9.1 C
Stuttgart
Sonntag, 26. Januar , 2025

Jürgen Müller verstärkt das Trainerteam der SG BBM Bietigheim

Bietigheim-Bissingen.| Die SG BBM Bietigheim freut sich,...

Bundestrainer Nagelsmann verlängert Vertrag bis zur EM 2028

Julian Nagelsmann bleibt über die kommende Weltmeisterschaft...

Verstärkung aus den USA für die Stuttgart Reds

Nach dem neuen Headcoach Ryan Ford haben...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 38

Polizei-Report Stuttgart | Woche 38

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 38

Quelle: ots

Stuttgart-Botnang: Frontalzusammenstoß – Zeugen gesucht
Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagnachmittag (23.09.2023) gegen 14.40 Uhr auf dem Oberen Kirchhaldenweg ereignet hat. Ein 53-jähriger Lenker eines schwarzen Pkw Porsche fuhr in Richtung Stuttgart-Botnang, als das Fahrzeug vermutlich aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit in einer leichten Rechtskurve ausbrach und abschließend in den Gegenverkehr schleuderte. Hierbei kollidierte er frontal mit einem Pkw Audi, der in Richtung Schloss Solitude unterwegs war. Sowohl der 46-jährige Audi-Fahrer als auch seine achtjährige Mitfahrerin erlitten bei dem Unfall nur leichte Verletzungen, der Porsche-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden und sie mussten abgeschleppt werden. Die Straße Oberer Kirchhaldenweg war bis zum Ende der Unfallaufnahme bis gegen 17.15 Uhr gesperrt, es kam zu keinen besonderen Verkehrsbehinderungen. Für weitere Ermittlungen wurden der Porsche sowie der Führerschein des Unfallverursachers auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Stuttgart vor Ort beschlagnahmt. Zeugen des Unfalls bzw. der vorherigen Fahrweise des Unfallverursachers werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Straßenraub – Zeugen gesucht
Vier bislang unbekannte Männer haben in der Nacht zum Samstag (22.09.2023/23.09.2023) einen 23-Jährigen überfallen, der zu Fuß auf seinem Heimweg war. Kurz nach Mitternacht lief der Mann entlang der Mercedesstraße, als er aus einer Gruppe von vier Männern heraus um eine Zigarette gebeten wurde. Die Männer umzingelten ihn, als er der Forderung nicht nachkommen konnte. Anschließend hielt ihn einer der Angreifer fest, während zwei der Komplizen den 23-Jährigen abtasteten, ihm Bargeld und Kreditkarten aus seinem Geldbeutel und sein Mobiltelefon aus der Hosentasche entnahmen. Die vierte Person aus der Gruppe wies seine Begleiter an, was sie tun sollten und stand während des Überfalls mit einem Taschenmesser drohend vor dem 23-Jährigen. Nachdem sie ihre Beute hatten, flüchteten die vier Räuber in unbekannte Richtung. Den Messerträger und Wortführer beschrieb der Überfallene als zirka 26 bis 28 Jahre alten, 185 Zentimeter großen Dunkelhäutigen, der mit ausländischem Akzent sprach. Er soll mit einer schwarzen Chinohose und einem dunkelbraunen Pullover bekleidet gewesen sein. Die drei Mittäter werden von dem Opfer folgendermaßen beschrieben:
– Zirka 29 Jahre alt, zirka 190 Zentimeter groß, schwarz gekleidet mit “Hilfiger-Cap”.
– Zirka 170 Zentimeter groß, dicke Figur, hellhäutig, lockige Haare, bekleidet mit einem grauen Pullover und einer schwarzen “Ralph Lauren-Jogginghose”.
– Zirka 27 Jahre alt, zirka 175 cm groß mit dicklicher Statur, bekleidet mit einer hellbraunen Cargohose und einem schwarzen Pullover.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen.

Stuttgart-Feuerbach: Radfahrer tödlich verletzt – Zeugen gesucht
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend (22.09.2023) erlitt ein Radfahrer so schwere Verletzungen, dass er in den Morgenstunden am Samstag (23.09.2023) in einem Krankenhaus verstarb. Es entstand ein Sachschaden von zirka 4.000 Euro. Ein 21-jähriger Lenker eines Pkw Smart befuhr gegen 19.30 Uhr die Wernerstraße in Richtung Steiermärker Straße, als er nach rechts auf ein Grundstück abbiegen wollte. Hierbei kam ihm ein 53-jähriger Radfahrer vermutlich auf dem Gehweg entgegen, der in Richtung Schwieberdinger Straße unterwegs war. Hierbei kam es zum Zusammenstoß. Der 53-Jährige kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus und erlag am Samstagmorgen (23.09.2023) seinen schweren Kopfverletzungen. Zur Erforschung der Unfallursache wurde über die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Gutachter an die Unfallstelle hinzugezogen, die Ermittlungen hierzu dauern an. Während der Unfallaufnahme bis gegen 22.45 Uhr war die Wernerstraße in diesem Bereich gesperrt, es kam zu keinen besonderen Verkehrsbehinderungen. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.

Stuttgart-Ost: Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorin – Zeugen gesucht
Telefontrickbetrüger haben am Freitag (22.09.2023) eine 74 Jahre alte Seniorin aus der Bergstraße um mehrere Hundert Euro Bargeld betrogen. Ein angeblicher Polizeibeamter rief die 74-Jährige gegen 15.30 Uhr an und teilte mit, dass ihre Wertsachen bei ihr zuhause auf Grund vorangegangener Einbrüche in der Nachbarschaft nicht mehr sicher seien. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es dem Betrüger, die Seniorin davon zu überzeugen, Bargeld und Schmuck in einen Topf zu legen und an eine angebliche Polizeibeamtin auszuhändigen. Bei der Abholerin soll es sich um eine zirka 20 Jahre alte schlanke Frau mit braunen schulterlangen Haaren handeln. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Stuttgart-Heumaden: Auto und Stadtbahn kollidieren – Zeugen gesucht
Mehrere 10.000 Euro Schaden und eine leichtverletzte Autofahrerin sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Freitagvormittag (22.09.2023) an der Einmündung Kirchheimer Straße/Bockelstraße. Eine 58-Jährige Autofahrerin war mit ihrem Skoda Fabia gegen 10.00 Uhr in der Kirchheimer Straße Richtung Sillenbuch unterwegs. Auf Höhe der Bockelstraße bog sie nach rechts in die Bockelstraße ein. Dabei stieß sie mit einer Stadtbahn der Linie U7 zusammen, die in Richtung Ruit unterwegs war und von einem 33-Jährigen gesteuert wurde. Ersten Ermittlungen zufolge soll die Autofahrerin das Rotlicht nicht beachtet haben. Sie erlitt bei dem Aufprall leichte Verletzungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Wangen: Nach Überfall auf Frau- Die Polizei fahndet mit Echtbild
Nachdem zwei Männer am Mittag des 30. Juni 2023 auf dem Gelände des Großmarktes eine 47 Jahre alte Frau ausgeraubt haben sollen (wir berichteten), sucht die Polizei mit einem Echtbild aus einer Überwachungskamera nach einem flüchtigen Tatverdächtigen. Polizeibeamte nahmen seinen 18 Jahre alten mutmaßlichen Komplizen im Rahmen der Fahndung fest und führten ihn auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 01.07.2023 einem Haftrichter vor, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte. Der gesuchte unbekannte Mann ist 30 bis 34 Jahre alt, zirka 175 Zentimeter groß und hat eine kräftige Statur sowie einen hellen Vollbart. Er trug eine helle Jeans, schwarze Schuhe und eine helle Baseballmütze. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden. Die Fahndung ist unter folgendem Link abrufbar: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/stuttgart-raub-wangen-grossmarkt-volksbank/

Stuttgart-Mitte: Unter den Rock fotografiert
Ein 18 Jahre alter Heranwachsender hat am Mittwochnachmittag (20.09.2023) in einer Drogerie an der Königstraße einer 33-jährigen Frau unter den Rock fotografiert. Die 33-Jährige hielt sich gegen 13.30 Uhr in einer Drogerie auf und kniete sich auf den Boden, um die Waren anzuschauen. Der Tatverdächtige hielt dabei sein Mobiltelefon unter den Rock der Frau und fertigte Fotos. Ein Detektiv beobachtete dies, hielt den Tatverdächtigen fest und übergab ihn den alarmierten Polizisten. Der 18-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Stuttgart-Zuffenhausen: Eritrea-Veranstaltung am 23.09.2023 aufgehoben: Polizeivizepräsident Carsten Höfler dankt der Stadt Stuttgart und warnt Gewalttäter vor einer Anreise nach Stuttgart
“Die Aufhebung des Mietvertrags der Stadt Stuttgart im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Verband der eritreischen Vereine in Stuttgart und Umgebung e.V. ist ein starkes Signal in Richtung einer künftigen gewaltfreien politischen Auseinandersetzung zwischen den beiden eritreischstämmigen Konfliktparteien. Wir können nur hoffen, dass die Aufhebung Wirkung zeigt und alle erreicht, die geplant hatten am Wochenende erneut nach Stuttgart zu reisen. Nichtsdestotrotz werden wir am Wochenende besonders aufmerksam sein und Einsatzkräfte sowohl im Einsatz als und auch in Bereitschaft haben, um konsequent und niederschwellig bei der Anreise möglicher Störer reagieren zu können. Ich stehe dazu: Szenen wie am vergangenen Samstag dürfen sich in Stuttgart nicht wiederholen! Dies zu unterbinden ist eine gemeinsame Aufgabe aller Sicherheitsbehörden, weshalb ich der Landeshauptstadt Stuttgart meinen aufrichtigen Dank für diese Entscheidung aussprechen möchte.”

Stuttgart-Möhringen: Fußgängerin angefahren
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (20.09.2023) in der Plieninger Straße ist eine 43 Jahre alte Fußgängerin schwer verletzt worden. Die Frau überquerte gegen 11.30 Uhr in der Plieninger Straße einen Zebrastreifen im Bereich des Kreisverkehrs, als sie der Honda einer 91 Jahre alten Seniorin erfasste. Die Frau stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Die Seniorin fuhr anschließend in Richtung Plieninger Straße davon, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Alarmierte Rettungskräfte brachten sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Zeugenhinweise und polizeiliche Ermittlungen führten die Beamten letztlich auf die Spur der 91-jährigen Unfallverursacherin.

Stuttgart-Feuerbach: Brand in Gaststätte – Zeugen gesucht
Aus bislang ungeklärten Gründen ist am Sonntag (17.09.2023) ein Brand in einer Gaststätte an der Stuttgarter Straße ausgebrochen. Ein Zeuge bemerkte gegen 02.00 Uhr eine Rauchentwicklung aus der Gaststätte und alarmierte die Rettungskräfte. Die Feuerwehr evakuierte die unverletzten Bewohner aus den darüberlegenden Wohnungen und löschte den Brand. Der Schaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere Zehntausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Möhringen: Auseinandersetzung bei Fußballspiel
Bei einem Fußballspiel im Fasanenhof ist es am Sonntag (17.09.2023) zu einer Auseinandersetzung gekommen. Nachdem zwei Spieler eine rote Karte bekamen, kam es zu einer Auseinandersetzung bei der sowohl Spieler, als auch Zuschauer beteiligt waren. Zwei 22 und 28 Jahre alte Spieler wurden aufgrund ihrer Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Schiedsrichter brach daraufhin das Spiel ab. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen.

Stuttgart-Degerloch: Mutmaßlicher Auto-Aufbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Freitag (15.09.2023) einen 22-jährigen Mann festgenommen, der versucht haben soll, ein Auto in der Großen Falterstraße aufzubrechen. Ein Zeuge beobachtete den Mann, wie er gegen 06.50 Uhr mit einem Kanaldeckel mehrfach auf einen grauen VW Golf schlug und offenbar versuchte, die Beifahrerscheibe zu zerstören. Die alarmierten Polizeibeamten nahmen den Mann kurz darauf in der Reutlinger Straße fest. Im Nachgang soll er die eingesetzten Beamten angegriffen haben. Bereits in der Nacht zum Freitag wurden in der Wurmlinger Straße und der Straifstraße zwei Autos aufgebrochen. Zeugen meldeten gegen 09.50 Uhr einen schwarzen Opel Corsa in der Wurmlinger Straße auf Höhe der Hausnummer 52B bei dem die Scheibe hinter der Beifahrertüre mit einem Stein eingeworfen wurde. Ein 27-Jähriger hatte das Fahrzeug am Abend zuvor dort abgestellt. Aus dem Auto hatte der Täter ein Paar Schuhe im Wert von zirka Hundert Euro gestohlen. Auch in der Straifstraße wurde die Scheibe auf der Beifahrerseite mit einem Stein eingeworfen und aus dem Innenraum zwei Rucksäcke mit Gegenständen im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen. Der schwarze Smart fortwo war am Abend zuvor auf Höhe der Hausnummer 11 abgestellt worden. Ob ein Zusammenhang zwischen den einzelnen Fällen besteht, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Der 22-jährige Mann mit tunesischer Staatsangehörigkeit und ohne festen Wohnsitz, wurde am Freitag (15.09.2023) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903400 beim Polizeirevier 4 Balinger Straße zu melden.

