Quelle: ots
Stuttgart-Mitte: Durch Messerstich verletzt – Zeugen gesucht
Aus bislang nicht bekannten Gründen kam es Samstagnacht (06.07.2024) gegen 23.30 Uhr im Bereich Schelling-/Willi-Bleicher-Straße zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 28-jähriger Mann durch einen Messerstich verletzt wurde. Nach bisherigem Kenntnisstand war dieser mit einem 29-Jährigen und zwei weiteren Begleitern unterwegs, als der 29-Jährige unvermittelt aus einer fünfköpfigen Gruppe heraus angegangen wurde. Dieser erhielt Schläge ins Gesicht und stürzte zu Boden. Als der 28-Jährige unterstützend eingriff, wurde er ebenfalls geschlagen. Zudem wurde ihm ein Stich im Bauchbereich zugefügt. Anschließend flüchtete die Tätergruppe in Richtung Schellingstraße/Stadtgarten. Im Zuge der sofortigen Fahndungsmaßnahmen wurden mehrere Personen kontrolliert, ein konkreter Tatverdacht ergab sich dabei jedoch nicht. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst sowie einen Notarzt wurde der Verletzte in ein Krankenhaus verbracht. Eine Lebensgefahr wurde nach weiteren Untersuchungen durch die Ärzte jedoch verneint. Einer der Täter konnte von den Geschädigten wie folgt beschrieben werden: ca. 170 cm groß, 25-28 Jahre alt, breite, muskulöse Statur mit Bauchansatz, schwarze kurze Haare, Bartträger, war dunkel gekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
Im Zusammenhang mit der gefährlichen Körperverletzung hat die Polizei ein Hinweisportal eingerichtet. Dieses ist unter der Internetadresse https://bw.hinweisportal.de/ zu erreichen. Hier können Zeugen Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen oder verdächtigen Wahrnehmungen abgeben. Des Weiteren ist es möglich, der Polizei Fotos und Videos zu diesem Fall zu übersenden. Bitte unterstützen Sie die Polizei bei den Ermittlungen.
Stuttgart-Mitte: Frauen sexuell belästigt – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Polizeibeamte haben am frühen Sonntagmorgen (07.07.2024) einen 29 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, zwei 18 und 19 Jahre alte Frauen sexuell belästigt zu haben. Der Tatverdächtigte näherte sich gegen 04.45 Uhr am Josef-Hirn-Platz den beiden Frauen und berührte diese unsittlich am Gesäß. Alarmierte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigten anschließend in der Hauptstätter Straße festnehmen und setzten ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
A8 Höhe AS Stuttgart-Degerloch: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Am Freitag (05.07.2024) gegen 20:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 8 in Fahrtrichtung Karlsruhe auf Höhe der Anschlussstelle Stuttgart-Degerloch ein Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Fahrer eines Nissan Qashqai ordnete sich knapp vor dem 69-jährigen Fahrer eines Gespanns (VW Tiguan mit Anhänger) ein und bremste kurz darauf ohne ersichtlichen Grund ab. Der Fahrer des Gespanns musste daraufhin ausweichen, woraufhin er die Kontrolle über sein Gespann verlor, der Anhänger mitsamt darauf geladener Motoryacht ins Schlingern geriet und der Pkw in der Folge mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Der Anhänger kippte daraufhin um. Der Fahrer des Nissan hielt danach kurzzeitig auf dem Standstreifen an, setzte seine Fahrt dann jedoch fort. Der Fahrer des VW wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Zudem mussten sowohl der VW als auch der Anhänger samt Yacht abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 22.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711 6869 0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Stuttgart-West: Festnahme und Zuführung nach versuchtem “Messenger-Betrug”
Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg, des Polizeipräsidiums Einsatz und der Polizei Stuttgart nahmen gestern in Stuttgart einen Mann vorläufig fest, der im Verdacht steht, tausende SMS in betrügerischer Absicht verschickt zu haben. Im Zuge mehrerer Betrugsverfahren des Landeskriminalamtes 431(Hamburg) erhielten die Ermittlerinnen und Ermittler Hinweise auf einen zunächst Unbekannten, der mittels eines Mobiltelefons massenhaft SMS verschickte, um mutmaßlich die Empfänger zu betrügen. Nachdem die Ermittlungsbehörden das Mobiltelefon in Stuttgart lokalisiert hatten, nahmen am Donnerstag (04.07.2024) unter anderem Spezialeinsatzkräfte der Polizei Baden-Württemberg einen 20-jährigen Deutschen in einer Wohnung im Stadtteil Stuttgart-West vorläufig fest und beschlagnahmten das mutmaßlich zu den Taten genutze Mobiltelefon.
Stuttgart-Stammheim: Gegen parkende Fahrzeuge gefahren
Ein 60 Jahre alter Taxifahrer ist in der Nacht zum Freitag (05.07.2024) mit seinem VW Touran in der Korntaler Straße von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen geparkten Porsche Cayenne geprallt. Der 60-Jährige war gegen 00.15 Uhr in der Korntaler Straße Richtung Schwieberdinger Straße unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 197 war er mutmaßlich abgelenkt und prallte gegen den Porsche, der dann auf einen davor geparkten Mini geschoben wurde. Der 60-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu, Rettungskräfte brachten vorsorglich in ein Krankenhaus. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von rund 25.000 Euro.
Stuttgart-Mitte: 18-Jährige sexuell bedrängt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am frühen Freitagmorgen (05.07.2024) eine 18 Jahre alte Frau in der Innenstadt sexuell bedrängt. Die Frau war zwischen dem Hauptbahnhof und dem Polizeirevier 1 in der Theodor-Heuss-Straße unterwegs, als sie der Unbekannte auf Französisch ansprach. Er packte sie am Arm und zog sie auf eine Parkbank. Dort küsste er sie gegen ihren Willen und berührte sie unsittlich. Nachdem sie sich aus dem Griff befreien konnte, flüchtete sie und offenbarte sich vor dem Polizeirevier einer Streife. Der Täter ist etwa 175 Zentimeter groß, zirka 25 Jahre alt und hatte ein auffallendes Muttermal an der Nase. Er sprach französisch und trug eine Kappe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Möhringen: 16-Jährige sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter mutmaßlich Jugendlicher hat am Donnerstagabend (04.07.2024) ein 16 Jahre altes Mädchen im Ehrlichweg sexuell belästigt. Die 16-Jährige kam gegen 18.15 Uhr von der Haltestelle Fasanenhof, als der Unbekannte sie im Ehrlichweg ansprach und mehrfach unsittlich berührte. Anschließend ging er in unbekannte Richtung davon. Er ist etwa 15 Jahre alt, zirka 155 Zentimeter groß, hatte eine dunkle Hautfarbe und kurze schwarze Haare. Zur Tatzeit trug er einen beigefarbenen Pullover und hatte einen Chihuahua dabei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905578 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Wohnungsbrand
Aus unbekannter Ursache ist am Donnerstagnachmittag (04.07.2024) in einem Gebäude an der König-Karl-Straße ein Brand ausgebrochen. Zeugen bemerkten gegen 13.55 Uhr starken Rauch und wählten den Notruf. Allen Bewohnern gelang es, das Gebäude unverletzt zu verlassen. Das Feuer brach in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss aus. Der Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 50.000 Euro, die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Stuttgart-Degerloch: Gartenhütte wird Raub der Flammen – Zeugen gesucht
Aus unbekannter Ursache ist am Donnerstagvormittag (04.07.2024) eine Gartenhütte im Gewann Hoftäle abgebrannt. Mehrere Zeugen entdeckten den Brand gegen 10.55 Uhr und setzten einen Notruf ab. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Hütte bereits lichterloh. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt, die Ermittlungen dauern an. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Mitte: Mutmaßlichen Rauschgifthändler festgenommen
Polizeibeamte haben am Mittwochmittag (03.07.2024) am Hauptbahnhof einen 21 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Die Beamten kontrollierten den Tatverdächtigen gegen 12.20 Uhr und fanden bei seiner Durchsuchung mehrere Verkaufseinheiten Amphetamin, LSD-Trips, Ecstasy-Tabletten, sowie mehrere Kapseln mit MDMA. Der 21-Jährige wurde im Laufe des Donnerstags (04.07.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und diesen in Vollzug setzte.
Stuttgart-Mitte: Mit falschem 100-Euro-Schein bezahlt – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben in der Nacht zum Mittwoch (03.07.2024) einen 22 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Etablissement an der Leonhardstraße mit einem falschen 100-Euro-Schein gezahlt zu haben. Nachdem der 22-Jährige gegen 01.00 Uhr die Dienste einer 47-Jährigen in Anspruch genommen hatte, soll er sie mit einem falschen 100-Euro-Schein bezahlt haben. Die 47-Jährige wurde skeptisch und ließ den Schein von einem Mitarbeiter prüfen, wobei sich herausstellte, dass es sich offenbar um eine Fälschung handelte. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Mann daraufhin fest und fanden bei der Durchsuchung seiner Umhängetasche weitere mutmaßlich gefälschte Geldscheine. Der 22-jährige türkische Staatsangehörige wird im Laufe des Mittwochs auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.
Stuttgart-Ost: Feuerwerkskörper auf Fahrzeuge geworfen – Zeugen und Geschädigte gesucht
Unbekannte haben am späten Dienstagabend (02.07.2024) vor der Einfahrt in den Schwanenplatztunnel Feuerwerkskörper auf Fahrzeuge geworfen. Ein 19-Jähriger fuhr mit einem Mercedes E300 gegen 23.20 Uhr von der König-Karls-Brücke Richtung Innenstadt. Auf Höhe des Rosensteinstegs musste er an einer roten Ampel anhalten. Als er losfuhr, warfen mehrere Personen vom Rosensteinsteg Feuerwerkskörper auf die Fahrzeuge herunter. Mehrere Feuerwerkskörper detonierten auf dem Mercedes und beschädigten unter anderem die Windschutzscheibe. Eine Fahndung der alarmierten Beamten verlief erfolglos. Der Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 3.000 Euro. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.
Stuttgart-Mitte: Halskette geraubt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Dienstagabend (02.07.2024) am Leonhardsplatz einem 51-jährigen Passanten dessen goldene Halskette geraubt. Der 51-Jährige verließ gegen 18.20 Uhr ein Etablissement und ging zur Stadtbahnhaltestelle Rathaus. Am Treppenabgang trat ihn der Unbekannte von hinten und riss gleichzeitig dessen Kette vom Hals. Der 51-Jährige fiel die Treppen hinunter ohne sich zu verletzen, der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Er ist etwa 30 Jahre alt, zirka 170 bis 180 Zentimeter groß und hat eine dunkle Hautfarbe. Er trug eine dunkle Hose und einen grauen Pullover. Seine Haare hatte er seitlich rasiert, oben etwas länger. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.
Stuttgart-Mitte: Senior ausgeraubt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Dienstagvormittag (02.07.2024) einem 81 Jahre alten Passanten in der Königstraße einen Stoffbeutel geraubt. Der Senior war gegen 10.30 Uhr in der Königstraße Richtung Rotebühlplatz unterwegs, als ihm der Unbekannte auf Höhe der Hausnummer 30 entgegenkam und ihm unvermittelt den Stoffbeutel, in dem sich ein Schlüsselbund befand, aus der Hand riss. Anschließend rannte der Täter Richtung Rotebühlplatz davon. Der 81-Jährige erstattete erst gegen 13.50 Uhr Anzeige auf dem Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße. Der Unbekannte war etwa 175 bis 180 Zentimeter groß, hatte eine dunkle Hautfarbe und war dunkel bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.
Stuttgart-Weilimdorf: Dreister Trickdieb bestiehlt Seniorin – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Montagmittag (01.07.2024) an der Großbeerenstraße eine 89 Jahre alte Seniorin bestohlen. Die 89-Jährige hob gegen 11.00 Uhr mehrere Hundert Euro an einem Bankautomaten am Löwenmarkt ab, steckte es in ihre Hosentasche und ging mit ihrem Rollator in die Großbeerenstraße. Als sie die Haustür öffnete, stand plötzlich der Unbekannte bei ihr und half ihr, die Einkäufe nach oben zu tragen. Im Treppenhaus bespritzte er die Frau unbemerkt mit einer Flüssigkeit und begann sofort, die Kleidung der Seniorin mit mitgebrachten Tüchern zu reinigen. Dabei gelang es ihm, das Bargeld sowie eine Bankkarte und einen Personalausweis unbemerkt zu stehlen. Anschließend hatte es der Unbekannte sehr eilig und ging in Richtung Hoppla-Weg davon. Der Unbekannte ist etwa 35 Jahre alt, zirka 170 bis 175 Zentimeter groß und korpulent. Er hatte kurze braune Haare, trug eine kurze graue Stoffhose sowie ein dunkles T-Shirt und hatte einen schwäbischen Dialekt. Ob der Täter die Seniorin bereits beim Geldabheben beobachtet hatte, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
A8 Stuttgart: Mercedes-Fahrer bremst Seat-Fahrer auf der Autobahn aus
Noch Zeugen sucht die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg nachdem es am Samstag (29.06.2024) gegen 13.50 Uhr auf der Bundesautobahn 8 zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Degerloch und -Möhringen zu einer gefährlichen Situation gekommen sein soll. Bereits auf der Strecke davor sollen sich ein 35 Jahre alter Seat-Fahrer und ein 30-jähriger Mercedes-Lenker gegenseitig rechts überholt, geschnitten und ausgebremst haben. Schließlich habe der Mercedes-Lenker, der zwischen den genannten Anschlussstellen die mittlere Spur befuhr, nach links vor den Seat gewechselt und diesen zum Anhalten gezwungen haben. Zu diesem Zeitpunkt habe stockender Verkehr geherrscht. Anschließend sei der 29 Jahre alte Beifahrer im Mercedes ausgestiegen und habe versucht die Fahrertür des Seat zu öffnen. Währenddessen schlug er auf den PKW ein. Indem der 35-Jährige im Seat nun langsam vorwärts fuhr, soll er versucht haben, sich aus der Situation zu befreien. Hierbei streifte er jedoch wohl den Mercedes des 30-Jährigen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die die Fahrweise des Mercedes- und des Seat-Fahrers beobachtet haben, und die möglicherweise durch das Ausbremsen selbst gefährdet oder gar geschädigt wurden. Hinweise werden unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen genommen.
Stuttgart-Bad Cannstatt: 53-Jährige bei Zusammenstoß leicht verletzt
Bei einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist am Montag (01.07.2024) ein Schaden von rund 40.000 Euro entstanden und eine 53 Jahre alte Frau leicht verletzt worden. Eine 50 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Seat gegen 13.15 Uhr in der Benzstraße Richtung Untertürkheim. An der Abfahrtsrampe der Bundesstraße 14 stieß sie mit dem Mercedes eines 22-Jährigen zusammen, der von der Bundesstraße nach links in die Benzstraße abbiegen wollte. Nach dem Zusammenstoß prallte sie gegen den Ford Focus eines 34-Jährigen, der von der Abfahrtsrampe nach rechts in die Benzstraße abbiegen wollte. Anschließend kam der Seat an einem Ampelmast zum Stehen. Rettungskräfte kümmerten sich um die 50-jährige Beifahrerin des Seat und brachten sie vorsorglich in ein Krankenhaus. Ersten Ermittlungen zufolge könnte die 50-Jährige das Rotlicht einer Ampel nicht beachtet haben.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Mit Stadtbahn zusammengestoßen
Beim Zusammenstoß eines Audi A4 mit einer Stadtbahn ist am Montag (01.07.2024) auf der Kreuzung Waiblinger Straße/Taubenheimstraße ein Schaden von mehreren 10.000 Euro entstanden. Eine 20 Jahre alte Frau war gegen 10.55 Uhr in der Waiblinger Straße Richtung Fellbach unterwegs. An der Kreuzung der Taubenheimstraße bog sie nach links über die Gleise ab und stieß mit einer Stadtbahn der Linie U1 zusammen, die in gleicher Richtung unterwegs war. Einsatzkräfte der Feuerwehr halfen den 52 Fahrgästen, die Stadtbahn zu verlassen. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen, verletzt wurde niemand.
Stuttgart-Degerloch: Hochwertige Fahrzeuge gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben zwischen April und Juni zwei hochwertige Fahrzeuge des Herstellers Porsche aus einer Tiefgarage an der Straße Auf dem Haigst gestohlen. Die Täter gelangten auf bislang ungeklärte Weise zwischen dem 25. April und dem 30. Juni in die Tiefgarage und stahlen den schwarzen Porsche mit dem Kennzeichen S-ZI 977 im Wert von rund 120.000 Euro. Der zweite Porsche mit dem Kennzeichen RW-VP 991 in der Farbe blau wurde im Zeitraum zwischen dem 19.06.2024 und dem 30.06.2024 gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-West: Frauen sexuell belästigt – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Polizeibeamte haben späten Samstagabend (29.06.2024) einen 52 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, zwei 17 und 21 Jahre alte Frauen sexuell belästigt zu haben. Der Tatverdächtige kam den beiden jungen Frauen gegen 22.40 Uhr aus dem Leipziger Park entgegen, zog seine Hose herunter und manipulierte an seinem Glied. Kurze Zeit später trafen die beiden Frauen den 52-Jährigen im Bereich der Bushaltestelle Leipziger Platz wo er erneut seine Hose herunterzog und an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen daraufhin an der Bushaltestelle vorläufig fest und setzten ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß. Zeugen und weitere Geschädigte, insbesondere eine Frau, die mit einem Kinderwagen unterwegs war, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Vaihingen: Brand in Garage – Zeugen gesucht
Beim Brand eines Mercedes in einer Garage an der Supperstraße ist am Samstagabend (29.06.2024) ein Schaden von rund 40.000 Euro entstanden. Ein Zeuge bemerkte gegen 22.50 Uhr eine starke Rauchentwicklung sowie offene Flammen über der Garage und wählte den Notruf. Das Auto brannte vollständig aus, auch die Garage wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.