Quelle: ots
Stuttgart-Feuerbach: Von der Fahrbahn abgekommen
Zwei Schwerverletzte und circa 35.000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls der sich am frühen Samstagmorgen (03.08.2024) ereignet hat. Ein 32-Jähriger befuhr mit einem VW Golf um 05.58 Uhr den Pragtunnel in Richtung Stuttgart Feuerbach. Kurz nach dem Tunnelmund kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr die dortige Grünfläche und schanzte über eine Schutzplanke. Das Fahrzeug fiel anschließend mehrere Meter in den Außenbereich eines Stadtbahntunnels und kam auf dem Dach zum Liegen. Der 32-Jährige und eine 35-jährige Mitfahrerin wurden von der Feuerwehr mit technischem Gerät befreit und in Stuttgarter Kliniken verbracht. Bis zur Aufhebung der Gleissperrung um 12.15 Uhr wurde ein Ersatzverkehr eingerichtet.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.
Stuttgart-Mitte: Polizistin im Einsatz sexuell belästigt
Ein 32-jähriger Mann hat am Freitagnachmittag (02.08.2024) eine im Einsatz befindliche Polizeibeamtin sexuell belästigt. Die 27-jährige Streifenpolizistin war gemeinsam mit ihrem ebenfalls uniformierten Kollegen gegen 16.20 Uhr in der Klett-Passage am Hauptbahnhof mit einer Personenkontrolle beschäftigt, als sich ihr der 32-Jährige von hinten näherte und ihr unvermittelt kräftig an ihr Gesäß griff. Die Festnahme des Mannes erfolgte unmittelbar, nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf die Straße entlassen.
Stuttgart-Ost: Fahrzeuge in Brand gesetzt – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter haben sich am Freitag (02.08.2024) und am Samstagmorgen (03.08.2024) in Stuttgart-Gaisburg an mehreren Fahrzeugen zu schaffen gemacht, wodurch ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro entstanden ist. Am Freitagmittag gegen 13.45 Uhr meldete ein 60-jähriger Autofahrer, dass zusammengerolltes Papier unter einem Daimler-Benz, der auf einem privaten Stellplatz an der Hackstraße abgestellt war, brennen würde. Der Zeuge, der gemeinsam mit einem 39-Jährigen unterwegs war, stoppte seine Fahrt und löschte mit seinem Begleiter den Brand, weshalb an dem Fahrzeug nur ein geringer Sachschaden entstand.
Am frühen Samstagmorgen gegen 00.45 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin ein weiteres brennendes Fahrzeug in Gaisburg. Die Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen einen brennenden Opel Grandland fest, der in der Straße Am Grünen Weg geparkt war. Durch den brennenden Heckbereich des Fahrzeugs griff das Feuer auf einen direkt dahinter geparkten Audi, einen dort befindlichen Holzzaun und auf Bäume und Pflanzen eines Grundstücks an der Luisenstraße über. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein dortiges Wohnhaus verhindern und löschte die brennenden Fahrzeuge. Wie in den bereits am Freitag (02.08.2024) berichteten Fällen geht die Kriminalpolizei auch hier von Brandstiftung aus. Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen oder zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Plieningen: Rotlicht missachtet – Zeugen gesucht
Zwei Leichtverletzte und ein Schaden in Höhe von zirka 60.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagabend (02.08.2024) auf der Mittleren Filderstraße ereignet hat. Ein 61-jähriger Pkw-Lenker stand gegen 21.30 Uhr mit seinem Mercedes Benz auf der Linksabbiegespur Richtung Autobahn an der roten Ampel. Trotz vermeintlichem Rotlicht fuhr der 61-Jährige los, bog nach links Richtung Autobahn ab und stieß hierbei auf der Kreuzung mit einem entgegenkommenden Pkw Mercedes Benz zusammen, der aus Richtung Flughafen nach Plieningen unterwegs war. In diesem wurden sowohl der 55-jährige Fahrer als auch seine 52-jährige Mitfahrerin leicht verletzt und anschließend mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme und bis zur Bergung der beiden Fahrzeuge wurde der Verkehr vor Ort umgeleitet, es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.
Stuttgart-West: Dreister Dieb unterwegs – Zeugen gesucht
Eine betagte Dame wurde am Freitagmittag (02.08.2024) Opfer eines Trickdiebs, der in der Gustav-Siegle-Straße sein Unwesen trieb. Der unbekannte Täter verschaffte sich gegen 12.00 Uhr unter dem Vorwand, Antiquitätenhändler zu sein, Zutritt in die Wohnräume einer 84-jährigen Frau. Als der Mann kurze Zeit später das Haus wieder verlassen hatte, bemerkte die Seniorin das Fehlen von zwei Schmuckstücken im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Bestohlene konnte den Dieb wie folgt beschreiben: Zirka 45 Jahre alt, 190 – 200 Zentimeter groß, hellbraune kurze Haare, kräftige Statur. Zur Tatzeit war er mit einem hellen kurzärmeligen Hemd und einer Weste bekleidet und machte insgesamt einen gepflegten und souveränen Eindruck, er sprach Deutsch mit schwäbischem Dialekt. Zeugen und eventuelle weitere Opfer werden gebeten, sich bei den Kolleginnen und Kollegen der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.
Stuttgart-Mitte: Tatverdächtiger nach schwerem Raub festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstagabend (01.08.2024) zwei Männer im Alter von 21 und 28 Jahren festgenommen, denen vorgeworfen wird, am 30.07.2024 zwei Männer im Alter von 26 Jahren verletzt und ausgeraubt zu haben (wir berichteten). Polizeibeamte nahmen die Tatverdächtigen gegen 20.30 Uhr im Bereich des Arnulf-Klett-Platzes nach umfangreichen Ermittlungen fest. Die beiden 21 und 28 Jahre alten marokkanischen Tatverdächtigen wurden am Freitag (02.08.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehle erließ.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Beim Abbiegen mit Auto kollidiert – Zeugen gesucht
Bei einem Unfall zwischen einem Mercedes- und einem BMW-Fahrer ist am Freitag (02.08.2024) ein Sachschaden von rund 50.000 Euro entstanden. Ein 39-Jähriger bog mit seinem Mercedes gegen 14.50 Uhr in der Alten Untertürkheimer Straße nach links in die Deckerstraße ab und übersah mutmaßlich den von links kommenden 41-jährigen BMW-Fahrer. Alarmierte Rettungskräfte kümmerten sich um den leichtverletzten BMW-Fahrer. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 an das Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße zu wenden.
Stuttgart-Mitte: Zwei weitere Tatverdächtige nach versuchtem Tötungsdelikt festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstagabend (01.08.2024) einen 26-Jährigen und am Freitagvormittag (02.08.2024) einen weiteren Tatverdächtigen im Alter von 22 Jahren festgenommen. Den Männern wird vorgeworfen, am Dienstag (30.07.2024) an einer Auseinandersetzung an der Königstraße beteiligt gewesen zu sein, bei der drei Männer durch Messerstiche teilweise schwer verletzt wurden. (wir berichteten). Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei führten auf die Spur der beiden weiteren Tatverdächtigen. Polizeibeamte nahmen den 26-Jährigen am Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr und den 22-Jährigen am Freitagmorgen gegen 10.15 Uhr an ihren jeweiligen Wohnanschriften in Stuttgart fest. Die beiden Syrer werden im Laufe des Freitags (02.08.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem zuständigen Haftrichter vorgeführt.
Stuttgart-Ost: Fahrzeuge in Brand gesetzt – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter haben am Donnerstag (01.08.2024) und Freitag (02.08.2024) im Stuttgarter Osten insgesamt vier Fahrzeuge in Brand gesetzt, wobei ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro entstanden ist. Am Donnerstagmittag gegen 12.00 Uhr geriet in der Alfdorfer Straße ein Pick-Up in Brand. Der Fahrzeughalter konnte das Feuer mit einem Gartenschlauch selbst löschen. Am Freitagmorgen gegen 06.50 Uhr brannte derselbe Pick-Up erneut. Auch ein in der Nähe geparkter Audi A3 wurde zu dieser Zeit in Brand gesetzt. Die alarmierte Feuerwehr konnte beide Brände löschen. Ebenfalls am Donnerstagmorgen gegen 06.40 Uhr fing ein Transporter in der Pferchäcker Straße Feuer. Eine aufmerksame Anwohnerin konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher löschen. Zeugen beobachteten einen Mann, der nach dem Vorfall fluchtartig wegrannte. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 30 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß, kurze blonde Haare, bekleidet mit einem roten T-Shirt und Jeans. Am Freitagmorgen gegen 04.30 Uhr, geriet in der Poststraße ein Kia in Brand. Auch hier konnte die Feuerwehr das Feuer löschen. Die Kriminalpolizei geht in allen Fällen von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen oder zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 071189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Ost: Mann belästigt Jugendliche
Ein 61 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am Donnerstagmittag (01.08.2024) in einem Schwimmbad an der Straße Am Leuzebad zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren sexuell belästigt zu haben. Der Mann soll sich gegen 14.30 Uhr auf Anfrage der beiden Mädchen, ob er einen Euro hat, ihnen angenähert haben. Daraufhin fragte er, ob die beiden Mädchen mit ihm in die Umkleide gehen würden. Während dem Gespräch berührte der 61-Jährige die 16-Jährige im Bereich der Hüfte. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Mann kurz darauf vorläufig fest und setzten ihn nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.
Stuttgart-Süd: Mutmaßlichen Exhibitionisten festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstag (01.08.2024) einen 60 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, auf dem Marienplatz öffentlich onaniert zu haben. Mehrere Passantinnen beobachteten gegen 03.50 Uhr wie der 60-Jährige, am Abgang zur U-Bahn-Haltestelle Marienplatz, an seinem Glied manipuliert haben soll. Die alarmierten Polizeibeamten nahmen den 60-Jährigen daraufhin fest. Der wohnsitzlose deutsche Staatsangehörige wurde im Laufe des Donnerstags (01.08.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.
Stuttgart-Mitte: Mutmaßlichen Exhibitionisten vorläufig festgenommen – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Polizeibeamte haben am Mittwoch (31.07.2024) einen 33 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der sich im Bereich des Schillerplatzes entblößt haben soll. Drei 20, 20 und 19 Jahre alte Frauen beobachteten den Mann gegen 11.30 Uhr, wie er auf einer Treppe an der Straße am Fruchtkasten lag und an seinem entblößten Glied manipuliert haben soll und alarmierten die Polizei. Die Beamten trafen den Mann an und nahmen ihn vorläufig fest. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn wieder auf freien Fuß. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Ost: 15-Jährige sexuell bedrängt- Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Mittwoch (31.07.2024) einen 22-Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Schwimmbad an der Straße Am Inselbad eine 15-Jährige sexuell belästigt zu haben. Der 22-jährige Mann soll gegen 16.30 Uhr die 15-Jährige zunächst im Wasser angesprochen und dann ungefragt zwischen den Beinen hochgenommen haben, um sie ins Wasser zu werfen. Das alarmierte Badepersonal hielt den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn auf freien Fuß. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Stuttgart-Feuerbach: Brennendes Fahrzeug in Parkgarage – Zeugen gesucht
Aus bislang ungeklärter Ursache hat am frühen Donnerstagmorgen (01.08.2024) in einer Garage an der Leobener Straße ein Renault gebrannt. Mehrere Zeugen meldeten den Brand in einer Parkgarage an der Leobener Straße gegen 05.00 Uhr der Leitstelle. Das Feuer griff in der Garage auf einen Audi und auch auf die darüber liegenden Wohnungen über. Alle Anwohner konnten ihre Wohnungen unverletzt verlassen. Bis auf die Bewohner des ersten und zweiten Obergeschosses konnten die Anwohner nach den Löscharbeiten zurück in ihre Wohnungen. Die entstandene Schadenshöhe ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Mitte: 26-Jährigen schwer verletzt und ausgeraubt – Zeugen gesucht
Eine Gruppe Unbekannter hat am Dienstag (30.07.2024) in der Stephanspassage einen 26 Jahre alten Mann ausgeraubt. Der 26-Jährige war zusammen mit einem ebenfalls 26 Jahre alten Mann gegen 22.30 Uhr in der Stephanspassage in Richtung Arnulf-Klett-Platz unterwegs, als ihn Unbekannte angesprochen und mit Pfefferspray besprüht haben. Ein Mann aus der Gruppe schlug ihn mit einer Bierflasche, stahl ihm seine Umhängetasche und floh anschließend zusammen mit der Gruppe in unbekannte Richtung. Der Täter war etwa 180 Zentimeter groß, hatte kurze glatte schwarze Haare und war dunkel gekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Vaihingen: Vermisster 17-Jährige zurückgekehrt
Angehörige des Vermissten haben am Dienstagabend (30.07.2024) mitgeteilt, dass der seit Montagabend (29.07.2024) vermisste 17-Jährige wieder zurückgekehrt sei (siehe Pressemeldung des Polizeipräsidiums Stuttgart unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/5833886). Der 17-Jährige fuhr selbständig mit dem Zug nach Hamburg, dem Wohnort der Familie und konnte dort gegen 18.30 Uhr durch Angehörige in Empfang genommen werden.
Stuttgart-Ost: Fahrradfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht
Ein 28 Jahre alter Fahrradfahrer hat sich am Mittwochmorgen (31.07.2024) in der Talstraße bei einem Sturz schwere Verletzungen zugezogen. Der Fahrradfahrer fuhr gegen 04.10 Uhr in der Talstraße in Richtung Wagenburgstraße, als er auf Höhe der Hausnummer 63 offenbar von der Fahrbahn abkam und gegen einen geparkten Mercedes prallte. Durch die Kollision verletzte sich der 28-Jährige schwer. Rettungskräfte kümmerten sich um ihn und brachten ihn in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 an die Verkehrspolizei zu wenden.
Stuttgart-Mitte: Bei Auseinandersetzung lebensgefährlich verletzt – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Dienstagabend (31.07.2024) einen 17 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Menschen im Bereich eines Hinterhofes an der Königstraße schwer verletzt zu haben. Eine fünfköpfige Personengruppe war gegen 18.25 Uhr in der Königstraße auf Höhe Hausnummer 68 unterwegs, als sie aus bislang unbekannter Ursache mit dem 17-jährigen Tatverdächtigen und zwei weiteren Männern in Streit gerieten. Die drei Angreifer sollen im Zuge der Auseinandersetzung einen 37 Jahre alten Mann mit einem Messer lebensgefährlich und zwei 47- und 24-Jährige leicht verletzt haben. Zwei 52 und 33 Jahre alte Frauen aus der fünfköpfigen Gruppe blieben unverletzt. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung nahmen alarmierte Beamte den 17-Jährigen in Tatortnähe fest. Seine beiden Begleiter trafen die Beamten nicht an. Die Ermittlungen zu den Begleitern des 17-Jährigen dauern an. Der 17 Jahre alte Tatverdächtige mit syrischer Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Mittwochs (31.07.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
A8 Stuttgart: Unfall mit mehreren Beteiligten auf der AutobahnDrei beteiligte Fahrzeuge, eine Verletzte sowie ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 32.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag (29.07.2024) gegen 14.30 Uhr auf der Bundesautobahn 8 bei Stuttgart ereignete. Ein 65 Jahre alter Lkw-Lenker fuhr zwischen den Anschlussstellen Flughafen/Messe und Stuttgart-Degerloch auf dem rechten Fahrstreifen. Als er nach rechts auf den Verflechtungsstreifen wechselte, übersah er mutmaßlich einen dort fahrenden 48 Jahre alten Kia-Lenker und touchierte diesen. Durch Kollision geriet der Kia quer vor den Lkw, wurde anschließend nach links abgewiesen, schleuderte über alle Fahrstreifen und prallte gegen die Mittelleitplanke. Hierbei kollidierte der Kia auch mit einem Wohnmobil, das auf dem linken Fahrstreifen fuhr. Eine 14 Jahre alte Mitfahrerin in dem Wohnmobil wurde leicht verletzt. Sowohl der Kia als auch das Wohnmobil waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Stuttgart-Vaihingen: 17-Jähriger vermisst – Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht nach einem 17 Jahre alten Jugendlichen, der von Schaffhausen nach Böblingen mit einem Zug unterwegs war und nun vermisst wird. Ein Elternteil wollte am Montag (29.07.2024) gegen 19.10 Uhr den Jugendlichen am Bahnhof Böblingen abholen. Dieser stieg dort jedoch nicht aus. Der Zug fuhr anschließend bis nach Stuttgart-Vaihingen weiter. Ob der 17-Jährige sich noch im Zug befand oder bereits ausgestiegen war, ist unbekannt. Bisherige Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Person in einer hilflosen Lage befindet. Der Vermisste ist Autist und reagiert erst auf mehrmaliges Ansprechen. Er ist zirka 180 Zentimeter groß und hat eine schlanke Figur. Er hat dunkelblonde, lockige Haare, grüne Augen und trug vermutlich eine Jeans und ein blaues Sweatshirt. Zeugen, die den Jugendlichen gesehen haben oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen.
Stuttgart-Feuerbach: Exhibitionist belästigt Frau – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Montagnachmittag (29.07.2024) an der Grünewaldstraße eine 24 Jahre alte Frau sexuell belästigt. Die 24-Jährige befand sich gegen 15.10 Uhr an der Grünewaldstraße, als der Mann sein vor ihr Glied entblößte und an diesem manipulierte. Alarmierte Polizeibeamte fahndeten nach dem Mann, trafen ihn aber nicht mehr an. Der Unbekannte hat eine normale Statur, ist etwa 50 Jahre alt und zirka 175 Zentimeter groß. Er hatte eine Halbglatze mit hellen kurzen Haaren und trug eine grüne Stoffhose und ein grünes T-Shirt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Mitte: Bei Fahrkartenkontrolle geflüchtet – Tatverdächtige vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am späten Montagabend (29.07.2024) eine 20 Jahre alte Frau vorläufig festgenommen, die im Verdacht steht, am Hauptbahnhof nach einer Fahrausweiskontrolle geflüchtet zu sein. Drei Kontrolleure baten die 20-Jährige gegen 23.25 Uhr in der S-Bahn der Linie S1, ihren Fahrschein zu zeigen. Als die junge Frau offenbar einen Fahrschein gezeigt haben soll, der nicht ihr gehörte, forderten die Männer sie auf, sich auszuweisen. Die Frau soll sich geweigert haben und am Hauptbahnhof geflüchtet sein. Ein 25 Jahre alter Sicherheitsmitarbeiter hielt sie fest, wobei die Tatverdächtige ihm in den Arm gebissen und leicht verletzt haben soll. Alarmierte Polizeibeamte der Bundespolizei nahmen die Tatverdächtige kurz darauf vorläufig fest und setzten sie nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.
Stuttgart-Mitte: Bei vorläufiger Festnahme Polizeibeamte tätlich angegriffen
Polizeibeamte haben am späten Montagabend (29.07.2024) einen 37 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in der Friedrichstraße Passanten bedroht und bei seiner vorläufigen Festnahme die alarmierten Beamten tätlich angegriffen zu haben. Der 37-Jährige soll eine 30 Jahre alte Frau und ihren gleichaltrigen Begleiter gegen 22.00 Uhr bedroht haben. Alarmierte Beamte trafen den Tatverdächtigen kurze Zeit später in der Friedrichstraße an. Während der Kontrolle soll der 37 Jahre alte Mann versucht haben, ein Feuerzeug vor dem Gesicht eines 30-jährigen Beamten zu entzünden, was ihm jedoch misslang. Nachdem die Beamten dem Mann Handschließen angelegt hatten und zum Streifenwagen brachten, soll er dort um sich getreten und dadurch Teile des Fahrzeuginnenraums beschädigt haben. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Zudem soll der Mann gegen das Knie des 30 Jahre alten Polizeibeamten getreten haben, wobei sich dieser leicht verletzte. Nach einer Nacht im Polizeigewahrsam setzten die Beamten den 37-Jährigen wieder auf freien Fuß.
Stuttgart-Mitte: 19-Jährigen ausgeraubt
Polizeibeamte haben am Montag (29.07.2024) einen 32 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, einen 19-Jährigen in der Klett-Passage ausgeraubt zu haben. Der 19 Jahre alte Mann und dessen 19-jährige Begleiterin waren gegen 22.15 Uhr in der Klett-Passage unterwegs, als der 32-Jährige den 19-Jährigen von hinten überrascht und versucht haben soll, ihm sein Mobiltelefon wegzunehmen. Seine 19 Jahre alte Begleiterin versuchte das Mobiltelefon zurück zu erlagen und verletzte sich hierbei leicht. Bei der Festnahme durch die alarmierten Beamten soll der 32-Jährige erheblichen Widerstand geleistet haben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Polizeibeamten den Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß.
Stuttgart-Mitte: 27-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter haben am Montag (29.07.2024) einen 27 Jahre alten Mann ausgeraubt. Der 27-Jährige war gegen 04.10 Uhr in der Eberhardstraße auf Höhe der Hausnummer 35 unterwegs, als ihn drei Unbekannte nach einem Geldwechsel fragten. Einer der Täter verletzte den 27-Jährigen mit Pfefferspray im Gesicht. Ein weiterer Komplize hat dem 27-Jährigen dessen Geldbeutel aus der Hand gerissen. Die dreiköpfige Gruppe floh anschließend in unbekannte Richtung. Einer der Männer war zirka 165 Zentimeter groß, hatte eine dünne Statur, war 18 bis 19 Jahre alt und dunkel gekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Süd: Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen
Polizeibeamte haben am Sonntag (28.07.2024) einen 37 Jahre alten Mann festgenommen, der versucht haben soll, in einem Gebäude an der Burgstallstraße einen Brand zu legen. Der 37-Jährige soll gegen 16.00 Uhr versucht haben, den Keller der Unterkunft für Flüchtlinge in Brand zu setzen. Die alarmierte Feuerwehr musste keine Löscharbeiten durchführen, da das Feuer bereits von selbst erloschen war. Polizeibeamte durchsuchten im Zuge der Ermittlungen die Wohnung des polizeibekannten 37-Jährigen und fanden mehrere Cannabispflanzen sowie weitere, betäubungsmittelähnliche Substanzen. Als der Tatverdächtige am späten Abend zu seiner Wohnung zurückkehrte, nahmen Beamte den 37-jährigen Mann unter Einsatz eines Diensthundes vorläufig fest. Hierbei wurde der Mann durch einen Biss des Diensthundes leicht verletzt. Durch die Rauchentwicklung entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Der 37-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde am Montagnachmittag (29.07.2024) einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.
Stuttgart-Mitte: 37-Jährigen ausgeraubt – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben in der Nacht zum Sonntag (28.07.2024) einen 27 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, gemeinsam mit einem bislang unbekannten Mann einen 37-Jährigen im Bereich der Klett-Passage ausgeraubt und verletzt zu haben. Der 37 Jahre alte Mann war gegen 03.40 Uhr in der Klett-Passage unterwegs, als er von dem 27-Jährigen und seinem unbekannten Mittäter zunächst dazu veranlasst wurde, diesen in eine abgelegene Ecke zu folgen und dann angegriffen wurde. Hierbei soll der 27-Jährige auf den Älteren eingeschlagen und getreten haben, um ihm Handy und Geldbeutel wegzunehmen, was ihm letztlich gelang. Der 27-Jährige übergab das Raubgut, ein Smartphone und 150 Euro in bar, dem Mittäter, der unerkannt flüchten konnte. Der 37 Jahre alte Mann konnte den 27-jährigen Tatverdächtigen, der versuchte sich vom Tatort zu entfernen, zunächst verfolgen. Als der 27-Jährige dies bemerkte, soll er den 37 Jahre alten Mann auf den Boden gestoßen und erneut geschlagen haben, bis Sicherheitspersonal auf den Vorfall aufmerksam wurden und die beiden Männer trennte. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 27 Jahre alten Mann kurz darauf fest. Der Tatverdächtige mit syrischer Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Montags (29.07.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.
Stuttgart-Mitte: Unfall im Kreuzungsbereich – Zeugen gesucht
Ein Schaden von zirka 40.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Sonntag (28.07.2024) auf der Kreuzung Schlossstraße/ Büchsenstraße ereignet hat. Ein 36 Jahre alter Taxifahrer fuhr gegen 02.30 Uhr die Schlossstraße in Richtung Berliner Platz und wollte nach links in die Büchsenstraße abbiegen. An der Kreuzung kam ihm der in entgegengesetzte Richtung fahrende 50 Jahre alte Hyundai-Fahrer entgegen und es kam zum Zusammenstoß. Zwei 31 und 32 Jahre alte Frauen, die im Taxi saßen, verletzten sich schwer und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Taxifahrer wurde leicht verletzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Stuttgart-Vaihingen: Von Personengruppe geschlagen und verletzt – Zeugen gesucht
Eine vierköpfige Tätergruppe hat am späten Samstagabend (27.07.2024) in einem Bus einen 24 Jahre alten Mann geschlagen. Der 24-Jährige war auf der Heimreise, als er im Schienenersatzverkehr – Bus vom Stuttgarter Hauptbahnhof in Richtung Vaihingen Bahnhof gegen 23.40 Uhr von einer vierköpfigen unbekannten Gruppe beleidigt und geschlagen wurde. Dabei erlitt der junge Mann Verletzungen im Gesicht. Die Tätergruppe flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Ein der Täter war 16 bis 19 Jahre alt, hatte kurze, gegelte Haare und einen kurzen Oberlippenbart. Er trug ein Trikot des FC Bayern München. Seine Komplizen waren alle etwa im selben Alter. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903400 beim Polizeirevier 4 Balinger Straße zu melden.