Stuttgart-Ost: Brennender Mülleimer – Zeugen gesucht
Aus bislang unbekannter Ursache ist am Sonntag (17.09.2023) ein Müllcontainer an der Hackstraße in Brand geraten. Ein Anwohner meldete gegen 04.35 Uhr den Brand des Papiercontainers in einem Unterstand im Hinterhof eines Wohn- und Geschäftsgebäudes. Eine kurz darauf eingetroffene Polizeistreife versuchte den Brand des Papiercontainers mittels Feuerlöscher zu löschen und entfernte weitere danebenstehende Container. Alarmierte Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand kurze Zeit später. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Stuttgart-Mitte: 22-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter hat am Sonntagmorgen (17.09.2023) im Bereich des Stadtgartens einen 22-jährigen Mann beraubt und mit einem Messer leicht verletzt. Die beiden Männer gerieten zwischen 08:45 Uhr und 09:15 Uhr auf Höhe der Agip Tankstelle in Streit, woraufhin der Unbekannte den 22-Jährigen zunächst mit Pfefferspray besprühte und ihm anschließend seine Umhängetasche, in welcher sich persönliche Dokumente und ein Mobiltelefon befanden, entriss. Bei einer darauffolgenden Rangelei verletzte der Täter den 22-Jährigen mit einem Messer leicht und flüchtete in unbekannte Richtung. Bei dem Täter handelt es sich um einen etwa 26 Jahre alten und zirka 180 Zentimeter großen Mann mit kräftiger Statur. Er hatte dunkelblonde Haare mit blonden Strähnen und trug ein rotes T-Shirt sowie eine schwarze Hose und schwarze Schuhe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 zum Raubdezernat zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Mutmaßlicher Täter eines versuchten Tötungsdeliktes festgenommen
Polizeibeamte haben am Sonntag (17.09.2023) einen 40-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, zwei Männer im Alter von 32 und 38 Jahren lebensbedrohlich verletzt zu haben. Die drei Männer trafen sich mit drei weiteren Personen am Samstag (16.09.2023) in einer Wohnung an der Tannenbergstraße. Kurz bevor der 40-Jährige das Treffen gegen 22.30 Uhr verließ, geriet er mit dem 38-Jährigen in Streit. In dessen Verlauf fügte der 40 Jahre alte Mann dem Kontrahenten offenbar Stichverletzungen zu. Der 32-Jährige, welcher auf den Streit aufmerksam wurde, verfolgte den flüchtenden Mann in Richtung der Haltestelle Beskidenstraße. Dort soll der 40-Jährige dem 32-Jährigen eine Schnittverletzung im Bereich des Oberkörpers zugefügt haben und zunächst unerkannt geflüchtet sein. Rettungskräfte brachten beide Männer mit akut lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Beide befinden sich zwischenzeitlich außer Lebensgefahr. Nach sofort eingeleiteten, intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte der mutmaßliche Täter noch am Sonntag festgenommen werden. Der 40 Jahre alte Mann mit bulgarischer Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Montags (18.09.2023) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Ost: Gefährliche Fahrweise- Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Sonntagabend (17.09.2023) auf der Bundesstraße 10 im Bereich des Dreiecks Neckarpark in Fahrtrichtung Esslingen einen Unfall verursacht und ist anschließend davongefahren. Der Unbekannte überholte eine 20-jährige Seat-Fahrerin gegen 21:45 Uhr zunächst mit starker Beschleunigung und zeigte ihr den Mittelfinger. Im Anschluss schnitt er ihre Fahrspur so stark, dass sie nach rechts ausweichen musste und gegen den Bordstein fuhr, woraufhin ihr ein Reifen platzte. Der unbekannte Mann im weißen Kleinwagen soll zirka 20 bis 25 Jahre alt sein. Zeugen werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Stuttgart-Mitte: Geldbörse geraubt – Zeugen gesucht
Zwei unbekannte Männer haben in der Nacht zum Sonntag (17.09.2023) am Österreichischen Platz die Geldbörse eines 22 Jahre alten Mannes geraubt. Der 22-Jährige befand sich gegen 02.40 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Österreichischer Platz als er bemerkte, dass er von zwei Männern verfolgt wird. Kurz darauf hatten sie ihn eingeholt, hielten ihn fest und raubten ihm die Geldbörse, in der sich persönliche Papiere und ein geringer Bargeldbetrag befanden. Die beiden Räuber flüchteten in unbekannte Richtung. Der 22-Jährige beschrieb die Täter lediglich als zirka 180 Zentimeter groß mit schwarzen Haaren. Zeugen werden gebeten, sich unter Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel