Quelle: ots
Ostfildern/Esslingen/Deizisau/Altbach/Plochingen: Unter Drogeneinwirkung vor Polizei geflüchtet (Zeugenaufruf)
Nach einer Flucht vor der Polizei werden Zeugen und mögliche Geschädigte unter Tel. 0711/3990-330 vom Verkehrsdienst Esslingen gesucht. In der Nacht zum Sonntag wollte eine Streifenwagenbesatzung gegen 00.55 Uhr in Ostfildern-Scharnhauser Park einen auffällig fahrenden weißen Kia Sportage mit Stuttgarter Kennzeichen einer Kontrolle unterziehen. Das Fahrzeug hielt nicht wie gefordert an, sondern flüchtete mit hoher Geschwindigkeit und teils ohne Licht über Berkheim, auf die B 10, durch Deizisau, Altbach und Plochingen bis letztlich Esslingen-Oberhof. Möglicherweise wurden während der Flucht unbeteiligte Verkehrsteilnehmer gefährdet. Zur Fahndung und Verfolgung waren mehrere Streifenwagenbesatzungen und ein Polizeihubschrauber im Einsatz. In Oberhof durchbrach das Fahrzeug eine Abschrankung und der Fahrer ging kurz vor Eintreffen der Polizei zu Fuß flüchtig. Umfangreiche Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten kurz vor zwei Uhr zur vorläufigen Festnahme des 29-jährigen Fahrers, welcher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Des Weiteren ergaben sich Hinweise, dass er unter Drogeneinfluss stand, woraufhin er eine Blutprobe abgeben musste. In der Folge wurde die Wohnung des 29-Jährigen auf staatsanwaltschaftliche Anordnung durchsucht und dort Rauschgift und Bargeld, das mutmaßlich im Zusammenhang mit Rauschgiftgeschäften stand, aufgefunden und beschlagnahmt.
Esslingen: Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin
Am Samstagmorgen ist es auf der Stuttgarter Straße zu einem Verkehrsunfall an einer Fußgängerfurt mit einer verletzten Fußgängerin gekommen. Nach derzeitigen Ermittlungen überquerte eine 75-jährige Esslingerin die Stuttgarter Straße an einem Fußgängerüberweg bei grüner Fußgängerampel. Sie betrat mit ihrem Rollator gerade die Fahrbahn als ein 41-jähriger VW Golf-Lenker von links mit seinem Pkw in Richtung Stadtmitte angefahren kam. Hierbei übersah er offensichtlich das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und touchierte die Seniorin und deren Rollator. Die Fußgängerin wurde durch den Aufprall leicht am Bein verletzt. Der Rollator wurde stark beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro.
Plochingen: Betrunkener pöbelt und leistet Widerstand
Am Samstagabend, gegen 21.25 Uhr, ist ein Betrunkener am Bahnhof Plochingen, nachdem er zwei Frauen angepöbelt hat, in Gewahrsam genommen worden. Der 34-Jährige belästigte zunächst zwei junge Frauen am Bahnsteig, was zu einem Polizeieinsatz führte. Der deutlich alkoholisierte Mann widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen und beleidigte die Einsatzkräfte mit nicht zitierfähigen Ausdrücken. Letztlich musste der Mann zu Boden gebracht werden und eine Nacht in der Gewahrsamszelle ausnüchtern. Die eingesetzten Beamten wurden nicht verletzt.
Neuhausen auf den Fildern: Vorfahrt missachtet
Insgesamt fünf verletzte Personen sind die Folge eines Verkehrsunfalles, der sich am Samstagabend ereignet hat. Der 37-jährige Fahrzeugführer eines Seat Leon fuhr gegen 20.55 Uhr In den Akademiegärten und bog nach links auf die Kirchstraße ab. Zeitgleich befuhr ein 23-Jähriger in seinem Audi A6 die Kirchstraße von Neuhausen kommend in Richtung Wolfschlugen. Der Fahrer des Seat missachtete beim Abbiegevorgang die Vorfahrt des Audi, weshalb es in der Folge zum Zusammenstoß der beiden Pkw kam. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi gegen einen Laternenmast und ein Geländer geschleudert. Der Laternenmast wurde hierdurch aus der Verankerung gerissen. Aufgrund der Kollision erlitt der 23-Jährige, nach derzeitigem Stand, schwere Verletzungen. Der 37-Jährige, sowie seine Mitfahrer im Alter von ein, fünf und 37 Jahren, wurden leicht verletzt. Alle beteiligten Personen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt und im Anschluss in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die beiden verunfallten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden an den beiden Fahrzeugen beträgt ca. 20.000 Euro. Die Feuerwehr war aufgrund auslaufender Betriebsstoffe und des Trümmerfeldes auf der Fahrbahn mit insgesamt drei Fahrzeugen und 17 Kräften im Einsatz. Für Absperrmaßnahmen war die Straßenmeisterei an der Unfallstelle. Die Fahrbahn wurde für die Dauer der Unfallaufnahme teilweise voll gesperrt. Hierdurch kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen.
Nürtingen: Exhibitionist (Zeugenaufruf)
Nach einem etwa 45 bis 50 Jahre alten Unbekannten fahndet das Polizeirevier Nürtingen, nachdem dieser am Freitag um 13 Uhr im Bereich des Oberen Fischersees, am Radweg zwischen Oberboihingen und Nürtingen, sein Geschlechtsteil vor einem 12-jährigen Mädchen aus der Hose hängen ließ. Die Person wurde wie folgt beschrieben: Unauffällige Statur und Größe, südländisches Aussehen, kurze dunkle Haare, mit Stoppelbart, mit Akzent, hellblaue Jeans welche an den Oberschenkeln ausgewaschen war, langes Oberteil, unterwegs gewesen mit einem älteren grauen Fahrrad. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 07022/92240 entgegen.
Ostfildern: Auffahrunfall mit leichtverletzter Person
Auf dem Körschtalviadukt ist es am Freitag um 20.45 Uhr zu einem Auffahrunfall gekommen. Die 57-jährige Fahrerin eines PKW Smart fuhr in Fahrtrichtung Neuhausen. Vor ihr bremste ein PKW aufgrund eines Fahrradfahrers ab, weshalb sie ihr Fahrzeug ebenfalls abbremsen musste. Ein 49-jähriger Dacia Fahrer, welcher hinter dem Smart unterwegs war, fuhr in der Folge auf diesen auf. Die Smartfahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbracht. Der Smart wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. An beiden Fahrzeugen ist ein Gesamtschaden in Höhe von 2.300 Euro entstanden. Während der gesamten Dauer der Verkehrsunfallaufnahme wurde das Körschtalviadukt mit Unterstützung des THW zunächst voll gesperrt. Später wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Ab 23 Uhr konnte das Viadukt wieder uneingeschränkt befahren werden.
Kirchheim/Teck: Lkw umgekippt
Zu Verkehrsbehinderungen hat ein Verkehrsunfall geführt, der sich am Freitagvormittag auf der L 1200a (Hegelstraße) ereignet hat. Ein 58-Jähriger wollte gegen 11.40 Uhr mit seinem, mit Bitumen beladenen Lkw von der Tankstelle herkommend, nach links in die L 1200a in Richtung B 297 einbiegen. Den verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge dürfte er dabei zu schnell gewesen sein, weshalb sich die Ladung aufschaukelte und der Lkw in der Folge nach rechts umkippte. Dabei ergoss sich das Bitumen auf eine Fläche von geschätzten 60 qm auf die angrenzende Grünfläche. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nach derzeitigen Erkenntnissen leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Zur Verhinderung einer Entzündung des Bitumens und zur Unterstützung der Bergungsmaßnahmen war die Feuerwehr mit zahlreichen Feuerwehrleuten im Einsatz. Vertreter der Wasserbehörde und des Landratsamtes waren vor Ort. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.
Reichenbach: Kontrolle über Auto verloren
Eine augenscheinlich leichtverletzte Passantin ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagvormittag in der Hauptstraße ereignet hat. Gegen 11.50 Uhr wollte ein 79-jähriger Autofahrer auf einem dortigen Parkplatz einparken und verlor hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass dieses weiter beschleunigte. In der Folge überfuhr er zunächst zwei Poller und kam schließlich vor einem Gartenzaun zum Stehen. Hierbei fiel einer der Poller auf den Fuß der 60-jährigen Passantin und verletzte diese. Nach einer medizinischen Behandlung und Versorgung wurde sie daraufhin durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden an den Pollern sowie am Pkw kann aktuell noch nicht beziffert werden.
Frickenhausen: Vorfahrt nicht beachtet
Auf etwa 11.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen an der Einmündung Daimlerstraße / Tischardter Straße entstanden ist. Ein 21-Jähriger wollte kurz nach 7.30 Uhr mit seinem Mercedes von der Daimlerstraße auf die Tischardter Straße einfahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines in Richtung Tischardt fahrenden, 40 Jahre alten Renault-Lenkers. Durch den anschließenden Zusammenstoß wurde der Mercedes in den Grünstreifen abgewiesen. Dabei beschädigte er eine Hecke und ein Verkehrszeichen. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Kirchheim: Streitigkeiten in Einkaufsladen
Noch unklar sind die Hintergründe und der Ablauf einer Auseinandersetzung am Donnerstagnachmittag in einem Einkaufsladen in der Stuttgarter Straße. Dort war es gegen 14.55 Uhr zu Streitigkeiten zwischen zwei 31 und 25 Jahre alten Männern gekommen. Diese Streitigkeiten mündeten schnell in Handgreiflichkeiten, bei denen neben dem 25-Jährigen ein hinzueilender 66-jähriger Passant ebenfalls leicht verletzt wurde. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
Esslingen: Fahrradfahrerin contra Fußgänger
Mit schweren Verletzungen musste eine 41 Jahre alte Fahrradfahrerin nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in eine Klinik gebracht werden. Die Frau fuhr befuhr gegen 16.30 Uhr mit ihrem Fahrrad die Wäldenbronner Straße in Richtung Kreisverkehr, als sie mit einem die Fahrbahn querenden 63-jährigen Fußgänger kollidierte und daraufhin zu Fall kam. Ein Rettungswagen brachte sie nachfolgend zur Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus. Der Fußgänger blieb wie bislang bekannt unverletzt. Am Fahrrad entstand augenscheinlich lediglich geringfügiger Sachschaden.
Filderstadt: Kind mit Pkw kollidiert
Eine derzeitigen Erkenntnissen nach leichtverletzte zehnjährige Radfahrerin ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag in der Bonländer Hauptstraße im Stadtteil Bonlanden ereignet hat. Das Kind überquerte gegen 15 Uhr mit seinem Fahrrad einen dortigen Zebrastreifen und stieß daraufhin mit einer ortseinwärts fahrenden 58-jährigen Citroenlenkerin zusammen. Im Zuge des anschließenden Sturzes verletzte sich das Mädchen und wurde nach medizinischer Behandlung und Versorgung durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden am Pkw sowie am Fahrrad ist derzeit noch nicht bekannt.
Köngen: Fahrradfahrer gestürzt
Ein während der Fahrt mitgeführter Hund könnte den polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Mittwochabend auf der Nürtinger Straße ereignet hat. Ein 63-Jähriger fuhr gegen 19.45 Uhr auf einem Fahrrad in Richtung Ortsmitte und kam alleinbeteiligt zu Fall. Mit einem Rettungswagen wurde der Schwerverletzte, der vom Fahrrad aus einen Hund an einer Leine geführt hatte, anschließend zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht. Am Fahrrad entstand augenscheinlich lediglich geringfügiger Sachschaden.
Ostfildern: Heckenbrand
Zu einem Heckenbrand in der Bettina-von-Arnim-Straße sind Polizei und Feuerwehr am Mittwochvormittag ausgerückt. Gegen 11.10 Uhr wollte ein 75-jähriger Mann die dortigen Grünanlagen mithilfe eines Bunsenbrenners von Unkraut befreien. Dabei geriet eine angrenzende Hecke in Brand. Erste Löschversuche des Mannes blieben erfolglos. Die Feuerwehr Ostfildern, die mit zwei Fahrzeugen und sieben Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte den Brand schnell löschen und so ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Esslingen: Beim Einfahren mit anderem Auto kollidiert
Ein Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Fahrzeuginsassen hat sich am Mittwochvormittag in der Stuttgarter Straße ereignet. Eine 31-jährige Fahrerin einer Mercedes C-Klasse fuhr gegen 10.50 Uhr von einem Parkplatz in die Straße ein und kollidierte hierbei mit einem von links heranfahrenden 62-jährigen Opel-Lenker. Hierdurch verletzten sich neben den beiden Fahrern eine 65-jährige Beifahrerin im Mercedes nach derzeitigen Erkenntnissen leicht und wurden durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in umliegende Kliniken gebracht. Die Feuerwehr befand sich mit insgesamt drei Einsatzfahrzeugen ebenfalls vor Ort. Die Autos waren außerdem nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden an den beiden Pkw wird auf insgesamt circa 8.000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Kirchheim/Teck: Mutmaßlicher Exhibitionist ertappt
Gegen einen 76 Jahre alten Mann, der sich am Dienstagnachmittag im Bereich der Schönblickstraße / Im Tobel vor zwei Spaziergängerinnen entblößt haben soll, ermittelt das Polizeirevier Kirchheim. Die beiden 71 und 36 Jahre alten Frauen waren gegen 15.25 Uhr zu Fuß auf dem Feldweg gegenüber der Straße Im Tobel, zwischen Pferdekoppel und Golfclub Kirchheim-Wendlingen unterwegs, als sie auf einer Parkbank den Mann mit heruntergelassenen Hosen sitzen sahen. Da die Frauen umgehend die Polizei alarmierten, konnte der Tatverdächtige im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen kurz darauf angetroffen und vorübergehend festgenommen werden. Er wurde nach der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle wieder auf freien Fuß gesetzt und sieht jetzt einer entsprechenden Strafanzeige entgegen.
Lichtenwald: Von Windböe erfasst
Leicht verletzt wurde ein 27 Jahre alter Motorradfahrer, der am Dienstagnachmittag auf der K1209 gestürzt ist. Der Mann war gegen 15.45 Uhr mit einer vierköpfigen Gruppe auf der Kreisstraße von Lichtenwald in Richtung Baltmannsweiler unterwegs. Infolge des böigen Windes kam er mit seiner Yamaha nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Ein Rettungswagen brachte ihn nachfolgend zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Sein Motorrad, an dem ein Sachschaden von geschätzten 5.000 Euro entstanden war, wurde von Angehörigen versorgt.
Ostfildern: Vorfahrt missachtet (Zeugenaufruf)
Nach einem silbernen Kleinwagen, dessen Fahrer am Dienstagnachmittag an der Einmündung Elly-Beinhorn-Straße und K 1269 einen Verkehrsunfall verursacht hat und anschließend geflüchtet ist, fahndet das Polizeirevier Filderstadt. Den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge war eine 57-Jährige gegen 15.50 Uhr mit ihrem mit etwa 25 Fahrgästen besetzten Linienbus Mercedes Citaro auf der Kreisstraße von Scharnhausen kommend unterwegs. Auf Höhe der Tankstelle kam ein silberner Kleinwagen aus der Elly-Beinhorn-Straße und fuhr ohne die Vorfahrt zu beachten oder anzuhalten in die Kreisstraße ein. Um eine Kollision zu vermeiden, musste die Busfahrerin so scharf Abbremsen, dass eine 46-jährige Frau im Bus stürzte. Ein Rettungswagen brachte die Frau nachfolgend zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Da ein Großteil der Fahrgäste bis zum Eintreffen der Polizei bereits gegangen war, sucht das Polizeirevier Filderstadt unter der Telefonnummer 0711/7091-3 nach Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang und dem silbernen Kleinwagen machen können, zu dem bislang keine genaueren Angaben vorliegen.
Esslingen: Kleinkind bei Sturz aus Fenster schwer verletzt
Bei einem Sturz aus einem Fenster hat sich am Montagnachmittag in der Hindenburgstraße ein Kleinkind schwere Verletzungen zugezogen. Das beinahe zwei Jahre alt Kind kletterte gegen 17.20 Uhr unbemerkt auf einen Fenstersims in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses, von welchem es schließlich durch das geöffnete Fenster mehrere Meter zu Boden stürzte. Ein aufmerksamer 46-jähriger Zeuge beobachtete den Sturz und eilte dem Jungen sofort zur Hilfe. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde das Kind mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Die polizeilichen Ermittlungen zum genauen Hergang dauern an.
Esslingen: Fahrzeugbrand
Aus bislang ungeklärter Ursache ist ein in der Alleenstraße geparkter Pkw am Montagnachmittag in Brand geraten. Nachdem gegen 15 Uhr der Brand durch die Fahrzeughalterin gemeldet wurde, rückte die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften aus und konnte den Brand rasch löschen. An dem BMW entstand mutmaßlich ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Lichtenwald-Hegenlohe: Friedhof verwüstet
Wegen des Verdachts der Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung ermittelt der Polizeiposten Plochingen gegen eine oder mehrere noch unbekannte Personen, die am Montag in der Zeit zwischen 08.30 Uhr und 16 Uhr zahlreiche Gräber auf dem Friedhof in Hegenlohe verwüstet haben. Es wurden Blumen herausgerissen sowie Vasen und Laternen mutwillig beschädigt. Hinweise auf die Täterschaft liegen bislang nicht vor.
Aichwald: Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall
Vier Verletzte, ein Blechschaden in Höhe von schätzungsweise 9.000 Euro sowie ein nicht mehr fahrtaugliches Auto sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagvormittag in Aichwald. Kurz vor 10.30 Uhr fuhr ein VW-Lenker rückwärts aus einer Einfahrt auf die Schurwaldstraße, worauf es zur Kollision mit einem dort vorbeifahrenden Skoda einer 39-Jährigen kam. Diese hatte noch versucht, den Zusammenstoß durch ein Ausweichmanöver zu verhindern. Durch den Aufprall wurde der Skoda ausgehebelt und überschlug sich. Er blieb schließlich auf der rechten Seite entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung liegen. Die 39-Jährige sowie ihr 41 Jahre alter Beifahrer konnten den Wagen selbstständig verlassen und anschließend auch ein einjähriges Kind aus dem Pkw befreien. Alle drei Insassen des Skoda sowie der VW-Lenker zogen sich nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen zu. Vom Rettungsdienst wurden sie zur weiteren Untersuchung und Behandlung in umliegende Kliniken gebracht. Der Skoda musste abgeschleppt werden.
Ostfildern: Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung
Ein wohl angeschmortes Kabel hat am Sonntagabend in der Königsberger Straße für Aufregung gesorgt. Gegen 21.15 Uhr waren die Einsatzkräfte alarmiert worden, weil aus dem Keller eines dortigen Einfamilienhauses eine starke Rauchentwicklung bemerkt worden war. Die Feuerwehr, die sich mit fünf Fahrzeugen und 25 Feuerwehrleuten im Einsatz befand, hatte die Lage schnell unter Kontrolle und belüftete die Räumlichkeit. Nachdem sich die Bewohner kurzzeitig selbstständig ins Freie begeben hatten, war das Gebäude im Anschluss wieder bewohnbar. Nach aktuellen Erkenntnissen kam es weder zu Personen- noch zu Sachschäden.
Neuhausen: Nach Sturz in Klinik gebracht
Eine 60-jährige Pedelec-Lenkerin ist nach einem Sturz am Sonntagnachmittag vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Die Frau war gegen 16.45 Uhr auf einem Fußpfad in der Bernhäuser Straße unterwegs und kam dabei vom Weg ab. Anschließend stürzte sie in den Fleinsbach und wurde verletzt. Durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr wurde ihr zurück auf den Weg geholfen und das Pedelec geborgen.
Hochdorf: Radfahrerin gestürzt
Nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen hat eine 81 Jahre alte Radfahrerin beim Sturz von ihrem Fahrrad am Sonntagnachmittag in der Stellestraße erlitten. Die Radlerin war gegen 14.45 Uhr auf der Stellestraße unterwegs, als sie das Gleichgewicht verlor und zu Boden fiel. Der Rettungsdienst brachte sie nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus.