7.8 C
Stuttgart
Freitag, 18. April , 2025

Vom Landesflughafen zum Stadtteil Flugfeld

Böblingen feiert 100 Jahre Flughafengeschichte Böblingen.| Am 20....

Schäfertage mit Schäfermarkt im Freilichtmuseum Beuren

Sie sind bekannt für ihre weiche Wolle,...

Polizeiliche Maßnahmen beim 85. Stuttgarter Frühlingsfest

Stuttgart-Bad Cannstatt.| In wenigen Tagen ist es wieder...
StartPolizeiPolizei-Report BöblingenPolizei-Report Kreis Böblingen | Woche 30

Polizei-Report Kreis Böblingen | Woche 30

PolizeiPolizei-Report BöblingenPolizei-Report Kreis Böblingen | Woche 30

Quelle: ots

Sindelfingen: Diebstahl eines Wohnmobils
Zwischen Dienstagabend, den 23.07.2024, und Freitag, den 26.07.2024, 14:00 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täterschaft ein graues Wohnmobil der Marke KNAUS “Boxstar” mit Böblinger Zulassung nahe des Sommerhofenparks in der Seestraße von einem öffentlichen Wohnmobilstellplatz entwendet. Das Fahrzeug weist einen auffälligen Unfallschaden links vorne an der Fahrerseite sowie einen durchgehenden Kratzer an der Beifahrerseite auf. Der Wert des Fahrzeugs wird gegenwärtig auf ca. 56.000 Euro beziffert. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Vorfall machen können, sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen unter der Tel.: 07031/6970 oder per E-Mail an [email protected] in Verbindung zu setzen.

Sindelfingen: 37-Jähriger im Bereich des Klostersees beraubt – Zeugen gesucht
Ein 37-Jähriger wurde in der Nacht zum Freitag (26.07.2024) offenbar Opfer eines Raubes, der sich im Bereich eines Holzsteges am Klostersee in Sindelfingen ereignet haben soll. Der Mann wurde dort eigenen Angaben zufolge gegen 00:20 Uhr von zwei ihm unbekannten Männern angesprochen. Einer der beiden habe ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen, während der andere ihm seine mitgeführte Musikbox (Bluetooth-Lautsprecher) abgenommen habe. Nach der Tat habe der 37-Jährige die beiden Angreifer noch zu Fuß in Richtung Marktplatz verfolgt, sie jedoch aus den Augen verloren. Der Geschädigte wurde durch den Angriff leicht im Gesicht verletzt, musste jedoch nicht medizinisch versorgt werden. Bei dem Raubgut handelt es sich um einen Lautsprecher im Camouflage-Design im Wert von rund 200 Euro. Bei den beiden Tatverdächtigen soll es sich um Männer im Alter zwischen 25 und 30 Jahren gehandelt haben. Beide sollen etwa 170 cm groß gewesen sein, kurze dunkle Haare gehabt haben und dunkel gekleidet gewesen sein. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder den unbekannten Tatverdächtigen machen können. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 0800 1100225 oder per Mail an [email protected] entgegengenommen.

Herrenberg: Senior greift Passanten mit Gehstöcken an
Wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt das Polizeirevier Herrenberg gegen einen 78-Jährigen, der am Donnerstag (25.07.2024) gegen 11:30 Uhr zwei Passanten angegriffen und leicht verletzt hat. Die beiden 74 und 46 Jahre alten Männer saßen in einem Café in der Stuttgarter Straße in Herrenberg, als der aggressive Senior auf die beiden losging. Dabei beleidigte und bedrohte er die beiden zunächst, bis er schließlich mit seinen Gehstöcken auf seine Opfer einschlug. Die beiden Angegriffenen konnten die Stockschläge mit den Händen abwehren, zogen sich dabei jedoch leichte Verletzungen zu. Der 78-Jährige konnte von den alarmierten Einsatzkräften der Polizei zunächst beruhigt werden, wurde jedoch im Laufe der polizeilichen Maßnahmen wieder zunehmend aggressiver. Er wurde daher zu Boden gebracht, in Gewahrsam genommen und schließlich in eine psychiatrische Einrichtung gefahren.
Bereits am 14.07.2024 war es an der gleichen Örtlichkeit zu einem ähnlichen Vorfall mit dem Senior gekommen (wir berichteten).

Herrenberg: versuchter Raub am Busbahnhof – Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht Zeugen für einen Vorfall, der sich am Donnerstag (25.07.2024) gegen 18:10 Uhr in der Kalkofenstraße in Herrenberg ereignet hat. Ein 47-Jähriger saß am dortigen Busbahnhof, als ein ihm unbekannter 42-Jähriger plötzlich versuchte, ihm das Handy zu entreißen. Der 47-Jährige konnte das Handy jedoch festhalten, so dass der 42-Jährige ohne Beute flüchtete. Er konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndung im Bahnhofsbereich identifiziert und festgenommen werden. Aufgrund seines Gesundheitszustandes musste der 42-Jährige in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Raubes aufgenommen und sucht Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben und Angaben dazu machen können. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter Tel. 0800 1100225 oder per Mail an [email protected] entgegen.

Steinenbronn: Foodtruck ausgebrannt
Mutmaßlich infolge eines technischen Defekts an einer Fritteuse geriet am Donnerstag (25.07.2024) gegen 16:00 Uhr ein Foodtruck in Brand, der in der Wiesenstraße in Steinenbronn auf einem privaten Stellplatz abgestellt war. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Der 31-jährige Besitzer des Foodtrucks versuchte noch vor Eintreffen der Feuerwehr, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Da er dabei vermutlich Rauch einatmete, wurde er nach medizinischer Versorgung vor Ort vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Wiesenstraße für den Verkehr gesperrt, nennenswerte Verkehrsbeeinträchtigungen ergaben sich daraus jedoch nicht.

Leonberg-Eltingen: Zwei Pedelecs gestohlen – Zeugen gesucht
Gleich zwei Pedelecs entwendeten bislang unbekannte Täter am Dienstag (23.07.2024) zwischen 22:30 Uhr und 23:45 Uhr im Bereich der Eugenstraße in Eltingen. Die beiden Pededelecs der Marke “Scott”, eines vom Typ “Sub Sport eRide Lady” in der Farbe Dunkelgrau und das andere vom Typ “Sub Tour eRide Men” in der Farbe Blau, standen auf einer Terrasse eines Wohnhauses abgestellt. Mutmaßlich stiegen die unbekannten Täter über den Gartenzaun des Grundstücks und entwendeten so die beiden Zweiräder im Gesamtwert von rund 6.000 Euro. Das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152 605-0 oder E-Mail [email protected], hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen machen konnten.

A8 Rutesheim: Erneut Exhibitionist im Bereich der Autobahn unterwegs
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannten Mann, der am Dienstag (23.07.2024) gegen 05.45 Uhr im Bereich der Bundesautobahn 8 als Exhibitionist aufgetreten ist. Der Mann stand auf einer Brücke (Bahnhofstraße), die von Rutesheim über die BAB 8 zum Leonberger Ortsteil Silberberg führt. Er war nackt und trug eine OP-Maske. Zudem soll er etwa 170 cm groß sein, einen so genannten Bierbauch haben und auf der Brücke stehend masturbiert haben. Ein 35-Jährige fuhr auf der BAB 8, als er den Unbekannten erblickte und verständigte die Polizei. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ohne Ergebnis. Ob es sich bei dem Täter um denselben Mann handelt, der bereits am Sonntag (21.07.2024) im Bereich der Anschlussstelle Stuttgart Zuffenhausen der BAB 81 aufgetreten war, ist noch Gegenstand der Ermittlungen (wir berichteten). Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Sindelfingen-Maichingen: Unbekannte randalieren in Kirche
Der Polizeiposten Maichingen ermittelt derzeit gegen noch unbekannte Täter, die am Sonntag (21.07.2024) zwischen 13.00 Uhr und 17.30 Uhr Teil eine Kirche in der Sindelfinger Straße in Maichingen beschädigte. Die Unbekannten rissen Kerzen aus Ständern und warfen sie im Kirchenschiff umher. Zudem sollen die Täter Bücher auf eine Statur geworfen haben. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 300 Euro belaufen. Sachdienliche Zeugenhinweise werden unter der Tel. 07031 20405-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegen genommen.

Aidlingen-Deufringen: Unbekannte stehlen Kupfer
Noch unbekannte Täter trieben in der Nacht zum Montag (22.07.2024) im Aidlinger Ortsteil Deufringen ihr Unwesen. Die Unbekannten begaben sich mutmaßlich zwischen 4.00 Uhr und 4.30 Uhr widerrechtlich auf das Gelände einer Wasserversorgungsanlage im Irmweg. Dort entfernten die Täter 20 bis 30 Quadratmeter Kupferabdeckungen vom Flachdach eines Gebäudes und entwendeten das Metall. Der Wert des Diebesgutes kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07031 20405-0 oder per E-Mail an [email protected] mit dem Polizeiposten Maichingen in Verbindung zu setzen.

Böblingen: Jugendliche versuchen Zigarettenautomat aufzubrechen
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03.30 Uhr, alarmierte eine Anwohnerin der Pontoiser Straße in Böblingen die Polizei, nachdem sie festgestellt hatte, dass mehrere Personen versuchten einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Während sich zwei der unbekannten Täter direkt an dem Automaten zu schaffen machten, schienen mindestens zwei weitere Schmiere zu stehen. Mehrere Streifenwagenbesatzungen fuhren den Tatort hierauf an. Währenddessen ergriffen vermutlich vier jugendliche Täter die Flucht in Richtung der Straßburger Straße. Im Zuge der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte ein tatverdächtiger 16 Jahre alter Jugendlicher vorläufig festgenommen werden. Er wurde nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Am Zigarettenautomat, der lediglich beschädigt, aber nicht aufgebrochen wurde, entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07031 13-2500 oder per E-Mail: [email protected] beim Polizeirevier Böblingen zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel