Quelle: ots
Sindelfingen-Maichingen: Frontalzusammenstoß zweier Pkw
Zwei leichtverletzte Personen und etwa 30.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstagmorgen gegen 06:27 Uhr auf der Stuttgarter Straße (Kreisstraße 1065). Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 41-Jähriger von der Landesstraße 1189 kommend ortseinwärts. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 41-Jährige mit seinem Renault Megane Scenic auf die Fahrspur der ordnungsgemäß entgegenkommenden 43-jährigen VW Golf Lenkerin, wodurch es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die beiden Pkw-Lenker wurden leicht verletzt und kamen mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Zur Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn musste die Stuttgarter Straße bis 08:22 Uhr voll gesperrt werden. Beide beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Rettungsdienst hatte zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Durch die Technischen Dienste des Zweckverbands Sindelfingen-Böblingen musste aufgrund auslaufender Kraftstoffe die Straße gereinigt werden. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte drei Streifenbesatzungen im Einsatz.
Sindelfingen: Küchenbrand in der Albrecht-Dürer-Straße
Wegen eines Küchenbrandes war am Freitagmittag (19.07.2024) die Albrecht-Dürer-Straße in Sindelfingen kurzzeitig voll gesperrt. Kurz nach 12.00 Uhr wollte eine 53 Jahre alte Frau in ihrer Wohnung Essen zubereiten und erhitzte hierzu Öl in einer Pfanne. Dieses Öl fing schließlich Feuer und der Rauchmelder schlug Alarm. Die Frau konnte die Pfanne noch in die Spüle stellen und verließ hierauf ihre Wohnung. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand und belüftete die Wohnung anschließend. In der Küche entstand durch das Feuer ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Die Wohnung blieb bewohnbar. Andere Wohneinheiten in dem Mehrfamilienhaus waren nicht betroffen. Die 53-Jährige erlitt vermutlich eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Hund, der sich ebenfalls in der Wohnung befand, blieb unverletzt. Die kurzzeitigen Sperrmaßnahmen in der Einsatzphase führte bei zahlreichen Verkehrsteilnehmenden zu Unmutsäußerungen.
Sindelfingen-Darmsheim: Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
Am Donnerstag (18.07.2024) ereignete sich gegen 10.50 Uhr in der Widdumstraße in Darmsheim ein Unfall, bei dem eine 86 Jahre alte Fußgängerin schwere Verletzungen erlitt. Die Frau wollte die Widdumstraße überqueren, als zeitgleich ein 64 Jahre alter Seat-Lenker von der Döffinger Straße kommend die Widdumstraße befuhr. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem PKW und der Frau. Die 86-Jährige musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Leonberg: Trickdieb unterwegs – Zeugen gesucht
Eine 85 Jahre alte Frau wurde am Montag (15.07.2024) gegen 11.30 Uhr in Leonberg-Eltingen Opfer eines dreisten Diebes. Das Polizeirevier Leonberg sucht nun Zeugen.
Ein noch unbekannter Täter machte die Seniorin in der Römerstraße auf Höhe eines Matratzengeschäfts auf sich aufmerksam und gab sich als gehörlos aus. Mit einer Liste in der Hand, bat er um eine Spende. Als die 85-Jährige in ihre Geldbörse griff und dem Unbekannten fünf Euro in Münzen übergab, griff dieser unbemerkt in das Scheinfach und entnahm zwei 20-Euro-Scheine. Die Geschädigte ging weiter, um ihre Einkäufe zu erledigen und bemerkten dann den Diebstahl.
Der Täter soll etwa 30 Jahre alt sowie 180 cm groß gewesen sein und ein südländisches Erscheinungsbild haben. Er hatte einen dunklen Teint, kurzes schwarzes Haar und einen dichten, gepflegten schwarzen Bart. Bekleidet war der Unbekannte mit einer langen dunklen Hose.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07152 605-0 oder per E-Mail an [email protected] bei der Polizei zu melden.
Böblingen/Dagersheim: Mercedes kracht in Tankstelle und verursacht hohen Sachschaden
Am Montagabend, gegen 19:14 Uhr, wollte der 84-jährige Fahrer eines Mercedes GLC von einem Tankstellengelände aus nach links auf die Böblinger Straße in Richtung Böblingen einbiegen. Hierbei übersah er ein bevorrechtigtes Fahrzeug, mit dem es zu keinem Zusammenstoß kam. Nach einem Ausweichmanöver beschleunigte der GLC-Fahrer aus bislang unbekannter Ursache und schanzte nach einer halbkreisförmigen Fahrbewegung über eine etwa einen Meter hohen Stützwand wieder hinunter auf das Tankstellengelände. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einer Zapfsäule, durchschlug eine Scheibe des Tankstellengebäudes und kam schließlich im Verkaufsraum zum Stehen. Der Mercedes-Fahrer sowie seine 82-jährige Beifahrerin blieben unverletzt. An der Tankstelle entstand etwa 100.000 Euro Sachschaden. Der auf 35.000 Euro geschätzte GLC erlitt Totalschaden und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Aus der Zapfsäule trat bis zur Notabschaltung nur geringfügig Kraftstoff aus. Zum Unfallzeitpunkt war der Betrieb an der Tankstelle bereits eingestellt. Im Einsatz waren der Rettungsdienst, die Feuerwehr sowie vier Streifenbesatzungen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg. Das Technische Hilfswerk übernahm die Sicherung des Tankstellengebäudes.
Herrenberg: aggressiver Senior muss in Gewahrsam genommen werden
Am Sonntagnachmittag (14.07.2024) kam es in einem Café in der Stuttgarter Straße in Herrenberg zu einem Polizeieinsatz. Ein 78 Jahre alter Mann schlug gegen 15.40 Uhr mehrfach mit seinen Krücken auf die Tische im Außenbereich und verunglimpfte hierbei den Wirt des Lokals lautstark vor den zahlreichen Gästen. Als ein 43 Jahre alter Mann hinzukam und versuchte die Auseinandersatzung zu schlichten, ging der 78-Jährige diesen ebenfalls an und wurde beleidigend. Nachdem sich der Senior anschließend kurzzeitig beruhigen ließ, nahm er sich plötzlich ein halb gefülltes Bierglas von einem der Tische und versuchte damit erneut auf den 43-Jährigen loszugehen. Die alarmierte Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Herrenberg konnte den 78-Jährigen jedoch zurückhalten und legte ihm Handschließen an. Anschließend wurde der Senior in Gewahrsam genommen und musste bis abends in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers bleiben. Darüber hinaus wird er sich unter anderem wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung verantworten müssen.