Quelle: ots
Böblingen: Fußgängerin von e-Scooter-Fahrerin angefahren und leicht verletzt
Eine 41-jährige Frau war am Freitagmorgen (05.07.2024) gegen 08:30 Uhr zu Fuß in Böblingen unterwegs, ging eine Treppe hinunter und trat auf den Gehweg der Steinbeisstraße. Zur gleichen Zeit fuhr dort eine noch unbekannte Frau auf einem e-Scooter. Die Unbekannte prallte mit dem e-Scooter gegen den Rücken der Fußgängerin, woraufhin diese, die Unbekannte sowie das hinten auf dem e-Scooter stehende Kind zu Boden stürzten. Die 41-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu, außerdem wurde ihr Handy beschädigt. Die Unbekannte flüchtete nach dem Zusammenstoß zusammen mit dem Kind, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Das Polizeirevier Böblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter Tel. 07031 13-2500 oder per Mail an [email protected] zu melden.
Nufringen: Brems- und Gaspedal verwechselt – 50.000 Euro Sachschaden
Rund 50.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch (03.07.2024) in der Rudolf-Diesel-Straße in Nufringen ereignete. Ein 81 Jahre alter BMW-Lenker wollte gegen 15.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios einparken, als er mutmaßlich Brems- und Gaspedal seines Pkws miteinander verwechselte. Dadurch fuhr er auf das Heck eine geparkten Mercedes auf und streifte einen ebenfalls geparkten Ford. Durch die Beschleunigung schob der 81-Jährige den Mercedes einige Meter vor sich her, bevor er gegen die Fassade des Fitnesscenters prallte. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Jettingen-Unterjettingen: zwei Schüler im BNT-Unterricht verletzt
Bei einem Experiment, das am Mittwochmorgen (03.07.2024) im Rahmen des BNT-Unterrichts in einer Schule in Unterjettingen durchgeführt wurde, erlitten zwei elf- und zwölfjährige Schüler zum Teil schwere Verletzungen. Eine Schulklasse, bestehend aus 23 Schülerinnen und Schülern, hatte sich gegen 09.25 Uhr im Außenbereich der Schule versammelt, um dort den Versuch durchzuführen. Verschiedene Stoffe werden hierbei gemischt und angezündet, um eine bestimmte Reaktion zu erwirken. Vermutlich um die Reaktion zu beschleunigen, gab die 39 Jahre alte Lehrerin mehr brennbare Flüssigkeit zu den bereits reagierenden Stoffen hinzu. Dies hatte eine Verpuffung sowie eine Stichflamme zur Folge. Der elf Jahre alte Jungen erlitt in diesen Zusammenhang leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, das er bereits wieder verlassen konnte. Der zwölfjährige Schüler wurde schwer verletzt und musste vom Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die restlichen Schüler wurden vor Ort durch den Jettinger Pfarrer sowie die psychosoziale Notfallversorgung des Rettungsdienstes versorgt. Die Ermittlungen dauern an.
Sindelfingen-Maichingen: Unfallflucht mit 5.000 Euro Sachschaden
Zwischen Sonntag (30.06.2024) 13.00 Uhr und Dienstag (02.07.2024) 09.30 Uhr kam es in der Straße “Kleines Egart” in Maichingen zu einer Unfallflucht. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker streifte einen geparkten Opel und machte sich anschließend aus dem Staub. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07031 697-0 oder E-Mail: [email protected] beim Polizeirevier Sindelfingen zu melden.
Herrenberg: Raub in der Gültsteiner Straße – Kriminalpolizei sucht Zeugen
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen zwei noch unbekannte Täter, die es am Montag (01.07.2024) in Herrenberg auf eine Tasche eines 39-Jährigen abgesehen hatten.
Der Geschädigte hielt sich gegen 10.55 Uhr im Bereich einer Kleingartenanlage in der Gültsteiner Straße auf. Als er im Begriff war, aus seinem im Grünstreifen geparkten Pkw eine Tasche herauszuholen, näherten sich zwei noch unbekannte Männer auf einem Motorroller mit Elektroantrieb. Der Sozius versuchte, die Tasche aus der Hand des 39-Jährigen zu reißen. Als dieser nicht losließ, zückte der Unbekannte mutmaßlich ein Messer und verletzte den Mann leicht. Letztlich gelang es den Unbekannten, die Tasche, in der sich unter anderem Bargeld befand, an sich zu nehmen und mit dem weißen Motorroller in Richtung Gültstein zu flüchten.
Die beiden Täter sollen mit Kappe, Sonnenbrille, blauen Atemschutzmasken sowie Handschuhen bekleidet gewesen sein.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
Sindelfingen: Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung – Geschädigte gesucht
Das Polizeirevier Sindelfingen ermittelt gegen einen 92-jährigen Opel-Lenker, der am Montag (01.07.2024) gegen 15:40 Uhr im Bereich der Landesstraße 1189 im Bereich Sindelfingen einen entgegenkommenden Verkehrsteilnehmenden gefährdet haben soll. Der Senior war von der Bundesautobahn 81 auf die Landesstraße 1189 in Fahrtrichtung Maichingen abgefahren, als er auf der Landesstraße seine Fahrgeschwindigkeit ohne ersichtlichen Grund auf rund 40 bis 50 Stundenkilometer reduziert haben soll. Hierbei soll er auch mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrspur gekommen sein. Nur durch starkes Abbremsen eines unbekannten Verkehrsteilnehmenden im Gegenverkehr soll eine Kollision vermieden worden sein. Im weiteren Verlauf soll der Opel-Lenker in starken Schlangenlinien gefahren sein, auch soll er den Randstein eines Kreisverkehrs zur Überleitung auf die Kreisstraße 1065 touchiert haben. Zeugen und insbesondere der gefährdete unbekannte Verkehrsteilnehmende werden gebeten, sich unter Tel. 07031 697-0 oder per E-Mail an [email protected] beim Polizeirevier Sindelfingen zu melden.
Sindelfingen: Nach mutmaßlichem Verkehrsunfall unbekannter BMW-Fahrer gesucht
Die Polizei sucht einen unbekannten BMW-Fahrer, dessen Fahrzeug mutmaßlich am Dienstagmorgen (02.07.2024) gegen 01:00 Uhr in der Burghaldenstraße in Sindelfingen bei einem Verkehrsunfall beschädigt wurde. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Sindelfingen konnte einen Verkehrsvorgang beobachten, bei dem mutmaßlich ein noch unbekannter Fahrzeuglenker eines Mercedes den im Gegenverkehr fahrenden BMW im Heckbereich streifte. Anschließend entfernte sich der unbekannte Mercedes-Lenker. Die Streifenwagenbesatzung wies den unbekannten BMW-Lenker an, an seinem Fahrzeug zu verweilen und folgte dem Mercedes. Dieser konnte unweit geparkt festgestellt werden, die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern an. Nachdem die Streifenwagenbesatzung zur vermeintlichen Unfallstelle zurückkehrte, waren weder der unbekannte Lenker noch dessen BMW vor Ort. Der Fahrer wird daher gebeten sich unter Tel. 07031 697-0 oder per E-Mail an [email protected] beim Polizeirevier Sindelfingen zu melden.
Waldenbuch: Unbekannte zerkratzen Nissan – Zeugen gesucht
Am Donnerstag (27.06.2024) zwischen 06:30 Uhr und 07:35 Uhr zerkratzten bislang unbekannte Täter einen in der Straße “Auf dem Graben” in Waldenbuch abgestellten Nissan. Mutmaßlich beim Vorbeilaufen hinterließ die unbekannte Person einen zirka einen Meter langen Kratzer. Der dadurch entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500 oder E-Mail [email protected], ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen sich zu melden.