Quelle: ots
Stuttgart-Obertürkheim: Nach mutmaßlich fingierter Verabredung beraubt
Nachdem sich ein 21-Jähriger über eine Chatplattform mit einem vermeintlichen 16-jährigen Mädchen verabredet hatte, wurde er gegen 23.00 Uhr am vereinbarten Treffpunkt in der Straße Kirchsteige in der Nähe einer Kirche von drei jungen Männern erwartet, die ihn mit Namen ansprachen. Da der 21-Jährige vor wenigen Jahren eine ähnliche Erfahrung gemacht hatte, versuchte er Richtung Weinberge zu flüchten. Die drei fremden Männer holten ihn jedoch ein, traten und schlugen gemeinsam auf ihn ein und zogen ihn weiter in die Weinberge hinein. In der Folge entrissen sie ihm eine Umhängetasche und forderten seinen Geldbeutel, den er jedoch auf der kurzen Flucht verloren hatte. Letztendlich zerstörten sie seine in der Tasche befindlichen Kopfhörer und schnitten ihm mit einem Messer mehrere Haarbüschel ab, was von einem der Täter mit dem Handy aufgenommen wurde. Nachdem sie ihn nochmals ins Gesicht geschlagen hatten, ließen sie von ihm ab und flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4071189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Plieningen: Mit Gegenverkehr kollidiert – zwei leicht Verletzte
Zwei leicht verletzte Personen und zirka 40.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstag (27.08.2024) auf der L1204 ereignet hat. Eine 18-jährige Frau befuhr gegen 13.40 Uhr mit ihrem Fiat Punto die Landstraße L1204 zwischen der Kreuzung zur Kreisstraße K1269 und der Südumfahrung Plieningen und kam aufgrund eines defekten Vorderreifen ins Schleudern, woraufhin sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Im weiteren Verlauf geriet sie in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem Ford Kuga einer 57-jährigen Frau. Beide leicht verletzten Unfallbeteiligten wurden vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Stuttgart-Ost: Mutmaßliche Rauschgifthändler festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstagmorgen (25.07.2024) einen 36-Jährigen und einen 39 Jahre alten Mann festgenommen, die im Verdacht stehen, mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Gegen 09.00 Uhr durchsuchten die Beamtem nach Erlass eines richterlichen Durchsuchungsbeschlusses die Wohnungen der beiden Tatverdächtigen. In der Wohnung des 36-Jährigen fanden die Beamten zirka 1,7 Kilogramm Amphetamin, zirka 2 Kilogramm Ecstasy, zirka 260 Gramm MDMA, zirka 900 Gramm Marihuana, zirka 3.500 LSD-Trips, zirka 400 Gramm Ketamin, zirka 15 Gramm Kokain und 115 Euro Bargeld sowie diverse Waffen. Einen Elektroschocker, mehrere tausend Euro, 800 Gramm Amphetamin und Cannabis sowie 55 Tabletten Ecstasy, 25 LSD- Trips und diverse rauschgiftverdächtige Substanzen fanden die Polizeibeamten in der Wohnung des 39 Jahre alten Mannes. Beide Männer mit deutscher Staatsangehörigkeit wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Laufe des Freitags (26.07.2024) einem Haftrichter vorgeführt.
Stuttgart-Mitte: Jugendliche ausgeraubt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch (24.07.2024) am Rotebühlplatz zwei Jugendliche ausgeraubt. Die Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren hielten sich gegen 23.30 Uhr auf dem Rotebühlplatz Höhe der U-Haltestelle auf, als eine unbekannte siebenköpfige Gruppe sie ansprach. Die Täter bedrohten den 16-Jährigen mit einem Messer und raubten ihm anschließend seinen Geldbeutel. Zudem verletzten die Unbekannten den 17 Jahre alten Jugendlichen leicht mit einem Faustschlag und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Die Täter waren zirka 16 bis 18 Jahre alt und zwischen 170 und 185 Zentimeter groß. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Nord: Fahrradfahrer gestürzt – Zeugen gesucht
Ein 16 Jahre alter Fahrradfahrer hat sich bei einem Unfall am Donnerstagabend (25.07.2024) schwere Verletzungen zugezogen. Der Fahrradfahrer fuhr gegen 18.20 Uhr in der Straße auf der Kanzel, übersah offenbar einen Bordstein und stürzte. Polizeibeamte fanden den 16-Jährigen schwer verletzt auf und alarmierten die Rettungskräfte. Diese brachten den Fahrradfahrer in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903200 an das Polizeirevier 2 Wolframstraße zu melden.
Stuttgart-Vaihingen: Von Fahrbahn abgekommen und gegen Geländer geprallt – Zeugen gesucht
Rund 10.000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalles, der sich am Donnerstag (25.07.2024) in der Bundesstraße 14 ereignet hat. Ein 19 Jahre alter Mann war gegen 00.25 Uhr mit seinem BMW aus Richtung Schattenring in Richtung Dreieck Johannesgraben unterwegs. Offenbar aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit kam das Fahrzeug auf Höhe der Ausfahrt Universität ins Driften und stieß mit einem Geländer sowie einem Verkehrszeichen zusammen. Rettungskräfte kümmerten sich um den Fahrer und seine drei Mitfahrer, die alle leicht verletzt wurden und brachten sie in Krankenhäuser. Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.
Stuttgart-Untertürkheim: Fußgänger angefahren – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Donnerstagmorgen (25.07.2024) an der Kappelbergstraße einen Mann angefahren. Der Unbekannte befuhr gegen 04.10 Uhr die Kappelbergstraße und erfasste dabei einen 71-jährigen Mann auf Höhe der Hausnummer 35. Anschließend fuhr er in unbekannte Richtung weiter, ohne sich um den schwerverletzten Mann zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Stuttgart-Mitte: Handy gestohlen und geschlagen – Tatverdächtiger in Haft
Polizeibeamte haben am Samstag (20.07.2024) einen 21 Jahre alten Mann an der Leonhardsstraße festgenommen, der im Verdacht steht, ein Handy gestohlen und den Besitzer des Handy geschlagen zu haben. Der 21-Jährige befand sich im Treppenhaus eines Etablissements, als er das Handy eines 32-Jährigen aus der Tasche zog. Der 32-Jährige bemerkte das und forderte den mutmaßlichen Dieb auf, stehen zu bleiben. Daraufhin soll dieser den 32-Jährigen geschlagen haben. Mithilfe eines weiteren Zeugen hielten sie den 21-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei fest, die ihn festnahmen. Der 21-Jährige mit marokkanischer Staatsangehörigkeit wurde am Sonntag (21.07.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und den Tatverdächtigen in eine Justizvollzuganstalt einwies.
Stuttgart: Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen; sechs weitere Haftbefehle vollstreckt
In den Morgenstunden des 22. Juli 2024 durchsuchte die Polizei in einer konzertierten Aktion bei zehn Beschuldigten die Wohnungen und teilweise deren Arbeitsplätze. Mindestens eine der Personen ist einer der rivalisierenden, gewalttätigen Gruppierungen im Großraum Stuttgart zuzuordnen. Dabei wurden sechs Haftbefehle vollstreckt und umfangreiches Beweismaterial gefunden.
Acht 22- bis 31-jährige Männer und zwei Frauen im Alter von 20 und 23 Jahren stehen im Verdacht, bandenmäßig mit Rauschgift in nicht geringer Menge gehandelt zu haben, indem sie mit synthetischem Cannabinoid versetztes Papier in eine Justizvollzugsanstalt geschmuggelt und verteilt haben. Um das mit dem Betäubungsmittel getränkte Papier in die JVA bringen zu können, soll dieses teilweise als Verteidigerpost getarnt und in die Haftanstalt verschickt worden sein.
Bei den Durchsuchungen von insgesamt 15 Objekten in Göppingen, Eislingen, Kirchheim unter Teck, Rechberghausen und Stuttgart wurden unter anderem das mutmaßlich verwendete Papier, Betäubungsmittel, Messer und ein Schlagstock sowie Mobiltelefone sichergestellt. In einer Wohnung wurde eine scharfe Schusswaffe und Munition gefunden.
Gegen sieben Personen waren bereits im Vorfeld Haftbefehle erwirkt worden. Sechs Haftbefehle wurden noch am Montag durch das Amtsgericht Stuttgart in Vollzug gesetzt. Eine der Personen befindet sich bereits in anderer Sache in Untersuchungshaft.
Stuttgart-West: Fußgängerin von Stadtbahn erfasst
Eine 14 Jahre alte Fußgängerin ist am Mittwochmorgen (24.07.2024) in der Bebelstraße von einer Stadtbahn erfasst und verletzt worden. Rettungskräfte versorgten die Jugendliche vor Ort und brachten sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die 14-Jährige wollte gegen 8 Uhr an der Haltestelle Vogelsang die Gleise der Stadtbahn überqueren und übersah hierbei offenbar die Stadtbahn der Linie U 9, die in Richtung Heslach unterwegs war. Die Bahn touchierte die Frau, die dadurch am Kopf verletzt wurde. Offenbar war die 14-Jährige durch ihr Handy abgelenkt. Die Bebelstraße war in auswärtige Richtung kurzfristig gesperrt. Auch im Stadtbahnverkehr kam es zu Verzögerungen.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Radfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt
Ein 53 Jahre alter Fahrradfahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (23.07.2024) in der Auerbachstraße schwere Verletzungen zugezogen. Der 53-Jährige querte gegen 16.05 Uhr die Auerbachstraße von einem gegenüberliegenden Trampelpfad. Ein 39 Jahre alter Renault-Fahrer kam dem Radfahrer während dem Abbiegevorgang aus dem Parkplatz kommend beim Aussichtsturm Burgholzhof nach links in die Auerbachstraße in Richtung Schozacher Straße entgegen. Dabei kollidierten der Auto- und der Fahrradfahrer, wodurch sich dieser schweren Verletzungen zuzog. Rettungskräfte kümmerten sich um den Radfahrer und brachten ihn in ein Krankenhaus.
Stuttgart-Ost: Gartenhütte in Brand geraten – Zeugen gesucht
Eine Gartenhütte ist am Dienstagmittag (23.07.2024) an der Gablenberger Hauptstraße, mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts, in Brand geraten. Der 45 Jahre alte Bewohner bemerkte gegen 11.49 Uhr die brennende Gartenhütte und versuchte sie noch eigenständig zu löschen, bevor er die Feuerwehr alarmierte. Durch das Feuer wurde auch das angrenzende Wohngebäude in Mitleidenschaft gezogen. Eine weitere 83 Jahre alte Bewohnerin musste evakuiert werden, der 45-Jährige wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf mehrere 10.000 Euro geschätzt.
Stuttgart-Möhringen: Mehrere Autos von Baugerüst beschädigt
Ein Baugerüst ist am Montagmittag (22.07.2024) an der Vaihinger Straße während des Aufbaus umgekippt und auf mehrere geparkte Autos gefallen. Gegen 14.45 Uhr fiel es, mutmaßlich aufgrund von starken Windböen, auf die Vaihinger Straße und beschädigte dabei fast ein Duzend Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Schaden von etwa 100.000 Euro.
Stuttgart-Feuerbach: Gegenstand auf Stadtbahn geworfen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am Montagabend (22.07.2024) im Bereich der Haltestelle Am Sportpark einen unbekannten Gegenstand auf eine fahrende Stadtbahn der Linie U13 Richtung Förich geworfen. Fahrgäste bemerkten gegen 18.50 Uhr, wie Unbekannte einen Gegenstand auf die Stadtbahn warfen und hierbei eine Scheibe zu Bruch ging. Ein Fahrgast verständigte den Stadtbahnfahrer, der daraufhin die Stadtbahn an der nächsten Haltestelle evakuieren lies. Ersten Ermittlungen zufolge wurde niemand verletzt. Erst im Stadtbahndepot verständigte er die Polizei, weshalb der Zeuge nicht mehr befragt werden konnte. Zeugen, insbesondere der Fahrgast der den Stadtbahnführer ansprach, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 an das Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße zu wenden.
Stuttgart-Mitte: 16-Jährigen bedroht – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Montag (22.07.2024) an der Stadtbahnhaltestelle Charlottenplatz einen 16-Jährigen bedroht und Geld gefordert. Der Jugendliche wartete an der Haltestelle gegen 13:45 Uhr auf die U7 Richtung Ostfildern, als der unbekannte Mann ihn ansprach und Geld forderte. Daraufhin gab der 16-Jährige ihm eine geringe Menge Bargeld. Anschließend durchsuchte der Unbekannte den Jugendlichen und nahm ihm Handy, Kopfhörer und Schlüssel weg. Beide stiegen in die U7 Richtung Ostfildern und der Mann gab dem Jugendlichen alle Wertsachen, bis auf die Kopfhörer, wieder zurück. Der Unbekannte soll etwa zwischen 15 und 16 Jahren alt und etwa 175 bis 185 Zentimeter groß sein. Er hatte kurze Haare und trug eine schwarze Jeans, ein blaues Trikot mit der Aufschrift “Suarez” und weiße Turnschuhe. Zudem trug er vermutlich eine Bauchtasche. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Untertürkheim: 15-Jährige sexuell belästigt – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Montagabend (22.07.2024) an der Trettachstraße, Ecke Widdersteinstraße einen 66 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, eine 15-Jährige sexuell belästigt zu haben. Die 15-Jährige saß zusammen mit einer Gruppe von Freunden gegen 19.40 Uhr auf einer Bank. Als sich der Tatverdächtige dazusetzte, soll der Mann die junge Frau am Bein berührt und auf den Arm geküsst haben, bevor sie flüchten konnte. Die Freunde der 15-Jährigen hielten den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Beamten fest. Diese nahmen den Mann vorläufig fest und setzten ihn nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß.
Stuttgart-West: Mutmaßlichen Exhibitionisten vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben in der Montagnacht (22.07.2024) einen 38 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, sich in der Rotenwaldstraße vor einer Frau entblößt zu haben. Der Tatverdächtige soll gegen 22.05 Uhr hinter der Frau gelaufen sein und währenddessen an seinem Glied manipuliert haben. Daraufhin verständigte die Frau ihren Ehemann, der den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten verfolgte. Diese nahmen den Mann kurz darauf fest und setzten ihn nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.
Stuttgart-Mitte: Kind bedroht – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter Mann hat am Montag (22.07.2024) an der Königstraße einen 12-jährigen Jungen bedroht und Geld gefordert. Der 12-Jährige befand sich gegen 12:30 Uhr mit vier Mitschülern auf einer Treppe am Königsbau, als der Unbekannte die Kinder ansprach und um Geld bat. Nachdem der Junge ihm kein Geld übergab, griff der Unbekannte nach der Schulter des 12-Jährigen. Hierbei soll ihn die Spitze eines Messers berührt haben, das der Täter im Hemdärmel getragen haben soll. Daraufhin übergab der 12-Jährige dem Unbekannten eine geringe Menge an Münzgeld. Anschließend flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Er war etwa zwischen 50 und 60 Jahren alt, hatte gräuliche Haare und ein ungepflegtes Erscheinungsbild. Er trug ein rotkariertes, langärmliches Hemd mit grauer Weste darüber und eine Jeanshose, die im Oberschenkelinnenbereich gerissen war und Stiefel. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Stuttgart-Ost: Von Fahrbahn abgekommen – Drei verletzte Personen
Zwei Leichtverletzte, ein Schwerverletzter und ein Schaden von über 50.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles vom Montag (22.07.2024) in der Talstraße. Ein 77-Jähriger war mit seinem Kia Soul in Richtung Gaisburger Brücke unterwegs, als er mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache gegen 10.40 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abkam und auf Höhe Hausnummer 12 gegen eine Hauswand prallte. Anschließend fuhr er weiter und geriet in den Gegenverkehr. Hierbei prallte er frontal gegen den entgegenkommenden Ford Transit eines 46 Jahre alten Mannes und fuhr gleichzeitig auf den vor ihm fahrenden Mercedes Sprinter eines 52 Jahre alten Fahrers auf. Danach fuhr der 77-Jährige weiter über die Kreuzung an der Klingenstraße und stieß mit einem Renault Twingo zusammen. Die 52-jährige Renault-Fahrerin wurde leicht und ihre 82-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Einige Meter weiter fuhr der 77-jährige Kia-Fahrer noch auf einen parkenden BMW. In der Talstraße auf Höhe der Hausnummer 40 kam der Kia-Fahrer schließlich zum Stehen. Der 77-jährige Fahrer des Kia Soul zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzten und brachten sie vorsorglich in Krankenhäuser.
Stuttgart-Möhringen: Mädchen sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter hat am Freitagmorgen (19.07.2024) an der Straße Obere Körschmühle ein acht Jahre altes Mädchen sexuell belästigt. Die Achtjährige war gegen 07.30 Uhr auf dem Schulweg, als sie im Gebüsch neben einer Brücke über die Körsch einen unbekannten Mann stehen sah. Dieser manipulierte offenbar mit geöffneter Hose an seinem Glied. Das Mädchen vertraute sich daraufhin ihrer Mutter an, welche die Polizei verständigte. Der Unbekannte war etwa 40 Jahre alt. Er trug ein braunes T-Shirt, eine schwarze lange Hose mit auffälligen Taschen vorne, ähnlich einer Arbeiterhose und eine Schiebermütze. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Mülleimer in Brand geraten – Zeugen gesucht
Aus bislang ungeklärter Ursache sind am Freitag (19.07.2024) mehrere Mülltonnen an der Düsseldorfer Straße in Brand geraten. Gegen 17.30 Uhr meldeten mehrere Zeugen der Rettungsleitstelle brennende Mülltonnen, die in einem Müllunterstand zwischen zwei Wohnhäusern standen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Stuttgart-Plieningen: Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
Eine 75 Jahre alte Frau hat sich bei einem Verkehrsunfall am Freitag (19.07.2024) in der Fraubronnstraße schwere Verletzungen zugezogen. Eine 39 Jahre alte Frau war mit ihrem Mercedes-Benz gegen 20.20 Uhr in der Fraubronnstraße in Richtung Filderhauptstraße unterwegs. Beim Linksabbiegen stieß sie mit einer 75 Jahre alten Fußgängerin zusammen, die sich schwer verletzte. Rettungskräfte kümmerten sich um die Fußgängerin und brachten sie in ein Krankenhaus.
Stuttgart-Mitte: 17-Jährigen sexuell bedrängt – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Polizeibeamte haben in der Nacht zum Samstag (20.07.2024) einen 36 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, einen 17-Jährigen sexuell bedrängt zu haben. Der 17-Jährige nutzte gegen 00.30 Uhr eine öffentliche Toilette in der Klett-Passage, als der 36-Jährige die nicht verschließbare Kabinentür öffnete und ihn an der Hüfte berührt haben soll. Der 17-Jährige erkannte den Tatverdächtigen kurz darauf im Bereich des Polizeipostens wieder, wo ihn Polizeibeamte vorläufig festnahmen. Die Beamten setzten den 36-Jährigen nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Sillenbuch: Pkw contra Stadtbahn – Zeugen gesucht
Über 100.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Samstagmorgen (20.07.2024) in der Jahnstraße ereignet hat. Der 71 Jahre alte Bmw-Fahrer war gegen 09.40 Uhr in der Jahnstraße aus Richtung Degerloch unterwegs. An der Frauenkopfstraße missachtete der 71-Jährige offenbar das Rotlicht und stieß im Kreuzungsbereich beim Abbiegen in die Frauenkopfstraße mit der Stadtbahn der Linie U 15 zusammen, die in derselben Richtung unterwegs war. Seine 72-jährige Beifahrerin zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich um sie und brachten sie vorsorglich in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.