziehungen. Allerdungs soll es kürzlich zu einem Konflikt zwischen der 30-jährigen Frau und dem 35 Jahre alten Mann gekommen sein. Im Lokal soll nun zunächst ein kurzer Streit zwischen der 56 Jahre alten Frau und dem 55-Jährigen entbrannt sein. Vermutlich wollten die 30-Jährige und der 55 Jahre alte Mann aufgrund dessen das Lokal verlassen. Plötzlich seien der 62- und der 35-Jährige auf den 55 Jahre alten Mann und die 30-jährige Frau losgegangen. Hierbei seien auch Besteckteile des Restaurants zum Einsatz gekommen. Zeugen alarmierten nun die Polizei, die mit mehreren Streifenwagenbesatzungen ausrückte. Die Situation im Lokal war zunächst sehr unübersichtlich. Gegen einen 25-jährigen Gast, der sich entgegen der Anweisungen hastig auf eine Polizeibeamtin zu bewegte, kam es zu einem Pfeffersprayeinsatz. Dem 25-Jährigen sowie den beiden 35 und 62 Jahre alten Tatverdächtigen wurden im Anschluss Handschließen angelegt. Die 30 Jahre alte, leicht verletzte Frau sowie der 55-jährige, ebenfalls leicht verletzte Mann wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Bei dem 25-jährigen Mann, gegen den die Polizei Pfefferspray eingesetzt hatte, handelte es sich letztlich um einen Zeugen. Der 62-jährige Tatverdächtige, der ebenfalls leicht verletzt wurde, und der 35 Jahre alte Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen und in die Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Böblingen gebracht. Nach Durchführung der notwendigen polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

A8 Leonberg/Rutesheim: Abfall in schrottreifem Sprinter transportiert
Insgesamt 35 Mängel an einem einzelnen Fahrzeug stellten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg am 24.09.2024 im Rahmen einer Kontrolle auf der Bundesautobahn 8 zwischen Leonberg und Rutesheim fest. Dabei waren 30 der Mängel als erheblich zu werten, zwei davon führten zur Einstufung des Mercedes Sprinters als Verkehrsunsicher. Beim Blick in den Laderaum des nur mit Kurzzeitkennzeichen versehenen Mercedes staunten die Einsatzkräfte nicht schlecht: Der Kleintransporter war mit einer großen Menge an Altreifen beladen, die ohne jegliche Sicherung auf der Ladefläche verteilt waren. Aufgrund des desolaten und nicht verkehrssicheren Zustandes wurden die Kennzeichen des Transporters beschlagnahmt und dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt.
Ebenfalls kontrolliert wurde ein Kleintransporter der Marke IVECO, bei welchem die Kontrollkräfte fürchteten, die offensichtlich durch Überladung verursachte Schlagseite des Fahrzeuges könnte zum Kippen des Transporters führen. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen tatsächlich über 9 Tonnen schwer und somit um rund 160% überladen. Aufgrund dessen war es bereits zu einer extremen Hitzentwicklung im Bereich der Fahrzeugbremsen gekommen. Die Weiterfahrt wurde daher untersagt, den Fahrer erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Aidlingen: Exhibitionist aufgetreten
Zwei Frauen im Alter von 82 und 48 Jahre saßen am Sonntag (06.10.2024) gegen 16.00 Uhr auf einer Bank am Rande eines Feldwegs nördlich von Aidlingen, als ihnen ein Mann auffiel. Der Unbekannte stand auf einer Wiese nahe des Weges. Als er sich zu den beiden Frauen umdrehte, fiel diesen auf, dass der Mann masturbierte. Die beiden Geschädigten gingen daraufhin weiter und verständigten die Polizei.
Der Unbekannte soll etwa 45 bis 50 Jahre alt gewesen sein. Er hat kurzes weißes Haar und war zur Tatzeit mit einem ort-blauen Jogginganzug bekleidet. Zeugen, die weitere Hinweise zu dem Mann geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] an die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg zu wenden.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel